Landläufig hat der Igel ja den etwas zweifelhaften Ruf, eine wahre Parasitenschleuder zu sein, doch dieser gewaltige Moskitoschwarm geht selbst dem geduldigsten Stachelträger mächtig auf den Keks. Also flugs die chemische Keule gepackt und drauf mit Gift.
Das immer populärer werdende asiatische Fischgericht wird sehr oft in kleinen Appetithäppchen dargeboten und auf genau diese Art wird es dir hier vielfältig variiert serviert. Ignoriere den aufkommenden Hunger und räume die Stücke einfach reihenweise ab.
Auch bei der äusserst gelungenen Fortsetzung des witzigen Knallerspiels ist die Anzahl der Sprengkörper unlimitiert, ehrenhalber solltest du aber mit möglichst wenigen Versuchen zum Erfolg kommen und dabei noch zwischen «Freund» und «Feind» unterscheiden.
Linien mit unterschiedlich starken Rückstosseigenschaften stehen dir in leider begrenzter Anzahl zur Verfügung, um das an ein Atommüll-Logo erinnernde runde Teil in möglichst kurzer Zeit durch die fantasievollen Levels an seinen Bestimmungsort zu leiten.
Einfach grandios, diese Mischung aus aggressiver Beschleunigung und subtilen Bremsmanövern! Betätige die Antriebsdüsen deines Raumgleiters mit dem notwendigen Feingefühl und steuere ihn sicher durch die mit Hindernissen gespickten, verschlungenen Levels.
Wie von einem Geysir angetrieben steigen riesige Vogelgeschwader über der kleinen Insel auf und entschwinden aufreizend langsam im endlosen Blau des Himmels. Dein Kohldampf verleitet dich dazu aus dem zu Wasser springen, obwohl dies meist tödlich endet...
An Ästen baumelnde Schlangen speien sogenannte Guinea-Schweine aus und die machen ihrem Namen alle Ehre! Sie müllen mit ihren Kaugummiblasen die gesamte Tierwelt voll und diese etwas unappetitliche Tätigkeit ist auch das erklärte Ziel des spassigen Games.
Den Titel dieses Labyrinth-Wetzers à la PacMan solltest du dir während der brandgefährlichen Hatz immer vor Augen halten, denn falls du auch nur ein einziges der einzuheimsenden Partikelchen vergisst, bleibt das Erscheinen des erlösenden Ausgangs Fiktion.
Eine äusserst sensibel reagierende Kugel ist dein Hilfsmittel, mit dem du den kleinen Ball ins für ihn bestimmte Gefäss zu bugsieren versuchst. Notiere die nach bestandenem Level erscheinenden Passworte, sonst startest du bei jedem neuen Anlauf von vorne.
Knochenjob für LKW-Fahrer Pinguin! Die Transportkisten sollten verlustfrei und zügig zum Zoo chauffiert werden, doch diese Fahrten gestalten sich schwieriger als erwartet, denn das tierische Frachtgut ist verängstigt und verhält sich ziemlich störrisch...
Das zusätzliche «w» im Titel muss wohl das Synonym für «Wahnsinn» sein, denn das Geschehen bei diesem mächtig modifizierten Pong-Spiel bewegt sich haarscharf am Rande des selbigen. Die Menge der herumflitzenden Kugeln grenzt sozusagen ans Unverschämte...
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – aber nicht unbedingt das Gleichgewicht! Behänge die Weihnachtstanne also möglichst gleichmässig, denn kommt das grüne Teil erst einmal ins Kippen ist der definitve Absturz mehrheitlich nicht mehr zu verhindern.
Am Teich geht’s hoch zu und her. Hektisches Treiben herrscht bei Familie Frosch, der Nachwuchs ist nämlich in Planung. Da muss sich der grüne Zungenkünstler aber mächtig anstrengen, denn feindlich gesinnte Fresskonkurrenten versuchen dies zu verhindern...
Exzellente Vorausplanung, blitzschnelle Reaktionen und wohl auch ein bisschen Glück benötigt das lustige Männeken, damit seine brandgefährlichen Abschüsse aus der Kanone nicht zum Himmelfahrtskommando werden und dir bedeutend mehr Frust als Lust bereiten.
Verschieden gefärbte Kügelchen schwirren ungebändigt durchs Spielfeld und sollen derart eingefangen werden, dass sie beim Herunterfallen die farblich entsprechenden Elemente der fantasievollen Konstruktionen zerstören. Doch der Vorrat ist nicht unendlich!
Unzählige Kapseln in 5 unterschiedlichen Grössen und Farben werden durch klug geplante Kettenreaktionen zum Platzen gebracht. Dabei kannst du dir keine unüberlegten Aktionen leisten, da die Anzahl der zur Verfügung stehenden Versuche streng limitiert ist.
Ach wär’s doch nur so einfach wie’s bunt ist! Doch die schön intensive Färbung der Quadrate mit den vermaledeiten Pfeilen darauf erfreut höchstens deinen Sinn für Ästhetik, hilft dir aber überhaupt nicht, die schweren, hirnzermarternden Aufgaben zu lösen.
Gäbe es einen Preis für das am meisten flimmernde Getümmel in einem Computergame – TBA wäre mit Garantie der strahlende Sieger. Leider behindert die spektakuläre Lightshow den eigentlichen Zweck der Übung: reaktionsschnell das rote Zielgefäss zu treffen.
Das Farberkennungs-Training kann natürlich auch übertrieben werden! Zu diesem Zweck versehe man die immer zahlreicher und stetig kleiner werdenden Farbquadrate mit den Kartensymbolen Karo, Herz, Pik, Kreuz und reserviere sich einen Termin beim Augenarzt.
Grün schimmern Warp-Portale und Wolken, blau präsentieren sich Wasser, Sprung-Quadrate und Gravitationswechsler, gelb sind Münzen und Booster, schwarz die perfiden Spezialblöcke – und rot ist der zu navigierende Punkt sowie die blutüberströmten Stacheln.
Ein missratenes Experiment wird zur globalen Bedrohung! Oder hättest du Gefallen daran, wenn die Welt mit haarigen Critters überschwemmt würde? Pack also die Gelegenheit beim Schopf und sorge blitzschnell dafür, dass die pelzige Landplage eliminiert wird.
Dieses Miniatur-Game erinnert in der Spielanlage an «Bubbles», ist aber viel kniffliger zu spielen. Verschieden farbige «Marios» semmeln zügig vorbei, du musst sie anklicken, damit sie sich zu ihren Kumpels gesellen und die Reihen dadurch abgebaut werden.
Dein Alter will sich Sportsendungen reinziehen, deine Mutter steht eher auf Beauty-Magazine und Talkshows und du möchtest auf dem Adult-Channel die leicht bis gar nicht bekleideten Miezen beaugapfeln – perfekte Beherrschung der Fernbedienung ist angesagt!
Normalerweise tauschst du bei diesem Spielgenre die verschiedenen Symbole mittels Mausklick aus, doch hier musst du ein bisschen mehr Handarbeit verrichten. Um die farbenfrohen Reihen abzubauen werden die dazu benötigten Quadrate an ihren Zielort gezogen.
Diese Wortschöpfung aus den Begriffen «Aggression» und «Agronom» erschliesst dir eine doch nicht ganz so friedfertige Gemüse-Welt. Wie überall und immer gibt es auch hier gewisse Individuen, welche auf prahlerisches Machtgehabe nicht verzichten können...
Es ist wahrhaftig ein mächtiger Turm, den zu erklimmen sich das unscheinbare Quadrätchen zu seiner alle Sinne beherrschenden Lebensaufgabe gemacht hat. Höher und immer höher geht die anstrengende Reise – ob es sein grosses Ziel wohl jemals erreichen wird?
Dem splitternackten langen Lulatsch mit der käsigen Hautfarbe würde man solch aussergewöhnliche Fähigkeiten nicht einmal im Traum zutrauen, doch wie so häufig: der Schein trügt! Dank seiner telekinetischen Kräfte überwindet er alle Hindernisse und Levels.
Behutsam wirst du an die bevorstehenden Aufgaben herangeführt, die eingeblendeten Tipps sind äusserst nützlich, ja unverzichtbar. Die komplexer werdenden Labyrinthe lassen sich beliebig drehen, so kannst du den tödlichen Kontakt mit den Wänden vermeiden.
Du musst nicht besonders genau sein und keine Reihenfolge beachten, um die schillernden Ballone zusammenzufassen. Die Schwierigkeit bei diesem Abräumer besteht darin, die vielfältigen Aufgaben mit der zur Verfügung stehenden Anzahl an Spielzügen zu lösen.