Als massgeblichste Neuerungen sind einerseits das reichhaltige Upgrade-Menü und andererseits die markant gesteigerte Anzahl der Angreifer vom Fischerboot bis zur fliegenden Untertasse zu erwähnen – und alle wollen dem weissen Giganten das Licht auspusten.
Zwergenwerfen auf die etwas leichtere Art wird dir hier angeboten, denn anstatt zappelnde Gliedmassen im Ziel unterbringen zu müssen, zirkelst du nur Köpfe in die Abfallkübel, welche von geschäftigen Handlangern pausenlos hin und her transportiert werden.
Let’s dance, Baby! Zu grauslichem Disco-Gestampfe hoppelst du über den fluoreszierenden Dancefloor und versuchst möglichst lange Reihen gleichfarbiger Fliesen zu legen. Natürlich sind da auch noch andere Hüpfdohlen und sogar Rausschmeisser anzutreffen...
Rein optisch präsentiert sich diese Luxusausgabe als Highlight der Serie, denn der verschwommene Hintergrund sowie die fantasievoll gestylten Puppen mit den schlenkernden Gliedmassen sind eine Augenweide. Zum Spiel selbst kann man sagen: alles wie gehabt.
Da kriegen sie die Mäuler nicht mehr zu, die beiden Spielkameraden, deren allergrösster Spass es ist, in 3 verschiedenen Levels alle Maroni, Sterne oder Blumen mit immer höheren Sprüngen zu pflücken. Du sorgst dafür, dass die Wippe am richtigen Ort steht.
Viele viele bunte Smarties brennen darauf, von dir möglichst effizient abgeräumt zu werden. Wähle zwischen drei verschiedenen Spielvarianten und drei Schwierigkeitsgraden deine persönliche Herausforderung aus und schon geht's los mit dem munteren Treiben.
Stück für Stück füllt sich das überdimensionale Valentinsherz aufgrund deiner erfolgreichen Anstrengungen, möglichst viele Goldherzen an Land zu wuchten. Dies tust du nicht mit einer Angel sondern als Cupido verkleidet mittels treffsicherem Liebespfeil.
Zuerst solltest du den perfekten Abwechslungsrhythmus zwischen der «X»- und der «C»-Taste herausfinden, damit der Sprinter so richtig in Fahrt kommt. Nun musst du die diversen Viecher gut getimt überspringen um eine möglichst grosse Distanz zurückzulegen.
Halte den Ball möglichst lange im Spiel. Was sich anhört wie eine Spielbeschreibung für Rentner stellt sich schnell einmal auch für die jüngeren Semester als eine nicht ganz so leicht zu bewerkstelligende Aufgabe heraus.
Nettes kleines Spielchen mit einem ebenso niedlichen kleinen Wägelchen, einer Rampe und einigen Absturzmöglichkeiten. Stelle die vermutete Absprungstärke ein und lass den Flitzer segeln. Landet er auf dem Strassenabschnitt, hast du die Aufgabe gemeistert.
Den Machern dieses Spiels sei ein riesiges «Dankeschön» ausgesprochen, denn sie haben gnädigst darauf verzichtet, ihr an sich schon kniffliges Game mit mickrig bemessenen Leben noch zu erschweren. Nun kannst du also in aller Ruhe bis zum Abwinken üben...
Öko-Apostel und Ernährungsfreaks werden ihre helle Freude an diesem lehrreichen Spiel haben, das dir unmissverständlich verklickert, welche Fressalien du in deinen überfetteten Körper stopfen sollst und welche du zwecks Lebensverlängerung besser auslässt.
Je länger du die Sprungtaste runterdrückst, desto weiter hüpft das kleine schwarze Krakelmännchen. Um Abstürze zu vermeiden musst du nun nur noch die verschieden breiten Abgründe sowie die ebenfalls unterschiedlich grossen Landeflächen exakt einschätzen.
Bomberman-Spiele sind ein Dauerbrenner, existieren seit ewigen Zeiten und erfreuen gleichermassen Jung und Alt über Generationen hinweg. Zum Glück macht sich der technische Fortschritt auch hier bemerkbar, sie werden deshalb immer raffinierter und bunter.
Einfaches Spielkonzept, lang anhaltendes Vergnügen – so könnte man diese geile Reaktionsherausforderung kurz und bündig auf einen Nenner bringen. Flitze gegen den Uhrzeigersinn durch die Bahnen, sammle alle Fähnchen und behalte die Geisterfahrer im Auge.
Fritten, Pizza, Icecream, Shakes, Hot Dogs, Hamburger und Kaffee – all diese leckeren Kalorienbomben wollen zu mindestens Dreierreihen zusammengestellt werden bevor sie vom reich gedeckten Imbissbudentisch verschwinden und dir zu fetten Punkten verhelfen.
Jetzt wird dein Adrenalinspiegel mal richtig angekickt. Violette Quadrate fliegen ruckartig auf einen blauen Mittelpunkt zu. Berühre sie, bevor sie dort ankommen und merk dir eins: Halte dich von den in späteren Levels auftauchenden roten Rechtecken fern!
Als ob es nicht schon hart genug gewesen wäre, den hohen Telefonmast zu erklimmen, nein, jetzt hocken auf den glitzernden Drähten auch noch hungrige Vögel mit geöffnetem Schnabel und zu allem Überfluss wirst du von einer blutrünstigen Stechmücke verfolgt.
Ein übel gelaunter Gorilla bewacht mit Argusaugen einen Bund Bananen. Drei kleinen Äffchen läuft das Wasser im Mund zusammen, doch stibitzen liegt nicht drin. Deshalb versuchen sie mit mutigen Ablenkungsmanövern den Grobian auf andere Gedanken zu bringen.
Sogar im romantischen Märchenwald hat die moderne Technik Einzug gehalten! Um zu seinem leckeren Schweinebraten zu kommen hat sich der böse Wolf kurzerhand mit einem Jetpack ausgerüstet und hofft auf eine kräftige Startunterstützung per Baseball-Schläger.
Hasenzucht mit Hindernissen! 8 Häschen müssen gezeugt, geboren und beschützt werden, dann bist du der Oberrammler. Achte auf die Meteoriten und den elektrischen Zaun, die behindern dein Vorhaben massiv. Tipp: Mann raucht nach dem Sex, Frau schminkt sich!
Kleine Schocktherapie gefällig? Dann schnapp dir deine Computermaus und navigiere den winzigen blauen Punkt durch ein nicht allzu kompliziert erscheinendes Gangsystem, absolviere lässig-locker Level 1 und 2 und nähere dich dann siegesgewiss der Ebene 3...
Der Osterhase nimmt dieses Jahr eine Auszeit und lümmelt sich unter Palmen auf einer karibischen Insel. Doch wer erfreut nun die lieben Kleinen mit Ostereiern? Jetzt kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, den Job übernehmen und fleissig Eier verstecken.
Allerliebste Kätzchen segeln durch die Luft und da du ja kein Unmensch bist, versuchst du die putzigen Wollknäuel mit einem Sprungtuch aufzufangen. Ob's ihnen allerdings im Staubsauger besser gefällt als in ihren kuscheligen Körbchen sei dahingestellt...
Poliere die Mausmatte auf Hochglanz und schaff ein bisschen Ellbogenfreiheit auf deinem überfüllten Schreibtisch, der anstehende Reaktionstest macht diese Massnahmen zu einem unabdingbaren Muss! Ach ja, farbenblind solltest du natürlich auch nicht sein...
Es ist schon ein Kreuz mit der unbändigen Jungmannschaft! Mama Fisch hat alle Flossen voll zu tun um ihre quicklebendigen Kleinen unbeschadet zu den leckeren Würmern zu führen, überall lauern Gefahren in Form von Hindernissen und gefrässigen Piranhas...
Ein Spiel das die Nerven blank legt, die Geduld massiv auf die Probe stellt und mit knisternder Spannung aufwartet. Führe den Meisterdieb an beweglichen Lichtschranken, Überwachungskameras und Roboterbullen vorbei zum glitzernden Ziel: dem grünen Smaragd.
Erinnerst du dich an «Zurück in die Zukunft II»? Genau wie Marty Mc Fly hast du dir ein Jetboard unter die Füsse geschnallt und räuberst damit durch die Strassenzüge einer mit Baustellen und Verkehrspolizisten gepflasterten Stadt und hamsterst Power-Ups.
Mit besserem Futter wären die Tiere schön brav im Zoo geblieben. Bei diesem Schlangenfrass sind sie aber abgehauen und du musst sie wieder einfangen. Bastle Reihen mit mindestens 3 gleichen Viechern und benutze die sporadisch auftauchende Zufallsrotation.
Äusserst knifflig ist die Steuerung deines Düsenfliegers, denn du musst Schub- und Gleitphase perfekt abstimmen, um nicht an den unzähligen Hindernissen zu zerschellen. Schiesse auf die Türen um sie zu öffnen und hol dir die Ballone für extra Bonuspunkte.
Start frei zum unterhaltsamen Kartenschnippen! Einsam steht der Zylinderhut auf einer riesigen Ebene und erwartet deine perfekten Würfe. Zentriere dein Ziel genau und berechne vor allem die Stärke deiner Versuche gut – andernfalls gibt’s nur Kartonsaat...
Kugle dir nicht das Handgelenk aus, denn bei den tausendfachen Rotationsbewegungen kann dies ganz schnell geschehen. Alles Lamentieren hilft aber überhaupt nichts, um das Hämmerchen wirkungsvoll zu schwingen, musst du dich wohl oder übel darauf einlassen.
Auch wenn dieses nervenaufreibende Präzisions- und Geschicklichkeitsspiel wunderschön inszeniert wurde, dürfte dich diese Tatsache nicht darüber hinwegtrösten, dass deine Erfolgschancen äusserst minim sind. Starte deshalb auf gar keinen Fall mit Level 3!
Mindestens 2 gleichfarbige Klötzchen müssen neben- oder übereinander liegen damit sie eliminiert werden können und alle sollen von der Bildfläche verschwinden. Dieses Vorhaben wird dir dadurch erleichtert, dass die freistehenden Reihen unten nachrutschen.