Völlig nichtsahnend und mit einem umwerfenden Smile im Gesicht strecken die grünen Kaninchen ihre Ohren aus den Löchern und vertrauen voll und ganz deiner Treffsicherheit, die sie vor den überfallartigen Angriffen der raublustigen Aliens beschützen soll.
Rase durch 5 Levels und schnapp dir die Käsestücke. Üble Waffen verfolgen dich dabei ununterbrochen. Fahre über die Uhren, die Knarren stehen still und die Zeit wird gestoppt. Am schnellsten geht's, wenn du die «Pfeil oben»-Taste dauernd gedrückt hältst.
So ein Frust! Du fliegst einen super schnittigen Düsenjäger und darfst die farbenprächtigen Fesselballone nicht zerplatzen lassen! Zügle also deine Angriffslust, steuere vorsichtig zwischen ihnen durch und komm dabei dem Himmel und der Erde nicht zu nahe.
So ein appetitlicher roter Wurm schmeckt wirklich ausgezeichnet! Verschmähe unbedingt die grünen Köder, sie werden dir im Halse stecken bleiben. Dem violetten Gierhals gehst du am besten aus dem Weg, stibitze dafür lieber Diamanten vom Rücken des Hummers.
Die Akrobatentruppe möchte schnellstens abhauen und ihr Zelte an einem einträglicheren Ort aufschlagen. Hilf ihnen dabei, indem du sie geschickt aufeinander steigen lässt damit sie den Helikopter erreichen können, der sie in eine bessere Zukunft entführt.
Für den 2. Teil der rüden Crashübung wurde die Steuerung massiv vereinfacht (nun brauchst du nur noch die Maus) und die Treppe ist um einiges länger geraten, was logischerweise zu krasseren Abstürzen und Blutlachen führt – der eigentliche Zweck der Übung.
Schnarchende Löwen muss die Giraffe überspringen und sich unter den runterhängenden Affen wegducken. Zum Glück schiesst der motorisierte Grosswildjäger nur mit einem Betäubungsgewehr sonst könnte die wilde Hatz ja nicht immer wieder von vorne beginnen...
Ganz ohne einen zumindest minimalen Einsatz deiner viel zitierten und mehrheitlich masslos überschätzten grauen Zellen wirst du selbst bei diesem einfach gestrickten, dafür aber umso schöner kolorierten Bubbles-Shooter nicht auf einen grünen Zweig kommen.
Ein Blumentopf mit Beinen? Und ’ne Faust kann er auch ausfahren? Und sich wie ein Driller ins Erdreich graben? Und Helikopterrotoren montieren? Und ein Fangnetz hochstemmen? Dies ist keine Flunkerei, es sind die Facts eines total witzigen Reaktionsspiels!
Früher musstest du dir beim Tetris spielen eine Lupe montieren, um auf deinem mickrigen Gameboy durchblicken zu können. Diese Zeiten sind nun definitiv passé, denn hier purzeln die geometrischen Figuren kunterbunt und riesengross von der imaginären Decke.
Knifflig, innovativ und unterhaltsam ist diese spannende Variante des altbekannten Klötzchen-Abräumers. Vom quadratischen Mittelpunkt aus werden unter Berücksichtigung der immer vielfältiger gestalteten Symbole Verbindungen zu den Seitenwänden fabriziert.
Mann, das fetzt ja schon geradezu unanständig los! Eine unablässig rotierende Ebene, vollgepflastert mit Schranken, stacheligen Hindernissen und anderen unangenehmen Nebenerscheinungen behindert deine Kugel massiv am erfolgreichen Bewältigen des Parcours.
Über die Köpfe alptraumhafter Gestalten springt der unerschrockene Ritter turmaufwärts und schnippelt die angriffslustigen Gesellen ganz nebenbei in Scheiben. Doch warum er die nicht wirklich attraktiven Prinzessinnen retten will, bleibt sein Geheimnis...
Fanfaren ertönen, die Menge tobt, furchterregende Barbaren trampeln mit Getöse in die Arena, wo ein seltsames Gebilde aus Stangen und einem gespannten Netz steht. Muss irgendwas mit der Kugel zu tun haben, die eine Riesenhand durch die Gegend schnippt...
Als Zombie muss man sich etwas einfallen lassen, damit die Menschheit mit der ureigenen Lebensauffassung infiziert werden kann. Wie wäre es zum Beispiel, sich von einem Katapult in die Massen schleudern zu lassen und so die frohe Botschaft zu verbreiten?
Breakout-Ballereien sind doch alle gleich! Diese Aussage gehört ab sofort ins Reich der Märchen, denn hier kommt die absolute Krönung dieses Spiel-Genres. Alle 4 Wände sind integriert, triffst du die blauen Balken gibt’s jede Menge Specials und und und...
Hochspringen, ducken, Richtungswechsel bestimmen – das sind sämtliche Bewegungsmöglichkeiten in diesem atemberaubend rasanten Rennspiel. Professor Jones, Lara Bones, die Mumie, Agent 99 oder Cubeman leihen dir dabei ihre blitzschnellen Reflexe und Beine.
Als leuchtendes Vorbild in Sachen Umweltschutz zwar äusserst lobenswert (aus nachwachsenden Rohstoffen ökonomisch zusammengezimmert), ist es trotzdem leicht nachvollziehbar, dass du mit dieser Holz-Rakete etwas länger brauchst, um den Mond zu erreichen...
Zur Abwechslung mal ein richtig schönes Splatterspiel: Räche dich für all die fiesen Sprüche deiner Kommilitonen und überfahre sie mit dem gekaperten Schulbus. Stell die Kiste dann auf dem Parkplatz ab und schleich dich davon, bevor die Bullen aufkreuzen.
Pakete fliegen durch die Luft und ein Gespenst in Unterhose wirft Bomben, derweil du hin und her hechelst und die Geschenke mit deinem Sprungtuch ins Depot weiter leitest. Diesem Sklaventreiber von Nikolaus sollte man die Gewerkschaft auf den Hals hetzen!
Begleitet von niedlichem Kleinkindersound bist du mit einer fliegenden Untertasse unterwegs um auf der Erde, dem Mars und sogar im schwerelosen Weltall viele allerliebste kleine Aliens zu retten, indem du sie mit geschicktem Manövrieren zu dir hochbeamst.
Endlich steht sie auch hier zur Verfügung, die Urmutter der Candyland-Abräumspiele. Richtig fette Teile, keine Spur von nachwachsenden Pflanzen- oder Wasserzellen, nur Bisquits und vereinzelt Punkte müssen gesammelt werden. Alles in allem ein Riesenspass!
Ein «Bubbles»-Turnier für Fussballverrückte! Anstelle der bunten Blasen werden Bälle in den Trikots der Teilnehmer aus 16 Nationen an die Decke gekickt, wo sie in gleichfarbigen Formationen das tun, was man von ihnen erwartet: zerplatzen und verschwinden.
Schlängle dich durch ein sensationell koloriertes Labyrinth und friss alle Symbole, die deinen vertrackten Weg bevölkern. Nimm dir Zeit um vor dem Starten des Levels eine Strategie zu entwickeln, denn sonst beisst du dich bald in deinen wachsenden Körper.
Die letzte Station auf der bluttriefenden Reise des Yeti durch die Kontinente. Schiesse auf die Yaks um Zeitbonusse zu kriegen, lass die Pinguine nicht entkommen (bei 10 Ausreissern ist «Game over!») und metzle alles nieder was sich bewegt, um zu punkten!
Der Himmel hängt ausnahmsweise nicht voller Geigen, denn er ist schon mit knallig-bunten Ballonen besetzt, die ihren positiven oder negativen Inhalt durch Zerplatzen preisgeben. Ein zierliches Stachelschweinchen lässt sich deshalb in die Höhe schiessen...
Rasant, spitzenmässig inszeniert und dabei völlig einfach zu steuern, das sind die Zutaten die das Herz eines wahren Gamers erfreuen. Manövriere den Hubschrauber durch einen mit Barrikaden verstellten Tunnel und vermeide tunlichst jegliche Fremdberührung.
Wie ’ne gesengte Sau rast der paradiesvogelmässig ausstaffierte Clown mit seinem von einem Kettensäge-Mechanismus angetriebenen Bike auf die Fässer-Barrikade zu – ein harter Aufprall – und schon segelt der bemitleidenswerte Spassmacher durch die Lüfte...
Goldklumpen mittels eines beweglichen Röhrengreifarms einzusammeln ist die Herausforderung in diesem witzig gemachten Reaktions- und Berechnungsspiel. Schütze die coole Maschine durch rasches Zurückziehen vor den Fressmonstern, sonst wird sie zertrümmert.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste – diese Devise solltest du dir hinter die Löffel schreiben, wenn du die bevorstehende Herausforderung erfolgreich meistern willst. Vollste Konzentration ist bei diesem atypisch bunten Navigierspiel unerlässlich.
Eieiei, ein innovatives und witziges Geschicklichkeitsspiel. In den dichten Baumkronen eines Waldes schweben Eierkörbchen hin und her. Wenn du erfahren willst was dich zuoberst erwartet, schnippe deinen Eiervorrat von Korb zu Korb und du wirst staunen...
Hier musst du deine Fingerchen aber perfekt unter Kontrolle haben, um die Kugel ohne über den Pistenrand hinaus zu geraten ins vorgesehene Loch zu bugsieren. Kommt das runde Ding erstmal richtig ins Rollen, ist es verdammt schwierig, die Bremse zu ziehen.
Ganz schön blutrünstig und deshalb für zartbesaitete Gemüter wohl eher ungeeignet geht’s in diesem «Mordsspektakel» zur Sache, denn der mit furchterregenden Zähnen grimmig grinsende Killerfisch muss seinen Opfern den roten Saft gleich literweise abzapfen.