Du musst schon sehr genau hinschauen, wenn du einen Unterschied zu Episode 2 feststellen willst und so erstaunt es keineswegs, dass auch die Art und Weise, wie die mit Monsterchen vollgestopften Levels freigeräumt werden, exakt die gleiche geblieben ist.
Auf was für einem garstigen Planeten bist du denn hier gelandet! Mitten in einer komischen salzigen Flüssigkeit, die deine Schaltkreise rosten lässt musst du dich auf eigenartige Erhebungen retten um nicht von bösartigen Geschöpfen angeknabbert zu werden.
Da wurde dir aber ein extrem sensibles Fluggerät zur Verfügung gestellt! Du hängst ziemlich hilflos an zwei äusserst verletzlichen Ballonen und musst dich geschickt durch gefahrvolle Landschaften voller Spitzen und drauflosballernder Kanonen manövrieren.
Torkelnd, rülpsend und furzend – in einem solch desolaten Zustand hast du den Nikolaus noch nie gesehen! Der Kamin – eigentlich für die Geschenke bestimmt – kümmert den alten Säufer nicht die Bohne, seine Gedanken kreisen einzig um die Schampusflasche...
Seit wann ist ein Frosch denn ein Düsenjäger? Unglaublich, mit welch horrender Geschwindigkeit diese bedauernswerte Amphibie in ihrem Teich herumflitzen muss um in den vorgegebenen 30 Sekunden alle 30 geforderten Käferlarven zu erwischen und aufzufressen.
120 (!) Spezialmissionen erwarten den muskulösen Bison bei der in allen Belangen mächtig aufgerüsteten und erweiterten 2. Ausgabe, was ihm und seinen Verbündeten noch viel mehr Spass beim Zermantschen der Hals über Kopf flüchtenden Gummibärchen bereitet.
Helm auf zur Jungfrauenrettung! Aus einem Zeppelin fallen mit wehenden Röcken die Mädels runter und du als Kavalier fängst sie sicher auf. Wenn du die Bomber abschiesst, pass höllisch auf dass du nicht das Luftschiff triffst, sonst ist die Sache gelaufen.
Diese virtuelle Abfalltrennung wird auch dich vom gedankenlosen Wegwerf-Saulus zum verantwortungsbewussten Ökologie-Paulus machen! Durch umsichtiges Wegklicken von Zivilisationsmüll fallen die recyclierbaren Gegenstände in die ihnen zugeordneten Behälter.
Mitten im Orbit schlängeln sich Perlenketten aus bunten Kugeln von Planet zu Planet. Verhindere mit gezielten Schüssen dass sie ihr Ziel erreichen und eliminiere die Farbketten, indem du die kolorierten Bälle auf Gruppierungen gleicher Couleur abfeuerst.
Hoffentlich erleuchten die strahlenden Käferlein auch dein Denkvermögen, sonst stehst du bei dieser heiklen Aufgabe auf verlorenem Posten, denn einzig und allein mit ausgereifter strategischer Taktik sind die immer schwieriger werdenden Levels zu knacken.
Als Freund und Helfer wird man manchmal zu den kuriosesten Einsätzen abkommandiert. Wegen seinem miserablen Match ist der Lokalmatador in der Tennisarena mächtig unter Beschuss geraten und du hast ihn vor dem niederprasselnden Fallobstregen zu beschützen.
Ob mit einem platzierten Handgelenkschuss ins hohe Eck oder volle Kanne mitten ins Tor – Hauptsache, der Puck landet im Netz. Eishockey ist eine schnelle Sportart. Du wirst ihr nicht gerecht, wenn du ewig überlegst und Bonussterne gibt’s dann auch keine.
Die Steuerung dieses mit Spike-Stossstange bewehrten Trucks ist doch sehr eigenwillig. Er prallt einfach ständig abwechslungsweise links und rechts in die Fahrbahnbegrenzung – Fazit: Schrott! Dosiertes Klicken lässt ihn wunschgemäss die Richtung wechseln.
Richtig cooles Downtown-Feeling vermittelt dir die Kulisse, in welcher du als mehr oder weniger rücksichtsloser Taxidriver deine Gäste durch die Gegend chauffierst. Die potenziellen Kunden sind mit einem grünen Kreis, die Fahrtrichtung per Pfeil markiert.
Beim ersten Versuch wirst du wohl nicht auf Rekordzeiten kommen, da die Aufgabenstellungen mit ihren vertrackten Rätseln und den exakt zu timenden Aktionen gründlich erforscht werden müssen. Doch dann beginnt ein spannend-spassiger Wettlauf gegen die Uhr.
Tolle Sache, dieses Präzisionsspiel, raffiniert zusammengemixt aus Elementen, die sowohl Sterne einsammeln als auch genaueste Steuerungskünste in sich vereinen. Zu Beginn erscheint alles ganz easy, doch die Schwierigkeiten nehmen mit Fortdauer rapide zu.
Tick, tick, tick – der lustige Toilettenspüler betätigt sich als Geburtshelfer und knipst die in Massen auftretenden, frisch geschlüpften Urzeitviecher fleissig weg. Doch die Eierproduktion läuft auf Hochtouren und das Gefiepse der Jungdinos nagt am Nerv!
Fressen und gefressen werden ist ja an sich schon ein beschissenes Naturgesetz, bist du aber in der Nahrungskette auch noch in den unteren Regionen angesiedelt, wird's erst recht ätzend. Friss dich also schnellstmöglich vom Piepmätzchen zum fetten Adler!
Am Schwunghaken von Hochhaus zu Hochhaus, von Werbetafel zu Werbetafel – eigentlich ein Job für Zirkusartisten, doch die stilisierten kleinen Monsterchen haben nun mal den Hang zum Extravaganten, Lust auf Doughnuts und den Ehrgeiz, effizient zu arbeiten.
Eine ganz schön heikle Mission hat dir da die Küstenwache aufgebrummt. Steuere dein Schlauchboot unbeschadet an den tückischen Seeminen vorbei und rette Schiffbrüchige und Meerjungfrauen vor dem Absaufen. Zu allem Überfluss wirst du auch noch bombardiert!
Wetz, wetz – die kultigen Biber sind los! Ziegelsteine einzusammeln ist die Aufgabe und dazu hüpfen sie munter rauf und runter – von einer Ebene zur andern, von einem Level zum nächsten. Glücklicherweise tragen sie Helme, der Luftraum ist übelst belebt...
Was für ein erhebendes Gefühl, 180 Meter gross zu sein, und wenn man dann noch einen etwas seltsamen Humor hat, steht dem geplanten Schabernack nichts mehr im Weg. Deine Lupe brennt sozusagen darauf, die ahnungslosen Bürger der Stadt ins Chaos zu stürzen.
Ein urig-gieriges Viech, das ein wenig an die Horrorkomödie «Tremors – im Land der Raketenwürmer» erinnert, wehrt sich verzweifelt gegen aus dem All herabschwebende, verbissen drauflos ballernde Elitetruppen, die ihm gnadenlos das Licht auspusten wollen.
Nein, niemand hat mit Halluzinogenen deinen Saft manipuliert, das ist die knallharte Wirklichkeit in diesem subtilen Spiel mit dem winzig kleinen Punkt, der durch die gröbsten Hindernisse und auf verschlungensten Pfaden zu seinem Ziel geführt werden will.
Als furchtloser Koalabär Jo-Jo bist du mit dem Heissluftballon auf dem Weg zu einer Grillparty in Sydney. Steuere dein diffiziles Fluggerät vorsichtig und sammle auf dem Weg dorthin möglichst viele Schrimps auf, um nicht mit leeren Händen zu erscheinen.
Das kommt davon, wenn man die Karte mit den Landungs-Koordinaten verkehrt herum hält! Anstatt gemütlich dem Zielpunkt entgegen zu schweben, musst du dich nun durch einen veritablen Minenhagel manövrieren, um deine Mission einigermassen heil zu überstehen.
Zweifle nicht an deinem genossenen Biologieunterricht, diese Glühwürmchen haben nun einmal ein gelinde gesagt extraordinäres Erscheinungsbild. Niedlich sind sie aber allemal und vielfältige Schikanen bzw. Sammelaufgaben lassen keine Langeweile aufkommen.
Bomberman auf die französische Art und das bedeutet natürlich super kompliziert und nicht wirklich übersichtlich aber das ist man sich ja schon von der Sprache gewohnt. Wenn dann noch ein Deodorant-Hersteller der Erfinder ist... Trotz allem sehr amüsant!
Die Fortsetzung des kultigen Games mit dem Hochgeschwindigkeitsrad gestaltet sich um einiges schwieriger als bei seinem Vorgänger. Schon das Freischalten der vielen megageilen Levels ist knifflig, doch versuche mal alle Sterne und Farbpunkte einzusammeln!
Keine leichte Aufgabe steht dir in diesem Schäfchenspiel bevor. 4 Prüfungen gilt es zu absolvieren: Zuerst treibst du alle Blöker in den Stall, dann werden Männlein und Weiblein getrennt untergebracht und als Zugabe sind noch 2 Hindernisläufe zu meistern.
Berühre niemals mit dem Mauszeiger das Zielquadrat oder die darin zu versenkenden Farbkügelchen, sonst ist dieses attraktive Reaktionsspiel vorbei bevor es richtig angefangen hat und du darfst dem hämmernden Hardcore-Techno-Sound nicht länger lauschen...