Rote, blaue und graue Linien nähern sich von allen Seiten dem Zentrum und schleichen klammheimlich wieder davon – falls du nichts dagegen unternimmst! Doch die verschieb- und verlängerbaren Doppelbalken sind ja nicht nur zur optischen Verschönerung da...
Ein ultraschneller, megabrutaler Kracher empfängt hier alle todesmutigen Gamefreaks. Wenn du nicht über ein hervorragendes Reaktionsvermögen verfügst, solltest du diese stressige Herausforderung gegen den Computer oder einen Kumpel gar nicht erst starten.
Wenn du ein Langweiler bist, dann wählst du «Classic Mode» und pennst während der öden Herumkurverei ein. Steht dir aber der Sinn nach Neuem, lässt du dich von «Normal» faszinieren, denn dies ist eine total innovative Weiterentwicklung des «Snake»-Spiels.
Als Gute-Nacht-Geschichte ein Märchen aus Amerika: «Wie der Gritch die Feiertage hochgehen liess.» Verteidige dich mit Schneebällen gegen den hinterfotzigen Nikolaus und luchse den fliegenden Rentieren mit gezielten Schüssen die hochmodernen Geschenke ab.
Fertigmachen zum ebenso wagemutigen wie halsbrecherischen Blindflug! Mit Hilfe deines Schwunghakens pendelst du durch die Gegend doch so richtig vorwärts will’s trotz aufpeitschendem Techno-Sound einfach nicht gehen. Gutes Timing ist absolut unerlässlich!
Mit sinnlosem Herumkurven wirst du den Rasen deiner Oma niemals erfolgreich mähen, denn der knapp bemessene Benzinvorrat verzeiht solche Eskapaden überhaupt nicht. Kommt erschwerend dazu, dass die lästigen Regengüsse das Gras punktuell nachwachsen lassen.
Eine Laterne auf Wanderschaft und sie hinterlässt auch noch Schuhabdrücke? Obwohl in diesem Abräumer die Geister losgelassen werden, geht alles mit rechten Dingen zu und her. Für das verblüffende Szenario kannst du dich bei den Spiele-Erfindern bedanken.
Als der neugierige Archäologe Bob in der Atzteken-Pyramide durch ein geheimnisvolles Licht von seiner Arbeit abgelenkt wird, in der Folge die Griffel nicht bei sich behalten kann und das Mysterium berührt, beginnt für ihn ein haarsträubendes Abenteuer...
Edel gestylt und mit benutzerfreundlichem Handling der Steuerung ausgestattet präsentiert sich dieses Sammel- und Abräumspiel dem neugierigen User. Gutes Winkelverständnis und Geschwindigkeit bringen viele Punkte; leider ist nach 5 Levels schon Schluss...
Dutzende von Flügen mit geschickt getimten Manövern musst du absolvieren, bis der eigenwillig gezeichnete Pfirsichkopf sämtliche Upgrades und Modifikationen ergattert hat, welche ihm Rekordhöhen ermöglichen und ihn zu einem wahren Helden der Lüfte machen.
Ein ruhiges Händchen, eine genügend grosse Mausmatte, gute Nerven und ein bisschen Geduld sind hier vonnöten, dann wirst du den Pfeil, um den sich alles dreht, erfolgreich an all den Widerwärtigkeiten vorbei manövrieren und sicher zu seinem Ziel geleiten.
Wenn das nicht saure Milch gibt! Jage deinen Traktor auf Höchstgeschwindigkeit und ramme der Kuh den Kühler in den Allerwertesten. Wer hätte gedacht dass ein massiges Rindvieh so weit segeln kann? Über Zäune und Bäume geht’s zum eindrücklichen Rekordflug.
Der endlos hohe Eiskanal ist vollgepflastert mit den zerfetzten Körperteilen von unzähligen Pinguinen, die du mit tatkräftiger Hilfe der stosszahnbewehrten Seelöwen möglichst weit nach oben schleuderst um auf deinem Punktekonto neue Rekorde zu verbuchen.
Nerven zerfetzt, Haare ausgerissen, Fingernägel abgefressen – schnell geschehen bei diesem äusserst stilisierten dafür aber perfekt inszenierten Weltraumabenteuer, denn die gefahrvollen Flüge erfordern ein Höchstmass an Steuerungskunst und Konzentration.
Eindeutig der Höhepunkt deines USA-Trips. Du stehst auf der Golden Gate Bridge und vergnügst dich damit, Fussgänger, Hunde, Radfahrer, Autos und Schiffe mit Wasserbomben nass zu machen. Omas und Streifenwagen solltest du aber intelligenterweise vermeiden.
Dauerregen schlägt massiv auf die Psyche, verwandelt ansonsten fröhliche Bürger in sauertöpfische Muffelköpfe und verursacht ganz nebenbei auch noch stinkende Überschwemmungen in der Kanalisation. Zum Glück gibt’s da Fatman mit seinen Anti-Wolken-Bomben!
Neben der Leertaste ist natürlich auch im 2. Teil genaues Timing der kniffligen Sprünge gepaart mit blitzschneller Reaktion die unabdingbare Voraussetzung zur erfolgreichen Bewältigung dieser haarsträubenden, an Tempo stets zunehmenden Herausforderungen.
Dieses hinterlistige Spiel mit der Schwerkraft stellt deine Geduld auf eine harte Probe. Einmal zu viel Schub und du entfernst dich meilenweit vom Zielpunkt. Der Planet, auf dem du landen solltest entschwindet und es bleibt nur ein Pfeil als Orientierung.
Ballone zerplatzen zu lassen ist eine verhältnismässig unspektakuläre Sache. Das ganze Geschehen aber so zu steuern und zu timen, dass die daran befestigten Münzen ins bereit gestellte Körbchen fallen, wird dir manch ungeahnte Problemstellungen bescheren.
Leicht zerknittert steht er da, der aufblasbare Gummi-Affe mit dem schelmischen Grinsen im Gesicht und kann sich nichts Schöneres vorstellen als so heftig gewatscht zu werden, dass es ihn rücklings aus dem Bild haut und dir damit hohe Messwerte einbringt.
Die Anziehungskraft der unterschiedlich grossen und deshalb verschieden starken Magnete wird dir wohl einiges an Kopfzerbrechen bescheren, denn deine knifflige Aufgabe besteht darin, die Metallkugel in den für sie bereitgestellten Behälter zu manövrieren.
Ein rechter Angler muss sich in Geduld üben! Da macht auch dieses coole Game keine Ausnahme und stellt dir Köder in verschiedenen Grössen und Typen in Aussicht, die du dir aber mit kleinen Fischen und treffsicherem Leinenwurf erst sauer verdienen musst.
Tief sind sie gesunken, unsere behenden Nager mit den buschigen Schwänzen, denn nun sind sie sogar zu faul um ihren Wintervorrat kletternderweise von den Bäumen zu holen. Kurzerhand haben sie ein Sprungtuch organisiert um an die knackigen Nüsse zu kommen.
Voller Panik hüpfen die Pinguine auf der abgebrochenen Eisscholle herum und sehen keinen Ausweg mehr. Doch zu ihrem Glück tauchst du mit deinem Fischkutter auf, lässt sie ins Boot springen, sorgst für Verpflegung und rettest sie vor den gierigen Seelöwen.
Wie ein gedopter Sprinter rennst du auf einem unregelmässig gezackten Rad um dein Leben, mit einem Auge ständig über die Schulter zurück schielend, denn eine todbringende rote Wand verfolgt dich unbarmherzig und rückt dir immer bedrohlicher auf die Pelle.
Da hast du dich am Anfang noch diebisch gefreut, dass die Steuerung des Doppeldeckers so einfach ist aber mit Fortdauer des Fluges wird das Einsammeln der roten Ballone immer schwieriger und dummerweise ist das Spiel zu Ende sobald du einen verfehlt hast.
Tetris total verrückt! Wundere dich nicht, wenn du nach dem Spielen dieses äusserst irritierenden Klickespiels kopfüber im Stehen schläfst, dir die Mahlzeiten hinten reinschiebst, mit den Augen hörst und durch die Ohren atmest – hier läuft alles verkehrt!
Freiwillig hängt sich kein Fisch an den Haken, das wirst du schnell kapieren wenn du beobachtest, wie die Schuppenträger blitzartig die Richtung wechseln sobald sie dein Fanggerät sichten. Beachte den Umstand, dass grosse Schwimmer besser einzuholen sind.
Eine attraktive Kombination von Flipperkasten und Klötzchenabräumspiel. Reaktion und Treffsicherheit werden tüchtig gefordert im Versuch, die bunten Kugeln zu mindestens Dreiergruppen aufzustocken und sie dadurch von der Bildfläche verschwinden zu lassen.