Ein schnittiger Haifischkörper pflügt zielstrebig durch die Fluten und frisst in jedem Level die erforderliche Anzahl Fische (Schwarz = Tod!). Dabei wird er aber unablässig von giftgrünen Blasen belästigt, in die er tunlichst nicht hineinschwimmen sollte.
Die Mieze deiner kleinen Freundin ist abgehauen und in einem ziemlich düsteren, von üblen Schlägertypen terrorisierten Stadtteil gelandet. In ihrer Verzweiflung bittet sie dich um Hilfe, die du als galanter und mutiger Superheld natürlich gerne leistest.
Auf was für einem lebensfeindlichen Planeten bist du denn hier aus Versehen gelandet! Die Luft ist von giftigen Gasen verpestet, der Lärm schlicht unerträglich und die eigenartigen rollenden Maschinen versperren dir den Weg zu deiner rettenden Raumkapsel.
Ein wichtiger Faktor bei diesem Abräumer ist das rasche Erkennen der Farbfelderflächen bzw. ihrer Umrisse, damit die darin enthaltenen Quadrätchen möglichst ohne Restposten abgebaut werden können. Die auslaufende Zeit ist dabei der grosse Spielverderber.
Nun gerätst du mal so richtig unter Zeitdruck (natürlich nur wenn du mehr als 3 Punkte ergattern willst). Endlos geht’s über Plattformen nach oben im Normal-, Helikopter- oder Selbstmörder-Modus. Schnelligkeit und strapazierfähiges Handgelenk unabdingbar!
Die Kugeln sind grösser als sein eigener Körper und trotzdem hechelt der kleine Wicht mit den runden Dingern unermüdlich hin und her. Schliesslich hat er einen höchst verantwortungsvollen Job aufs Auge gedrückt bekommen: Zwing Grau raus, bring Farbe rein!
Fliege mit deinem Raumgleiter tief unter die Planetenoberfläche und sammle dabei alle verloren gegangenen Triebwerke ein. Dabei solltest du den Kontakt mit den Tunnelwänden und der Lava möglichst vermeiden.
Trotz Babysound und kitschigen Farben – dieses Reaktionsspiel hat sich gründlich gewaschen! Hetze wie von der Tarantel gestochen mit dem Auffangbehälter hin und her, ergattere die herunterfallenden Leckereien und platziere sie in mindestens Dreiergruppen.
Subtile Fingerarbeit ist bei dieser Ballonfahrt über die Wolkenkratzer der Grossstadt gefragt. Nicht nur die Hochhäuser stehen dir im Weg, wie üblich liegt eine dichte Smogdecke auf der Metropole und die giftigen Dämpfe schädigen deine Gesundheit extrem.
Und wieder mal ein nervenzerfetzendes Spiel mit der Schwerkraft, das dich (wie es der Titel verspricht) an den Rand des Wahnsinns bringen wird. Über abwechslungsreiche Pisten manövrierst du die Kugel hochkonzentriert an allen Hindernissen vorbei ins Ziel.
Kaum beginnen die Flügel des mechanischen Vogels zu schlagen, zerfetzen schon die ersten Geschosse sein Federkleid und bevor er nur daran denken kann, sein eigenes Bombardement zu eröffnen, flattert er tödlich getroffen in taumelndem Sturzflug zu Boden...
Es regnet bunte Bomben – ein kleines Bürschchen fängt sie in seinem Wasserfass auf. Aber Vorsicht: Die Totenkopf-Knaller sind gar nicht gesund, die Bonus-Buchstaben sollen gesammelt werden, ebenso die orangenen Kugeln mit seltsamer Flugbahn und und und...
Dieses Festmahl aus der Roly-Poly-Speisekarte darfst du dir einfach nicht entgehen lassen! Unzählige schaurig-schöne, witzig-bunte und raffiniert geschützte Monsterfratzen werden in 50 Levels mit präzise getimten und platzierten Kanonenschüssen gegrillt.
Schubidubidubi, schubidubidu – völlig entspannt plätschert der easy-listening Jazz vor sich hin, derweil du in einem total reizvollen Ambiente durch den Forst tigerst, ständig auf der Hut vor fiesen Fallen, grimmigen Baumstrünken und anderen Gemeinheiten.
Noch eine raffinierte Variation im unerschöpflichen Fundus der Tetris-Spiele. Nur dreigliedrige, unterschiedlich kolorierte Teile fallen von der Decke. Du musst sie so dirigieren, dass gleichfarbige horizontale, vertikale oder diagonale Linien entstehen.
Wenn du unentschlossen bist, ob du dich trotz deiner Riesenfahne mit gutem Gewissen hinter’s Steuer setzen kannst, dann nimm dir doch einfach die Zeit und zocke ein paar Levels in diesem ultimativen Reaktionsspiel. Sind nun noch irgendwelche Fragen offen?
Schlammfelder entwässern, Eisblöcke sprengen, Spinnen verjagen, geforderte Punktzahl erwirtschaften – ein gerüttelt Mass Arbeit steht dir bei diesem Abräumer bevor. Doch in erster Linie darfst du dich über die Vielfalt der hier servierten Aufgaben freuen.
Frohen Mutes und mit diversen coolen Sprüchen auf den Lippen hocken die todesmutigen Fallschirmspringerlein auf ihren Startplätzen und harren des völlig unregelmässig ertönenden Startsignals – dann geht’s im freien Fall mit horrendem Tempo in die Tiefe...
Wie penetrant lästig so ein kleines, schwimmendes Holzstöckchen sein kann wird dir bei dieser nervenaufreibenden Suche deutlich vor Augen geführt. Einmal an den Rand der vielen Wasserbecken getrieben, spült dich die Strömung gnadenlos an den Start zurück.
Ein witziges Spielchen, das dir einiges an Geschick und Reaktion abverlangt. Versuche jeweils drei gleichfarbige Ringe nebeneinander anzuordnen, dann lösen sie sich in Luft auf. Sind alle weg, steht schon eine neue Herausvorderung bereit.
Dieser verdammte Wind! Deine genauesten Berechnungen macht er immer wieder zunichte und obwohl du ununterbrochen auf die Knoten-Anzeige starrst, der Pinguin will einfach nicht im Eisloch verschwinden und schlittert ständig rechts oder links daran vorbei!
Das Entenfüttern am Dorfteich ist doch um einiges einfacher! Die gefrässigen roten Artgenossen stellen noch das kleinste Problem dar, auch wenn sie nicht ohne weiteres auszutricksen sind. Die lästigen Geländeschikanen machen dir da schon mehr zu schaffen.
Ohne sich auch nur im Geringsten um die primitivsten Verkehrsregeln zu kümmern latschen Fussgänger kreuz und quer über die Strasse und treiben dich zur Weissglut. Jetzt hast du die Schnauze endgültig voll und fährst die hirnlosen Chaoten über den Haufen.
Mit deinen rasiermesserscharfen Beisserchen ist es ein Kinderspiel, den halben Ozean leerzufressen und dank deiner Sprungkraft kannst du dich sogar in der Luft verpflegen. Vor der gleichgestaltigen Verwandtschaft musst du dich allerdings in Acht nehmen...
So klein und schon ein richtig streithafter Gesundheitsapostel! Der schnuckelige Windelträger weiss genau, welchen Frass er vermeiden muss, damit sein Babyspeck im erträglichen Rahmen bleibt. Mit seinem Milchfläschchen lässt er dem Junkfood keine Chance.
So leise wie im Titel versprochen ist diese Angelegenheit nicht wirklich. Zwar explodieren die TNT-Ballen mit einem sanften «Pffft», doch das Stummfilm-Klimperklavier, der Knall bei Fehlschüssen und das enttäuschte «Mööö» danach sind ziemlich vernehmlich.
Alle Kumpels sind ins Stadion gekommen und beaugapfeln mit Kennerblick und entsprechend sachverständigen Kommentaren deine Anstrengungen, mit dem Kreisel die gegnerischen Drehscheiben aus dem Weg zu räumen. Fehlversuche reduzieren deine Chancen gewaltig!
«Hexagonales Trampolinspringen auf einer Drehscheibe» – so kann man diese sehr ästhetisch gestaltete Präzisionsübung umschreiben. Alle Leuchtpunkte musst du mindestens einmal berühren und dabei aufpassen, dass dich die Elektro-Schranken nicht verbrutzeln.