Positioniere den Mauszeiger möglichst weit unten am Spielfeld und agiere dort, denn je weiter du den Blasen nach oben folgen musst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dir entwischen und bei nur drei Fehlversuchen wird dein Erfolg gefährdet.
Die Fortsetzung des kultigen Games mit dem Hochgeschwindigkeitsrad gestaltet sich um einiges schwieriger als bei seinem Vorgänger. Schon das Freischalten der vielen megageilen Levels ist knifflig, doch versuche mal alle Sterne und Farbpunkte einzusammeln!
In Teil 7 des süchtig machenden Abräumers wird eine weitere 1001-Nacht-Episode enthüllt, welche wie üblich für Schlafmangel sorgen wird. Dass du ohne den Einsatz von Hilfsmitteln die drei Silbersterne ergatterst, gehört allerdings ins Reich der Träume...
Keine leichte Aufgabe steht dir in diesem Schäfchenspiel bevor. 4 Prüfungen gilt es zu absolvieren: Zuerst treibst du alle Blöker in den Stall, dann werden Männlein und Weiblein getrennt untergebracht und als Zugabe sind noch 2 Hindernisläufe zu meistern.
Berühre niemals mit dem Mauszeiger das Zielquadrat oder die darin zu versenkenden Farbkügelchen, sonst ist dieses attraktive Reaktionsspiel vorbei bevor es richtig angefangen hat und du darfst dem hämmernden Hardcore-Techno-Sound nicht länger lauschen...
Giftgrüne Quadrate sausen dir in Schlangenlinien entgegen. Sie formen einen engen Tunnel, durch den du ein kleines, elegantes Raumschiff steuern musst. Kämpfe gegen das irritierende Flimmern an und versuche, nicht in die allgegenwärtigen Wände zu donnern.
Eine Harpune und schnelle Beine sind deine grössten Trümpfe in diesem überaus gekonnt in Szene gesetzten Reaktionstest. Schiesse auf den grossen Ball, auf die zwei kleineren, die 4 kleinen, die 8 winzigen und lass dich weder von Gross noch Klein treffen.
Der Himmel hängt ausnahmsweise nicht voller Geigen, denn er ist schon mit knallig-bunten Ballonen besetzt, die ihren positiven oder negativen Inhalt durch Zerplatzen preisgeben. Ein zierliches Stachelschweinchen lässt sich deshalb in die Höhe schiessen...
Ein schnittiger Haifischkörper pflügt zielstrebig durch die Fluten und frisst in jedem Level die erforderliche Anzahl Fische (Schwarz = Tod!). Dabei wird er aber unablässig von giftgrünen Blasen belästigt, in die er tunlichst nicht hineinschwimmen sollte.
Auf was für einem lebensfeindlichen Planeten bist du denn hier aus Versehen gelandet! Die Luft ist von giftigen Gasen verpestet, der Lärm schlicht unerträglich und die eigenartigen rollenden Maschinen versperren dir den Weg zu deiner rettenden Raumkapsel.
Nun gerätst du mal so richtig unter Zeitdruck (natürlich nur wenn du mehr als 3 Punkte ergattern willst). Endlos geht’s über Plattformen nach oben im Normal-, Helikopter- oder Selbstmörder-Modus. Schnelligkeit und strapazierfähiges Handgelenk unabdingbar!
Die Kugeln sind grösser als sein eigener Körper und trotzdem hechelt der kleine Wicht mit den runden Dingern unermüdlich hin und her. Schliesslich hat er einen höchst verantwortungsvollen Job aufs Auge gedrückt bekommen: Zwing Grau raus, bring Farbe rein!
Riesige Kräfte schlummern in den vier Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft, doch um sie zu aktivieren, musst du schon etwas Geduld haben und erst mal einen ganz normalen Abräumer zocken. Mit der Zeit erwirbst du dann die erforderlichen Erfahrungspunkte.
Ganz schön blutrünstig und deshalb für zartbesaitete Gemüter wohl eher ungeeignet geht’s in diesem «Mordsspektakel» zur Sache, denn der mit furchterregenden Zähnen grimmig grinsende Killerfisch muss seinen Opfern den roten Saft gleich literweise abzapfen.
Fliege mit deinem Raumgleiter tief unter die Planetenoberfläche und sammle dabei alle verloren gegangenen Triebwerke ein. Dabei solltest du den Kontakt mit den Tunnelwänden und der Lava möglichst vermeiden.
Trotz Babysound und kitschigen Farben – dieses Reaktionsspiel hat sich gründlich gewaschen! Hetze wie von der Tarantel gestochen mit dem Auffangbehälter hin und her, ergattere die herunterfallenden Leckereien und platziere sie in mindestens Dreiergruppen.
Subtile Fingerarbeit ist bei dieser Ballonfahrt über die Wolkenkratzer der Grossstadt gefragt. Nicht nur die Hochhäuser stehen dir im Weg, wie üblich liegt eine dichte Smogdecke auf der Metropole und die giftigen Dämpfe schädigen deine Gesundheit extrem.
Und wieder mal ein nervenzerfetzendes Spiel mit der Schwerkraft, das dich (wie es der Titel verspricht) an den Rand des Wahnsinns bringen wird. Über abwechslungsreiche Pisten manövrierst du die Kugel hochkonzentriert an allen Hindernissen vorbei ins Ziel.
Es regnet bunte Bomben – ein kleines Bürschchen fängt sie in seinem Wasserfass auf. Aber Vorsicht: Die Totenkopf-Knaller sind gar nicht gesund, die Bonus-Buchstaben sollen gesammelt werden, ebenso die orangenen Kugeln mit seltsamer Flugbahn und und und...
Schubidubidubi, schubidubidu – völlig entspannt plätschert der easy-listening Jazz vor sich hin, derweil du in einem total reizvollen Ambiente durch den Forst tigerst, ständig auf der Hut vor fiesen Fallen, grimmigen Baumstrünken und anderen Gemeinheiten.
Noch eine raffinierte Variation im unerschöpflichen Fundus der Tetris-Spiele. Nur dreigliedrige, unterschiedlich kolorierte Teile fallen von der Decke. Du musst sie so dirigieren, dass gleichfarbige horizontale, vertikale oder diagonale Linien entstehen.
Der Hunger nagt an den Bewohnern der von bösartigen Trollen eingekesselten Festung. In seiner Verzweiflung befiehlt der greise König, ein mächtiges Katapult zu bauen, mit welchem die Untertanen zur benachbarten Burg geschleudert werden, um Hilfe zu holen.
Wenn du unentschlossen bist, ob du dich trotz deiner Riesenfahne mit gutem Gewissen hinter’s Steuer setzen kannst, dann nimm dir doch einfach die Zeit und zocke ein paar Levels in diesem ultimativen Reaktionsspiel. Sind nun noch irgendwelche Fragen offen?