Während 50 auf höchstem Knacknuss-Niveau angesiedelten Levels hast du Zeit, deine Fähigkeiten in Bezug auf Treffsicherheit und Strategie zu trainieren, um die wie Hamster aussehenden Murmeltiere zu eliminieren; allerdings nur die grauhaarigen Exemplare...
Das Objekt der Begierde ist ein kleines unscheinbares, rotes Quadrätchen und das kann ganz schön Arger machen. Deine Aufgabe besteht nämlich darin, dieses penetrante Ding mit einer Kugel zu treffen und dabei werden dir viele Hindernisse in den Weg gelegt.
Wuchtig donnern die mit eingravierten aztekischen Symbolen verzierten Steinquader haarscharf aneinander vorbei und verschwinden auf Nimmerwiedersehen im Abgrund. Dumm gelaufen – Game over! Beim nächsten Versuch musst du einfach viel schneller reagieren...
Bis zu 4 Angefressene können sich in diesem äusserst unterhaltsamen Fallensteller-Spiel miteinander/gegeneinander vergnügliche Stunden bereiten. Übertölple deine Kumpels mit schnellem und raffiniertem Bombenlegen und lass sie dadurch als Erste hochgehen.
Wieder einmal wirst du heilfroh sein, dass alle Dinge einen Schatten werfen! Ohne diese Hilfe wärst du nämlich verraten und verkauft beim Bemühen, die kleine Kugel mit den unterschiedlich reagierenden Flächen aufzufangen bevor sie ins schwarze Loch fällt.
Dieses Abräumspiel der Spitzenklasse beschert dir süsseste Spielstunden, entlarvt aber auch schonungslos deinen labilen Charakter, denn das Suchtpotenzial ist enorm und könnte neben einem riesigen Schlafmanko auch zu reduzierter Nahrungsaufnahme führen...
«Totem» und «Tabuto» lassen grüssen! Vor absurd-witzigen Kulissen erscheinen unzählige Plättchen und verschwinden wieder so schnell wie sie aufgetaucht sind. Berühre mindestens 100 (easy) bzw. 200 (hard) innert 40 Sekunden um ins nächste Level zu kommen.
Ein kleines Mädchen schwingt lächelnd ein Stacheldrahtseil, während im Hintergrund ein Hai hungrig durch's Meer pflügt. Hüpfst du im falschen Moment, werden dir die Gliedmassen abgetrennt und zum Futter für's Fischlein! Entsprechend dem Titel: Barbarisch.
Fisch macht fit, ermöglicht ungeahnte Höhenflüge, schärft die Reflexe und schmeckt sooooo lecker! Doch um der gestrengen Dreier-Jury hohe Stilnoten zu entlocken, musst du möglichst viele Konserven ergattern und extravagante Sprungkombinationen hinzaubern.
Helm auf und bereithalten, der Höhenflug deines Lebens steht dir bevor! Nun bist du kein unscheinbares Mäuschen mehr sondern ein gefeierter Stunthero – sofern der Spasti mit seinem Hammer den richtigen Dreh raushat und dich zu Rekordweiten katapultiert...
Der Begriff «Bio» hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet «Leben». Dies wird dir unmissverständlich vor Augen geführt, denn mit dem Laserstrahl zerteilst du die von den Ufos abgeworfenen Bälle in immer kleinere Kugeln bis du alle eliminiert hast.
Quadrätchen, welche vorgegebene Formationen beinhalten, fallen unablässig ins Spielfeld und du musst diese mit den grossen Quadraten in den richtigen Positionen nachzeichnen, damit sie sich auflösen und nicht zu einem unabbaubaren Berg aufgetürmt werden.
Katzen sind ja immer dabei wenn’s darum geht, etwas Bewegliches zu erhaschen. Kommt noch dazu, dass die lästigen Motten den Stubentiger an den Rand des Wahnsinns treiben und so fährt er seine scharfen Krallen aus und zerquetscht die Plaggeister im Sprung.
Kleiner Sadist, oder wie oder was? Völlig gelangweilt stehst du am Ufer des Flusses und bewirfst die vorbeischwimmenden Fische mit Eisenkugeln. Glücklicherweise machen sie es dir aber nicht zu leicht und die Trefferquote hält sich in ertragbaren Grenzen.
Normalerweise würde man ja das gelenkige Strichmännchen behutsam die Treppe hinunter führen, doch hier ist genau das Gegenteil gefragt. Lass den bedauernswerten Tropf schlimmstmöglich über die Stufen purzeln – das gibt viele Punkte und eine Riesensauerei!
Maximal vier Affenmädels erscheinen über dem Spielfeld und tun dir ihre Wünsche kund. Ganz bestimmte Früchte wollen sie sehen und zwar möglichst nullkommaplötzlich, ansonsten werden sie dich anhand der vorgegebenen Anzahl an Versuchen schon dazu zwingen!
Vielleicht musst du wirklich den Hinweis am Ende des Spiels ernst nehmen und dir eine Ladung Koffein verpassen, wenn du in diesem Reaktionstest nicht mit «lahme Schnecke» betitelt werden willst. Da tönt «turbogeladener Gepard» doch schon viel besser!
Sprich mir nach: «Knilch, Knilch, Knilch!» Was trinkt die Kuh? «Milch!» Reingefallen, sie säuft natürlich Wasser, doch mach das mal dem herumdüsenden Alien klar, welcher Hund, Katze und eben auch das Hornvieh zum Bottich mit der weissen Flüssigkeit beamt.
Rache ist süss! Die arg gebeutelten und unterbezahlten Elfen haben sich den Weihnachtsmann geschnappt, auf ein riesiges Katapult geschnallt und gehen nun mit Feuereifer daran, den griesgrämigen Arbeitgeber mit mächtigem Anlauf ins Pfefferland zu schicken.
Mit steigendem Tempo rasen schwarze Balken auf dich zu und du musst tüchtig Gas geben um die schmalen Durchgänge noch rechtzeitig zu erwischen bevor du am oberen Rand zerquetscht wirst. Bleibe möglichst in der Mitte, das verkürzt den Weg auf beide Seiten.
Wen wundert’s, dass du völlig kopflos an diese super witzige Aufgabe herangehst, schliesslich befindet sich dein oberster Körperteil jeweils am Ende des Levels. Doch ein hilfsbereites Fleischbällchen geleitet dich sicher an allen Gefahren vorbei ans Ziel.
Optisch ein Highlight, steuerungstechnisch eine Knacknuss – der Spielspass kennt (fast) keine Grenzen. Finde die kugelrunden Roboterchen und transportiere sie zügig zurück zum Landeplatz. Leiste dir keine sinnlosen Ausflüge, der Sprit ist knapp bemessen.
Nein, in dieser giftigen Brühe möchtest du ganz bestimmt nicht baden gehn, wer weiss, was für Seuchen du dir dabei holen könntest. Schärfe also deine Guckerchen, trimme dein Distanzgefühl auf Höchstmass, setze deine Muskulatur unter Spannung – und spring!
Dieser Weihnachtsmann hat eindeutig eine Riesenfreude an seinem Beruf. Er schlägt Purzelbäume im Akkord und will gar nicht mehr zurück auf den Boden. Hilf ihm dabei, möglichst lange in der Luft zu bleiben und fang die aus dem Sack fallenden Geschenke auf.
Perfekt ausgereifte Trampolinvorführungen kannst du hier zeigen, diese Simulation ist total wirklichkeitsgetreu und stellt höchste Anforderungen an dein Koordinationstalent. Um die höhere Reife zu erlangen, musst du alle Pflichtübungen lückenlos erfüllen.
Der kultige Fressknüller aus deiner Spielhallenzeit ist tatsächlich im total originalen Zustand auf deinem Bildschirm gelandet. Das heisst, dass die Musik stimmt und die Geschwindigkeit zunimmt, wenn du über die blinkenden Unverwundbarkeits-Punkte fährst.
Gut dosierte Sprungkraft und wohlüberlegte Richtungsbestimmung schickt ein orangenes Quadrätchen innert kürzester Zeit und mit möglichst wenigen Versuchen auf eine vor Schwierigkeiten nur so strotzende (Flug-)Reise zur fähnchengeschmückten Zielplattform.
Zum Glück hat’s in einem Pelikanschnabel reichlich Platz sonst wäre diese Mission mehr als aussichtslos. Schwebe durch die Lüfte und stopf alles Flattergetier in dich hinein. Aufgepasst: An allzu grossen Bissen hat sich schon mancher Gierhals verschluckt!
Werbung ist sehr lästig, häufig überflüssig und vergrössert nur den Altpapierberg, doch dieses Spielchen bringt Kurzweil und fordert die Aktivität der Denkstube mit jedem neuen Level mehr heraus. Da ist es völlig egal, wer oder was nun MIS wirklich ist...