Die am Spielfeldrand rotierenden Stachelbalken sind unschwer als gefährlich einzustufen und du weichst ihnen deshalb mühelos aus. Um heil durch die versteckt am Boden liegenden Sägeblätter zu kommen, brauchst du allerdings einen kurzfristigen Temposchub.
125 Levels – da muss ja dein spielversessenes Herz vor lauter Vorfreude im Quadrat hüpfen! Selbstverständlich hat der Spass aber auch seine Tücken: Jede Stufe beinhaltet immer schwieriger werdende Aufgabenstellungen, welche dir mächtig zu schaffen machen.
Das selig-breite Grinsen auf dem Schlangengesicht legt die Vermutung nahe, dass die bunten Punkte, welche das ellenlange Reptil andauernd verspeist, veritable Happy-Pills sind... Doch trotz aller Glückseligkeit: Deine Artgenossen solltest du nicht rammen!
Die Steuerung dieses mit Spike-Stossstange bewehrten Trucks ist doch sehr eigenwillig. Er prallt einfach ständig abwechslungsweise links und rechts in die Fahrbahnbegrenzung – Fazit: Schrott! Dosiertes Klicken lässt ihn wunschgemäss die Richtung wechseln.
Als ob das Überleben in der Steinzeit nicht grundsätzlich schon alles andere als komfortabel wäre, gibt’s hier zu allem Überfluss noch einen Steinhagel als Bonus obendrauf. Zieh also die Birne ein und beweg deinen fellbedeckten Arsch, oller Höhlengrufti!
Natürlich braucht es viele Diamanten um die sieben zusätzlichen Fluggeräte freizuschalten, doch lass dich in deiner Gier nicht dazu verleiten, die unverhofft auftauchenden Hindernisse zu unterschätzen und konzentriere dich auf die knapp bemessenen Lücken.
Hüpfen bis die Socken qualmen, der Klickefinger vor Schmerzen stöhnt, die Glubschaugen aus den Höhlen zu purzeln drohen, der Puls in astronomische Höhen schnellt und die Zornesadern an den Schläfen bedrohlich anschwellen – Geometry Challenge at its best!
Der Wind, der Wind, das himmlische Kind: Ist er ein höllischer Spielverderber oder lässt womöglich gar deine zittrige Hand den Bogen hin und her schwanken? Du wirst es herausfinden, genauso wie du feststellst, dass die Zielscheiben immer kleiner werden...
Du kannst den Bogen spannen und umherschwenken bis die Oberarmmuskeln reissen, Fluggeschwindigkeit und Richtung des Pfeils lassen sich dadurch, wenn überhaupt, nur minimst beeinflussen. Schnellstmögliche Schussabgabe ist hier das einzige Erfolgsrezept...
Legastheniker haben hier einen schweren Stand, denn es wird das Wissen vorausgesetzt, dass sich von oben betrachtet der Daumen rechts an der linken Hand bzw. der Daumen links an der rechten Hand befindet. Nun braucht’s nur noch blitzschnelle Reaktionen...
Hier erwartet dich eine spezielle Tetris-Variante, bei der die bunten Teile nicht von alleine herabfallen, du musst sie ganz selbständig möglichst lückenlos auf dem Spielfeld platzieren. Pass also auf, dass du die vorhandene Fläche nicht sinnlos zumüllst!
Rennen, hüpfen, ducken, sliden – das atemberaubende Tempobolzen geht in eine weitere, nervenzerfetzende Runde und diesmal wird auch der Decke entlang gerast. Doch egal ob oben oder unten: jegliches verfrühte bzw. verspätete Abspringen hat tödliche Folgen!
Erst die gute Nachricht: Bei dieser Snake-Variante kannst du durch deinen eigenen Körper kurven soviel du willst, in den Schwanz beissen hat keine negativen Auswirkungen. Die schlechte Meldung: Es wimmelt nur so von äusserst angriffslustigen Konkurrenten!
Bevor du deine Messer übermotiviert auf das kreisende Rad und die darauf festgeschnallten oder daraus bestehenden Figuren schleuderst, solltest du dessen Bewegungen genauestens beobachten, denn die Rotationen halten allerlei willkürliche Wendungen bereit.
Früchte, Gemüse, Käse, Wurst – all diese blitzartig erscheinenden und ebenso schnell wieder von der Bildfläche verschwindenden Leckereien sollen zerschnippelt werden. Vermeide aber trotz zunehmender Schneide-Euphorie den Kontakt mit todbringenden Bomben.
Blitzartiges Wischen und kaltblütiges Abwarten ist in diesem nervenraubenden Game der Schlüssel zum Erfolg. Um den rasend schnell herabfallenden, manchmal rotierenden Barrikaden auszuweichen, braucht es volle Konzentration und maximale Reaktionsfähigkeit.
Leider sind es «nur» 15 Levels, in denen du hemmungslos Zombies eliminieren darfst. So richtig spassig wird’s allerdings erst dann, wenn du das Berechnen indirekter Schussbahnen aus dem Effeff beherrschst, ohne diese Fähigkeit bist du nämlich chancenlos.
Eine raffiniert-innovative Variante der Arkanoid- oder Breakout-Spiele. Die Kugel toppst zwar immer noch auf und ab, doch anstatt mit ihr Ziegel abzuräumen, musst du sie vor den links und rechts durchs Bild flitzenden Ganovenköpfen per Mausklick schützen.
Ein monströser Bombenhagel zwingt das Strichmännchen dazu, seine Beine in die Hand zu nehmen. Die blauen Knaller hinterlassen Material zum Auffüllen der Schutzschild-Leiste, die gelben spendieren Münzen zum Upgraden. Der Rest ist einfach nur gefährlich...
Bei diesem hundsgemeinen Hochgeschwindigkeits-Schocker darfst du dir aussuchen, mit welcher Steuerungsart du scheitern möchtest: Maus oder Pfeiltasten. Du musst allen Hindernissen ausweichen, doch schon das normale Navigieren treibt dich in den Wahnsinn!
Nach Abertausenden von Fehlversuchen bei «Chroma Challenge» hast du es endlich eingesehen: Hier ist dein Trainingsplatz! Jetzt kannst du frohen Mutes und mit frisch erwachtem Tatendrang die Farbbarrikaden überwinden und dich über jedes neue Level freuen.
Viel weniger anstrengend als ein reales Basketballspiel und doch wirst du mächtig ins Schwitzen kommen. Reaktionsschnell müssen Linien zum Korb gezogen werden, damit die Bälle darin verschwinden können. Doch aufgepasst: Manchmal kommen Bomben geflogen...
In jedem neuen Level müssen immer mehr Farbfelder zusammengefasst und entfernt werden, allerdings ohne Zeitdruck. Zum Glück bzw. fairerweise erhöht sich bei diesem Unterfangen die Anzahl der dir zur Verfügung stehenden Spielzüge ebenfalls kontinuierlich.
Das ist eine tolle Abwechslung zum eintönigen Gestrampel im Hamsterrad! Zugegeben, auch hier ist der fidele Pelzträger nicht ganz freiwillig unterwegs, er wird ja von dir in die Höhe katapultiert. Doch die frische Waldluft kompensiert den Abschuss-Schock.
Vielleicht solltest du dich bei diesem während 20 Levels immer schwieriger werdenden Drei-Sterne-Sammelspiel wieder einmal auf die guten, alten Pfeiltasten verlassen, denn die angebotene Variante der Mausführung hat hinsichtlich Präzision so ihre Tücken.
Wenn du auch nur den leisesten Zweifel an der Funtionstüchtigkeit deiner Feinmotorik hast, dieses super geile Präzisions- bzw. Reaktionsspiel aber trotzdem zocken willst, dann werden dir ein paar Aufwärmrunden bei «Crazy Switch Color» wärmstens empfohlen!
Auch wenn du zufälligerweise einmal die farbigen Blasen aufgrund deiner platziert abgegebenen Schüsse bis zur letzten Reihe zerplatzen lassen solltest: Mach dir bitte keine Hoffnungen, dass bald ein neues Level oder gar das Ende des Spiels in Sicht ist...
Das Fliessband ist unerbittlich, es transportiert Pakete im Sekundentakt. Alles gut und recht, sie sollen ja vor Weihnachten ankommen. Für die Sortierer ist es ein total stressiger Job, denn die bunten Päckchen müssen in den gleichfarbigen Kisten landen.
Davon träumt jeder Pendler, der mit seiner Karre morgens, mittags und abends stundenlang im Stau steht: Einfach den richtigen Moment abwarten und dann beherzt über den Vordermann hüpfen! Hier erhält man bei dieser Wunschvorstellung sogar noch Diamanten...
Möglichst viele farbige Klunker, am besten in grossflächiger Formation, musst du unter enormem Zeitdruck abräumen. Sporadisch schwebt ein Dschinn vorbei, in dessen Schatzkiste sich wertvolle Sekunden befinden. Hilfreiche Tools gibt’s bei Level 1, 3 und 5.
Rennen, hochspringen, blitzschnell ducken oder rollen – diese Tätigkeiten darfst du in dieser mega cool gemachten Stickman-Raserei bis zur Perfektion üben, es sei denn, die am Ziel auf dich wartende Ehrendame entspricht nicht ganz deinem Schönheitsideal!
«Nein, nicht schon wieder!» wirst du gequält vor dich hin stöhnen, denn wie beim Game mit ähnlichem Namen musst du dir auch hier die Zähne ausbeissen, will heissen jede erdenkliche Möglichkeit wahrnehmen, um mit Karacho ins nächstbeste Hindernis zu rasen.
Ein Abgrund nach dem andern muss überwunden werden und dazu bedient sich unser Akteur einer längenbestimmbaren Stange. Gutes Augenmass sowie Zeitgefühl ist sehr gefragt und wenn an der Unterseite ein Edelstein erscheint, wird blitzartig geswitcht werden.
Unbeirrbar, um nicht zu sagen störrisch, hüpft die weisse Kugel durch die endlos scheinende Spielebene und wenn du sie gewähren lässt, wird sie sofort in eines der heimtückischen Hindernisse plumpsen. Doch mit gedrückter Maustaste kann manipuliert werden!
Uff, gerade noch einmal Schwein gehabt! Die Plattformen auf dem Weg nach oben füllen sich mit immer mehr und aggressiveren Gegnern, da taucht im letzten Moment eine Dynamitstange auf. Ohne Zögern gezündet und schon herrscht vorübergehend himmlische Ruhe.
Dem Mutigen gehört die Welt – und beschert dir drei goldene Sterne bei erfolgreichem Bewältigen der 18 Levels. Wenn du nämlich beim Kippen der Spielfläche zu zögerlich ans Werk gehst, kommst du auf keinen grünen Zweig und verlierst erst noch Score-Punkte.