Da haben die erbarmungslosen, ja beinahe schon sadistisch agierenden Programmierer dein Nervenkostüm aber sowas von gründlich ins Visier genommen, dass du trotz mentalem Training mit Karacho zu deiner Haut rausfährst – allerspätestens beim zweiten Level!
Vergnüglich, schnell und auch noch ziemlich anspruchsvoll – was will man mehr? In diesem unterhaltsamen Jump’n’Runner hoppelst du als pfiffiger Hase über’s Gelände, krauchst durch dunkle Höhlensysteme und ab und an erfrischst du dich mit einem kühlen Bad.
Wenn du bluttriefendes Gemetzel erwartet hast, wirst du wohl leise enttäuscht sein, denn der letzte Überlebende ist ein grünes Rechteck, welches gelbliche Quadrate benutzt um Laserstrahlen in ihre Schranken zu weisen und hoch gelegene Ebenen zu erklimmen.
Möchtest du mal einen richtig fetten Tintenklecks sehen? Dann rase einfach mit 100 Sachen in die nächstbeste Wand. Dass dies wohl kaum Sinn und Zweck dieses Spiels sein kann, wird selbst dir einleuchten, verhalte dich also wie ein richtiger Jump’n’Runner!
In einem riesigen Irrgarten, vollgepfropft mit bunten Zaubertrankfläschchen, Knoblauchbündeln und sonstigen Vampirbekämpfungsmitteln bahnst du dir mutig einen Weg zum bösen Dracula, ständig belästigt von Fledermäusen, Geistern und spitzenbewehrten Fallen.
Falls du dir schon beim 1. Teil vor Verzweiflung und Frust die Haare bis zur Kahlköpfigkeit gerauft hast, dann musst du es diesmal z.B. mit Fingernägelfressen versuchen. Oder du trainierst deine Reaktionsfähigkeit bis zum Exzess, vielleicht hilft’s mehr!
Er sieht ja so niedlich aus, der kleine Dämon mit den mächtigen Eberhauern, doch wenn er sein Huronengebrüll vom Stapel lässt gefriert den Gegnern das Blut in den Adern. Gierig stopft er sich mit Seelen voll auf seiner Reise durch die 9 Kreise der Hölle.
Verkehrte Welt bei den Springteufeln, da sie nicht nach alter Väter Sitte AUS den Schachteln schnellen, sondern zielstrebig einen Weg zurück IN die Box suchen. Um die widerspenstigen Kerle zu ihrem Glück zu zwingen, ist tatkräftige Unterstützung vonnöten.
Im Gegensatz zur ersten Ausgabe ist hier mächtig Farbe ins Spiel gekommen, was allerdings am Prinzip absolut nichts ändert. Nach wie vor musst du die spiegelnde Unterlage stets im Auge behalten, sonst sind Unsichtbarkeits- und Hängemodus ziemlich nutzlos.
Fanfaren und Trompeten – man kann Jump’n’Run doch noch neu erfinden! Ganz ohne dreidimensionale Superlandschaften und komplizierte Steuerungsbefehle wetzt der arschcoole Wicht mit wehender Haartolle in einem Affenzahn durch das genial skizzierte Gelände.
Jetzt wird’s ausserirdisch! Finde unbedingt die Steinschleuder. Damit zerstörst du das Glas, betätigst die Hebel und ergatterst so die Bestandteile der Superwaffe. Teleporter beamen dich zu verborgenen Levels und leider auch ans Ende dieses geilen Spiels.
Dies geflügelte Ross kann Feuerbälle spucken, respektable Sprünge vollführen und ist hoffentlich mit einem überdurchschnittlich guten Orientierungssinn bedacht worden, denn in diesem Irrgarten gibt’s neben massenhaft Störenfrieden auch viele Abzweigungen.
Seit Tagen wurde die sensationelle politische Enthüllungsstory angekündigt. Nun ist Sendetermin und die belastenden Bänder sind spurlos verschwunden. Suche im ganzen Gebäude die heissen Tapes und schmuggle sie an den Mitarbeitern vorbei zur Sendezentrale.
The Legend of Zelda and the Lampshade of no real Significance
Ein RPG-Adventure-Game nach dem Vorbild des Nintendo Kult-Spieles. Bringe den mystischen Lampenschirm in den Tempel im Norden. Auf deinem gefahrvollen Trip werden dir von verschiedenen Personen unterschiedlichste Aufgaben gestellt, die du erfüllen musst.
Mit neuem Mut und altbekannten Fähigkeiten ist der elegant gekleidete Seelensammler wieder unterwegs. Doch so exquisit wie die künstlerische Ausgestaltung seiner Wirkungskreise ist, so hoch wurde auch die Latte in Bezug auf kombinatorisches Denken gelegt.
In ganz neuen, ungewohnten Gefilden tummelt sich diesmal der allseits beliebte haarige Geselle und beweist damit eindrücklich, dass er auch im Wasser durchaus zu Hause ist. Seine Mission ist dabei immer noch diese: Jungmannschaft und Seesterne einsammeln!
Feuer scheut Wasser, Wasser fürchtet Feuer, Schlamm hassen sie alle beide. Um die raffiniert ausgeklügelten Levels zu bewältigen, ist Teamwork in Perfektion gefragt. Ehrenmeldungen gibt’s allerdings nur, wenn du die beiden Charaktere parallel steuerst...
Diesmal treibt dem fleissigen Goldgräber nicht nur die körperliche Anstrengung beim Einsammeln der Edelmetallklumpen den Schweiss auf die Stirn, sondern vor allem die für ihn doch leicht erschreckende Feststellung, dass er seinen Denkapparat bemühen muss!
Immer tiefer dringst du in die labyrinthische Pixelwelt ein, bei jedem neuen Abschnitt erhöhen sich die Gefahren, du verlierst langsam die Übersicht und deine Lebensleiste wird auch nicht länger. Vergiss ja nicht, dir zu Beginn die Schusswaffe zu krallen!
Eigentlich wolltest du nur die Sphinx knipsen und schon findest du dich in der Pyramide des Pharao wieder. Finde schnell den Ausgang bevor dir Mumien, Skarabäen und andere Nettigkeiten den Garaus machen. (Wähle deine bevorzugte Steuerung aus 3 Angeboten.)
Wenn du nach dem 1853. Anlauf immer noch nicht kapiert hast, dass Stillstand Tod bedeutet, dann solltest du dir wirklich Sorgen machen, denn entweder ist deine Reaktionsfähigkeit grottenschlecht oder die Spielemacher haben unlösbare Aufgaben ausgetüftelt.
Nicht nur die Nerven werden gekillt, auch Handgelenk und Klickefinger sind gefährdet, und nach unzähligen Versuchen, das störrische Quadrat ans Ziel zu befördern, bleibt nur zu hoffen, dass die Irrenanstalt über physiotherapeutische Einrichtungen verfügt.
Eine kleine aber deswegen nicht minder unterhaltsame Episode aus dem reichbefrachteten Repertoire der Such- und Find-Spiele. Schnapp dir die im ganzen Gespensterhaus versteckten Schrumpfköpfe und staune über die im Überfluss vorhandenen schrägen Outfits.
Ein Affe allein macht noch keinen Frühling – dieses leicht abgewandelte Sprichwort hatten die Erfinder wohl im Hinterkopf und sie schenkten dem munteren Primaten eine Reproduktionspistole, die sich in brenzligen Situationen als äusserst nützlich erweist.
Drei unterschiedlich weit streuende Lichtquellen stehen zur Aktivierung bereit, um dir einen möglichen Pfad durch die verschlungenen Levels zu erhellen. Du triffst zwar immer wieder auf strahlende Weggenossen, doch die sind ganz bestimmt keine Freunde...
Gefahrvolle, mit spannender Jump’n’Run-Action versehene Levels halten den quirligen Akteur bei seiner abenteuerlichen Reise in luftiger Höhe auf Trab. Manche zum Fortkommen unerlässliche Stufen kann er sich dabei per einfachem Mausklick selbst erschaffen.
Die Zauberer in diesem prächtigen Jump’n’Runner sind zwar bis auf einige regelbestätigende Ausnahmen mit der Vergabe von Spezialfähigkeiten äusserst hilfreich und spendabel, doch trotzdem wird es schwierig sein, die quasi irrealen Zeitlimiten zu erfüllen.
Caramba olé! Da haben die spielverrückten Freunde von der iberischen Halbinsel aber ein spitzenmässiges Game abgeliefert. Wetze mit dem flinken blauen Winzling durch verwinkelte Gänge und hüte dich vor den versteckten Fallen, denn du hast nur ein Leben...
Ein obercooler Geschwindigkeitsrausch, diese Hatz durch zahlreiche Levels, welche mit den übelsten Hindernissen und Bedrohungen ausstaffiert sind. Der mikroskopisch kleine Ninja lässt sich davon überhaupt nicht beeindrucken und rast unverdrossen drauflos.
Und wieder einmal zeigt dir ein kleiner, unscheinbarer Wicht in einem Hüpfspiel mit riesengrossem Schwierigkeitspotential den Meister. Bevor du die nervraubenden Aufgaben anpackst, wäre vielleicht ein Liter Baldrian zur Beruhigung die richtige Prävention!
Das verführerisch wackelnde Hinterteil und die knallig geschminkte Schnauze der rosigen Miss Piggy lässt alle Sicherungen durchbrennen und jegliche Vorsicht vergessen. Triebgesteuert rennst du ins Dunkel und schon der erste Sprung bringt dir – den Tod...
Da nützt auch die geschmackvollste Kolorierung nicht viel, wenn du durch schöne Umgebungen irrst, aber null Ahnung hast, wie es weitergeht. Die Zeit kannst du zwar zurückspulen, doch diese Fähigkeit sinnvoll einzusetzen, muss zuerst einmal gelernt werden.
Anfangs wirst du mit der Steuerung deine liebe Mühe haben, der Aufwand lohnt sich aber bestimmt. 8 Minuten hat der persische Prinz Zeit, um aus den Kerkern in den Thronsaal zu gelangen und den bösen Visier davon abzuhalten den Sand der Zeit zu entfesseln.