Riesenrad, Achterbahn, Auto-Scooter und so weiter und so fort – ein zünftiger Rummelplatz ist doch einfach das Grösste! Doch Verpflegungsstände bedingen den Bau von sanitären Anlagen, für Notfälle braucht’s eine Erste-Hilfe-Station, der Müll türmt sich...
Auf einer Insel zu stranden ist die eine Sache, sich dort zu orientieren und Erkundungstouren zu unternehmen eine andere. Doch mit vielen Hilfsmitteln und tierischen Kumpels bringt der kleine Schiffbrüchige den Eingeborenen wieder Frieden und Sicherheit.
Das einzige, was zur totalen Perfektion bei diesem Rennspiel fehlt, ist der Gestank von verschmortem Gummi, denn Gequietsche und Fahrverhalten sind völlig originalgetreu, wenn du auf deinem Mini-Boliden durch die unzähligen Kurven schlitterst und slidest.
Du kannst die Warnung an alle Epilepsie-Gefährdeten getrost für bare Münze nehmen, denn die Flimmerorgie, die den zu Tal sausenden Bretterakrobaten bei seinen wilden Ausweich- und Sammelversuchen begleitet, ist ebenso gesundheitsgefährdend wie verwirrend.
Ins Weisse Haus in Washington crashen, Palmen in Florida absäbeln, unter der Golden Bridge in San Francisco durchflitzen, über den Casinos in Las Vegas schweben oder in Los Angeles das Hollywood-Logo demolieren – alles machbar mit deinem wendigen Gleiter!
Alle gieren nach der neuen Playstation 4, aber du alte Schnarchnase hast natürlich verpennt und stehst dir deshalb als 7. in der Warteschlange die Beine in den Bauch. Doch es gibt Mittel und Wege, um die anderen auf hinterhältigste Weise auszutricksen...
Mit diesem gröligen Publikum auf den Zuschauerrängen kannst du ja nur epochale Höchstleistungen abliefern, denn so schräg wie die Jungs und Mädels durch die Gegend schielen, kriegt auch der Ball Stielaugen und findet ganz von alleine den Weg in den Korb!
Drauflos stöckeln bis die Oberarme brennen: So holst du dir den benötigten Schwung und das erforderliche Tempo, um die im Wege stehenden Hindernisse zu zerdeppern, alle Sterne und Specials einzusammeln und halsbrecherische Stunts in den Schnee zu zaubern.
Farbensprühendes Rennvergnügen auf einem futuristischen Motorrad über virtuelle Strecken, die sich als bunte Striche in der Landschaft manifestieren. Reaktionsschnell wechselst du die Couleur deines Feuerstuhls, um nicht in unendliche Abgründe zu stürzen.
Kleine, mittlere und auch richtig mächtige Gesteinsbrocken werden via Förderband auf den Lastwagen geladen und sollen nun verlustfrei aber trotzdem schnell ans Ziel gekarrt werden. Bei diesem Unterfangen wird dein Fahrgefühl auf eine harte Probe gestellt!
Körbe, Körbe und nochmals Körbe! Diese immense Anzahl an Zielobjekten bringt sogar einen Ausnahmekönner wie Michael «Air» Jordan an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit, auch wenn er hier nur in virtueller Form sein Jahrhunderttalent unter Beweis stellt.
Die ersten paar Levels sind ja noch mit blossem Durchbrettern zu meistern, doch um die immer höher kletternden Punktevorgaben zu erfüllen, bleibt dir nichts anderes übrig, als halsbrecherische und atemberaubende Tricks in dein Fahrprogramm einzuflechten.
Mit heulendem Motor und durchdrehenden Reifen bist du auf einer spannenden Splattermission, in deren Verlauf du Zombies gleich reihenweise über den Haufen fährst und ganz nebenbei noch die an dich gestellten Zweit- und Drittaufgaben mit Bravour erfüllst.
Nun bist du auf deine alten Tage doch noch auf den Hund gekommen, allerdings im positiven Sinn. Denn mit den kläffenden Vierbeinern lässt sich ganz schön Penunze machen, vorausgesetzt du hast ebenfalls einen guten Riecher und das nötige Glück beim Wetten.
«Hamburger-Bude gegen Sushi-Schuppen» lautet die Affiche des knüppelharten Konkurrenzkampfes, in dessen Verlauf du mit innovativen Werbe- und Investitionsmassnahmen versuchst, dem gegnerischen Imbiss-Anbieter die fresslustigen Kunden abspenstig zu machen.
Auch wenn sich die Fahrzeuge wie unausgereifte Lego-Steine präsentieren, unter den stilisierten Motorhauben steckt jede Menge Power. Mit diesem Schub kannst du sämtliche 5 Rennen gewinnen und damit deinem pokerverschuldeten Kumpel aus der Patsche helfen.
Wieder werden Schweine, Schafe, Scheisshäuschen, Fässer und Kisten plattgewalzt, doch diesmal in lupenreinem Kriegsambiente. Bis an die Zähne bewaffnete Kriminelle tigern zwischen Armeefahrzeugen umher und werden von dir möglichst ausnahmslos eliminiert.
Tonnenweise Fracht und bis zu 5 Passagiere kannst du in das Propellerflugzeug packen, doch wird das hoffnungslos überladene Teil dann auch noch abheben können? Um viele Punkte zu ergattern gilt es, Windverhältnisse und Belastung realistisch einzuschätzen.
Die idyllische Alpenlandschaft mit majestätischen Bergen und rauschenden Wasserfällen, grosszügig ausgeschmückt mit Blumen, Pilzen, Wald- und Gartenfrüchten sowie gemächlich umherschwirrenden Insekten bildet die ungewöhnliche Basis für ein – Flipperspiel!
Einzig und allein mit gezielten Mausbewegungen steuerst du den kleinen Boliden über die in malerischer winterlicher Landschaft angelegten Strecken. Dabei ist der Abstand des Cursors zu deinem Gefährt für dessen Beschleunigung oder Verlangsamung zuständig.
Mit dem Drahtesel beinhart gefrorene Pisten zu bewältigen ist an sich schon schwierig genug, da macht auch das Bewusstsein, der einzige Überlebende dieser eiszeitauslösenden Klimakatastrophe zu sein die ganze Angelegenheit nicht massgeblich stressfreier.
Wenn sich vier prominente Gruselgestalten in ihre Holzsärge quetschen und auf die Tube drücken, ahnst du schon scharfsinnig, dass nun ein turbulentes Rennen bevorsteht. Zum richtigen Zeitpunkt ausgelöste Power-Ups verschaffen dir dabei so manchen Vorteil.
Du scheinst nicht der einzige Ungläubige zu sein, denn es wird dir ausdrücklich garantiert: «Oh ja, du WIRST in diesen Blechhaufen hineindonnern!» Gemeint sind Dutzende von kunstvoll aufgestapelten Karossen, die du per Rampenflug nachhaltigst demolierst.
Kompromisslos tritt der kleine Tyranno in die Pedalen, brettert mit einer unglaublichen Bodenhaftung über die aus urtümlichen Viechern konstruierte Rennstrecke, lässt sich vom Pterosaurier durch die Lüfte tragen und zeigt nebenbei noch arschcoole Stunts!
Eher verwegen als gruselig kommt der schmalzlockige Biker daher, wenn er auf seiner Höllenmaschine die rekordverdächtig kurzen Levels meistert. Begleitet von rockigem Sound zwingt er den fahrbaren Untersatz zu akrobatischen Kraxeleien die’s in sich haben!
Nein, du kannst nicht einfach planlos drauflos kritzeln, denn bei diesem speziellen Skate-Vergnügen müssen ausnahmslos alle sogenannten Energiepunkte passiert werden, wenn du nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag im ewig gleichen Level hängen bleiben willst.
Eine realistische Simulation, bei der sozusagen der Sand zwischen den Zähnen knirscht, ist den Programmierern hier gelungen. Muskelbepackte Waden pflügen durch die körnige Unterlage und die Ballakrobaten nehmen dabei auch schmerzhafte Prellungen in Kauf.
12 nahrhafte Strecken, übersät mit Dutzenden von aufgetürmten Autowracks, werden vor einer malerischen, absolut sehenswerten Kulisse absolviert. Deine Armmuskeln übersäuern im Nu wegen dem pausenlosen Hochreissen und Runterdrücken der PS-starken Maschine.
Jules Verne könnte bei der Inszenierung dieses absurd wirkenden Hindernislaufes Pate gestanden sein. Mit futuristischen Fortbewegungsmitteln bezwingst du die grotesken Barrieren und bist heilfroh, wenn du nicht zwischen den perfiden Hürden hängen bleibst.
Möglichst viel Zaster scheffeln und dies obwohl du im Knast schmorst – das zeigt uns mal wieder, wohin der moderne Strafvollzug geführt hat! Bewerkstelligt wird diese unglaubliche Tatsache mit einem lockeren Spielchen am gefängniseigenen Billiardtisch...
Flippern bis der Colt raucht ist angesagt, mit allen Schikanen und Raffinessen die du dir nur wünschen kannst. Sogar am Kasten rütteln ist möglich, natürlich mit den üblichen Konsequenzen, denn falls du deinem Frust allzu freien Lauf lässt heisst’s TILT.
Wer sich von dieser Ambulanz ins Spital chauffieren lässt, treibt sozusagen den Teufel mit Beelzebub aus! Der Fahrer brettert wie ein Irrer drauflos, hinterlässt eine Spur der Verwüstung und wenn’s dem Patienten nur speiübel wird hat er noch Glück gehabt.
Unkontrollierbar wie auf einer spiegelglatten Eisfläche schlitterst du mit deinem Wägelchen ziemlich hilf- und planlos auf der Spielfläche herum und staunst nicht schlecht als dir langsam dämmert, dass dein Gefährt der Ersatz für ein Billiard-Queue ist...
Schwertschwingende Kämpfer im Miniaturformat wetzen zielstrebig über verwinkelte «Strassen» und werden von Bogenschützen, Wassergräben und Katapulten in Schach gehalten, so dass du unbehelligt den Aufbau des Dorfes rund um deine Burg vorantreiben kannst.
Die abenteuerlich gestalteten Roboter können das miese Verhalten eigentlich nur von ihren Konstrukteuren abgeschaut haben, denn die bei diesem geilen Hauseckenrennen eingesetzten Tricks und Behinderungsversuche müssen einfach menschlichen Ursprungs sein.
Wenn du einmal die Bodenhaftung verloren hast musst du höllisch aufpassen, dass du nicht unbeherrscht am Gas drehst, sonst zappelst du unweigerlich schildkrötenmässig auf dem Rücken. Nichtsdestotrotz gibt’s die meisten Punkte für waghalsige Stunteinlagen.