Eher einfach geht’s auf diesen Pisten zur Sache, denn die Rennstrecken sind sehr kurz, ausser ein paar Öllachen halten sich die Behinderungen im Rahmen und die Gegner haben den Geschwindigkeitsrausch auch nicht erfunden. Trotzdem: spassiger Zeitvertreib!
Zuerst einmal das (nach deinem Geschmack) coolste Dress montieren, dann ein paar Kopfschmerztabletten einwerfen und schon bist du bestens gewappnet, um dir die Bälle auf deine Hirnschale prasseln zu lassen – in jeder neuen Runde kommt ein weiterer dazu...
Zwischen verschieden kolorierten, hoch aufragenden Dreiecken steuerst du in augenstrapazierendem Tempo ein rhomboidförmiges blaues Etwas möglichst kollisionsfrei hindurch, wobei du auch noch die vereinzelt auftauchenden Farbquadrate einsammeln solltest.
Golfspiel einmal auf die etwas andere Art. Präge dir den Weg zur Zielfahne gut ein, denn sobald du das Startquadrat anklickst, verschwindet die Landschaft mit all ihren Hindernissen und du musst im Blindflug mit möglichst wenigen Zügen quasi «einlochen».
Egal ob du Latten, Wasser, Schweine oder ordinäre Kisten von einem Punkt zum andern beförderst – Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Die grosse Kunst besteht darin, das sensible Stückgut im Zeitlimit und trotzdem ohne Verluste ans Ziel zu karren.
Und gleich noch eine weitere Variante des mittlerweile vom exklusiven High-Class-Game zum Volkssport mutierten Spiels. Diverse Komponenten mit unterschiedlichen Eigenschaften werden auf dem Kurs platziert, um das Einlochen in einem Schlag zu ermöglichen.
Exzellente Sport-Simulationen haben einen kleinen Nachteil: du musst trainieren! Netterweise darfst du deinen Schlagarm den dir zusagenden Tasten zuordnen, was ein nicht zu unterschätzender Vorteil bei den knallharten Lauf- und Schussduellen sein könnte.
Dieses Off-Road-Spektakel macht dem Namen des Spiels wahrlich alle Ehre! Sensibler als ein hochgezüchtetes Rennpferd reagiert die PS-starke Maschine auf allerfeinste Tataturberührungen, sie tänzelt und bockt beinahe unkontrollierbar über die Rennstrecken.
Frohe Kunde für alle, die dem coolen Kneipenspiel mit Leib und Seele verfallen sind: Der Titel ist voll und ganz Programm! Ein- und Ausfallswinkel werden perfekt angezeigt, ebenso die Abfolge der Bälle und auch das Klicken der Kugeln wirkt originalgetreu.
Speerwerfen, Gewichtheben, Kajak, Turmspringen, Tontaubenschiessen, Springreiten, 100-Meter-Sprint, Fechten – ist ja klar, dass alle diese Disziplinen nicht mit der selben Tastaturbelegung zu absolvieren sind, lass dich jeweils vor dem Start instruieren.
Nur mit der Maus wird in diesem speziellen Autorennen gesteuert und dies bringt doch gewisse neue Aspekte ins Spiel. Vor allem da du nicht gegen andere Konkurrenten antrittst, dein Gegner ist die auf jedem freigeschalteten Kurs rasender ablaufende Zeit...
Du bist schon überglücklich, wenn endlich mal die Zielfahne in Sichtweite ist, wie sollst du denn um Himmels Willen noch die Zeit und die Nerven haben, um auf diesen höchst anspruchsvollen Motocross-Strecken noch irgendwelche Showeinlagen zu zelebrieren?
Um die Sachbeschädigungen, die du während deines wilden Rittes unweigerlich anrichten wirst, brauchst du dich jedenfalls nicht wirklich zu kümmern – schliesslich findet das Renngeschehen in einer riesigen Baustelle statt: Freie Fahrt für freche Freaks...
Wie sollst du nur die Wünsche deiner ungeduldigen und vor allem hungrigen Kundschaft erfüllen? Die vielen leckeren Zutaten lassen dein überfordertes Hirn rotieren, einpacken sollst du den Frass auch noch und die Kohle schnappen wäre auch nicht schlecht...
Was für ein ausserordentliches Vergnügen! Keine Spur von mühsamem Zusammenbasteln der Berg- und Talbahn, einfach Platz nehmen und auf die Tube drücken. Möglichst ohrenbetäubendes Gekreische der Passagiere und das Nichtbenützen der Bremse gibt Extrapunkte.
Halsbrecherischer Wagemut ist eine Grundvoraussetzung bei jeglichen Motorradstunts. Doch allererste Voraussetzung ist hier die vernünftige Handhabung des Zeichenstifts, denn baust du keine realistischen An- und Auslaufstrecken gibt’s nur ’ne blutige Nase.
Dass du in der staubtrockenen Wüste Kamele und verdorrte Sträucher antriffst ist ja noch einigermassen verständlich. Weshalb dir aber auf deiner Flucht vor den Bullen ständig riesige Wasserlachen in die Quere kommen bleibt wohl ein Geheimnis der Erfinder.
Unglaublich krasse Geländeformationen gilt es zu überwinden und dazu brauchst du all deinen Mut und eine enorme Vertrautheit mit deiner heissgeliebten Motocrossmaschine.
Doch schliesslich hast du nicht jahrelang trainiert um beim ersten Test zu versagen.
Kräftiger Abschlag oder präzises Einlochen? 5 Spieler bieten ihre Dienste an, doch den wahren Golfprofi erkennt man erst, wenn’s um die Wahl des richtigen Arbeitsgerätes geht. 15 (!) verschiedene Schlägertypen stehen zur Verfügung (Holz, Eisen, Putter).
Selber schuld, dass dich das gellende Kreischen der Wageninsassen bis in den Schlaf verfolgt! Allerdings wirst du quasi dazu gezwungen, die halsbrecherischsten Achterbahnen zu konstruieren, sonst bleiben dir die zum Weiterkommen benötigten Münzen versagt.
Kaum aufzuzählen, wieviele Fiesheiten in Form von effizienten Behinderungen du deinen Rennkonkurrenten vor die Räder bzw. den Bug knallen kannst, denn diese Raserei auf Strasse und Wasser hat sich gewaltig gewaschen und wird dir jede Menge Spass bereiten.
Waren das noch geruhsame Zeiten, als es nur darum ging, irgendwelche Wägelchen korrekt einzuparken! Die nervzerfetzenden Rangierübungen mit den extrem sensibel reagierenden Booten bringen dich gewaltig auf die Palme und lassen deinen Geduldsfaden reissen.
Mit roher Gewalt ist hier definitiv kein Blumentopf zu gewinnen, da bist du mit klugem Winkelspiel und fein dosierten Mausbewegungen eindeutig besser beraten. Wenn du also unbedingt mit dem Kopf durch die Wand willst, such dir ein anderes Betätigungsfeld!
Egal ob du Passierschlag, Longline, Lob, Cross, Smash, Volley oder Stopp perfekt beherrschst, bei diesem mehrheitlich auf Zufall beruhenden Ballgedresche musst du ganz andere Fähigkeiten auspacken. An den Wänden tauchen nämlich seltsame Zielpunkte auf...
Ob’s dir passt oder nicht: wenn du die von der Zentrale zugewiesenen oder unterwegs aufgesammelten Fahrgäste effizient an ihren Bestimmungsort chauffieren willst (das gibt Geld für Benzin und Reparaturen), musst du dir den Stadtplan genauestens einprägen!
Munter hüpft der hilfreiche Delphin aus dem Wasser und zeigt dir die Standorte der vielen Schatztruhen an, die du aus unterschiedlicher Tiefe bergen sollst. Doch je weiter du tauchst desto mehr nimmt der Druck zu und auch der Sauerstoff reicht nicht ewig.
Sehen die aber schräg aus, diese Balltreter! Müssen sie ja auch, denn die äusserst agilen und flinken Maschinchen zocken auf ausserirdische Weise eine Art Fussball. Doch bis auf die Optik ist alles altbekannt: rennen, passen, angreifen, Tore schiessen...
Jaja, wir Schweizer sind doch einfach ein geschäftstüchtiges Völklein! Da hat doch der rührige Onan ein witziges Spielchen rund ums Plakate- und Flyerverteilen programmieren lassen und hofft nun, dass er durch diesen Werbegag seine neue CD verhökern kann.
Ein sensationelles Rennvergnügen auf verschiedensten Fortbewegungsmitteln, mit einfacher Steuerung, über abwechslungsreiche Strecken in tollen Landschaften, gegen blitzschnelle Konkurrenten oder als Time-Trial: Geschwindigkeits-Junkie, was willst du mehr?
Der tiefere Sinn dieser Malübungen wird wohl auf ewig verborgen bleiben, doch dies soll deinen Spass am unbeschwerten Drauflospinseln keineswegs schmälern. Jedenfalls stehen dir in dieser Ausgabe extrem viele Möglichkeiten zum Ausprobieren zur Verfügung.
Eines musst du dir unbedingt hinter die Löffel schreiben: Berühre NIE die gestreiften Ringe, ausser du hast eine unerklärliche Vorliebe für heulende Absturzgeräusche, garniert mit einer schwarzen Rauchfahne. Ansonsten gilt: Freie Fahrt für freche Flieger!
Sie sind einfach immer wieder richtig erholsam, die Rennen mit den kleinen Wägelchen: keine unbezwingbar starken Konkurrenten, völlig problemlos kontrollierbare Fahrzeuge und Streckenführungen, die zu einem entspannten Betrachten der Landschaft verführen.
Für alle Benachteiligten unter euch, die im Kindergarten beim Basteln und Malen zu kurz gekommen sind, kann hiermit die frohe Botschaft verkündet werden: Ihr dürft wieder nach Herzenslust fantasievolle Strecken für bunte Fahrzeuge aller Art konstruieren!
Bahnbrechend ist dieses Rennen alleweil, aber ob du den Nerv und eine überdimensional grosse Mausmatte hast, um die 10 Runden ohne gesundheitsschädigende Wutausbrüche zu absolvieren muss jedenfalls bis zum Beweis des Gegenteils in Frage gestellt werden...
Ständig wechselnde Windverhältnisse sind ein nicht zu unterschätzender Störfaktor und können deine ansonsten gut getimten Versuche ganz erheblich sabotieren. Einfach drauflos dreschen ist also nicht angesagt – Fehlversuche werden mit Zeitstrafen geahndet.
Als eigensinniger Starkicker stehst du auf verlorenem Posten und Siege wirst du nur in deinen unrealistischen Träumen feiern. Halte dich also an die Anweisungen deines Trainers und übe das uneigennützige Passspiel: Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg...