Die olympischen Winterspiele stehen kurz vor der Eröffnung und wer darf das heilige Feuer mit der Fackel ins Stadion tragen? Genau, der nicht immer ganz zurechnungsfähige Professor wurde dazu auserkoren. Damit es kein Debakel gibt musst du ihn begleiten!
Grossen Wirbel verursacht die Präsentation einer Raum-Zeit-Maschine, die ein verrückter Wissenschaftler der Weltpresse vorstellt. Auch Mr. Snoozleberg ist unter den geladenen Gästen, torkelt irgendwie in das Teil und findet sich in der Steinzeit wieder...
Er hat ein sagenhaftes Geschick, sich mit seinem unbändigen Schlafbedürfnis in die Bredouille zu reiten! Anstatt wie vorgesehen den neuen Luxusdampfer mit einer Champagnerflasche zu taufen, schnorchelt der geniale Spinner auf dem Meeresgrund vor sich hin!
In den Testlabors eines Chemiekonzerns wurde eine mysteriöse Frucht gezüchtet und soll heute den versammelten Wissenschaftlern vorgestellt werden. Gastgeber ist der tränendrüsige Titelheld, doch er hat sich in den Experimentierräumen verirrt!
Hast du einen total unbezähmbaren Hang zum Sabotieren? Dann ist so ein Büroarbeitsplatz mit seinen unzähligen Einrichtungsgegenständen das ideale Tummelfeld um deine hinterhältigen Ideen umzusetzen. Also los, an die Arbeit und keine Müdigkeit vorschützen
Spiritus im Drink, Leim in der Sonnenmilch, Zement- anstatt Sandburg, Tintenfisch in der Kühlbox, ein manipulierter Liegestuhl oder eine herumliegende Harke – es gibt so viele Variationen um einem sonnenhungrigen Urlauber die Ferien gründlich zu versauen
Ein leckeres Abendessen brutzelt in den Töpfen, der Tisch ist festlich gedeckt, der Champagner kühlgestellt – eigentlich sollte dem romantischen Stelldichein nichts im Wege stehen wenn da nicht du mit deiner ausgeprägten sadistischen Veranlagung wärest...
In den verstaubten Räumen deines Grossvaters suchst du nach Partitur-Fragmenten, um sie puzzlemässig in eine Musik-Box einzubauen. Allerdings erschweren die sehr gewöhnungsbedürftigen Arrangements das Erkennen der bekannten Gassenhauer-Melodien erheblich.
Immer neue Fallen und versteckte Gemeinheiten zaubert das kleine Teufelchen herbei, doch du hast einen fleissigen Schutzengel an deiner Seite, der all die unfallverursachenden Boshaftigkeiten aus dem Weg räumt. Das Happy-End ist allerdings überraschend...
Wenn du die vielgestaltigen Masken lange genug beäugt hast, könntest du vielleicht einmal zur Tat schreiten. Sammle die im ganzen Raum verteilten Federn, schnapp dir Augäpfel, Ohren und was dir sonst noch sinnvoll erscheint und mach dich ans Kombinieren.
In der bewährten Spieltradition wie z.B. bei Mr. Snoozleberg dirigierst du das kleine Kätzchen zu seinem am Ende der jeweiligen Levels wartenden grossen Hundekameraden. Natürlich müssen dabei mannigfaltige Hindernisse übersprungen oder weggeräumt werden.
Diffuses rotes Licht enthüllt eine schaurig-schöne Szenerie auf einem fernen Planeten. Die zarte Musik täuscht Ruhe und Beschaulichkeit vor, doch als du das verlassene Raumschiff betrittst und über eine Leiche stolperst ist’s vorbei mit der Gemütlichkeit!
Der Nesquik-Hase ist mit dem Board unterwegs um sich ein Glas des braunen Getränks zu holen. Leider ist er nicht der geübteste Skater und du musst ihm die Hindernisse aus dem Weg räumen, damit der sympathische Werbeträger die leckere Erfrischung bekommt.
Ritter sein, das ist nicht schwer, Ritter werden leider sehr! Diese Binsenwahrheit nervt den unternehmungslustigen Jungspund, denn um eine liebreizende Prinzessin vor einem feuerspeienden Drachen zu retten, braucht’s erst mal eine vernünftige Ausrüstung!
Deine Nackenhaare werden sich gleich büschelweise aufstellen, denn die bedrohliche Atmosphäre in diesem düsteren Alptraum ist wirklich einzigartig. In einem genial gezeichneten Ambiente gehst du mit schreckgeweiteten Augen die geheimnisvolle Mission an...
Bewegungstechnisch gesehen ist der Ninja bestens gerüstet, doch wenn es um brachiale Gewaltanwendung geht, schlüpft er in die Haut eines Piraten und um heikle Denksportaufgaben zu lösen, wandelt er sich flugs zum potenten Rechenzentrum in Robotergestalt.
Da hat sich Oberschlaumeier Bush junior ja einen schönen Plan ausgeheckt: Als Obama maskiert lässt er den verhassten Konkurrenten in Guantanamo schmoren und hofft, mit diesem miesen Trick an der Macht zu bleiben. Doch Barack ist eben nicht Sarah Palin...
Wieso die Macher dieses ungeheuer witzigen und ausschweifenden Rätselspiels den rührigen Titelhelden Harry gegen eine Obama-Karikatur ausgetauscht haben, wird wohl ihr ureigenes Geheimnis bleiben. Doch diese Aktion schmälert den Spass in keinster Weise..
Nonchalant hingekleckst präsentieren sich die mit unzähligen Fallen und tödlichen Hindernissen aufwartenden Pisten deinem naseweisen Protagonisten. Jeglicher Übermut wird mit dem sofortigen, blutigen Tod bestraft – überlege dir also gut was du anklickst!
Wer kennt sie nicht, die niedlichen kleinen Schildkröten, welche kaum der schützenden Eischale entschlüpft dem Ruf der Natur folgend dem Ozean zustreben? Doch nur wenige erreichen ihr Ziel, denn der Weg ist mit tödlichen Gefahren und Feinden gepflastert.
Rechnen, raten, resignieren! So oder ähnlich wird die Reihenfolge deiner mehr oder weniger auf Verdacht gestarteten Versuche aussehen, wenn du dich anschickst den Mechanismus zu knacken, welcher den in einem schmucklosen Raum stehenden Tresor öffnen soll.
Die Aufgabenstellung im 3. Teil des hirnzermarternden Tüftelspiels steigert sich beinahe ins Unerträgliche. Formenrätsel der undurchsichtigsten Art, verwirrliche Buchstabenkombinationen sowie andere geheimnisvolle Aktionen strapazieren deinen Denkapparat.
So ein geiles Sadistenspiel und schon nach 3 Episoden ist Schluss! Untermalt von effektvoll-dramatischer Orchestermusik inszenierst du auf unterschiedlichen Schauplätzen raffiniert getarnte Unfälle, die zum grausamen Dahinscheiden der Beteiligten führen.
Völlig ahnungslos sitzt der kleine Oriel vor dem Computer und beschäftigt sich mit seinem Lieblingsspiel als ihn ein Magnetfeld plötzlich in die Maschine saugt. Er wird in eine archaische Umgebung gebeamt und benötigt auf dem Heimweg dringend deine Hilfe.
Ein illustres Trio, verkörpert durch Ork, Mönch und Elf, macht sich auf die mühsame, mysteriöse und vor allem gefährliche Suche nach der sagenumwobenen Stadt Otomaco, jeder verfolgt dabei seine eigenen Interessen, doch nur als Team können sie bestehen...
Der super geheime Regierungsbunker tarnt sich als ordinäre ToiToi-Toilette, doch sobald der gut erzogene Panda nach erledigtem Geschäft die Spülung betätigt, mausert sich das Teil zur perfekten Zeitmaschine und transportiert ihn in längst vergangene Tage
Wilder Westen, Arbeitszimmer von Leonardo da Vinci, Brauerei oder Schützengraben – alle diese Örtlichkeiten und noch ein paar mehr klapperst du per Zeitmaschine ab, um unentbehrliche Hinweise sowie Gegenstände zu sammeln, die zu des Rätsels Lösung führe
In einem unheimlich düsteren, bedrohlichen und mit mystischen Rätseln gespickten Szenario findest du dich ohne Erinnerung in einer verlassenen U-Bahnstation wieder. «Durch mich führt der Weg in die leidende Stadt, durch mich gelangst du zu ewiger Qual...»
Kentern am fremden Strand ist selten ein Grund zum Feiern. Doch wenn sich dann noch furienmässige Amazonen den Verlobten krallen und verschleppen zählt so ein romantischer Sonntagsausflug definitiv nicht zu den erwähnenswerten Höhepunkten in deinem Leben.
Ein angeschnittener Käselaib liegt auf dem Tisch, sein verführerischer Duft wird vom Ventilator zum Mauseloch geblasen aus dessen dunkler Öffnung 2 rote Äuglein blinken. Vor lauter Sucherei brennen deine Sicherungen durch – bei den Erfindern piept’s wohl!
Bereit für tagelanges Klicken? Na dann los! Erfreulicherweise sind die Dialoge so schräg und witzig, dass sich der Ärger über den nicht stattfindenden Fortschritt in engen Grenzen hält und die genialen Zeichnungen trösten über den fehlenden Rest hinweg...
Die krakeligen Pixelfiguren aus den Urzeiten der Computertechnik haben endgültig ausgedient. Bevor sie noch so manchem Gamer den Spass an seinem Tun versauen, werden sie in den verdienten Ruhestand versetzt. Du spielst dabei die Rolle des Altenpflegers...
Wenn du ein genialer Biomechaniker, ein smarter Chemiker oder schlicht eine Intelligenzbestie bist, wirst du an diesem Spiel höchsten Gefallen finden. Nennst du dich aber Otto Normalverbraucher hilft nur noch Kukident, die Zweiten wirst du dir ausbeissen!
Ein wissbegieriger Forscher wird samt seinem treuen vierbeinigen Begleiter auf Erkundungstour ins All geschossen. Planmässig landen die beiden auf einem äusserst seltsamen Planeten, doch dessen Oberfläche ist nicht so stabil wie ursprünglich angenommen...
Richtig dunkel ist’s bei diesem ausufernden Suchspiel nicht – mal abgesehen von der tiefschwarzen Nacht, die in deinem Hirn herrscht. Denn in Bezug auf das Entdecken von zweckdienlichen Hinweisen zur Lösung der Rätsel besteht dringlicher Handlungsbedarf.