Gefährlichste Missionen stehen der attraktiven und äusserst agilen Kämpferin bevor. Bis an die Zähne bewaffnete Elitesoldaten und unverhofft angreifende Raumschiffe sind zu eliminieren, Schlüsselkarten müssen gefunden werden – der ganz normale Wahnsinn...
Irrwitziges Tempo, starke und wendige Gegner, massenhaft Power-Ups zum Aufrüsten der Waffensysteme, übersichtliche Steuerung, einfache aber wirkungsvolle Grafik: an all diesen hervorragenden Eigenschaften darfst du dich bei diesem Helikopterflug erfreuen.
Du bist keine Memme, falls du vor den anstürmenden Diebeshorden auf die Bäume kletterst, denn es ist allemal besser, aus sicherem Hinterhalt deine Pfeile und Dolche abzuschiessen, als dich aus falschem Stolz und sinnlosem Heldentum abschlachten zu lassen.
Einem gefrässigen Heuschreckenschwarm gleich stürzen sich die Fallschirmspringer aus ihren Transportmaschinen vom Himmel und machen sich sogleich daran, das von dir verteidigte Territorium zu erobern. Deine einzige Chance: Erledige die Invasoren im Flug!
Wenn nur die Steuerung nicht so behämmert wäre! Du wirst leider gezwungen beide Pfoten artig nebeneinander auf der Tastatur zu platzieren, was bei den hektischen Aktionen in diesem tollen Ballerspiel ganz leicht einmal zu verknoteten Griffeln führen kann.
Meteoriten zischen aus allen Richtungen durch den luftleeren Raum und nähern sich bedrohlich schnell deinem Bunker. Du hast alle Hände voll zu tun um die Raketenabschussrampen auszurichten und mit den zielsicheren Flugkörpern das Schlimmste zu verhindern.
Für diese epochale Schlacht musst du genügend Zeit einplanen, denn die gegnerische Burg ist nicht einfach im Handumdrehen einzunehmen. Beweise dich als phänomenaler Bogenschütze, heuere mit dem erbeuteten Gold Truppen an und erwirb wertvolle Fähigkeiten.
Da muss doch die Gewerkschaft einschreiten, aber subito! Angriffe von schlecht erzogenen Hunden, stressige Arbeitszeiten bei jedem Wind und Wetter – dies alles ist ja für einen pflichtbewussten Postboten nichts Neues, aber Lieferungen unter Dauerbeschuss?
Ungeduldiges Vorpreschen strikte untersagt! Die bis an die Zähne bewaffneten SöldnerInnen lauern gut versteckt hinter Bäumen, Zäunen oder Hügeln. Sie ballern ohne lange zu fackeln los, löchern deinen Luxuskörper mit Messern und machen dir die Hölle heiss.
Da werden wohl wieder einige unter euch was zu mosern haben: viel zu einfach, viel zu kurz, viel zu langsam usw., dabei ist es doch Balsam fürs angekratzte Selbstbewusstsein, wenn man ohne an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit zu gehen reüssieren kann.
Selbst im Weltall wird man vom Verkehrschaos genervt, kein Wunder bei dem ganzen Müll, der einem da mittlerweile um die Ohren fliegt! Dieser Fact hält den von Aliens versklavten Erdling aber keineswegs davon ab, sich in das gewaltige Getümmel zu stürzen.
Die Umgebung könnte zwar etwas fantasievoller gestaltet sein, dafür ist die Aufgabe umso anspruchsvoller. Die geforderte Trefferquote beim Tontaubenschiessen in 3 Schwierigkeitsstufen beträgt in der 1. Runde 10% und erhöht sich auf 100% im 10. Durchgang.
Kaum 5 Minuten gespielt und schon hast du das Gefühl als ob sich die Guckerchen chamäleonmässig in deinem Kopf verselbständigen. Eliminiere mit dem grossen Satelliten die Ufos und benutze den kleinen als Schutzschild gegen die angreifenden Plasmastrahlen.
Beim vorliegenden TD-Game ist Köpfchen, Einfühlungs- und Vorstellungsvermögen gefragt, denn hier werden nicht einfach massenhaft Verteidigungstürme aufgestellt; du stattest deine Abwehrhelden je nach Bedarf und Gegner mit situationsbezogenen Kräften aus.
Ob dein Kampfjet nur so dahingekrakelt oder professionell gestylt ist, wird von deiner zeichnerischen Begabung abhängig sein. Hauptsache, du kannst ihn auf dem zeichenblockähnlichen Betätigungsfeld sicher manövrieren, denn die Angreifer sind recht wendig.
Das Geschütz ist eine Blume, geschossen wird mit Knospen und zwar auf herunterschwebende Feinde, die mit einem X gekennzeichnet sind und keinesfalls landen dürfen. Deine Freunde tragen ein O und du lässt sie unbehelligt den Boden erreichen und verduften.
Jeder Fehlschuss wird gnadenlos bestraft und wirkt sich in deiner Lebensleiste ziemlich negativ aus. Schneller als dir lieb ist sinkt die Anzeige von 100 auf Null und du musst dich schon gewaltig steigern, wenn du nicht im 1. Level stecken bleiben willst.
Viel Feingefühl und gutes Einschätzen der Distanz ist bei dieser schön gestalteten Zielübung gefordert. Nur Drauflosballern liegt nicht drin, zwischen den militärischen Einrichtungen befinden sich auch zivile Objekte welche bei Beschuss Minuspunkte geben.
Ein wirklich verrückter, ja irrer Trip steht dir nun bevor. Am Steuer sitzt dein tollkühner Bleifuss-Kumpel und drängt mit waghalsigen Manövern die aufsässigen Motorrad-Kamikazes von der Piste, derweil du vom Dach aus die Bande unter Dauerbeschuss nimmst.
Nicht immer braucht es bis an die Zähne bewaffnete Superschurken, manchmal reichen mechanische Schussvorrichtungen und angriffslustige Blubberblasen völlig aus, um Beweglichkeit, Reaktionsvermögen, Treffsicherheit und Durchhaltewillen ultimativ zu testen.
Umgekehrte Verhältnisse herrschen bei diesem Ballerei, denn du navigierst nicht den angreifenden Starfighter. Mit ruhiger Hand betätigst du die Verteidigungsanlagen der Basis und kannst dabei 4 verschiedene Schwierigkeitsgrade oder ein 2er-Game auswählen.
All deine Strategiekünste musst du hier gegen hochmotivierte Angreifer aufbieten. Die schön gezeichneten Invasoren haben nur eines im Sinn: deine heissgeliebte Burg möglichst schnell plattzumachen. Doch du kennst die Mittel und Wege um dies zu verhindern.
Eine prächtige Weiterentwicklung der schon beinahe bis zum Überdruss bekannten «Defend the Castle»-Spiele steht dir hier ins Haus. Du entwickelst dich vom primitiven Steinzeitler mit Keule und Dino-Reittier bis zum laserbewehrten Science-Fiction-Soldaten.
Endlich mal was Neues an der teilweise fantasielosen Weltraumballerfront. Äusserst abstrakt gezeichnet und gerade deshalb absolut faszinierend, mit von Level zu Level steigendem Schwierigkeitsgrad, aufgestockter Anzahl der Angreifer und zunehmendem Tempo!
Ausserordentlich realistisch und deshalb ziemlich beängstigend bewegen sich die Untoten auf dich zu, doch mit dem Herzen in der Hose wirst du ihnen kaum Meister werden. Da helfen die überall auf dem blutroten Spielfeld verteilten Waffen um einiges mehr...
In den Laboratorien ist die Aufräumarbeit erledigt, nun jagt das durch irre Wissenschaftler «getunte Versuchskaninchen» in freier Wildbahn die von Land, Wasser und Luft aus angreifenden Schergen mit durchschlagendem Waffenarsenal und vollem Körpereinsatz.
Ist ja wahrlich kein Wunder, dass dein Fischtransporter von riesigen Vogelschwärmen unter ohrenbetäubendem Gekreische verfolgt wird. Die Ladung stinkt nämlich buchstäblich zum Himmel und animiert dadurch die gierigen Piepmätze zum unverfrorenen Stibitzen.
Mord- und Sabotageaufträge unterschiedlichster Art sind die Spezialität des treffsicheren Heckenschützen. Doch nicht nur sein ruhiger Zeigefinger verhilft ihm zum Erfolg, die heiklen Missionen benötigen auch volle Einsatzbereitschaft seiner Denkzentrale.
Zielstrebig wuseln sie durch den Irrgarten und machen dir durch ihr massenhaftes Auftreten das Leben schwer, denn all die Fantasiegeschöpfe haben nur eines im Sinn: schnellstmöglich die sorgfältig platzierten Verteidigungsanlagen ausser Gefecht zu setzen!
Diese Bomberman-Variante wird dir als erfahrenem Tower-Defender sicherlich viel Spass und Kurzweil bescheren. Pass einfach auf, dass du beim Platzieren der Bomben-, Raketen-, Minen- und Leim-Tools nicht aus Versehen die nützlichen Felsbrocken wegsprengst.
Drachen aller Couleur bevölkern in Massen den Luftraum und ballern mit gnadenloser Intensität auf dich los. Verwende die eingesammelten Goldmünzen baldmöglichst zum Aufrüsten deiner Waffen-, Magie- und Manövrierfähigkeiten um nicht kläglich unterzugehen.