Klicken auf Teufel komm raus ist die Devise – vor allem wenn du mal die beiden ersten Levels hinter dich gebracht hast. Doch vergiss bei aller Hektik nicht, dass schlau voraus berechnete Platzierungen äusserst hilfreiche Kettenreaktionen auslösen können.
Dieses Miniatur-Game erinnert in der Spielanlage an «Bubbles», ist aber viel kniffliger zu spielen. Verschieden farbige «Marios» semmeln zügig vorbei, du musst sie anklicken, damit sie sich zu ihren Kumpels gesellen und die Reihen dadurch abgebaut werden.
Ihr könnt es glauben oder auch nicht: Die Ballon-Fetischisten haben einmal mehr zugeschlagen und präsentieren euch hiermit die neuesten Tüfteleien aus dem schier unerschöpflichen Fundus ihrer Ideenschmiede. Noch kniffliger, noch bunter, noch und nöcher...
Keine Panik, es erwartet dich nicht die 97. Ballonzerplatzerei, diesmal haben sich die rührigen Spielemacher die Bubbles-Games als Vorlage zur Brust genommen und unter dem Einfluss dieses beliebten Zeitvertreibs eine durchaus neckische Variante erfunden.
Jetzt aber ran an die Farbtöpfe und drauflos klecksen wie einst der olle Michelangelo! Vielleicht kannst du ja sogar noch längst verschüttet geglaubtes Schulwissen über den Farbkreis aus der Versenkung locken – schaden würd’s jedenfalls bestimmt nicht...
«Totem» und «Tabuto» lassen grüssen! Vor absurd-witzigen Kulissen erscheinen unzählige Plättchen und verschwinden wieder so schnell wie sie aufgetaucht sind. Berühre mindestens 100 (easy) bzw. 200 (hard) innert 40 Sekunden um ins nächste Level zu kommen.
Bunte Kugeln sind in drei spiralförmigen Gefässen unterzubringen. Gleichfarbene Reihen verschwinden und sorgen so dafür, dass die Objekte nicht aus allen Nähten platzen und das Spiel vorzeitig beenden. Mit jedem neuen Level kommt eine Auffangstation dazu.
Eine etwas abgeänderte Variante des sattsam bekannten Klötzchen-Abräumespiels. Mit einem virtuellen Stift ziehst du eine Linie über gleichfarbige Symbolgruppen und bringst sie dadurch zum Verschwinden, dabei gibt’s für Sechserreihen hocheffiziente Bomben.
Bomben verwandeln Stein in Holz, Feuer entzündet Holz, Wasser löscht Feuer und fliesst am unteren Spielrand ab – hört sich nicht wirklich aufregend an, doch dieses Abräumspiel verlangt viel an Hirnakrobatik und ist damit eines der spannendsten seiner Art.
Jetzt wird aber mit der ganz grossen Kelle angerichtet! Schwierigkeiten, die du nicht einmal zu träumen gewagt hattest, türmen sich wie eine unüberwindliche Mauer vor deinen Augen auf und dein Winkelverständnis wird auf eine wahre Zerreissprobe gestellt.
Bösartige Zungen behaupten, die mittlerweile in stattlicher Zahl verfügbaren Bloons-Spiele seien eh alle gleich. Was das Grundprinzip betrifft mag dies ja stimmen, aber jedes neue Game überrascht immer wieder mit raffinierteren und schwierigeren Aufgaben.
Die Fortsetzung des suchterzeugenden Knallers konfrontiert dich mit umgekehrten Verhältnissen. Die wegzusprengenden bunt gefärbten Kästchen hängen diesmal an der Decke und die Beseitigungstechnik erinnert nicht nur ungefähr an die kultigen Bubbles-Spiele.
Keine besonderen Geschicklichkeiten weder in Bezug auf Reaktion noch betreffend Fingerfertigkeit werden in diesem simplen Abräumspiel von dir verlangt. Dafür verwöhnt (oder malträtiert) es deine Augen mit immer irreren Farbkaskaden bei jedem Levelwechsel.
Nicht nur wegen der beeindruckenden Geräuschkulisse und den vielen leuchtenden Farben der explodierenden Kisten-Quadrate ist diese Tetris-Variante eine echte Bereicherung, sie fordert dir auch schnelle Reaktionen bei den folgeträchtigen Entscheidungen ab.
Du kannst auf die bunten Smileys starren bis du blind wirst, trotzdem wirst du nicht über die ersten Levels hinauskommen, es sei denn du lernst deinen Blickwinkel zu erweitern und über die Spielfeldränder hinaus zu kombinieren – und Ebene 24 zu erreichen.
Hoffentlich erleuchten die strahlenden Käferlein auch dein Denkvermögen, sonst stehst du bei dieser heiklen Aufgabe auf verlorenem Posten, denn einzig und allein mit ausgereifter strategischer Taktik sind die immer schwieriger werdenden Levels zu knacken.
Werbung ist sehr lästig, häufig überflüssig und vergrössert nur den Altpapierberg, doch dieses Spielchen bringt Kurzweil und fordert die Aktivität der Denkstube mit jedem neuen Level mehr heraus. Da ist es völlig egal, wer oder was nun MIS wirklich ist...
Jetzt wimmelt’s aber nur so vor lauter neuen Ballonfunktionen, da weisst du ja kaum mehr wo dir der Kopf steht! Durch bunteste und vielfältigste Levels sollen deine Pfeile ihr Ziel finden – zum Glück gibt’s manchmal Unterstützung vom gefrässigen Pacman...
Ganz schön raffiniert, was die Erfinder dieser Bubbles-Variante da ausgetüftelt haben. Unablässig rotieren die bunten Blasen und versperren mit perfiden Anordnungen die freie Schussbahn. Da helfen nur die verschiedenen Specials – intelligent eingesetzt...
Wieviele Reihen musst du denn abräumen, um endlich mal ins 2. Level zu kommen? Da beschleicht dich doch langsam aber sicher der leise Verdacht, dass du da irgendwas in der Spielanleitung nicht gerafft hast. Na los, nochmals genau durchlesen, du Pappnase!
Eine attraktive Kombination von Flipperkasten und Klötzchenabräumspiel. Reaktion und Treffsicherheit werden tüchtig gefordert im Versuch, die bunten Kugeln zu mindestens Dreiergruppen aufzustocken und sie dadurch von der Bildfläche verschwinden zu lassen.
Magier, Burgdamen, Ritter und viele andere Gestalten aus der geheimnisvollen Mythenwelt des Mittelalters bevölkern das Spielfeld und sollen zu mindestens Dreiergruppen zusammengeführt werden. Benutze die vielfältigen Specials um Bonuspunkte zu ergattern.
Auch das vielgeliebte «Klötzchen abräumen» ist ein Spiel aus grauer Vorzeit, welches seine Faszination wohl noch in 100 Jahren nicht einbüssen wird. Diese Variante verwöhnt dich mit 3 verschiedenen Betätigungsebenen und sorgt damit für nächtelangen Spass.
Und nochmals legt die muntere Ballonzerplatzerei zu, denn verschiedene Extras wie Vereisungen, Bumerang oder Bomben peppen das Geschehen mächtig auf. Du wirst deinen Augen nicht trauen, wenn plötzlich Pacman erscheint und sich fressenderweise einmischt...
Das altbekannte Game rund um die gruppenweise abzuräumenden Früchte erhält hier eine äusserst erfrischende neue Dimension. Das gesunde Obst wird von einem Affen auf eine spiralförmige Umlaufbahn geschickt, erreicht es das Ende, ist auch das Spiel vorbei.
Nicht einfach nur mehr Luftballons darfst du im vorliegenden 2. Teil zerplatzen lassen, es erwartet dich dabei auch eine Vielzahl zusätzlicher Raffinessen, welche die Fortsetzung des coolen Pfeilwurfspiels anspruchs- und deshalb noch reizvoller gestalten.
Bunte Ballone in rauhen Mengen, aufgepeppt mit Hindernissen und Spezialfunktionen, erwarten den gut gelaunten Affen in diesem unterhaltsamen Spielchen. Die Anzahl der pro Level zur Verfügung stehenden Pfeile ist limitiert – falls du kein Schummler bist...
Diese höchst vergnügliche und unterhaltsame Variante des Klötzchen-Abräum-Spiels wird dich über Stunden in ihren Bann ziehen und beinhaltet zu alledem auch noch ein nicht zu unterschätzendes Suchtpotenzial! Du glaubst es nicht? Probier’s doch einfach aus!
Kein goldenes Füsschen oder Händchen sondern ein diamantenes Augäpfelchen solltest du besitzen, damit du innerhalb des vorgegebenen 5-Minuten-Zeitlimits dein Ballgefühl demonstrieren kannst und so möglichst viele gleichgestaltete Reihen zusammenbastelst.
Mit einigen Erweiterungen wartet das unterhaltsame Tierchenverschieben auf und macht dadurch das geschäftige Treiben noch attraktiver. 2 verschiedene Spielmodi stehen zur Auswahl und alle mit Blindheit Geschlagenen haben dank Lupeneinsatz den Durchblick.
Räumliches Denken ist angesagt – und wie! Die Teile dieser ebenso faszinierenden wie verwirrenden Tetris-Variante können gedreht, gekippt oder rotiert werden, da wirst du die Leertaste für schnelles Fallenlassen kaum benötigen – eher noch «P» für Pause...
In diesem neuartigen Reaktionsspiel kannst du mal wieder den schnellen Klickefinger und das untrügliche Adlerauge auspacken. Bilde mit den rasant überall auf dem Feld auftauchenden farbigen Quadraten senkrechte Formationen und räume sie dadurch zügig ab.
Mitten im Orbit schlängeln sich Perlenketten aus bunten Kugeln von Planet zu Planet. Verhindere mit gezielten Schüssen dass sie ihr Ziel erreichen und eliminiere die Farbketten, indem du die kolorierten Bälle auf Gruppierungen gleicher Couleur abfeuerst.
Fritten, Pizza, Icecream, Shakes, Hot Dogs, Hamburger und Kaffee – all diese leckeren Kalorienbomben wollen zu mindestens Dreierreihen zusammengestellt werden bevor sie vom reich gedeckten Imbissbudentisch verschwinden und dir zu fetten Punkten verhelfen.
Tick, tick, tick – der lustige Toilettenspüler betätigt sich als Geburtshelfer und knipst die in Massen auftretenden, frisch geschlüpften Urzeitviecher fleissig weg. Doch die Eierproduktion läuft auf Hochtouren und das Gefiepse der Jungdinos nagt am Nerv!
Ein höchst unterhaltsames Abräumspiel mit extrem hohem Suchtpotenzial! Wie üblich gilt es, Gruppierungen von gleichfarbigen Kugeln rasant abzuräumen, wobei die Anzahl der bunten Scheiben mit jedem bestandenen Level um eine Zehnereinheit aufgestockt wird.