Mit zunehmender Geschwindigkeit schieben sich die bunten Quadrate in die Höhe und du musst verdammt fix sein, dass deine Klicks die Stellen treffen, welche mit dem herunterfallenden Klotz (der sich fieserweise auch ständig ändert) farblich übereinstimmen.
35 Levels mit diversen unterschiedlichen Aufgabenstellungen erwarten routinierte Abräumspezialisten, die hier mit den in jahrelangen Trainingsstunden erworbenen Fähigkeiten auftrumpfen dürfen und als ultimativen Beweis ihres Könnens alle Sterne ergattern.
Verschieden gefärbte Blöcke versperren den Tauchern den Zugang zur Wasseroberfläche und dies bedeutet früher oder später Sauerstoffknappheit und demzufolge akute Atemnot. Beseitige also zügig die Hindernisse und erspare ihnen dieses beängstigende Gefühl.
In jedem neuen Level prasseln die unterschiedlich gelaunten Gesichter mit zunehmender Geschwindigkeit hernieder und schon bald kannst du ihnen vor lauter Geflimmer die zur Elimination aussichtsreichsten Bahnen nicht mehr innert nützlicher Frist zuweisen.
Dieses Abräumspiel der Spitzenklasse beschert dir süsseste Spielstunden, entlarvt aber auch schonungslos deinen labilen Charakter, denn das Suchtpotenzial ist enorm und könnte neben einem riesigen Schlafmanko auch zu reduzierter Nahrungsaufnahme führen...
Tick, tick, tick – der lustige Toilettenspüler betätigt sich als Geburtshelfer und knipst die in Massen auftretenden, frisch geschlüpften Urzeitviecher fleissig weg. Doch die Eierproduktion läuft auf Hochtouren und das Gefiepse der Jungdinos nagt am Nerv!
Wohlbekannte Teile aus unzähligen Tetris-Versuchen sind die Hilfsmittel, mit denen du möglichst punktgenau die auf dem Spielfeld verstreuten Quadrätchen einzuschliessen versuchst. Eine zügig ablaufende Zeitlimite setzt dich dabei ganz gehörig unter Druck.
Ein veritables Feuerwerk an Ideen und Varianten machen diesen Abräumer zu einer Ausnahmeerscheinung unter den häufig nach stereotypem Schema ablaufenden Gattungskollegen. Manchmal wirst du sogar von frustrierten Mitspielern zur Revanche herausgefordert...
Du kannst auf die bunten Smileys starren bis du blind wirst, trotzdem wirst du nicht über die ersten Levels hinauskommen, es sei denn du lernst deinen Blickwinkel zu erweitern und über die Spielfeldränder hinaus zu kombinieren – und Ebene 24 zu erreichen.
Wieviele Reihen musst du denn abräumen, um endlich mal ins 2. Level zu kommen? Da beschleicht dich doch langsam aber sicher der leise Verdacht, dass du da irgendwas in der Spielanleitung nicht gerafft hast. Na los, nochmals genau durchlesen, du Pappnase!
Räumliches Denken ist angesagt – und wie! Die Teile dieser ebenso faszinierenden wie verwirrenden Tetris-Variante können gedreht, gekippt oder rotiert werden, da wirst du die Leertaste für schnelles Fallenlassen kaum benötigen – eher noch «P» für Pause...
Das Zusammenführen gleichartiger Quadrate war schon immer deine Spezialität und so freust du dich ungemein, endlich wieder einmal einem Spiel aus dieser Sparte zu begegnen, umso mehr da hier einige Fiesheiten deinen unterforderten Intellekt herauskitzeln.
Lass die Spitzhacke fliegen, Kumpel! Hartnäckig türmt sich eine Wand aus verschiedenartig beschaffenen Gesteinsziegeln vor deinen staunenden Augen auf und wächst wie von Zauberhand bewegt kontinuierlich weiter, deinen verzweifelten Bemühungen zum Trotz.
Werbung ist sehr lästig, häufig überflüssig und vergrössert nur den Altpapierberg, doch dieses Spielchen bringt Kurzweil und fordert die Aktivität der Denkstube mit jedem neuen Level mehr heraus. Da ist es völlig egal, wer oder was nun MIS wirklich ist...
Es ist schon ein Phänomen, vor allem aber innovationsfreudigen Spiele-Entwicklern zu verdanken, dass die gelinde gesagt ewig gleichen Abräum-Games endlich wieder zum spannenden, mit überraschenden Herausforderungen aufwartenden Zeitvertreib geworden sind.
Mit besserem Futter wären die Tiere schön brav im Zoo geblieben. Bei diesem Schlangenfrass sind sie aber abgehauen und du musst sie wieder einfangen. Bastle Reihen mit mindestens 3 gleichen Viechern und benutze die sporadisch auftauchende Zufallsrotation.
In diesem neuartigen Reaktionsspiel kannst du mal wieder den schnellen Klickefinger und das untrügliche Adlerauge auspacken. Bilde mit den rasant überall auf dem Feld auftauchenden farbigen Quadraten senkrechte Formationen und räume sie dadurch zügig ab.