Wieviele Reihen musst du denn abräumen, um endlich mal ins 2. Level zu kommen? Da beschleicht dich doch langsam aber sicher der leise Verdacht, dass du da irgendwas in der Spielanleitung nicht gerafft hast. Na los, nochmals genau durchlesen, du Pappnase!
Räumliches Denken ist angesagt – und wie! Die Teile dieser ebenso faszinierenden wie verwirrenden Tetris-Variante können gedreht, gekippt oder rotiert werden, da wirst du die Leertaste für schnelles Fallenlassen kaum benötigen – eher noch «P» für Pause...
Das Zusammenführen gleichartiger Quadrate war schon immer deine Spezialität und so freust du dich ungemein, endlich wieder einmal einem Spiel aus dieser Sparte zu begegnen, umso mehr da hier einige Fiesheiten deinen unterforderten Intellekt herauskitzeln.
Lass die Spitzhacke fliegen, Kumpel! Hartnäckig türmt sich eine Wand aus verschiedenartig beschaffenen Gesteinsziegeln vor deinen staunenden Augen auf und wächst wie von Zauberhand bewegt kontinuierlich weiter, deinen verzweifelten Bemühungen zum Trotz.
Werbung ist sehr lästig, häufig überflüssig und vergrössert nur den Altpapierberg, doch dieses Spielchen bringt Kurzweil und fordert die Aktivität der Denkstube mit jedem neuen Level mehr heraus. Da ist es völlig egal, wer oder was nun MIS wirklich ist...
Es ist schon ein Phänomen, vor allem aber innovationsfreudigen Spiele-Entwicklern zu verdanken, dass die gelinde gesagt ewig gleichen Abräum-Games endlich wieder zum spannenden, mit überraschenden Herausforderungen aufwartenden Zeitvertreib geworden sind.
Mit besserem Futter wären die Tiere schön brav im Zoo geblieben. Bei diesem Schlangenfrass sind sie aber abgehauen und du musst sie wieder einfangen. Bastle Reihen mit mindestens 3 gleichen Viechern und benutze die sporadisch auftauchende Zufallsrotation.
In diesem neuartigen Reaktionsspiel kannst du mal wieder den schnellen Klickefinger und das untrügliche Adlerauge auspacken. Bilde mit den rasant überall auf dem Feld auftauchenden farbigen Quadraten senkrechte Formationen und räume sie dadurch zügig ab.
Endlos viele Levels sowie massenhaft Spezialaufgaben lassen dein Abräumerherz höher schlagen und bescheren dir tagelanges Spielvergnügen. Leider ist dein Jahresurlaub schon aufgebraucht und so musst du dich mit kümmerlichen Kurzeinsätzen zufrieden geben.
Schlammfelder entwässern, Eisblöcke sprengen, Spinnen verjagen, geforderte Punktzahl erwirtschaften – ein gerüttelt Mass Arbeit steht dir bei diesem Abräumer bevor. Doch in erster Linie darfst du dich über die Vielfalt der hier servierten Aufgaben freuen.
Die vorliegende Variante des beliebten Klötzchen-Wegklickens hält im Gegensatz zu den meisten Games dieser Art ein gewisses Mass an Handarbeit bereit. Du musst nämlich die zu bewegenden Teile mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle manövrieren.
Maximal vier Affenmädels erscheinen über dem Spielfeld und tun dir ihre Wünsche kund. Ganz bestimmte Früchte wollen sie sehen und zwar möglichst nullkommaplötzlich, ansonsten werden sie dich anhand der vorgegebenen Anzahl an Versuchen schon dazu zwingen!
Teamwork unter Eichhörnchen und Pandas! Der Kuschelbär springt hoch um Früchte einzusammeln. Wieviele und von welcher Sorte wird zu Beginn jeweils angezeigt, teilweise muss er sie aber erst schälen, d.h. mehrmals treffen. Eine Zitrone beendet die Levels.
Jetzt aber ran an die Farbtöpfe und drauflos klecksen wie einst der olle Michelangelo! Vielleicht kannst du ja sogar noch längst verschüttet geglaubtes Schulwissen über den Farbkreis aus der Versenkung locken – schaden würd’s jedenfalls bestimmt nicht...
Klötzchenabräumen mit garantiertem Suchtpotenzial! Hier geht es nicht nur darum, nebeneinander liegende gleichartige Symbole wegzuklicken, du kannst sie auch waagrecht oder senkrecht mit Zwischenräumen erfolgreich abarbeiten wobei Tempo Bonuspunkte gibt.
Viele vergnügliche Stunden wird dir dieses schnelle Spiel mit den bunten Klötzchenkombinationen bereiten. Mindestens 4 in gleicher Farbe müssen sich berühren damit sie verschwinden. Unzerstörbare Balken und Dynamit bringen noch mehr Pfeffer in die Action!
Mit einem kleinen aber feinen Variatiönchen überrascht dich dieser Abräumer, denn hier eliminiert man nicht einfach reihenweise gleichartige Teile. Die Süssigkeiten werden so lange umgewandelt, bis die gesamte Fläche mit einem einzigen Symbol gefüllt ist.
Diese höchst vergnügliche und unterhaltsame Variante des Klötzchen-Abräum-Spiels wird dich über Stunden in ihren Bann ziehen und beinhaltet zu alledem auch noch ein nicht zu unterschätzendes Suchtpotenzial! Du glaubst es nicht? Probier’s doch einfach aus!
Keine Gruppen von Früchten oder Smileys sind hier wegzuklicken sondern exzellent gezeichnete und fantasievoll kolorierte, schräge Visagen, Totenköpfe, Fressmäuler und Dynamitbündel müssen zügig vom Spielfeld entfernt werden – bevor sie die Decke berühren.
Nein, das ist nicht der Name eines russischen Volksbrauches, auch wenn die hüpfenden Kügelchen an die schlenkernden Gliedmassen tanzender Kosaken erinnern könnten. Jedenfalls ein lustiger Zeitvertreib, der mehr oder weniger auf dem Zufallsprinzip beruht.
Mindestens 2 gleichfarbige Klötzchen müssen neben- oder übereinander liegen damit sie eliminiert werden können und alle sollen von der Bildfläche verschwinden. Dieses Vorhaben wird dir dadurch erleichtert, dass die freistehenden Reihen unten nachrutschen.
375 harmlos-friedliche Klötzchen haben es nur darauf abgesehen, dich in den absoluten Wahnsinn zu treiben, denn bilde dir nur nicht ein diese hinterhältigen Vierecke so clever abbauen zu können, dass nur noch EINE Linie übrigbleibt, geschweige denn KEINE.
Auf 25 teilweise sehr kniffligen Levels darf sich ein beschweiftes Pelztier nach Belieben austoben, wenn es aus der Kanone geschossen mit raffiniertem Winkelflug alle Eicheln einsammelt und dabei die zum Weiterkommen benötigte Mindest-Punktzahl erreicht.
Urtümlich-archaische Tiergesichter zieren das Spielfeld und stellen hohe Ansprüche an dich. Durch gut geplantes Austauschen der geschmackvoll gestalteten Figuren konstruierst du Reihen aus mindestens 3 gleichen Bildern und bringst sie so zum Verschwinden.
Hier erwartet dich eine spezielle Tetris-Variante, bei der die bunten Teile nicht von alleine herabfallen, du musst sie ganz selbständig möglichst lückenlos auf dem Spielfeld platzieren. Pass also auf, dass du die vorhandene Fläche nicht sinnlos zumüllst!
Auch das vielgeliebte «Klötzchen abräumen» ist ein Spiel aus grauer Vorzeit, welches seine Faszination wohl noch in 100 Jahren nicht einbüssen wird. Diese Variante verwöhnt dich mit 3 verschiedenen Betätigungsebenen und sorgt damit für nächtelangen Spass.