Ein höchst unterhaltsames Abräumspiel mit extrem hohem Suchtpotenzial! Wie üblich gilt es, Gruppierungen von gleichfarbigen Kugeln rasant abzuräumen, wobei die Anzahl der bunten Scheiben mit jedem bestandenen Level um eine Zehnereinheit aufgestockt wird.
Unmengen von glitzernden Diamanten, in 4 Kreisen angeordnet, strahlen dir vom wunderschön gestylten Spielfeld entgegen. Deine Aufgabe ist es, die Kronjuwelen zu ordnen indem du gleichfarbige Klunker möglichst fix zu mindestens Dreiergruppen zusammenfügst.
Grimmige Statuen aus dem Bereich der fernöstlichen Tempelfassaden fallen mit unwahrscheinlicher Geschwindigkeit aus heiterem Himmel zu Boden und bilden bunte Gruppierungen, die du mit rasantem Mausklicken wegarbeiten sollst, bevor sie die Decke erreichen.
Urtümlich-archaische Tiergesichter zieren das Spielfeld und stellen hohe Ansprüche an dich. Durch gut geplantes Austauschen der geschmackvoll gestalteten Figuren konstruierst du Reihen aus mindestens 3 gleichen Bildern und bringst sie so zum Verschwinden.
Teamwork unter Eichhörnchen und Pandas! Der Kuschelbär springt hoch um Früchte einzusammeln. Wieviele und von welcher Sorte wird zu Beginn jeweils angezeigt, teilweise muss er sie aber erst schälen, d.h. mehrmals treffen. Eine Zitrone beendet die Levels.
Viele vergnügliche Stunden wird dir dieses schnelle Spiel mit den bunten Klötzchenkombinationen bereiten. Mindestens 4 in gleicher Farbe müssen sich berühren damit sie verschwinden. Unzerstörbare Balken und Dynamit bringen noch mehr Pfeffer in die Action!
Noch eine raffinierte Variation im unerschöpflichen Fundus der Tetris-Spiele. Nur dreigliedrige, unterschiedlich kolorierte Teile fallen von der Decke. Du musst sie so dirigieren, dass gleichfarbige horizontale, vertikale oder diagonale Linien entstehen.
Lustige Tier- und Fruchtgesichtchen purzeln im freien Fall auf's Spielfeld hinunter und wollen von dir abgebaut werden. Bilde senkrechte, waagrechte und diagonale Reihen von mindestens 3 zusammenhängenden Figuren und schaffe so Platz für ihre Nachfolger.
Friss dich möglichst schnell durch verschieden farbige Klötze nach unten durch und lass dich dabei nicht von den nachrutschenden Blöcken zerquetschen. Wenn du zuviele Luftdepots auslässt, wird dir die Puste bei diesem stressigen Unterfangen bald ausgehen.
Mit besserem Futter wären die Tiere schön brav im Zoo geblieben. Bei diesem Schlangenfrass sind sie aber abgehauen und du musst sie wieder einfangen. Bastle Reihen mit mindestens 3 gleichen Viechern und benutze die sporadisch auftauchende Zufallsrotation.
Das kann doch wohl nicht ernsthaft gemeint sein, dass du aus den vielen verschiedenen Früchten gleichfarbige Linien zum Abbauen formen sollst! Nur keine Panik, es ist ein ganz normales Tetris, allerdings zählt am Levelende auch der verbleibende Freiraum.
375 harmlos-friedliche Klötzchen haben es nur darauf abgesehen, dich in den absoluten Wahnsinn zu treiben, denn bilde dir nur nicht ein diese hinterhältigen Vierecke so clever abbauen zu können, dass nur noch EINE Linie übrigbleibt, geschweige denn KEINE.
Dem Erfinder dieser raffinierten Tetris-Variante müsste man mit der Faulenzermedaille in Platin ein Denkmal setzen. Endlich kannst du im Büro deinen Spieltrieb ausleben, denn der Chef sieht nur, wie du fleissig an einer mega Kalkulationstabelle arbeitest.
Klötzchen wegarbeiten auf Teufel komm raus! Schon bald wird's dir vor den Augen flimmern, denn unaufhörlich entstehen am unteren Spielfeldrand neue Linien mit den in allen Farben schillernden Quadraten und bringen deinen Klickefinger mächtig ins Rotieren.
Ruhige Pastellfarben schmeicheln deinen Augen und die gemächliche Fallgeschwindigkeit ruft keine Hektik auf den Plan. So präsentiert sich die Ausgangslage in diesem Abräumer, zudem wirst du ein einzelnes Klötzchen entdecken, das wahre Wunder vollbringt...
Früher musstest du dir beim Tetris spielen eine Lupe montieren, um auf deinem mickrigen Gameboy durchblicken zu können. Diese Zeiten sind nun definitiv passé, denn hier purzeln die geometrischen Figuren kunterbunt und riesengross von der imaginären Decke.
Mindestens 2 gleichfarbige Klötzchen müssen neben- oder übereinander liegen damit sie eliminiert werden können und alle sollen von der Bildfläche verschwinden. Dieses Vorhaben wird dir dadurch erleichtert, dass die freistehenden Reihen unten nachrutschen.
Knapp bemessen ist der Platz, den du hier für deine Rotationsmanöver zur Verfügung hast, denn die Teile sind riesengross, die Spielfläche hingegen ist eher mickrig. Trotzdem wird es dir gelingen, perfekte Linien mit den herunterfallenden Formen zu bilden.