Falls du dich zu Beginn noch über das unmenschliche Gebrüll und Gejammer wunderst, wird es dir im Verlauf des Spiels klar wie Klossbrühe: Die sadistischen Fallen und brutalsten Überraschungen würden auch dir nicht unbedingt liebliche Jubeltöne entlocken!
Davon träumt jeder Pendler, der mit seiner Karre morgens, mittags und abends stundenlang im Stau steht: Einfach den richtigen Moment abwarten und dann beherzt über den Vordermann hüpfen! Hier erhält man bei dieser Wunschvorstellung sogar noch Diamanten...
Auf 25 teilweise sehr kniffligen Levels darf sich ein beschweiftes Pelztier nach Belieben austoben, wenn es aus der Kanone geschossen mit raffiniertem Winkelflug alle Eicheln einsammelt und dabei die zum Weiterkommen benötigte Mindest-Punktzahl erreicht.
Erdanziehung, Schwerkraft, Gravitation – all diese Begriffe für dasselbe physikalische Phänomen musst du nicht verstehen, sie können dir sogar ziemlich egal sein, Hauptsache, du manövrierst die feingezackte Scheibe möglichst zügig an ihren Bestimmungsort.
Scheibenkleister! Da hat man dir ja im wahrsten Sinne des Wortes einen bescheuerten Job aufs Auge gedrückt. Alle Mieter wollen klare Sicht, doch von Unterstützung kann keine Rede sein. Im Gegenteil: Man schmeisst mit Blumentöpfen, stösst dich vom Sitz...
In Reih und Glied, Flossen an der Fracknaht und gut behelmt stehen die rauflustigen Pinguine in der Warteschlange und lassen sich einer nach dem andern ins Kampfgetümmel gegen die räuberischen Eisbären katapultieren. Hier sind die Kleinsten die Grössten!
Richtig cooles Downtown-Feeling vermittelt dir die Kulisse, in welcher du als mehr oder weniger rücksichtsloser Taxidriver deine Gäste durch die Gegend chauffierst. Die potenziellen Kunden sind mit einem grünen Kreis, die Fahrtrichtung per Pfeil markiert.
Nach Abertausenden von Fehlversuchen bei «Chroma Challenge» hast du es endlich eingesehen: Hier ist dein Trainingsplatz! Jetzt kannst du frohen Mutes und mit frisch erwachtem Tatendrang die Farbbarrikaden überwinden und dich über jedes neue Level freuen.
Mit einer unbändigen Zerstörungswut, basierend auf krankhafter Gier nach Süssigkeiten, berserkert das in einen imposanten Dracula-Mantel gehüllte, euterschwingende Rindvieh über die Felder und zerschlägt massenhaft die leckereienbeinhaltenden Hindernisse.
Grün schimmern Warp-Portale und Wolken, blau präsentieren sich Wasser, Sprung-Quadrate und Gravitationswechsler, gelb sind Münzen und Booster, schwarz die perfiden Spezialblöcke – und rot ist der zu navigierende Punkt sowie die blutüberströmten Stacheln.
Mikroben in Form von gefrässigen Krokodilen bedrohen deine sensationelle Entdeckung einer noch nie nachgewiesenen Atomverbindung. Nun tobt eine erbarmungslose Schlacht unter deinem Mikroskop, denn die Panzerechsen sind ganz wild auf die seltenen Moleküle.
Da kommt man richtiggehend ins Schwärmen, denn dieser Geschicklichkeitsflug ist so wunderprächtig in Szene gesetzt, dass einem beinahe die Spucke wegbleibt. Mit Eleganz, Anmut und effizientem Flügelschlag überwindet die Krähe höllisch gefährliche Levels.
So sehr du dich auch über die perfekt inszenierte Fortsetzung der prachtvollen Geschicklichkeitsübung freust, so sehr säbelt das nervenzerfetzende Flugabenteuer mit der sensibelst auf alle Richtungsänderungen reagierenden Krähe an deinen Geduldssträngen.
Auch wenn du dir das kaum vorstellen kannst, es geht noch schwieriger! Im vorliegenden 3. Teil wird die Manövrierfähigkeit des bis an die Schmerzgrenze geforderten Rabenvogels einem ultimativen Test unterzogen und dies in jedem einzelnen Streckensegment.
Blitzschnelle Entscheidungen sind in diesem Reaktionsspiel überlebensnotwendig, denn die rasant herunterfahrenden Wände zerquetschen dich ohne Gnade, falls du nicht rechtzeitig ein sicheres Plätzchen erspäht und dich auch schleunigst dorthin begeben hast.
Zwar lässt die Ausgestaltung in Bezug auf Einfallsreichtum und Innovation etwas zu wünschen übrig, doch ansonsten ist dieser Arkanoid absolut spielenswert, vor allem da deine getrübten Maulwurfsäuglein grosse, klare Strukturen durchaus zu schätzen wissen.
Nicht nur mit bedeutend pittoreskeren Landschaften sondern auch benutzerfreundlicher und deshalb einfacher präsentieren sich die von fleissigen Gamern gestalteten Levels, in welchen du unlimitiert drauflos böllern kannst, ausser du bist auf Medaillenjagd.
Der Vergleich zu den Bärenkräften der Ameisen liegt nahe, denn das Mikro-Männchen schleppt und schleudert zwecks Diamantenzerstörung Steinquader im tausendfachen seines eigenen Körpergewichts durch die Gegend! Grosszügig Nachschub gibt’s per Selbstmord...
Dieses hervorragend gestaltete Reaktionsspiel wird deine eingerosteten Denkspiralen schleunigst auf Trab bringen, da du bei jeder Angriffswelle der quadratischen Klötzchen die Qual der (blitzschnellen) Wahl zwischen verschiedenen Abwehrmöglichkeiten hast.
Klötzchen wegarbeiten auf Teufel komm raus! Schon bald wird's dir vor den Augen flimmern, denn unaufhörlich entstehen am unteren Spielfeldrand neue Linien mit den in allen Farben schillernden Quadraten und bringen deinen Klickefinger mächtig ins Rotieren.
Am endlosen Horizont erscheinen ohne Unterbruch variantenreiche Formationen, bestehend aus in harmonischen Farben gehaltenen viereckigen Plättchen. Sie düsen auf dich zu und du musst ihnen unter Aufbietung von Weitsicht und Fingerspitzengefühl ausweichen.
Die verflixte Spielfläche macht einfach was sie will und überrascht dich andauernd mit unvorhersehbaren Richtungsänderungen und sonstigen Mätzchen. Dies behindert natürlich empfindlich deine Bemühungen, möglichst alle gleichfarbigen Quadrate einzusammeln.
Da bist du ganz auf deine übersinnlichen Kräfte angewiesen – ohne das sogenannte blinde Vertrauen solltest du an diese Zielübung erst gar nicht herangehen. Nach 3 Sekunden verdünnisiert sich der Mauszeiger und lässt dich mit der tückischen Aufgabe allein.
Cyber-Ping-Pong im Windkanal – ein anspruchsvoller Test für deine Reaktionsfähigkeiten! Trickse deinen Gegenspieler mit raffiniert angeschnittenen Bällen und cleverem Winkelspiel aus und beweise deine schnelle Rückschlagtechnik. Ab Level 5 wird's krass...
Dieser Break-out ist schon ziemlich aussergewöhnlich: Du startest mit einem einzigen Leben, dafür kommt nach jedem fehlerfrei bewältigten Level ein weiteres dazu und wenn du wie üblich das Paddel unter der Kugel wegziehst, wird dich der Mega-Drall linken.