Da wird dir dein Hamster in alle Ewigkeit dankbar sein, dass du ihn nicht in diesem Folterrad trainieren lässt! Herumsausende rote Stacheldinger und willkürlich zustossende Dolche machen es beinahe unmöglich, vom Zentrum des Kreises ans Ziel zu gelangen.
Ganz schön raffiniert, was die Erfinder dieser Bubbles-Variante da ausgetüftelt haben. Unablässig rotieren die bunten Blasen und versperren mit perfiden Anordnungen die freie Schussbahn. Da helfen nur die verschiedenen Specials – intelligent eingesetzt...
Bälle jonglieren, Gewichte stemmen, durch Feuerreifen geschossen werden, mit Messern werfen oder auf dem Hochseil balancieren – an all diesen Kunststücken darfst du dich versuchen, sobald du genügend Kohle erworben und den entsprechenden Act gebucht hast.
In diesem Titel werden dir fairerweise keine Illusionen gemacht, denn der Name hält hundertprozentig was er verspricht. Sobald du einen roten Punkt siehst, klick ihn blitzartig an, sofern dir das aberwitzige Tempo überhaupt eine minimale Chance dazu gibt.
Das Farberkennungs-Training kann natürlich auch übertrieben werden! Zu diesem Zweck versehe man die immer zahlreicher und stetig kleiner werdenden Farbquadrate mit den Kartensymbolen Karo, Herz, Pik, Kreuz und reserviere sich einen Termin beim Augenarzt.
Wenn du schon immer mal sehen wolltest, wie sich ein Star fühlen muss, wenn eine kreischende Menge sich auf ihn zubewegt, so ist das Spiel genau das richtige für dich. Versuche möglichst lange jedweden Körperkontakt zu vermeiden.
Slurrp – und schon ist die Kugel vom Schwarzen Loch in eine andere Dimension entführt worden – im Idealfall! Normalerweise wirst du dir aber die Zähne ausbeissen um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, denn dein Oberstübchen wird ganz gehörig gefordert.
Man möchte ja wohl meinen, dass ein Spiel, bei dem sich alles um flauschige Wölkchen dreht, ein richtig netter Zeitvertreib für Kleinkinder ist. Doch weit gefehlt: In horrendem Tempo segelst du durch die Gegend – und wehe du berührst einen Regenspender...
Vielleicht hätte der paradiesvogelmässig gekleidete Clown weniger Probleme beim Balancieren auf dem Hochseil wenn er etwas weniger Körpermasse auf die Waage brächte. So aber bist du voll für ihn verantwortlich und musst ihn vor bösen Abstürzen bewahren...
Eine knifflige Geschicklichkeitsübung unter der Zirkuskuppel. Katapultiere die beiden Clowns mittels der Wippe in die Höhe, damit sie die Ballone zerplatzen lassen können. Pass auf dass dir die Spassmacher nicht aus dem Bild segeln sonst sind sie hinüber!
Die tragische Story über Berufsrisiko und Unterdrückung am Arbeitsplatz ziehst du dir am besten via Vorspann rein, die Schilderung derselben würde hier eindeutig zu weit gehen und dich nur unnötig davon abhalten, einen exquisiten Jump’n’Runner zu starten.
Mindestens drei gleichfarbige Kugeln müssen sich berühren, damit sie von der Bildfläche verschwinden. Setze dieses Vorhaben mit der dir zur Verfügung stehenden Ballmaschine in die Tat um und erfreue dich an einer weiteren fantasievollen Bubbles-Variante.
Eigentlich sollte es ja ein Kinderspiel sein, 5 von 10 riesigen Kokosnüssen zu treffen. Da dies aber im Flug geschehen muss, wird's doch ein bisschen schwieriger. Ein kleiner Tipp am Rande: Nimm die leckeren Palmenfrüchte schon in der Baumkrone aufs Korn!
Sensationell gut gebaut, farbenprächtig inszeniert und mit vielen Spezialeffekten stellt sich dieses Ping-Pong-Spiel vor. Räume die Blocks mit Multibällen, verlängertem Paddel oder ganz normal ab, ziele auf die Spezialpunkte und geniesse diese Augenweide.
Bunte Kugeln sind in drei spiralförmigen Gefässen unterzubringen. Gleichfarbene Reihen verschwinden und sorgen so dafür, dass die Objekte nicht aus allen Nähten platzen und das Spiel vorzeitig beenden. Mit jedem neuen Level kommt eine Auffangstation dazu.
Poliere die Mausmatte auf Hochglanz und schaff ein bisschen Ellbogenfreiheit auf deinem überfüllten Schreibtisch, der anstehende Reaktionstest macht diese Massnahmen zu einem unabdingbaren Muss! Ach ja, farbenblind solltest du natürlich auch nicht sein...
Die Kugeln sind grösser als sein eigener Körper und trotzdem hechelt der kleine Wicht mit den runden Dingern unermüdlich hin und her. Schliesslich hat er einen höchst verantwortungsvollen Job aufs Auge gedrückt bekommen: Zwing Grau raus, bring Farbe rein!
Vor dir erstreckt sich eine schnurgerade Piste, vollgestopft mit verschieden gefärbten kleinen und grossen Elementen. Nun musst du mit der eindeutig kolorierten Spielkugel durch das Gewusel pflügen und dabei jede Berührung andersfarbiger Teile vermeiden.
In jedem neuen Level müssen immer mehr Farbfelder zusammengefasst und entfernt werden, allerdings ohne Zeitdruck. Zum Glück bzw. fairerweise erhöht sich bei diesem Unterfangen die Anzahl der dir zur Verfügung stehenden Spielzüge ebenfalls kontinuierlich.
In der eleganten Form eines Kometen schweifst du unermüdlich durch das symbolisierte All und verleibst dir rote, grüne oder blaue «Planeten» ein, indem du blitzschnell die Farbe deines Fluggerätes dem Erscheinungsbild der vorbeizischenden «Opfer» anpasst.
Das bestens bekannte Klötzchenabräumen erhält in dieser nicht ganz einfach zu bewältigenden Herausforderung neue Dimensionen. Studiere die immer vielfältiger werdenden Konstellationen genau und löse erst dann die erfolgversprechenden Kettenreaktionen aus.
Keine besonderen Geschicklichkeiten weder in Bezug auf Reaktion noch betreffend Fingerfertigkeit werden in diesem simplen Abräumspiel von dir verlangt. Dafür verwöhnt (oder malträtiert) es deine Augen mit immer irreren Farbkaskaden bei jedem Levelwechsel.