Als Freund und Helfer wird man manchmal zu den kuriosesten Einsätzen abkommandiert. Wegen seinem miserablen Match ist der Lokalmatador in der Tennisarena mächtig unter Beschuss geraten und du hast ihn vor dem niederprasselnden Fallobstregen zu beschützen.
Mann, diese lästigen Käfer können einem ja sowas von auf den Sack gehen! Da versuchst du schön brav und pingelig die erforderlichen Linien zu ziehen um das bunte Bild vollständig aufzudecken, aber die angriffigen Krabbler lassen dich ständig hochgehen...
Ob du das Ganze nach 9 Stunden erfolglosen Spielens immer noch so lustig findest, darf zumindest leicht bezweifelt werden. Das willkürliche Herumgehüpfe der bunten Monsterchen scheint keine Gesetzmässigkeiten zu haben und ohne Plan bist du aufgeschmissen.
Pinball in hochtechnologisierter Form und vollendeter Farbgebung! Um ein Level zu beenden musst du alle grünen Punkte treffen, die violetten geben deiner Spielkugel spezielle Eigenschaften, die blauen dienen ausschliesslich zur Erhöhung des Gesamtscores.
Ein treffender Titel! Das Spielfeld ist randvoll mit flauschigen, zwinkernden Eier- bzw. Kugelköpfen, welche wohlwollend deine Eliminierungsversuche beobachten und nicht kapieren, wie man sich bei einer derart leichten Übung so ungeschickt anstellen kann.
Gut genährt und mit enormem Tatendrang stürzt sich die freakig gezeichnete Katze ins Splattervergnügen. Hingebungsvoll widmet sie sich dem blutigen Mäusezerquetschen, denn lässt sie zuviele Nager am Leben, verzieren bald ihre eigenen Eingeweide die Wand.
Netterweise musst du dich nicht von Ebene zu Ebene vorarbeiten, alle 18 Spielsituationen sind von Beginn an freigeschaltet. Es ist aber trotzdem sinnvoll, beim ersten Level zu beginnen, die Handhabung der zwei differenten Knallerbsen braucht etwas Übung.
Das schadenfrohe Gelächter und die provozierend übermütige Herumhüpferei der siegfeiernden Trolle wird dir schon bald mächtig auf den Geist gehen. Abhilfe schafft hier einzig und allein perfekte Schussberechnung und schon sind die Plagegeister Geschichte.
Es ist nun mal eine unumstössliche Tatsache, dass nicht alle Menschen Weihnachten und das ganze Nikolaus-Brimborium lieben. Für die zahlreichen Jingle-Bells-Hasser wird dieses Spiel dazu beitragen, den alljährlichen Lametta- und Halleluja-Frust abzubauen.
Weshalb bei diesem einfach gestrickten aber dennoch ziemlich anspruchsvollen Navigierspiel eine Rap-Version der bei den Wasserwelten in «Donkey Kong 1» erklingenden Musik als Soundtrack eingebaut wurde, wird wohl ein Geheimnis der Programmierer bleiben...
Vor lauter Zorn und Frustration wirst du in die Tischplatte beissen, denn was dir in dieser hirnzermarternden Denkaufgabe zugemutet wird, grenzt an mittelalterliche Foltermethoden und müsste bei Amnesty International alle Alarmglocken schrillen lassen...
Der protzigste Goldhelm ist keinen Pfifferling wert, wenn die Gefahr nicht von oben kommt, sondern unter deinen Füssen lauert! Trotzdem hüpfst du mutig über die Raketen und lässt dich dabei von den unberechenbar scheinenden Sprungeigenschaften irritieren.
Rennen, hüpfen, ducken, sliden – das atemberaubende Tempobolzen geht in eine weitere, nervenzerfetzende Runde und diesmal wird auch der Decke entlang gerast. Doch egal ob oben oder unten: jegliches verfrühte bzw. verspätete Abspringen hat tödliche Folgen!
Hüpfen bis die Socken qualmen, der Klickefinger vor Schmerzen stöhnt, die Glubschaugen aus den Höhlen zu purzeln drohen, der Puls in astronomische Höhen schnellt und die Zornesadern an den Schläfen bedrohlich anschwellen – Geometry Challenge at its best!
«Nein, nicht schon wieder!» wirst du gequält vor dich hin stöhnen, denn wie beim Game mit ähnlichem Namen musst du dir auch hier die Zähne ausbeissen, will heissen jede erdenkliche Möglichkeit wahrnehmen, um mit Karacho ins nächstbeste Hindernis zu rasen.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen fühlst du dich in der Hölle ziemlich unwohl und deshalb möchtest du schnellstmöglich wieder raus. Luzifer ist nicht einmal abgeneigt, deinen Wunsch zu erfüllen, ein paar Bedingungen stellt der Schlaumeier aber schon...
Das schwachsinnige Kleinkindergegluckse wird dir zwar mit der Zeit gewaltig auf den Sack gehen, ansonsten ist diese innovative Variante der «Bubbles»-Spiele durchaus empfehlenswert. Mit der fleischfressenden Pflanze kannst du zusätzlich Münzen auffangen.
Lebkuchenmann, -fräulein und -dame mit Bart sind abwechslungsweise auf die Drehscheibe geschnallt, doch diesmal wirst du auch noch mit vielen anderen Herausforderungen «beglückt». Messerwurfkünste und Reaktion werden dabei mächtig auf die Probe gestellt.
Behalte trotz der gigantischen Farborgie Übersicht und kühlen Kopf, denn ohne den Einsatz deines messerscharfen Verstandes stehst du auf verlorenem Posten. Die bunten Kleckse müssen so manipuliert werden, dass am Ende eine einzige Farbe die Fläche füllt.
Man hält es kaum für möglich, doch den Erfindern ist es tatsächlich gelungen, mit diversen raffiniert ausgeklügelten Gemeinheiten in Form von innovativen Spezialfunktionen den Spass- und Schwierigkeitsfaktor im Vergleich zum 1. Teil massgebend zu erhöhen.
Ein Blumentopf mit Beinen? Und ’ne Faust kann er auch ausfahren? Und sich wie ein Driller ins Erdreich graben? Und Helikopterrotoren montieren? Und ein Fangnetz hochstemmen? Dies ist keine Flunkerei, es sind die Facts eines total witzigen Reaktionsspiels!
So sehen wohl die rosaroten Wunschträumen des entmachteten Diktators aus. Fleissig Atombomben sammeln und scharf machen, die amerikanische, spanische oder englische Flagge in den Erdboden stampfen und zwischendurch einem GI in den verhassten Arsch treten.
Motiviert bis in die Haarspitzen bedienst du die Seilwinde und hievst tonnenweise Gold und Diamanten an die Oberfläche. Deine Glückssträhne hält seit Tagen an und das muss ausgenutzt werden. Nach jedem Level kannst du im Shop nützliche Gegenstände kaufen.
Im triefenden Schweisse deines Angesichts fährst du den ellenlangen Greifarm aus und ziehst die tonnenschweren Goldnuggets hoch. Überall glitzern verlockend punkteträchtige Diamanten, doch gib gut Acht: die TNT-Fässer vermiesen dir so manchen fetten Fang.
Lass die Spitzhacke fliegen, Kumpel! Hartnäckig türmt sich eine Wand aus verschiedenartig beschaffenen Gesteinsziegeln vor deinen staunenden Augen auf und wächst wie von Zauberhand bewegt kontinuierlich weiter, deinen verzweifelten Bemühungen zum Trotz.