Freiwillig hängt sich kein Fisch an den Haken, das wirst du schnell kapieren wenn du beobachtest, wie die Schuppenträger blitzartig die Richtung wechseln sobald sie dein Fanggerät sichten. Beachte den Umstand, dass grosse Schwimmer besser einzuholen sind.
Zugegeben, die Steuerung des fischähnlichen Gefährts ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, doch wenn du den Bogen mal raus hast, erwartet dich ein prächtig gestaltetes Labyrinth-Abenteuer, welches den kleinen Übungsaufwand auf jeden Fall lohnenswert macht.
Man ist einfach immer der Gelackmeierte wenn man von Mutter Natur nicht mit einer gewissen Körpergrösse ausgestattet wurde. Fairerweise gibt es aber doch noch winzigere Artgenossen und denen geht es jetzt an die Schuppen, bis DU der Oberhecht im See bist.
Endlich wissen wir, weshalb der Goldfisch Goldfisch heisst! Die Gier nach glänzenden Münzen lassen ihn zu einem unschlagbaren Flossenakrobaten werden, doch er muss höllisch aufpassen, dass sein Sammeltrieb nicht allzu riskante Schwimm-Manöver hervorruft.
Das kugelförmige Raumschiff ist einzigartig: Es kann sich nach Belieben vergrössern oder verkleinern – zum Glück! In den zu durchfliegenden Katakomben lauern steuerungsmässige Höchstschwierigkeiten, die nur mit dieser smarten Fähigkeit zu bewältigen sind.
«Flabby» heisst soviel wie «schwabbelig» oder «schlaff» und bezieht sich auf den unberechenbar reagierenden Untergrund. Als erprobter Kämpfer lässt du dich aber von widrigen Umständen nicht aus der Ruhe bringen und bugsierst die Kugel bravourös zum Stern.
Ein absolut faszinierendes, brandgefährliches und deshalb äusserst anspruchsvolles Renn- bzw. Reaktionsspiel, bei dem du einen sicheren Weg durch Felder mit Minen und hochschnellenden Spitzen, über Giftbrühe-Kanäle sowie dahinflitzende Todesräder suchst.
Einmal zu viel oder zu wenig geflattert und schon rummst der etwas pummelig geratene Vogel in die nächstbeste Röhre. Um den daraus resultierenden Frust zu verringern, musst du der mausführenden Hand schleunigst alle unkontrollierten Zuckungen abgewöhnen!
Falls du genau wissen willst, was der irritierende Ausdruck «Doge» bedeutet: Wikipedia gibt Erleuchtung! Der durch die Lüfte flatternde, Hindernisse und feistmachende Hühnerkeulen vermeidende Hund hat aber nichts mit einem venezianischen Fürsten zu tun...
Früher musstest du dir beim Tetris spielen eine Lupe montieren, um auf deinem mickrigen Gameboy durchblicken zu können. Diese Zeiten sind nun definitiv passé, denn hier purzeln die geometrischen Figuren kunterbunt und riesengross von der imaginären Decke.
Der kultige Fressknüller aus deiner Spielhallenzeit ist tatsächlich im total originalen Zustand auf deinem Bildschirm gelandet. Das heisst, dass die Musik stimmt und die Geschwindigkeit zunimmt, wenn du über die blinkenden Unverwundbarkeits-Punkte fährst.
Wunderbar frisch leuchtende Farben, fantasievolle Klötzchenkonstruktionen, verschiedenste Geschwindigkeiten und jede Menge Specials für Paddel und Ball machen diesen Breakout-Klon zu einem strahlenden Highlight in der ellenlangen Reihe seiner Artgenossen.
Ein kleines, neckisches Spielchen rund um Ursache und Wirkung. Mit vollem Karacho bretterst du auf eine Backsteinmauer los, zerbeulst die Schnauze deines Flitzers und lässt den Bruchpiloten ungebremst durch die Windschutzscheibe zu neuen Rekorden segeln.
Inmitten von Mülltonnen und kahlen Betonwänden tobt ein erbitterter Kampf um die Vorherrschaft im Quartier. Fischköpfe, Büchsen und Knochen werden zu Wurfgeschossen und verbeulen die Visage deines Gegenübers. Achte gut auf den Wind und nutze die Specials!
Ein witziges Spiel bei dem du als Komplize eines Einbrechers fungierst. Während dein Partner im Haus nach wertvollen Sachen sucht, wartest du oben auf dem Dach. Sobald er etwas Lohnenswertes gefunden hat, öffnet er ein Fenster und übergibt dir die Beute.
Tolle Sache, dieses Präzisionsspiel, raffiniert zusammengemixt aus Elementen, die sowohl Sterne einsammeln als auch genaueste Steuerungskünste in sich vereinen. Zu Beginn erscheint alles ganz easy, doch die Schwierigkeiten nehmen mit Fortdauer rapide zu.
Noch schnell die Schutzbrille auf’s vorwitzige Näschen montiert und schon ist der knufflige Hamster bereit, um den rasanten Höhenflug via Kopfkissenschleuder in’s Ungewisse anzutreten. Unterstützt wird er dabei von den fleissig das Rad tretenden Kumpels.
Ein libellenartiges Getier mit Saugnapf und weit aufgerissenen Guckerchen wird in die Lüfte geschleudert. Dabei muss es mit einer limitierten Anzahl an Versuchen alle Blasen zum Platzen bringen – ohne die diversen Specials wohl ein Ding der Unmöglichkeit.
Legastheniker haben hier einen schweren Stand, denn es wird das Wissen vorausgesetzt, dass sich von oben betrachtet der Daumen rechts an der linken Hand bzw. der Daumen links an der rechten Hand befindet. Nun braucht’s nur noch blitzschnelle Reaktionen...
Möglichst viele Sterne sammeln ohne die stacheligen Hindernisse zu berühren ist kurz umschrieben deine Aufgabe, die du in 3 verschiedenen Herausforderungen erfüllen kannst. Je tiefer der Ball abtaucht, desto höher springt er anschliessend aus dem Wasser.
Mit schwungvollem und trotzdem zielsicherem Strich fängst du wie ein Lassowerfer gleichgefärbte kleine Kreise ein. Dadurch vergrössern sich die bunten Teile und werden dann regelmässig zum Zentrum geschickt, bevor dieses endgültig zusammengeschrumpft ist.
Immer auf Kollisionskurs sausen ein grüner und ein pinkfarbener Strich in rasendem Tempo durch die Landschaft und stellen deine Reaktionsfähigkeit auf eine harte Probe. Provoziere mit riskanter und ausgeklügelter Fahrweise deinen Gegner zum Zusammenprall.
Mit jedem Klick wird das grinsende und trotzdem zähnefletschende Etwas kleiner und die Chancen auf weitere Treffer schwinden zusehends. Wolken sind ein zusätzlicher Schrumpfungsfaktor, du sollst aber auch Blöcke zertrümmern, Pluszeichen nicht auslassen...
Bunte Blasen schweben in Massen durchs Spielfeld und es ist absolut nachvollziehbar, dass sie entfernt werden müssen, da sonst der Rahmen gesprengt wird. Zu diesem Zweck verbindest du Kugeln gleicher Grösse und Farbe, damit sie anschwellen und zerplatzen.
Ohne entschwindende Leben berücksichtigen zu müssen und deshalb völlig stressfrei, schwebt ein elfengleiches Wesen dahin, sammelt mit magnetischen Kräften ausgestattet geheimnisvoll schimmernde Leuchtkugeln ein und erfreut sich an der zauberhaften Action.
Gerade hast du dich auf einem kuschligen Seerosenblatt zum Nachmittagsnickerchen hingelegt, da unterbricht plötzlich ruhestörendes Gesurre die Idylle. Was soll's, die fetten Brummer stehen eh auf deiner Speisekarte, dann gibt's eben jetzt schon Abendbrot.
Da hast du dich am Anfang noch diebisch gefreut, dass die Steuerung des Doppeldeckers so einfach ist aber mit Fortdauer des Fluges wird das Einsammeln der roten Ballone immer schwieriger und dummerweise ist das Spiel zu Ende sobald du einen verfehlt hast.
Naturgemäss möchte der Engel in himmlische Sphären aufsteigen und dabei vertraut er auf deine präzise Feinmotorik beim Anpeilen der absturzsicheren Wolken. Regenbogen bzw. Münzen verleihen kolossalen Schub, der nicht nur die Teufelchen ins Staunen bringt.
Eine Schildkröte ist in Bezug auf ihre Fortbewegung als gemächlich bis langsam einzustufen. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich dieses Exemplar vom Tempo überfordert fühlt, ganz zu schweigen vom total beängstigenden Gefühl, in der Luft zu schweben...