Alle Kumpels sind ins Stadion gekommen und beaugapfeln mit Kennerblick und entsprechend sachverständigen Kommentaren deine Anstrengungen, mit dem Kreisel die gegnerischen Drehscheiben aus dem Weg zu räumen. Fehlversuche reduzieren deine Chancen gewaltig!
In Zukunft wirst du wohl ehrfürchtig «Herr der Winde» genannt werden (nein, es betrifft nicht die miefenden Gase aus deinem Gedärm!), denn die Verwüstung, welche die riesigen Hagelkörner anrichten, hinterlässt buchstäblich einen durchschlagenden Eindruck.
Unter der Erde ist der riesige Tatzelwurm zwar relativ sicher aufgehoben, doch Nahrung in Form von Punkten gibt’s für ihn leider nur an der Oberfläche und dort herrscht Krieg. Soldaten, Flugmaschinen, Panzer – alle wollen ihm an den Kragen: Guten Appetit!
Einzig deine Versuche werden gezählt, sonst bestehen keine Bösartigkeiten in diesem liebevoll in Szene gesetzten Wurfspiel. Befördere das drollige Ei zuerst zum Ast, dann zur Leiter und bestaune dabei die toll gemalte Wiesen-, Eis- sowie Weltall-Umgebung.
Mit aller Deutlichkeit wird dir in der nun bevorstehenden Geschicklichkeitsübung vor Augen geführt, wie zerbrechlich so ein rohes Ei doch ist. Studiere die Bahnen der vorbeiziehenden Eierbecher gut, bevor du die dünnschaligen Ovale auf die Reise schickst.
Das Objekt der Begierde ist ein kleines unscheinbares, rotes Quadrätchen und das kann ganz schön Arger machen. Deine Aufgabe besteht nämlich darin, dieses penetrante Ding mit einer Kugel zu treffen und dabei werden dir viele Hindernisse in den Weg gelegt.
Im Stil von «Pacman» raffelst du durch die Labyrinthe, verfolgt von schleimigen Kreaturen, die dich dank unterschiedlicher Beschaffenheit ganz anständig in Bedrängnis bringen. Zu allem Überfluss bist du auch noch auf energiespendende Batterien angewiesen.
Vielleicht würde der fleissige Bürohengst Mr. Jitters besser mal zum Psychiater gehen um seine Angst vor Aufzügen zu überwinden, als auf seinem beschwerlichen Aufstieg über die Treppen unablässig die unberechenbaren Lifte vor den Latz geknallt zu kriegen.
Hinter dir klappt ein Dinosaurier-Maul mit rasiermesserscharfen Zähnen auf und zu, vor dir versuchen vielgestaltige Hindernisse deine Flucht zu torpedieren und von oben kommt als kleiner Lichtblick in der Not tatsächlich vereinzelt etwas Gutes geflogen...
Frohen Mutes und mit diversen coolen Sprüchen auf den Lippen hocken die todesmutigen Fallschirmspringerlein auf ihren Startplätzen und harren des völlig unregelmässig ertönenden Startsignals – dann geht’s im freien Fall mit horrendem Tempo in die Tiefe...
Ein Spiel das die Nerven blank legt, die Geduld massiv auf die Probe stellt und mit knisternder Spannung aufwartet. Führe den Meisterdieb an beweglichen Lichtschranken, Überwachungskameras und Roboterbullen vorbei zum glitzernden Ziel: dem grünen Smaragd.
Endlos präsentiert sich nicht nur der See, auch die über Plattformen hüpfenden Männeken vermehren sich beim Passieren der vielen Tore wie durch Geisterhand und setzen ihren Weg auf verschiedenen Bahnen gemeinsam fort. Verluste müssen akzeptiert werden...
Bei diesem Spiel wird dir zum ersten Mal richtig bewusst, was da so alles an Fluggeräten den scheinbar freien Luftraum bevölkert und du musst als verantwortlicher Anführer eines Zugvogelschwarms nicht nur genial navigieren sondern auch Verluste betrauern.
Wer zieht denn da so unnachgiebig an der Unterbuxe? Autsch, schon fetzt dir das elastische Teil an den Allerwertesten und katapultiert dich himmelwärts. Deine Bärenkumpels stehen grinsend am Boden Spalier, doch nicht alle unterstützen deinen Rekordflug...
Reserviere vorsichtshalber schon mal einen Termin beim Onkel Doktor, denn allein der Anblick der Riesenhamburger mit den prächtig fetten und ach so leckeren aber leider ungesunden Zutaten lässt deinen Cholesterinspiegel in schwindelerregende Höhen sausen.
Um ein Level erfolgreich zu beenden, musst du dem Schneemann einen genau definierten Hut bzw. eine Mütze aufsetzen, doch erst gilt es, die geforderte Anzahl an unterschiedlichsten Körperteilen einzufangen und dies zwingt zu stressigem Hin- und Herwetzen.
Ein Balancierakt fernöstlicher Prägung. Halte den stilisierten Balken möglichst lange im Gleichgewicht und scheffle Punkte. Deine Misserfolge solltest du mit grossem Gleichmut wegstecken können – oder anders ausgedrückt: lass sie dir am Arsch vorbeigehen.
Heiliges Kanonenrohr! Eine nervenzerfetzende und beinahe unlösbar scheinende Aufgabe wird dir hier gestellt. 20 Levels mit heimtückischsten Fallen und bösartigen Wachmänner musst du bestehen und wehe du machst beim letzten einen Fehler: Zurück zum Start!
Ein breiter Laserstrahl macht dir Feuer unter dem Hintern und so bleibt dir nur die panische Flucht nach oben. Dabei ist exaktes Absprungtiming gefordert, denn beidseits der kaminartigen Steilwand sind in unregelmässigen Abständen Todeszonen installiert.
Jede Berührung des grauen Quadrates mit der schwarzen Kugel ruft ein zusätzliches blaues Bällchen auf den Plan und es wird immer vertrackter, im unübersichtlich werdenden Getümmel das Viereck wieder und wieder anzustossen, damit der Punktestand anwächst.
Jetzt wird aber mit der ganz grossen Kelle angerichtet! Schwierigkeiten, die du nicht einmal zu träumen gewagt hattest, türmen sich wie eine unüberwindliche Mauer vor deinen Augen auf und dein Winkelverständnis wird auf eine wahre Zerreissprobe gestellt.
Realitätsgetreu startet dein Dasein im Ozean, wo du dich mit Plankton vollstopfst und dank der ersten Entwicklungsstufe schon bald einmal an Land krauchst. Dort hängt das Futter nun aber ziemlich hoch, doch die nimmermüde Evolution verleiht dir Flügel...
Werbung ist sehr lästig, häufig überflüssig und vergrössert nur den Altpapierberg, doch dieses Spielchen bringt Kurzweil und fordert die Aktivität der Denkstube mit jedem neuen Level mehr heraus. Da ist es völlig egal, wer oder was nun MIS wirklich ist...
Pass bloss auf, dass du dir bei diesem Hürdenlauf keine blutige Schnauze holst und deine einzigen zwei Beisserchen auf der Strecke bleiben! Hüpfe mit Gebrüll mehr oder weniger elegant über die verschieden hohen Hindernisse und boxe dir dabei den Weg frei.
Dass man auf der Suche nach wertvollen Schätzen mit blossen Händen beim Graben nicht besonders weit kommt, dürfte ziemlich einleuchtend sein. Du bist also gut beraten, wenn dein vorrangiges Ziel das Erwerben von halbwegs vernünftigem Arbeitswerkzeug ist.
Holzauge sei wachsam! Am Ende eines jeden Levels erscheint eine zarte Elfe, schiess sie schnell ab. Sie ist nicht nachtragend, schenkt Gold und manchmal einen Regenbogenball. Der sporadisch auftauchende, sichtbehindernde Katzenkopf nervt – feste druff...
Verwundert reibst du deine ungläubig staunenden Guckerchen und beaugapfelst fasziniert den Märchenwald mit den vielen bunten Specials, die in allen möglichen Erscheinungsformen aus den Steinquadern linsen – räume sie ab, dies ist tatsächlich ein Arkanoid!