Löse dich von allen verkrusteten Mustern früherer Abräumspiele! Das Wegklicken identischer Paare, egal in welcher Position, ermöglicht 3-, 4- oder gar 5-reihige Konstellationen, was sich in Zeitbonifikationen niederschlägt und die Endstatistik aufpoliert.
Lass dich nicht täuschen, denn auch wenn der Typ in der Gummizelle echt hirnverbrannt aussieht, er hat’s faustdick zwischen den Ohren. 1. findet er schnell heraus, wie die unappetitlichen Bosse zu besiegen sind und 2. ist er äusserst flink auf den Beinen.
Im Wald, in der Burg und auf dem Vulkan findet diese Zielübung statt und es wird nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen, sondern mit Soldaten auf Schatztruhen! Wie es zu dieser seltsamen Konstellation kam, erklärt dir ein wunderlich abgedrehtes Intro...
Es ist für jeden Eisenbahnfan ein Leckerbissen, Stückgut durch die Gegend zu karren, doch wenn man keines der Teile unterwegs verlieren darf und der Bonuspunkte wegen möglichst schnell sein soll, wird das Ganze bald einmal zu einer echten Herausforderung.
Den Titel dieses Labyrinth-Wetzers à la PacMan solltest du dir während der brandgefährlichen Hatz immer vor Augen halten, denn falls du auch nur ein einziges der einzuheimsenden Partikelchen vergisst, bleibt das Erscheinen des erlösenden Ausgangs Fiktion.
Boote zertrümmern, Seeungeheuer meiden, Taucher bis aufs Skelett abnagen, elektrisierenden Quallen ausweichen, vor einem hungrigen Hai fliehen und nebenbei möglichst viele badelustige Urlauber zur Ader lassen – ganz schön stressig, so ein Piranha-Alltag!
In der Bibliothek herrscht nackte Panik, denn aus einem offen gelassenen Tintenfass sind Kleckse entflohen, welche die Zerstörung der kostbaren Bücher zum Ziel haben. Stoppe dieses unheilvolle Geschehen, bevor sämtliches Wissen der Kulturen verloren geht!
Die Mieze deiner kleinen Freundin ist abgehauen und in einem ziemlich düsteren, von üblen Schlägertypen terrorisierten Stadtteil gelandet. In ihrer Verzweiflung bittet sie dich um Hilfe, die du als galanter und mutiger Superheld natürlich gerne leistest.
Keine Ahnung, was in den knuffligen Teddy gefahren ist, seit Tagen latscht er durch die Gegend, knutscht wildfremde Leute ab und da die meisten kreischend davonrennen, tarnt er sich mit rosa Klamotten, Herzchenbrille oder als umweltfreundlicher Pandabär.
Schauermärchen als Gute-Nacht-Geschichten eignen sich bestens, um Kindern einen tiefen Schlaf zu verschaffen. Ausser vielleicht bei Billy, der vor lauter Schiss eine Rampe baut, ins All abzischt und den Mond demoliert. Nun lassen ihn die Werwölfe in Ruhe.
Eine Geiselbefreiung steht im Mittelpunkt der ambitioniert ausgebauten Fortsetzung, bei welcher Bewegungsmelder in der Gestalt von unberechenbarst rotierenden Laserstrahlen dieses Versteckspiel im FBI-Hauptsitz zu einer nervenzerfetzenden Mutprobe machen.
Als Blumentopf getarnt huschst du durch die farbenfrohen Levels und musst dabei ein gutes Augenmass sowie wache Reflexe unter Beweis stellen. Gerate nie in den Strahl der Suchscheinwerfer und knipse bei aussichtslos scheinenden Situationen das Licht aus.
«Shit happens» könnte man hier mit voller Berechtigung ausrufen, denn Pferd und Reiter (in diesem Fall Hund und Affe) benutzen auf ihrem Höllentrip durch die Wüste diese anfangs erwähnte herb duftende Ausscheidung zur Beseitigung der vielen Hindernisse.
Gezielte Schüsse aus beidseitig postierten Kanonen treiben eine Blase in die Höhe. Im Innern der dünnwandigen Kugel dreht sich ein Männchen, das verständlicherweise nicht sehr erfreut ist, wenn du aus Jux und Tollerei die vielfältigen Gefahren ignorierst.
Der Vergleich zu den Bärenkräften der Ameisen liegt nahe, denn das Mikro-Männchen schleppt und schleudert zwecks Diamantenzerstörung Steinquader im tausendfachen seines eigenen Körpergewichts durch die Gegend! Grosszügig Nachschub gibt’s per Selbstmord...
Dass der piratentypische Gliedmassenersatz in Form eines Fleischerhakens durchaus positive Seiten hat, beweist dieser Vertreter der Enterkunst. Das furchterregende Teil ist per Gummiband ausfahrbar und damit schwingt er sich nun gekonnt in höchste Höhen.
Mit diversen neuen und innovativen Ideen wirst du hier konfrontiert, denn dies ist kein ordinäres Breakout-Vergnügen. Es kann nur von Nutzen sein, die Anleitung aufmerksam durchzulesen, denn dort werden alle Spezialitäten bestens erklärt und beschrieben.
Quadrätchen, welche vorgegebene Formationen beinhalten, fallen unablässig ins Spielfeld und du musst diese mit den grossen Quadraten in den richtigen Positionen nachzeichnen, damit sie sich auflösen und nicht zu einem unabbaubaren Berg aufgetürmt werden.
Säbelschwingende, grimmige Piraten hocken gut geschützt in ihren Verstecken und machen mit Drohgebärden lächerliche Einschüchterungsversuche. Das lässt dich und deine Kumpane völlig kalt, denn ihr habt in Form von Handgranaten klar die besseren Argumente.
Ein fallschirmspringender Elch ist der tragische Held in diesem mehrheitlich aus Blindflug bestehenden Reaktionstest. Das lebensrettende Utensil schliesst sich nämlich kurz nach dem Start und lässt ihn bei den kniffligen Zielübungen schmählich im Stich...
Über 25 Stationen führt die Seeschlacht der angesäuselten Piraten auf der Verfolgung der königlichen Flotte, doch vor allem in ihrem Unterschlupf kannst du dich mit Pin-Up-Kalender, Geldmaschine, Rätselraten und reiherndem Schellfisch köstlich amüsieren!
Eigentlich wäre es ja logisch gewesen, dass du in einem Spiel mit dem Thema «Katzen» 9 Leben zur Verfügung gestellt bekommst. Doch in dieser brandgefährlichen Jagd nach Futter gibt es leider nur deren 3, dafür stehen 6 verschiedene Spielmodi zur Auswahl.
Wie Marionetten tanzen witzige Seefahrtsgestalten durchs Bild, auch Segelschiffe und Zielscheiben geben sich die Ehre. Mit Eiern, Tomaten, Kartoffeln und Walnusssplittern ballerst du tüchtig drauflos, falls du dir diese Geschütze überhaupt leisten kannst.
Die Erfindung des Rades in der Steinzeit prägte die Entwicklung der Menschheit massgebend und beeinflusste eine ferne Zukunft nicht nur positiv. Dass aber alles ganz anders und auf weniger seriöse Art geschah, erfährst du in diesem urkomischen Brüller...
Neben der Leertaste ist natürlich auch im 2. Teil genaues Timing der kniffligen Sprünge gepaart mit blitzschneller Reaktion die unabdingbare Voraussetzung zur erfolgreichen Bewältigung dieser haarsträubenden, an Tempo stets zunehmenden Herausforderungen.
Die patrouillierenden Wachen sind mächtig auf Draht, haben einen äusserst nervösen Finger am Abzug und wenn sie auch nur deine Nasenspitze sehen, fliegt dir schon das Hirn aus den Ohren. Klopf mal an die Wände, vielleicht lassen sie sich so überlisten...
Am Schwunghaken von Hochhaus zu Hochhaus, von Werbetafel zu Werbetafel – eigentlich ein Job für Zirkusartisten, doch die stilisierten kleinen Monsterchen haben nun mal den Hang zum Extravaganten, Lust auf Doughnuts und den Ehrgeiz, effizient zu arbeiten.
Diese Wortschöpfung aus den Begriffen «Aggression» und «Agronom» erschliesst dir eine doch nicht ganz so friedfertige Gemüse-Welt. Wie überall und immer gibt es auch hier gewisse Individuen, welche auf prahlerisches Machtgehabe nicht verzichten können...
Wie jeden Tag sitzt du am Morgen im Verkehrsstau hinterm Steuer deines Kleinwagens und ärgerst dich grün und blau. Wenn dann auch noch der Chef anruft um dich zu stressen und zu nerven, brennen die Sicherungen endgültig durch und eine Amokfahrt beginnt...
Weltraumdepp! Gravitation! Gefahr! Vor allem der erste Begriff dürfte ziemlich ins Schwarze treffen, so dämlich wie du dich hier anstellst. Dabei wird ja alles klar umschrieben: Es geht um die Auswirkungen der Schwerkraft und ist kein Sonntagsspaziergang!
«Durchgeknallte Flügel» lautet wörtlich übersetzt der Titel dieser optisch überaus amüsanten Rennveranstaltung, in deren Verlauf du skurrile Luftgefährte mit völlig unterschiedlichen Flugeigenschaften erwerben und Jagd auf 16 Auszeichnungen machen kannst.
In Windeseile wachsen die sich weit verzweigenden Wurzeln aufwärts und du brauchst einen ausserordentlich schnellen Klickefinger, um ihr exorbitantes Tempo mitgehen zu können. Viele Widrigkeiten sorgen dafür, dass du dabei gewaltig ins Schleudern kommst.
Das Entenfüttern am Dorfteich ist doch um einiges einfacher! Die gefrässigen roten Artgenossen stellen noch das kleinste Problem dar, auch wenn sie nicht ohne weiteres auszutricksen sind. Die lästigen Geländeschikanen machen dir da schon mehr zu schaffen.
Der Meeresgrund wird von gewaltigen Explosionen erschüttert, ausgelöst durch geschickt platzierte Bomben und Minen. Sechs ellenlang ausfahrbare Tentakel grabschen sich die dadurch freigesetzten Fische, Perlen und Schatztzruhen – ein Krake auf Punktejagd!
Kleine quadratische Pixel schweben blinkend durchs Spielfeld und kleben bei Berührung aneinander fest. Um die vielen Levels freizuschalten musst du nun die Vorlagen perfekt nachbauen oder mindestens den geforderten Prozentanteil erreichen. Sisyphusarbeit!
Als leuchtendes Vorbild in Sachen Umweltschutz zwar äusserst lobenswert (aus nachwachsenden Rohstoffen ökonomisch zusammengezimmert), ist es trotzdem leicht nachvollziehbar, dass du mit dieser Holz-Rakete etwas länger brauchst, um den Mond zu erreichen...