In Windeseile wachsen die sich weit verzweigenden Wurzeln aufwärts und du brauchst einen ausserordentlich schnellen Klickefinger, um ihr exorbitantes Tempo mitgehen zu können. Viele Widrigkeiten sorgen dafür, dass du dabei gewaltig ins Schleudern kommst.
Die patrouillierenden Wachen sind mächtig auf Draht, haben einen äusserst nervösen Finger am Abzug und wenn sie auch nur deine Nasenspitze sehen, fliegt dir schon das Hirn aus den Ohren. Klopf mal an die Wände, vielleicht lassen sie sich so überlisten...
Am Schwunghaken von Hochhaus zu Hochhaus, von Werbetafel zu Werbetafel – eigentlich ein Job für Zirkusartisten, doch die stilisierten kleinen Monsterchen haben nun mal den Hang zum Extravaganten, Lust auf Doughnuts und den Ehrgeiz, effizient zu arbeiten.
Diese Wortschöpfung aus den Begriffen «Aggression» und «Agronom» erschliesst dir eine doch nicht ganz so friedfertige Gemüse-Welt. Wie überall und immer gibt es auch hier gewisse Individuen, welche auf prahlerisches Machtgehabe nicht verzichten können...
Wie jeden Tag sitzt du am Morgen im Verkehrsstau hinterm Steuer deines Kleinwagens und ärgerst dich grün und blau. Wenn dann auch noch der Chef anruft um dich zu stressen und zu nerven, brennen die Sicherungen endgültig durch und eine Amokfahrt beginnt...
Als leuchtendes Vorbild in Sachen Umweltschutz zwar äusserst lobenswert (aus nachwachsenden Rohstoffen ökonomisch zusammengezimmert), ist es trotzdem leicht nachvollziehbar, dass du mit dieser Holz-Rakete etwas länger brauchst, um den Mond zu erreichen...
Schwierig, trickreich und vor allem nervenbeanspruchend präsentiert sich diese Präzisionsübung, deren Ziel darin besteht, einen kleinen Ball in eine Röhre zu befördern. Ohne genaueste Schussstärkenabstimmung ist hier definitiv kein Blumentopf zu gewinnen.
Das Entenfüttern am Dorfteich ist doch um einiges einfacher! Die gefrässigen roten Artgenossen stellen noch das kleinste Problem dar, auch wenn sie nicht ohne weiteres auszutricksen sind. Die lästigen Geländeschikanen machen dir da schon mehr zu schaffen.
Der Meeresgrund wird von gewaltigen Explosionen erschüttert, ausgelöst durch geschickt platzierte Bomben und Minen. Sechs ellenlang ausfahrbare Tentakel grabschen sich die dadurch freigesetzten Fische, Perlen und Schatztzruhen – ein Krake auf Punktejagd!
Kleine quadratische Pixel schweben blinkend durchs Spielfeld und kleben bei Berührung aneinander fest. Um die vielen Levels freizuschalten musst du nun die Vorlagen perfekt nachbauen oder mindestens den geforderten Prozentanteil erreichen. Sisyphusarbeit!
Am oberen Spielfeldrand befinden sich pfeilspitzenbewehrte Balken und du sollst vielfältig und humorvoll gestaltete Ballone an ihnen zerplatzen lassen. Dazu müssen die mit Helium gefüllten Hüllen aber erst einmal in die richtigen Bahnen gelenkt werden...
Nicht nur in Tierschützerkreisen ist das Fischen mit Dynamit verachtenswert und wenn dann noch gefrässige Vierbeiner zum Einsatz kommen, hagelt es zu Recht Proteste. Vierbeiner unter Wasser??? Du kannst dich wieder abregen, das Ganze ist virtueller Natur!
Durch fallende Bomben manövriert sich der Fallschirmspringer dem Boden entgegen. Dabei werden sie überholt und in der letzten Phase seines Flugs wird Munition eingesammelt, mit welcher er schlussendlich die Gebäude vor den gefährlichen Geschossen schützt.
Es ist wahrhaftig zum Mäusemelken! Sobald sich die Levelszenerie öffnet, rennt der hyperaktive Agent blindlings drauflos und steuert beim ersten Klick grundsätzlich nach rechts, was die Erfüllung seiner vielfältigen Missionen nicht wirklich unterstützt...
Trotz hochsommerlicher Temperaturen fühlst du dich in der Hölle ziemlich unwohl und deshalb möchtest du schnellstmöglich wieder raus. Luzifer ist nicht einmal abgeneigt, deinen Wunsch zu erfüllen, ein paar Bedingungen stellt der Schlaumeier aber schon...
Ein säuischer Mafiaboss und seine Handlanger stehen diesmal auf der Abschussliste und die beiden Schweinepriester-Cops setzen alles daran, die Bande zu dezimieren. Dass es dazu Denkarbeit und clevere Waffenwahl braucht, ist ja schon hinlänglich bekannt...
Normalerweise krauchen Archäologen durch düstere Gänge oder legen mit stundenlanger Kratzerei in unbequemsten Körperstellungen vergangenheitserhellende Artefakte frei, doch dieses Berufsexemplar lässt sich zu selbem Zweck locker aus der Kanone schiessen!
Im Gegensatz zum realen Objektspringer kannst du dich mit deinem Fallschirm beliebig oft per Mausklick immer wieder in die Höhe katapultieren und den Flug dadurch unendlich verlängern. Dazu musst du allerdings die im Himmel hängenden Utensilien ergattern.
Aus dunklen Wolken zucken grelle Blitze hernieder und symbolisieren perfekt deine düstere Gemütslage, denn um alle herunterfallenden Teile (auch Kugeln und Explosivgut) mit dem Balken aufzufangen und zu stapeln, ist ein Balanceakt mit Höchstschwierigkeit.
120 (!) Spezialmissionen erwarten den muskulösen Bison bei der in allen Belangen mächtig aufgerüsteten und erweiterten 2. Ausgabe, was ihm und seinen Verbündeten noch viel mehr Spass beim Zermantschen der Hals über Kopf flüchtenden Gummibärchen bereitet.
Entenküken sind nun einmal nicht die begnadetsten Sprinter und trotzdem sollst du mit dieser Spezies Rennen gewinnen. Es wird aber auch geschwommen und geflogen und dazu braucht’s natürlich viele Trainingseinheiten und auch komplexe Tastaturbelegungen...
Ready, steady, go! Auf dieses Kommando hüpfen die Schafe über die Kante, sausen ungebremst dem Boden entgegen und ziehen die Reissleine erst im allerletzten Moment, um den Aufprall zu dämpfen. Regelmässig rhythmisch ist der Startbefehl allerdings nicht...
Kaum beginnen die Flügel des mechanischen Vogels zu schlagen, zerfetzen schon die ersten Geschosse sein Federkleid und bevor er nur daran denken kann, sein eigenes Bombardement zu eröffnen, flattert er tödlich getroffen in taumelndem Sturzflug zu Boden...
Und wieder einmal wird Reaktionsfähigkeit und Mausbeherrschung geprüft. Zwölf Levels mit Dutzenden von Minigames werden dir zu diesem Zweck serviert und die höhnischen Bemerkungen des siegessicheren Obermackers sollten dich zu Höchstleistungen anspornen.
Als massgeblichste Neuerungen sind einerseits das reichhaltige Upgrade-Menü und andererseits die markant gesteigerte Anzahl der Angreifer vom Fischerboot bis zur fliegenden Untertasse zu erwähnen – und alle wollen dem weissen Giganten das Licht auspusten.
Quadratische, mit Zündsätzen bestückte Blöcke müssen von der Spielfläche gebombt werden, sie sollen neutrale Kuben mitreissen und dabei die perfide positionierten Sterne verschonen. Sehr bald wirst du feststellen, dass dies leichter gesagt als getan ist!
Das Zusammenführen gleichartiger Quadrate war schon immer deine Spezialität und so freust du dich ungemein, endlich wieder einmal einem Spiel aus dieser Sparte zu begegnen, umso mehr da hier einige Fiesheiten deinen unterforderten Intellekt herauskitzeln.
Wie es sich gehört, gibt es in einer Burg Ritter, ein Katapult gehört natürlich auch dazu und deine Aufgabe besteht nun darin, mit der an einer langen Kette befestigten Steinkugel die an schwer zugänglichen Stellen postierten Rüstungsträger plattzumachen.
Normalerweise bist du ja allen Göttern dankbar, wenn du ohne Lackschäden zu verursachen eine Parklücke erobern kannst. Deshalb wirst du hier völlig befreit und enthemmt sein, denn um Erfolg zu haben, müssen alle herumstehenden Fahrzeuge demoliert werden.
Jeweils drei Schläge mit dem flammenden Schwert genügen, um Gegner jeglicher Erscheinungsform zu eliminieren. Am Anfang der 7 Durchgänge solltest du dein Alter Ego nicht entkommen lassen, dessen Tod füllt nämlich deine Lebensleiste netterweise wieder auf.
Kugle dir nicht das Handgelenk aus, denn bei den tausendfachen Rotationsbewegungen kann dies ganz schnell geschehen. Alles Lamentieren hilft aber überhaupt nichts, um das Hämmerchen wirkungsvoll zu schwingen, musst du dich wohl oder übel darauf einlassen.
Das schadenfrohe Gelächter und die provozierend übermütige Herumhüpferei der siegfeiernden Trolle wird dir schon bald mächtig auf den Geist gehen. Abhilfe schafft hier einzig und allein perfekte Schussberechnung und schon sind die Plagegeister Geschichte.
An typischen Wild-West-Standorten stellst du deine Eignung als Goldgräber unter Beweis. Ohne Hacke, Schaufel, Sieb oder Dynamit, nur mit der guten alten Knarre ballerst du die Nuggets aus der Landschaft und nietest nebenbei noch ein paar Zeitgenossen um.
Klempner klagen kaum über leere Auftragsbücher, denn gespült wird immer. Und wenn unsachgemäss entsorgte Gegenstände die Toilette verstopfen, dann herrscht bei den Saugnapfkünstlern gar Hochbetrieb. Teste hier unverbindlich dein sanitärtechnisches Talent!
«Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht und man siehet die im Lichte die im Dunkeln sieht man nicht.» Dieses berühmte Zitat aus Bertolt Brechts «Dreigroschenoper» wird dir als Motto beim gefahrvollen Versteckspiel beste Hilfe leisten!
Dein einziges Hilfsmittel ist eine Pistole, die anstelle von Kugeln federnde Plattformen abfeuert. Genau platziert und mit etwas Glück ermöglichen sie es dem mikroskopischen Federgewicht, an allen Hindernissen vorbei rekordverdächtige Höhen zu erreichen.