Jetzt aber ran an die Farbtöpfe und drauflos klecksen wie einst der olle Michelangelo! Vielleicht kannst du ja sogar noch längst verschüttet geglaubtes Schulwissen über den Farbkreis aus der Versenkung locken – schaden würd’s jedenfalls bestimmt nicht...
Ein wenig Fantasie und schon entsteht auf dem Prinzip der eher eintönigen «Bubbles»-Spiele eine aufregende neue Herausforderung. Erstelle mit den kreativ gestalteten Symbolen Reihen aus mindestens 3 gleichen Zeichen, damit sie ins Wurmloch gesogen werden.
Bevor man dich auf die Promis dieser Welt loslässt musst du zuerst einmal dein Reaktionsvermögen unter Beweis stellen, denn man erwartet von dir ja nicht langweilige Familienaufnahmen mit Vorankündigung. Jetzt sind genau zentrierte Schnappschüsse gefragt!
Unvorstellbar präzise, weise vorausschauend und mit phänomenalem Timing musst du agieren, wenn du die elektronische Post per Mausbriefträger durch die hindernisstrotzenden, verschlungenen Cyberwege zu ihrem ungeduldig wartenden Empfänger schleusen willst.
Riesengross und quadratisch ist das Paddel, die Distanz zur Wand scheint sich dynamisch zu verengen und die angetippten Flächen verändern ihre Eigenschaften dauernd. Dazu kommen noch Schranken, die dir die Sicht nehmen, kurz: eine happige Herausforderung!
Ein libellenartiges Getier mit Saugnapf und weit aufgerissenen Guckerchen wird in die Lüfte geschleudert. Dabei muss es mit einer limitierten Anzahl an Versuchen alle Blasen zum Platzen bringen – ohne die diversen Specials wohl ein Ding der Unmöglichkeit.
Gerade hast du dir 'ne Grastüte ins Gesicht gesteckt, den Discman in die Lauscher gestöpselt und dich zu deiner scharfen Braut aufgemacht, da wird deine Idylle von jaulenden Polizeisirenen gestört. Jetzt gilt: Beine in die Hand und ab durch die Vorgärten!
In Level 1 schlängelt sich der leuchtfarbene Wurm noch sorgenfrei durch leeres Gelände, frisst grüne, seinen Körper verlängernde Punkte und muss nur darauf achten, dass er sich nicht mutwillig in die eigene Wampe beisst. Das ändert sich aber schlagartig!
Einiges mehr als üblich wird dir hier an Arbeitsaufwand abgefordert. Du musst die Kristalle einzeln oder in gleichfarbigen Gruppen von der Decke pflücken und sie danach wieder hochwerfen um sie zerplatzen zu lassen. Beeile dich sonst wirst du zerquetscht!
Skurril und saukomisch präsentiert sich diese Verteidigungsschlacht, denn anstelle von normalen Wurfgeschossen lässt du diverse Viecher auf deine Gegner prasseln. Ob Kuh, Henne, Esel oder die grosse Unbekannte – Monty-Python-Style beschert dir Gegröhle...
Innert kürzester Zeit wirst du nicht mehr wissen wo rechts, links, oben oder unten ist, denn dieses kreisförmig konzipierte Breakout lässt deine Sinne aus dem Ruder laufen. Ein absolutes Highlight in dieser an sich schon variantenreichen Spielkategorie!
Entenküken sind nun einmal nicht die begnadetsten Sprinter und trotzdem sollst du mit dieser Spezies Rennen gewinnen. Es wird aber auch geschwommen und geflogen und dazu braucht’s natürlich viele Trainingseinheiten und auch komplexe Tastaturbelegungen...
Einen riesigen Helfer hat er diesmal, der sportverrückte Yeti. Folgsam hüpfen die Pinguine auf den Rücken des Killerwals um sich von dessen Schwanzflosse in die Höhe katapultieren zu lassen. Du musst sie nur noch treffsicher an der Zielscheibe festnageln.
Friede, Freude – Pustekuchen! Vertraue niemals, wirklich niemals den fett eingeblendeten, dick aufgetragenen heuchlerischen Beteuerungen von freiem Geleit und freundlichem Wohlwollen, du wirst nicht nur enttäuscht, sondern auch brutal zermantscht werden!
Bunte Blasen zerplatzen zu lassen ist doch allemal ein Mordsspass, vor allem wenn man sich dabei für das Multiplayer-Spiel «Bubbles» auf «PlayIt.ch» fit machen kann. Allerdings erscheint diese Version etwas altbacken – umso effektiver dafür das Training.
Mit geballter Wucht prallt die gegnerische Kugel auf und versucht mit aller Kraft, dich über den Spielfeldrand hinaus in den Abgrund zu drängen. Doch eine geschicktes Ausweichmanöver deinerseits lässt sie ins Leere laufen – diese Runde hast du gewonnen...
Noch schwieriger und ausgebuffter präsentiert sich der zweite Teil dieses extremen Reaktionsschockers. Hier ist die totale Perfektion und Kontrolle deiner Computermaus ein Muss, um die violetten Quadrate wegzuklicken und den roten Rechtecken auszuweichen.
Bei diesem eigenwilligen Bubbles-Vergnügen ist die Zielsetzung nicht wirklich offensichtlich. Wenn du nämlich die bunten Blasen zügig eliminierst, resultiert bestimmt kein Punkterekord. Lass dir also etwas einfallen, falls du aufs Siegertreppchen willst.
Dieses grossartige Schiebespiel lässt die Stunden wie im Flug vergehen, vor allem wenn du alle drei Sterne ergattern willst. Die Tierköpfe baust du wie üblich in mindestens Dreiergruppen ab, dabei müssen immer öfter Käfige bzw. Eisquadern geknackt werden.
Auch wenn dein mühsam erbauter Turm kurz vor der angestrebten Höhe wegen der üblen Behinderungen krachend in sich zusammenfällt, bestraft wirst du deswegen nicht. Allerdings ist es natürlich schon ganz schön frustrierend, ständig von vorne zu beginnen...
Gefrässig mampft sich ein gelber Riesen-Pacman (der sich eigentlich «Yella Fella» nennt) durch Tausende von pixligen Invaders und versucht so, sich eine möglichst hohe Punktzahl einzuverleiben. Einzig die roten Dinger dürften ihm schwer im Magen liegen...
Eigentlich wäre es ja logisch gewesen, dass du in einem Spiel mit dem Thema «Katzen» 9 Leben zur Verfügung gestellt bekommst. Doch in dieser brandgefährlichen Jagd nach Futter gibt es leider nur deren 3, dafür stehen 6 verschiedene Spielmodi zur Auswahl.
«(D)in(g)fektionen» wuchern auf den vielfältigen Strukturen und du darfst Doktor spielen, indem du mit Kreisbewegungen deiner computermausführenden Hand die Krankheitserreger einkesselst und dadurch die gefährliche Weiterverbreitung derselben verhinderst.
Das gibt wohl ein paar ganz respektable Brandblasen! Die glühend heisse Tomate sollte so lange wie möglich im Umlauf bleiben ohne auf den Fussboden zu fallen. Bei soviel ungewaschenen Griffeln wird das rote Gemüse wohl nicht mehr auf dem Pizzateig landen!
Der Erdboden erzittert unter seinen Schritten, der riesige Eisenkörper zerquetscht alles was ihm in den Weg kommt und ein Laserstrahl aus seinen Augen brennt sich durch jedes Material – Panik pur ist angesagt, da hilft auch ein Schutzengelchen nicht viel!
Vor lauter Zorn und Frustration wirst du in die Tischplatte beissen, denn was dir in dieser hirnzermarternden Denkaufgabe zugemutet wird, grenzt an mittelalterliche Foltermethoden und müsste bei Amnesty International alle Alarmglocken schrillen lassen...
Die tragische Story über Berufsrisiko und Unterdrückung am Arbeitsplatz ziehst du dir am besten via Vorspann rein, die Schilderung derselben würde hier eindeutig zu weit gehen und dich nur unnötig davon abhalten, einen exquisiten Jump’n’Runner zu starten.
In Eisklötze eingefrorene Fische werden zu möglichst hohen Stapeln aufgetürmt, um dann einem zerstörungswütigen Bären als Blitzableiter für alle aufgestauten Frustrationen zu dienen. Der randalierende Meister Petz hat nun mal einfach Spass am Zertrümmern!
Mann, diese lästigen Käfer können einem ja sowas von auf den Sack gehen! Da versuchst du schön brav und pingelig die erforderlichen Linien zu ziehen um das bunte Bild vollständig aufzudecken, aber die angriffigen Krabbler lassen dich ständig hochgehen...
Einen Geschwindigkeitspreis wird diese Breakout-Variante zwar garantiert nicht gewinnen, dafür erfreut sie dein verwöhntes Gamerherz mit einer exquisit gestylten Oberfläche sowie vielen geilen Specials und entschädigt dich damit für die geruhsame Gangart.