Trotz allem Zeitdruck musst du höllisch aufpassen dass du angesichts der unzähligen runterfallenden Leckereien nicht zu gierig wirst, sonst flutschen die mühsam aufgehäuften Fressalien vom Teller und das subtile Jongliermanöver fängt wieder von vorne an.
Magnetismus ist eine absolut unberechenbare Sache und er macht dir in diesem Geschicklichkeitsspiel auch ganz schön zu schaffen. Zerstöre die quadratischen Klötze – aber hüte dich vor den perfide verteilten Minen und verliere die Zeit nicht aus den Augen.
Erdanziehung, Schwerkraft, Gravitation – all diese Begriffe für dasselbe physikalische Phänomen musst du nicht verstehen, sie können dir sogar ziemlich egal sein, Hauptsache, du manövrierst die feingezackte Scheibe möglichst zügig an ihren Bestimmungsort.
Mit einem schnuckeligen roten Wägelchen kurvst du wie irre auf der grünen Fläche herum, sammelst fleissig Wassereimer und löschst mit dem kühlen Nass die in zunehmender Zahl auftauchenden explosionsbereiten Bomben, bevor sie deine Lebensleiste reduzieren.
Konzentriere dich voll und ganz auf deinen Radarschirm, denn er ist der Schlüssel zum Erfolg. Du siehst welchen Kurs die feindlichen U-Boote nehmen, wo die explosiven Giftfässer runterkommen und kannst durch geschicktes Steuern alle Gefahren eliminieren.
Da kommt man richtiggehend ins Schwärmen, denn dieser Geschicklichkeitsflug ist so wunderprächtig in Szene gesetzt, dass einem beinahe die Spucke wegbleibt. Mit Eleganz, Anmut und effizientem Flügelschlag überwindet die Krähe höllisch gefährliche Levels.
Sei froh und glücklich, dass die Steuerung dieses mit Engelsflügeln ausgerüsteten Geschosses einzig und allein mit der Maustaste zu tätigen ist, so kannst du dich ausschliesslich der anspruchsvollen Navigation durch das unterirdische Gangsystem widmen...
Liebe Eltern, dies ist nur ein Spiel! Lasst euch also nicht hinreissen, die hier gezeigten Aktionen bei euren Sprösslingen anzuwenden, auch wenn ihr die nervtötenden und bis zur Weissglut treibenden Gören manchmal am liebsten zum Mond schiessen würdet...
Den Tierschutz lassen wir mal grosszügig ausser Acht, schliesslich kann man ja zwischen Sein und Schein unterscheiden! Zu einem imposant hohen Haufen sollst du die Viecher stapeln und dabei die verschieden gearteten Silhouetten platzsparend positionieren.
Eine tolle Variante der manchmal etwas fantasielos konzipierten Schiebespiele. Um die ganze Spielfläche in Gold zu verwandeln, müssen die in Dreiecksform angeordneten farbigen Symbole rotiert werden, dabei sind Schlösser und andere Hindernisse zu knacken.
Da reibst du dir völlig perplex die staunenden Äuglein! Was ist denn das für ein abnormes Paddel? Doch nachdem du die innovative Variante mannhaft verdaut und akzeptiert hast, kannst du total entspannt mit einem absolut stinknormalen Abräumspiel beginnen.
Zu Beginn eines jeden Levels wird dir verklickert, wieviele Mangos du von den Ästen runterschiessen musst, um eine Runde weiter zu kommen. No Problemo. Da wären aber noch Vögel zu beachten: die einen mampfen Früchte weg, die andern spendieren Bonussteine.
«Hühnchen flieg» müsste dieses Game eigentlich heissen, denn nur mit Rennen wirst du den hohen Zaun nicht überspringen. Genau dies ist aber deine Aufgabe und zu deren Bewältigung stehen dir eine elastische Matratze sowie eine Abschussrampe zur Verfügung.
Mit aufgeblähten Backen pustet der indische Elefant bunte Kugeln in eine schnell vorbeiziehende Farbkette, damit selbige sich verkürzt und keinesfalls bis ans Ende der Wegstrecke gelangt. Leider darf er seine Geschicklichkeit nur in einem Level beweisen.
In Windeseile wachsen die sich weit verzweigenden Wurzeln aufwärts und du brauchst einen ausserordentlich schnellen Klickefinger, um ihr exorbitantes Tempo mitgehen zu können. Viele Widrigkeiten sorgen dafür, dass du dabei gewaltig ins Schleudern kommst.
Noch schwieriger und ausgebuffter präsentiert sich der zweite Teil dieses extremen Reaktionsschockers. Hier ist die totale Perfektion und Kontrolle deiner Computermaus ein Muss, um die violetten Quadrate wegzuklicken und den roten Rechtecken auszuweichen.
Gegenüber dem Vorgänger wurde diese Ausgabe des faszinierenden Geschicklichkeitsspiels mit vielen neuen Features gewaltig aufgepeppt. Winkelverständnis, Präzision und Reaktionsfähigkeit sind aber immer noch die unverzichtbaren Voraussetzungen zum Erfolg.
Eigentlich müsste dieses Autorennspiel ja «Autohüpfspiel» heissen, denn das ist es, was von dir verlangt wird. Vermeide durch schnelle Fahrbahnwechsel den Zusammenstoss mit den dir entgegen rasenden Verkehrsteilnehmern und schnapp dir nebenbei die Punkte.
Nicht nur die untoten Schleicher scheinen direkt aus der Hölle zu kommen, auch die Fahrstrecken entpuppen sich mit ihren hinderlichen Klippen als wahres Teufelswerk. Das hält dich aber keineswegs davon ab, die Gruselgestalten über den Haufen zu brettern.
Mann, diese lästigen Käfer können einem ja sowas von auf den Sack gehen! Da versuchst du schön brav und pingelig die erforderlichen Linien zu ziehen um das bunte Bild vollständig aufzudecken, aber die angriffigen Krabbler lassen dich ständig hochgehen...
Hasenbraten ist die grosse Leidenschaft des fresslustigen Rentner-Pärchens und somit ist das Wohlergehen der eingesperrten Langohren äusserst gefährdet. Doch du zeigst ein tierliebendes, grosses Herz und rettest die Mümmelmänner aus der bedrohlichen Lage.
Was würdest du nicht alles dafür geben, könntest du doch nur das Steuerungszentrum in deinem Gehirn beeinflussen! Denn hier ist links rechts und rechts links, oben ist unten und umgekehrt – diese diabolische Innovation des Erfinders macht dich wahnsinnig!
In einer fragilen Blase rollt, schwebt oder hüpft ein agiles Männlein durch 44 innovativ gestaltete Levels, welche mit aus Holzbrettern gezimmerten Hindernissen, Ventilatoren und wundersamen Mechanismen vollgestopft sind und befreit sich am finalen Dorn.
Bleibt einzig zu hoffen, dass du dir nicht einen «Nervous Breakdown» sprich Nervenzusammenbruch einhandelst, denn die äusserst wackligen Konstruktionen brechen bei jedem Fehlschuss völlig unkontrolliert auseinander und die Vorgabe bleibt ein Wunschtraum.
Mikroben in Form von gefrässigen Krokodilen bedrohen deine sensationelle Entdeckung einer noch nie nachgewiesenen Atomverbindung. Nun tobt eine erbarmungslose Schlacht unter deinem Mikroskop, denn die Panzerechsen sind ganz wild auf die seltenen Moleküle.
Rezession hier, Arbeitslosigkeit da – die durch Misswirtschaft und sinnlose Geldgier grosser Konzerne selbst verschuldete, angeblich jämmerliche Wirtschaftslage hat den Frosch dazu gezwungen, diesen brandgefährlichen Job bei einem Paketdienst anzunehmen.
Mal wieder was zur Perfektionierung der feinmechanischen Fingerfertigkeiten! Ist die treibstoffbetriebene Kugel einmal in Bewegung, kann sie nur noch mit präzisen und schnell ausgeführten Richtungskorrekturen unter Kontrolle und ins Ziel gebracht werden.
Bälle jonglieren, Gewichte stemmen, durch Feuerreifen geschossen werden, mit Messern werfen oder auf dem Hochseil balancieren – an all diesen Kunststücken darfst du dich versuchen, sobald du genügend Kohle erworben und den entsprechenden Act gebucht hast.
Knochenjob für LKW-Fahrer Pinguin! Die Transportkisten sollten verlustfrei und zügig zum Zoo chauffiert werden, doch diese Fahrten gestalten sich schwieriger als erwartet, denn das tierische Frachtgut ist verängstigt und verhält sich ziemlich störrisch...
Kein goldenes Füsschen oder Händchen sondern ein diamantenes Augäpfelchen solltest du besitzen, damit du innerhalb des vorgegebenen 5-Minuten-Zeitlimits dein Ballgefühl demonstrieren kannst und so möglichst viele gleichgestaltete Reihen zusammenbastelst.
Wieder mal was zum Haareraufen, Zähneknirschen und Augenverdrehen, anders gesagt ein Denkspiel basierend auf «Klötzchen verschieben». Spätestens beim 10. Level wird dir ein Licht aufgehen, was mit dieser etwas unkonventionellen Beschreibung gemeint ist...
Leider hast du keine Zeit um dir die Nase zuzuhalten, denn du bist voll damit beschäftigt, Barrikaden zu durchbrechen, über Müllhaufen zu hüpfen oder dich unter Sperren wegzuducken, derweil dich die stinkende Brühe mit zunehmendem Tempo immer weiterspült.
Der blonde Adonis mit der vorwitzigen Haartolle ist genervt. Ein aufsässiges Alien stört mit durchschlagender Feuerkraft sein entspannendes Bad im Whirlpool. Wütend steigt der Beau aus der Wanne und zertrümmert auf der Flucht mit Getöse den Wolkenkratzer.
Ein Sekündchen nicht aufgepasst und schon ist es passiert: du hoppelst in eine der herumstehenden Tabu-Figuren, machst mit spitzigen Hindernissen Bekanntschaft, purzelst in den nächsten Abgrund oder erfährst die Auswirkungen der perfiden Richtungspfeile.
Hier wirst du nicht mit komplizierten Tastaturbelegungen hoffnungslos überfordert und kannst dich deshalb ganz locker auf deine Aufgabe konzentrieren. Lege mit dem von dir auserkorenen Bomber eine möglichst grosse Distanz zurück und meide alles Explosive.