Flaschen treffen ist hier Pflicht, nur Handgranaten bitte nicht! Dieser Kalauer beschreibt ganz exakt deinen Aufgabenbereich bei dieser hektischen Schiessübung. Solange du ohne Unterbruch erfolgreich bist, werden die Punkte fortlaufend um Faktor 1 erhöht.
Manövriere die Kugel durch Heben und Senken der Spielfläche zum Ziel. Nach deinem ersten Nervenzusammenbruch suchst du den passenden Kommentar aus: a) zum Mäuse melken, b) zum aus der Haut fahren, c) zum Haare raufen, d) zum Heulen, e) zum Verzweifeln...
Schon bei den ersten Manipulationen spürst du, wie die dynamisch-kraftvolle Urgewalt des mächtigen Orca in deine Finger fliesst, den Programmierern ist hier eine schlichtweg fantastische Umsetzung des Bewegungsablaufes dieses gewaltigen Räubers gelungen.
Dieser Titel ist Programm, nicht weil Blut in Strömen fliesst, sondern aus ganz anderen, leicht erfahrbaren Gründen. Schon im ersten Level braucht’s viel Geschick, um den weissen Ball samt goldener Münze ans Ziel zu lotsen – und es folgen noch 29 weitere!
Du kennst ja die Eigenschaft von Bumerangs: Sie kehren (fast) immer zurück! Unter Einbezug dieser unumstösslichen Tatsache sollst du die in zunehmend grösserer Zahl und immer besser versteckten Zielscheiben innerhalb der vorgegebenen Schusslimite treffen.
Die Frage, wie die verwirrten Zivilisten auf die Dächer der Hochhäuser gekommen sind, ist rein theoretischer Natur; als verantwortungsvoller Pilot eines Rettungshelikopters ist es deine Pflicht und Schuldigkeit, die hilflosen Typen schleunigst zu bergen.
Auch die sanft säuselnde Musik beruhigt deine Nerven keinesfalls, die Würfel fallen unerbittlich und wenn du nicht blitzschnell gleiche Augenzahl zu mindestens Dreiergruppen herstellst, stossen die Türme im Handumdrehen an die Decke und das Spiel ist aus.
Nichts, aber auch gar nichts darfst du beim Einparken mit der Stossstange berühren und das ist eine gewaltige Herausforderung. Erschwerend kommt noch dazu, dass nebst Hindernissen und Verkehrsaufkommen dein Wagen ein etwas merkwürdiges Fahrverhalten hat.
Auch wenn dieses «Lander»-Spiel einiges an unsensiblem Flugverhalten verzeiht, ganz schön tricky sind die 21 Levels allemal. Wenn dir das Ganze zu leicht vorkommt, kannst du dich ja zum Spass mit der Profi-Konfiguration der Steuerung auseinandersetzen...
Zur reinen Entspannung kann dir dieses Spielchen definitiv nicht empfohlen werden. Die Rotationen, die du zum Auffangen der verschiedenfarbenen Punkte veranstalten musst, lassen deine Pupillen unkontrolliert rotieren und lösen veritable Panikattacken aus.
Ein Balancierakt fernöstlicher Prägung. Halte den stilisierten Balken möglichst lange im Gleichgewicht und scheffle Punkte. Deine Misserfolge solltest du mit grossem Gleichmut wegstecken können – oder anders ausgedrückt: lass sie dir am Arsch vorbeigehen.
An Ästen baumelnde Schlangen speien sogenannte Guinea-Schweine aus und die machen ihrem Namen alle Ehre! Sie müllen mit ihren Kaugummiblasen die gesamte Tierwelt voll und diese etwas unappetitliche Tätigkeit ist auch das erklärte Ziel des spassigen Games.
Obwohl es nach getaner «Arbeit» keinen physisch geniessbaren Fruchtsalat gibt, das Zerschnipseln von Dingen macht doch immer wieder unheimlich Spass. Unter die Bananen, Melonen, Erdbeeren und Orangen mischen sich aber auch farblich gut getarnte Bomben...
Nicht nur dass die abgeschmackten Kerle jeden Vorgarten zum Gespött der Nachbarschaft machen, jetzt sind sie auch noch zu Killerzwergen mutiert und wollen dir ans Leder. Schläge auf die Nase lassen sie kalt, gib ihnen deshalb tüchtig eins auf die Mützen!
Von einem steinzeitlichen Katapult abgefeuert, ratterst du auf nicht ganz runden Rädern durch eine urtümliche Landschaft, lässt dich von Dinosauriern aller Art zwecks Distanzgewinnung emporschleudern und möbelst zwischendurch dein Fahrzeug originell auf.
Diverse Gefässe unterschiedlichen Fassungsvermögens müssen bis zu einer vorgeschriebenen Prozentzahl mit verschieden grossen Quadraten aufgefüllt werden. Präzision ist dabei ein ebenso wichtiger Faktor wie das Beachten der rasend schnell ablaufenden Zeit.
Auf der rechten Seite regnet es Bomben in allen Grössenordnungen, die du mit deiner Abwehrkanone zerstören musst, bevor sie den Boden erreichen und in der linken Spielfeldhälfte solltest du möglichst viele Früchte auffangen – Multi-Tasking in Reinkultur!
Mutig musst du sein, reaktionsschnell, schwindelfrei und vorausschauend; willst du dich bei deinem Job als Bombenspezialist in luftiger Höhe bewähren. Die leicht gewöhnungsbedürftige diagonal angelegte Steuerung macht das Unterfangen auch nicht einfacher.
Hinter dem leicht schleierhaft anmutenden Titel verbirgt sich ein ganz ausgebufftes Denk- und Kombinierspiel, welches mit überraschenden, witzigen und teilweise beinahe undurchschaubaren Variationen deine Hirntätigkeit zu wahren Höchstleistungen anspornt.
Du würdest wohl liebend gerne mit Sysiphus die Plätze tauschen, denn der von den griechischen Göttern bestrafte, unfreiwillige Schwerarbeiter hatte nur EINEN Stein den Berg hinauf zu wuchten. Dir prasseln die Bälle leider in rauhen Mengen um die Ohren...
Da bist du ganz auf deine übersinnlichen Kräfte angewiesen – ohne das sogenannte blinde Vertrauen solltest du an diese Zielübung erst gar nicht herangehen. Nach 3 Sekunden verdünnisiert sich der Mauszeiger und lässt dich mit der tückischen Aufgabe allein.
Ohne seinen Schwunghaken wäre der agile Ninja nur einer unter vielen seiner Zunft. Doch mit diesem effizienten Hilfsmittel sind senkrechte Wände und bodenlose Abgründe keine nennenswerten Hindernisse bei seiner gefahrvollen Suche nach den goldenen Münzen.
Ohne Kaltblütigkeit und ruhige Hand bist du bei dieser nervenzerfetzenden Präzisionsübung total aufgeschmissen. Auf dem mit verschiedenartigen Diamanten übersäten Spielfeld müssen die einzelnen Komponenten zu möglichst hohen Türmen zusammengeführt werden.
Du bist eine bedauernswerte, gehetzte Kakerlake deren grösster Wunsch es ist, massenhaft grüne eklige Schleimfladen zu verzehren. Zu allem Überfluss machen auch noch vier riesige rote Spinnen erbarmungslos Jagd auf dich, aber du hast viele schnelle Beine!
Leider beinhaltet dieses coole Spielchen mit der Anziehungskraft nur 12 Levels und das ist jammerschade, denn wenn du endlich den richtigen Dreh raus hast und mit dem Magneten die Kugeln blitzartig zum Ziel manövrierst, ist die Herrlichkeit schon zu Ende.
Türme aus den üblichen vorhandenen Elementen bauen ist einerseits wohlbekannt und andererseits nicht besonders abwechslungsreich. Wenn aber munter drauflosböllernde Kanonen das Geschehen mit Pulverdampf würzen, wird der Höhenflug eventuell jäh gestoppt...
Normalerweise tauschst du bei diesem Spielgenre die verschiedenen Symbole mittels Mausklick aus, doch hier musst du ein bisschen mehr Handarbeit verrichten. Um die farbenfrohen Reihen abzubauen werden die dazu benötigten Quadrate an ihren Zielort gezogen.
Blumen, Gemüse, Früchte, Tiere, Arbeitsgeräte, Maschinen – alles was es auf einem Bauernhof zu entdecken gibt, musst du fein säuberlich paarweise abräumen. Die Zeit ist dabei knapp bemessen und das Nachrutschen der Teile erschwert das Vorhaben zusätzlich.
Ach ja, wie sich doch die Zeiten ändern... Waren die lieben Kinderlein früher glücklich und zufrieden wenn ihnen der Osterhase die bunten Eierlein im Gras versteckte, schmeissen sie ihm heutzutage die Cholesterinbomben massenhaft in das verdutzte Gesicht.
Mag ja sein, dass die herunterfallenden rechteckigen Formen irgendwie an den Rhythmus des nervigen Techno-Gehämmers gekoppelt sind, doch für solche Spitzfindigkeiten hast du überhaupt keine Kapazitäten frei, du möchtest dich nur nicht zerquetschen lassen.