Auch wenn dieses «Lander»-Spiel einiges an unsensiblem Flugverhalten verzeiht, ganz schön tricky sind die 21 Levels allemal. Wenn dir das Ganze zu leicht vorkommt, kannst du dich ja zum Spass mit der Profi-Konfiguration der Steuerung auseinandersetzen...
Zur reinen Entspannung kann dir dieses Spielchen definitiv nicht empfohlen werden. Die Rotationen, die du zum Auffangen der verschiedenfarbenen Punkte veranstalten musst, lassen deine Pupillen unkontrolliert rotieren und lösen veritable Panikattacken aus.
An Ästen baumelnde Schlangen speien sogenannte Guinea-Schweine aus und die machen ihrem Namen alle Ehre! Sie müllen mit ihren Kaugummiblasen die gesamte Tierwelt voll und diese etwas unappetitliche Tätigkeit ist auch das erklärte Ziel des spassigen Games.
Obwohl es nach getaner «Arbeit» keinen physisch geniessbaren Fruchtsalat gibt, das Zerschnipseln von Dingen macht doch immer wieder unheimlich Spass. Unter die Bananen, Melonen, Erdbeeren und Orangen mischen sich aber auch farblich gut getarnte Bomben...
Nicht nur dass die abgeschmackten Kerle jeden Vorgarten zum Gespött der Nachbarschaft machen, jetzt sind sie auch noch zu Killerzwergen mutiert und wollen dir ans Leder. Schläge auf die Nase lassen sie kalt, gib ihnen deshalb tüchtig eins auf die Mützen!
Von einem steinzeitlichen Katapult abgefeuert, ratterst du auf nicht ganz runden Rädern durch eine urtümliche Landschaft, lässt dich von Dinosauriern aller Art zwecks Distanzgewinnung emporschleudern und möbelst zwischendurch dein Fahrzeug originell auf.
Bei diesem eigenwilligen Bubbles-Vergnügen ist die Zielsetzung nicht wirklich offensichtlich. Wenn du nämlich die bunten Blasen zügig eliminierst, resultiert bestimmt kein Punkterekord. Lass dir also etwas einfallen, falls du aufs Siegertreppchen willst.
Dieses grossartige Schiebespiel lässt die Stunden wie im Flug vergehen, vor allem wenn du alle drei Sterne ergattern willst. Die Tierköpfe baust du wie üblich in mindestens Dreiergruppen ab, dabei müssen immer öfter Käfige bzw. Eisquadern geknackt werden.
Mutig musst du sein, reaktionsschnell, schwindelfrei und vorausschauend; willst du dich bei deinem Job als Bombenspezialist in luftiger Höhe bewähren. Die leicht gewöhnungsbedürftige diagonal angelegte Steuerung macht das Unterfangen auch nicht einfacher.
Hinter dem leicht schleierhaft anmutenden Titel verbirgt sich ein ganz ausgebufftes Denk- und Kombinierspiel, welches mit überraschenden, witzigen und teilweise beinahe undurchschaubaren Variationen deine Hirntätigkeit zu wahren Höchstleistungen anspornt.
Du würdest wohl liebend gerne mit Sysiphus die Plätze tauschen, denn der von den griechischen Göttern bestrafte, unfreiwillige Schwerarbeiter hatte nur EINEN Stein den Berg hinauf zu wuchten. Dir prasseln die Bälle leider in rauhen Mengen um die Ohren...
Da bist du ganz auf deine übersinnlichen Kräfte angewiesen – ohne das sogenannte blinde Vertrauen solltest du an diese Zielübung erst gar nicht herangehen. Nach 3 Sekunden verdünnisiert sich der Mauszeiger und lässt dich mit der tückischen Aufgabe allein.
Ohne Kaltblütigkeit und ruhige Hand bist du bei dieser nervenzerfetzenden Präzisionsübung total aufgeschmissen. Auf dem mit verschiedenartigen Diamanten übersäten Spielfeld müssen die einzelnen Komponenten zu möglichst hohen Türmen zusammengeführt werden.
Du bist eine bedauernswerte, gehetzte Kakerlake deren grösster Wunsch es ist, massenhaft grüne eklige Schleimfladen zu verzehren. Zu allem Überfluss machen auch noch vier riesige rote Spinnen erbarmungslos Jagd auf dich, aber du hast viele schnelle Beine!
Leider beinhaltet dieses coole Spielchen mit der Anziehungskraft nur 12 Levels und das ist jammerschade, denn wenn du endlich den richtigen Dreh raus hast und mit dem Magneten die Kugeln blitzartig zum Ziel manövrierst, ist die Herrlichkeit schon zu Ende.
Türme aus den üblichen vorhandenen Elementen bauen ist einerseits wohlbekannt und andererseits nicht besonders abwechslungsreich. Wenn aber munter drauflosböllernde Kanonen das Geschehen mit Pulverdampf würzen, wird der Höhenflug eventuell jäh gestoppt...
Normalerweise tauschst du bei diesem Spielgenre die verschiedenen Symbole mittels Mausklick aus, doch hier musst du ein bisschen mehr Handarbeit verrichten. Um die farbenfrohen Reihen abzubauen werden die dazu benötigten Quadrate an ihren Zielort gezogen.
Blumen, Gemüse, Früchte, Tiere, Arbeitsgeräte, Maschinen – alles was es auf einem Bauernhof zu entdecken gibt, musst du fein säuberlich paarweise abräumen. Die Zeit ist dabei knapp bemessen und das Nachrutschen der Teile erschwert das Vorhaben zusätzlich.
Ach ja, wie sich doch die Zeiten ändern... Waren die lieben Kinderlein früher glücklich und zufrieden wenn ihnen der Osterhase die bunten Eierlein im Gras versteckte, schmeissen sie ihm heutzutage die Cholesterinbomben massenhaft in das verdutzte Gesicht.
Mag ja sein, dass die herunterfallenden rechteckigen Formen irgendwie an den Rhythmus des nervigen Techno-Gehämmers gekoppelt sind, doch für solche Spitzfindigkeiten hast du überhaupt keine Kapazitäten frei, du möchtest dich nur nicht zerquetschen lassen.
Trotz allem Zeitdruck musst du höllisch aufpassen dass du angesichts der unzähligen runterfallenden Leckereien nicht zu gierig wirst, sonst flutschen die mühsam aufgehäuften Fressalien vom Teller und das subtile Jongliermanöver fängt wieder von vorne an.
Magnetismus ist eine absolut unberechenbare Sache und er macht dir in diesem Geschicklichkeitsspiel auch ganz schön zu schaffen. Zerstöre die quadratischen Klötze – aber hüte dich vor den perfide verteilten Minen und verliere die Zeit nicht aus den Augen.
Mit einem schnuckeligen roten Wägelchen kurvst du wie irre auf der grünen Fläche herum, sammelst fleissig Wassereimer und löschst mit dem kühlen Nass die in zunehmender Zahl auftauchenden explosionsbereiten Bomben, bevor sie deine Lebensleiste reduzieren.
Konzentriere dich voll und ganz auf deinen Radarschirm, denn er ist der Schlüssel zum Erfolg. Du siehst welchen Kurs die feindlichen U-Boote nehmen, wo die explosiven Giftfässer runterkommen und kannst durch geschicktes Steuern alle Gefahren eliminieren.
Da kommt man richtiggehend ins Schwärmen, denn dieser Geschicklichkeitsflug ist so wunderprächtig in Szene gesetzt, dass einem beinahe die Spucke wegbleibt. Mit Eleganz, Anmut und effizientem Flügelschlag überwindet die Krähe höllisch gefährliche Levels.
Sei froh und glücklich, dass die Steuerung dieses mit Engelsflügeln ausgerüsteten Geschosses einzig und allein mit der Maustaste zu tätigen ist, so kannst du dich ausschliesslich der anspruchsvollen Navigation durch das unterirdische Gangsystem widmen...
Liebe Eltern, dies ist nur ein Spiel! Lasst euch also nicht hinreissen, die hier gezeigten Aktionen bei euren Sprösslingen anzuwenden, auch wenn ihr die nervtötenden und bis zur Weissglut treibenden Gören manchmal am liebsten zum Mond schiessen würdet...
Den Tierschutz lassen wir mal grosszügig ausser Acht, schliesslich kann man ja zwischen Sein und Schein unterscheiden! Zu einem imposant hohen Haufen sollst du die Viecher stapeln und dabei die verschieden gearteten Silhouetten platzsparend positionieren.
Da reibst du dir völlig perplex die staunenden Äuglein! Was ist denn das für ein abnormes Paddel? Doch nachdem du die innovative Variante mannhaft verdaut und akzeptiert hast, kannst du total entspannt mit einem absolut stinknormalen Abräumspiel beginnen.
Zu Beginn eines jeden Levels wird dir verklickert, wieviele Mangos du von den Ästen runterschiessen musst, um eine Runde weiter zu kommen. No Problemo. Da wären aber noch Vögel zu beachten: die einen mampfen Früchte weg, die andern spendieren Bonussteine.
«Hühnchen flieg» müsste dieses Game eigentlich heissen, denn nur mit Rennen wirst du den hohen Zaun nicht überspringen. Genau dies ist aber deine Aufgabe und zu deren Bewältigung stehen dir eine elastische Matratze sowie eine Abschussrampe zur Verfügung.
Ein treffender Titel! Das Spielfeld ist randvoll mit flauschigen, zwinkernden Eier- bzw. Kugelköpfen, welche wohlwollend deine Eliminierungsversuche beobachten und nicht kapieren, wie man sich bei einer derart leichten Übung so ungeschickt anstellen kann.