Natürlich braucht es viele Diamanten um die sieben zusätzlichen Fluggeräte freizuschalten, doch lass dich in deiner Gier nicht dazu verleiten, die unverhofft auftauchenden Hindernisse zu unterschätzen und konzentriere dich auf die knapp bemessenen Lücken.
2 Laserschranken durchpflügen mit zunehmender Geschwindigkeit unnachgiebig senk- und waagrecht das Spielfeld und machen deine Suche nach den verlockenden Diamanten zu einer atemberaubenden Treibjagd. Wie lange kannst du den tödlichen Strahlen ausweichen?
Es ist für jeden Eisenbahnfan ein Leckerbissen, Stückgut durch die Gegend zu karren, doch wenn man keines der Teile unterwegs verlieren darf und der Bonuspunkte wegen möglichst schnell sein soll, wird das Ganze bald einmal zu einer echten Herausforderung.
Normalerweise ist die ellenlange Zunge eines Frosches dazu da, um herumfliegende «Lebensmittel» aus der Luft zu pflücken, doch hier spuckt der grüne Hüpfer Metallkugeln, um mit ihnen alle Zielscheiben innerhalb des vorgegebenen Versuchs-Limits zu treffen.
Mit heraushängender, tropfender Zunge steht der für einmal nicht verängstigte Hunde-Detektiv am Rande des Spielgeschehens und beobachtet deine mehr oder weniger erfolgreichen Versuche, ihm die vielen verlockenden Snacks auf dem Silbertablett zu servieren.
Nichts, aber auch gar nichts darfst du beim Einparken mit der Stossstange berühren und das ist eine gewaltige Herausforderung. Erschwerend kommt noch dazu, dass nebst Hindernissen und Verkehrsaufkommen dein Wagen ein etwas merkwürdiges Fahrverhalten hat.
Wenn da nur nicht der Verfolgungswahn Einzug hält! Planeten mit einem schnuckeligen Fliegerlein einzusammeln ist ja beileibe keine grosse Hexerei, doch die regelmässig auftauchenden Spiralnebel bewirken eine Reproduktion des Fluggeräts inklusive Flugbahn.
Kein goldenes Füsschen oder Händchen sondern ein diamantenes Augäpfelchen solltest du besitzen, damit du innerhalb des vorgegebenen 5-Minuten-Zeitlimits dein Ballgefühl demonstrieren kannst und so möglichst viele gleichgestaltete Reihen zusammenbastelst.
Wilder Wein mit hartnäckig und schnell wucherndem Wurzelwerk zerstört ganze Landstriche und du musst diese Plage möglichst nachhaltig stoppen. Bändigen, verwunden, entwurzeln und letztendlich reinigen sind die Abläufe bei dieser veritablen Sisyphusarbeit.
Nur ja nicht die Richtungstasten zu lange antippen, die Kugel rollt schon so völlig unberechenbar und vor allem rasend schnell überall dorthin wo du sie überhaupt nicht haben möchtest. Trotzdem ist es dein Ziel, sie in der grünen Vertiefung zu deponieren.
Mutig musst du sein, reaktionsschnell, schwindelfrei und vorausschauend; willst du dich bei deinem Job als Bombenspezialist in luftiger Höhe bewähren. Die leicht gewöhnungsbedürftige diagonal angelegte Steuerung macht das Unterfangen auch nicht einfacher.
Hilfe, Mandarinen-Alarm! Mit zunehmender Zahl prasseln die köstlichen Früchtchen auf dein Haupt – immer schneller und unberechenbarer. Wetten, dass dir nach ein paar Minuten vor lauter Geflimmer der Schädel brummt und deine müden Äuglein schlapp machen...
Zuerst als unerfahren und feige desavouiert, sollst du schlussendlich doch noch die Kohlen aus dem Feuer, sprich den Sternenstaub vom Himmel holen. Da dieses Ansinnen aber ein cooles Abenteuer verspricht, machst du dich trotz allen Beleidigungen ans Werk.
Leider beinhaltet dieses coole Spielchen mit der Anziehungskraft nur 12 Levels und das ist jammerschade, denn wenn du endlich den richtigen Dreh raus hast und mit dem Magneten die Kugeln blitzartig zum Ziel manövrierst, ist die Herrlichkeit schon zu Ende.
Dein 30. Geburtstag nähert sich unaufhaltsam und dieser Fact verursacht panisches Entsetzen. So nimmst du die Beine in die Hand und versuchst, dem Trauertag zu entrinnen. Das mag ja heute noch gelingen, doch wie schnell rennen poröse Knochen wohl mit 70?
Auf der Suche nach Goldmünzen und glitzernden Diamanten geht’s via Förderbänder, sich auflösende Balken, mit Spitzen oder Sprungfedern bestückte Plattformen unaufhaltsam nach unten – hoffentlich – denn falls du stehen bleibst, perforiert dich die Decke...
Sobald du den Mauszeiger auf Startposition geschoben hast, verschwindet er und an seiner Stelle tauchen vereinzelt schwarze Punkte auf, die ihn bei Berührung für kurze Zeit wieder sichtbar machen. Eine schwache Hilfe bei diesem hindernisreichen Blindflug!
Wenn die globale Erderwärmung mit diesen Mitteln gestoppt werden könnte, wäre das bedrohliche Problem wohl nur halb so gross und die Lösung desselben würde sogar noch Spass machen. Aber leider sind die drei hyperaktiven Klima-Engel nur virtueller Natur...
Boccia, Curling oder Eisstockschiessen haben wohl bei diesem Spiel Pate gestanden, jedenfalls erinnern die Regeln auffällig an die genannten sportlichen Betätigungen. Per Mausklick sollen die «herzigen» Kreise möglichst nahe beieinander platziert werden.
Jede Menge Muscheln liegen auf dem Meeresgrund – sie einzusammeln ist ein veritabler Fulltime-Job für den braven Seestern. Seine speziellen Fähigkeiten erlauben es ihm, sich zu vervielfältigen und der Verzehr von Fischen lässt ihn überdimensional wachsen.
Eine Mega-Gitarre benutzen die erfinderischen Blumenkinder flugs als Katapult, damit sie die hochnäsigen Business-Freaks samt Polizeibewachung von den Sockeln holen können. Achte dabei auf die unterschiedlichen Gewichtsklassen der menschlichen Geschosse!
«Russisches Roulette» dürft dir wohl ein bekannter Begriff sein und auf solch ein Parkett begibst du dich bei dieser selbstmörderischen Jonglierübung. Mit dem wohlbekannten Tischtennis-Schläger hältst du eine scharfe Handgranate möglichst lange im Spiel.
Wie durch ein überdimensionales Vergrösserungsglas siehst du Paddel und Balken, während der Ball und sein kometenähnlicher Schweif allmählich in Schwung kommen und sich langsam aber sicher mit ihrer Aufgabe beschäftigen, die Ziegelsteinmauer abzuräumen...
Mit aller Deutlichkeit wird dir in der nun bevorstehenden Geschicklichkeitsübung vor Augen geführt, wie zerbrechlich so ein rohes Ei doch ist. Studiere die Bahnen der vorbeiziehenden Eierbecher gut, bevor du die dünnschaligen Ovale auf die Reise schickst.
Es rollt und springt die Kugel über schmale Bahnen zum Ziel, sofern du dem nervenaufreibenden Tun gewachsen bist und deine Maus perfekt kontrollieren kannst. Doch der wolkenverhangene Himmel und die gemein konstruierten Pisten lassen nichts Gutes ahnen...
Dass du von deiner nervtötenden Oma ausgerechnet am schulfreien Nachmittag zum Rasenmähen verdonnert wurdest geht dir an sich schon mächtig auf den Geist, doch zu allem Elend kannst du nicht einmal Bleifuss brettern – zuviele Hindernisse stehen im Weg...
Gerade hast du dich auf einem kuschligen Seerosenblatt zum Nachmittagsnickerchen hingelegt, da unterbricht plötzlich ruhestörendes Gesurre die Idylle. Was soll's, die fetten Brummer stehen eh auf deiner Speisekarte, dann gibt's eben jetzt schon Abendbrot.
Bei diesem «bombigen» Spiel ist alles etwas anders als gewohnt. Du manövrierst oder wirfst die Knallkörper in eine günstige Ausgangsposition und lässt sie unter Einberechnung der zeitverzögerten Zündung inmitten der zu zerstörenden Shurikens explodieren.
Smileys sind nicht einfach nur dümmlich grinsende Wonneproppen, in diesem Sammelspiel verursachen sie unterschiedlichste Auswirkungen – und die sind oft ziemlich hinderlich! So hat die etwas behäbig wirkende Ente alle Flügel voll zu tun, um zu reüssieren.
Wenn du schon immer mal sehen wolltest, wie sich ein Star fühlen muss, wenn eine kreischende Menge sich auf ihn zubewegt, so ist das Spiel genau das richtige für dich. Versuche möglichst lange jedweden Körperkontakt zu vermeiden.
Die Fortsetzung des suchterzeugenden Knallers konfrontiert dich mit umgekehrten Verhältnissen. Die wegzusprengenden bunt gefärbten Kästchen hängen diesmal an der Decke und die Beseitigungstechnik erinnert nicht nur ungefähr an die kultigen Bubbles-Spiele.