Grelle Blitze zucken über den Bildschirm, geblendet schliesst du die Augen – und schon hast du den Ball verpasst! Dabei ist das nur EINE Auswirkung der vielen Extras und Spezialeffekte, die dieser sensationell gemachte Breakouter an Action auf Lager hat.
Bomberman-Spiele sind ein Dauerbrenner, existieren seit ewigen Zeiten und erfreuen gleichermassen Jung und Alt über Generationen hinweg. Zum Glück macht sich der technische Fortschritt auch hier bemerkbar, sie werden deshalb immer raffinierter und bunter.
Nicht Körner sondern Erbsen ergatterst du in rasendem Lauf und anstelle von Geistern jagen dich Papiertüten durch die verwinkelte Spielebene. Wenn du über die Schokoladeriegel rennst werden sie zu Blondinen und sind geniessbar. Ultraschnell und megacool!
Bunte Blasen schweben in Massen durchs Spielfeld und es ist absolut nachvollziehbar, dass sie entfernt werden müssen, da sonst der Rahmen gesprengt wird. Zu diesem Zweck verbindest du Kugeln gleicher Grösse und Farbe, damit sie anschwellen und zerplatzen.
Perfekt gezeichnet und wunderschön koloriert ist die Planetenwelt, in welcher du als düsenbestückter Roboter einen Flug ins Ungewisse startest. Setze deine Antriebsschübe vorsichtig ein denn wenn du einmal in Fahrt bist, kann Abbremsen zum Problem werden.
Abertausende gefrässige Pacmen schwirren durch die Lüfte und fordern dich zum möglichst effizienten Abschlachten heraus. Zu diesem Zweck manövrierst du einen Ball, mit dem du den kleinen Mampfern aufs Hirn klopfst und sie so reihenweise zerplatzen lässt.
Gierig wetzen die kleinen (und manchmal auch grossen) Scherenmäuler auf dem rechteckigen Spielfeld hin und her, derweil du versuchst, ihnen mit schnellen, überraschenden Ausweichmanövern das Leben schwer zu machen und sie dadurch erfolgreich einzukesseln.
Endlich hast du’s gerafft wie mit der Eimerkette die Löscharbeiten bewerkstelligt werden können und nun musst du zu deinem Leidwesen feststellen, dass nach 3 Levels schon Schluss ist. Was soll’s, gib den Kübel am höchsten Punkt weiter und lass es zischen!
Vielleicht würde der fleissige Bürohengst Mr. Jitters besser mal zum Psychiater gehen um seine Angst vor Aufzügen zu überwinden, als auf seinem beschwerlichen Aufstieg über die Treppen unablässig die unberechenbaren Lifte vor den Latz geknallt zu kriegen.
Diese perfide Wurfübung ist gar nicht so einfach wie’s auf den ersten Blick aussieht, denn du musst die durchnumerierten Balken schön artig der Reihe nach treffen, ansonsten ertönt anstelle eines hochmotivierenden «Yeah» ein äusserst deprimierendes Muhen.
Diese neue Variante des Klötzchen-Stapelns wird dich einerseits begeistern, andererseits aber auch an den Rand des Wahnsinns treiben, denn du kannst die Teile nur bis zur geforderten Höhe aufeinander türmen, wenn sich gleichfarbige Formen nicht berühren.
Erst die gute Nachricht: Bei dieser Snake-Variante kannst du durch deinen eigenen Körper kurven soviel du willst, in den Schwanz beissen hat keine negativen Auswirkungen. Die schlechte Meldung: Es wimmelt nur so von äusserst angriffslustigen Konkurrenten!
In einem Kreis ist dieser Breakout angesiedelt, doch diese Begrenzung ist nur rein optischer Natur. Die Abpralleffekte werden durch die quadratisch angeordneten Wände ausgelöst. Besonders reizvoll ist die Auf-/Abbewegung der zu eliminierenden «Bricks».
An 21 Mini-Games darfst du dich versuchen, in deren Verlauf Reaktion, Logik, Präzision, Gedächtnis und vor allem Schnelligkeit gefragt ist. Wie erfolgreich deine Anstrengungen waren, wird dir am Schluss jeder Runde mit einer Ninja-Finger-Skala mitgeteilt.
Bunte Ballone in rauhen Mengen, aufgepeppt mit Hindernissen und Spezialfunktionen, erwarten den gut gelaunten Affen in diesem unterhaltsamen Spielchen. Die Anzahl der pro Level zur Verfügung stehenden Pfeile ist limitiert – falls du kein Schummler bist...
Wäre sie doch nur in ihrer angestammten Umgebung geblieben, denn Abwasserkanäle und mufflige Kellerräume mit ihren vertrauten Gerüchen lösen bestenfalls Übelkeit aber keine Schwindelgefühle aus. Doch die neugierige Ratte musste ja nach Höherem streben...
Aber die Kugel, die rollt – nur nicht dorthin, wo du sie zur Vervollständigung der sehr schön gestalteten Levels gerne haben möchtest! Um das angestrebte Ziel zu erreichen müssen Kontrollpunkte berührt, Hindernisse überwunden und Aufwinde genutzt werden.
Wie kann man um ein klebriges Stück Kuchen nur solch einen Terror veranstalten! Von Höllenmächten in kleine Teile zerstückelt, entschwindet die Leckerei vor den entsetzten Augen des Besitzers, der sie nun in unwirtlicher Umgebung mühsamst einsammeln muss.
Auf der Suche nach Goldmünzen und glitzernden Diamanten geht’s via Förderbänder, sich auflösende Balken, mit Spitzen oder Sprungfedern bestückte Plattformen unaufhaltsam nach unten – hoffentlich – denn falls du stehen bleibst, perforiert dich die Decke...
Das gibt wohl ein paar ganz respektable Brandblasen! Die glühend heisse Tomate sollte so lange wie möglich im Umlauf bleiben ohne auf den Fussboden zu fallen. Bei soviel ungewaschenen Griffeln wird das rote Gemüse wohl nicht mehr auf dem Pizzateig landen!
Eigentlich hast du dich ja schon eine Weile zur Ruhe gesetzt, doch aussergewöhnliche Ereignisse erfordern ebensolche Massnahmen und so nimmst du die Herausforderung anstandslos an. Piranhas sind deine messerscharfe Angriffswaffe in dieser Wasserschlacht.
Extrem schwierig ist diese Aufgabe, in der du deine Burg gegen eine hin und her springende und mit tödlichen Spitzen versehene Eisenkugel verteidigen musst. Mit einem Schutzschild fährst du der Mauer entlang hoch und runter und lenkst so das Geschoss ab.
Eine Mega-Gitarre benutzen die erfinderischen Blumenkinder flugs als Katapult, damit sie die hochnäsigen Business-Freaks samt Polizeibewachung von den Sockeln holen können. Achte dabei auf die unterschiedlichen Gewichtsklassen der menschlichen Geschosse!
Der Kerl pennt da in seinen weichen Kissen und träumt von wilden Rutschpartien, die er an einem Regenschirm hängend in vollem Karacho absolviert. Doch ohne deine tatkräftige Unterstützung gibt’s für ihn ein böses Erwachen und für dich üble Beschimpfungen.
Spongebob – Schwammkopf! Für alle Fans der beliebten Kultserie das nicht mehr zu übertreffende Highlight des Jahres. Alle Hauptakteure satteln die Seepferdchen und versuchen in einem rasanten Turnier die Kontrahenten per Lanzenstoss vom Reittier zu holen.
Voller romantischer Gedanken schaut die kleine Insulanerin in den Nachthimmel, da reisst sie ein gleissendes Licht, gefolgt von einer mächtigen Explosion aus den Träumen. Im Krater liegt ein pulsierender Meteor! Das Teil muss postwendend zurück ins All...
Licht am Ende des Tunnels siehst du zwar allemal, doch um als Sieger hindurchzuschreiten bedarf es einer geballten Ladung an Konzentration und Beherrschung deiner Computermaus. Ein Level nach dem andern stellt dich vor immer kniffligere Herausforderungen.
Berührst du grüne Quadrate, zersplittern sie in kleinste Partikel und um das Punktekonto zu äufnen, werden diese blitzschnell eingesammelt. Power-Ups lässt du natürlich auch nicht links liegen, doch vermeide tunlichst den Kontakt mit den roten Vierecken!
Schon als Kleinkind träumte die nunmehr erwachsene Ratte von einem Flug zum Mond und jetzt scheint diese Vision Tatsache zu werden. Dank einer leistungsfähigen Abschussrampe lässt sich das neugierige Nagetier von einem starken Gummiband ins All befördern.