Du kannst den Bogen spannen und umherschwenken bis die Oberarmmuskeln reissen, Fluggeschwindigkeit und Richtung des Pfeils lassen sich dadurch, wenn überhaupt, nur minimst beeinflussen. Schnellstmögliche Schussabgabe ist hier das einzige Erfolgsrezept...
Ein säuischer Mafiaboss und seine Handlanger stehen diesmal auf der Abschussliste und die beiden Schweinepriester-Cops setzen alles daran, die Bande zu dezimieren. Dass es dazu Denkarbeit und clevere Waffenwahl braucht, ist ja schon hinlänglich bekannt...
Kugle dir nicht das Handgelenk aus, denn bei den tausendfachen Rotationsbewegungen kann dies ganz schnell geschehen. Alles Lamentieren hilft aber überhaupt nichts, um das Hämmerchen wirkungsvoll zu schwingen, musst du dich wohl oder übel darauf einlassen.
Megageil gezeichnet und mit vielen grauslichen Gestalten bevölkert erwartet dich eine ungewöhnliche Exekutionsaufgabe. Schick den Hamster mit dem Dynamit auf die Reise, lass ihn bei der 1. Figur explodieren und kille mit deren Kopf die restlichen Monster.
Gier nach Geld macht unvorsichtig, wie dieses Beispiel wieder einmal drastisch zeigt. Die Guillotine, auch Fallbeil oder Köpfmaschine genannt, saust in willkürlichen Abständen herunter, was dich natürlich nicht davon abhält, nach den Moneten zu grapschen.
Auch wenn deine bedauernswerte Spielfigur bluttriefend und mit abgetrennten Gliedern durch das Ziel segelt, darfst du dich über jeden Levelerfolg freuen. Es ist nämlich nicht einfach, den herumbaumelnden Körper verlustfrei durch das Gelände zu schleudern.
Auch wenn dieses «Lander»-Spiel einiges an unsensiblem Flugverhalten verzeiht, ganz schön tricky sind die 21 Levels allemal. Wenn dir das Ganze zu leicht vorkommt, kannst du dich ja zum Spass mit der Profi-Konfiguration der Steuerung auseinandersetzen...
Jingle bells! Die einzigen Glocken die du hier läuten hörst, scheppern in deinem Schädel, der mit Stöcken, Nüssen, Rentieren und anderem Krempel beschossen wird. Fange trotzdem die Geschenke auf und vertreibe die neugierigen Eichhörnchen mit Schneebällen.
In jedem neuen Level prasseln die unterschiedlich gelaunten Gesichter mit zunehmender Geschwindigkeit hernieder und schon bald kannst du ihnen vor lauter Geflimmer die zur Elimination aussichtsreichsten Bahnen nicht mehr innert nützlicher Frist zuweisen.
Hau rein! Wer traurig aus der Wäsche guckt kriegt von deiner Faust eins auf die Nase und schon lacht er wieder! Sei ein wahrer Glücklichmacher und prügle so vielen Trauergesichtern wie möglich im vorgegebenen Zeitlimit den Frust aus der verheulten Fresse.
Das selig-breite Grinsen auf dem Schlangengesicht legt die Vermutung nahe, dass die bunten Punkte, welche das ellenlange Reptil andauernd verspeist, veritable Happy-Pills sind... Doch trotz aller Glückseligkeit: Deine Artgenossen solltest du nicht rammen!
Rechtecke haben eine sehr sympathische Eigenschaft: Man kann sie problem-, ja beinahe endlos auftürmen. Dreiecke sind da schon etwas schwieriger zu handhaben und kommen Sterne oder gar Kugeln ins Spiel kann nur noch «Fröhliches Stapeln!» gewünscht werden.
Nicht nur hartgesotten und abgebrüht in Bezug auf das Handling der Computermaus solltest du sein, vor allem sind Reaktionen in Lichtgeschwindigkeit gefragt, um mit den 7 Leben die 45(!) ausgefuchst schwierigen Levels innerhalb von 5 Minuten zu bewältigen.
Ein walförmiger, gefrässiger Geselle macht sich mit seinen Helfern daran, einen Planeten nach dem anderen von harmoniegefährdenden Eindringlingen zu befreien. Dass dies allerdings eine höchst gefährliche Mission ist, wirst du baldigst feststellen müssen.
Börsenjunkies aufgepasst, da habt ihr eine Herausforderung ganz nach eurem Geschmack! Wie auf dem Rummelplatz beim «Hau den Lukas» lässt du den Vorschlaghammer im richtigen Moment niedersausen und begutachtest auf der Grafik dein Resultat in Diagrammform.
Ganze Maulwurf-Familien tauchen aus den 5 Löchern auf und ruinieren deinen aufwändig gepflegten Rasen. Das bringt dich mächtig in Rage, du schnappst dir eine Schaufel und schlägst wie von Sinnen zu. Vielleicht bringt dich dein Zorn gar in die Bestenliste!
Lass dich von den übertriebenen Komplimenten nach der Bewältigung der ersten paar Levels nicht blenden, sie sind durch und durch zynisch. Da widerspiegeln die höhnischen Kommentare im weiteren Verlauf des Spiels den miesen Charakter der Macher schon eher.
Boccia, Curling oder Eisstockschiessen haben wohl bei diesem Spiel Pate gestanden, jedenfalls erinnern die Regeln auffällig an die genannten sportlichen Betätigungen. Per Mausklick sollen die «herzigen» Kreise möglichst nahe beieinander platziert werden.
Von allen vier Seiten flutschen die quadratischen Teilchen in Zweierformation zum Zentrum und wenn du nicht höllisch aufpasst und sie blitzschnell an die günstigste Position manövrierst, werden sie nicht abgebaut, stossen am Rand an und das Spiel ist aus.
Das putzmuntere Stachelschwein wird mittels Gummiband Richtung Weltraum geschleudert und sammelt auf seinem Flug möglichst viele Münzen, die du zum Upgraden des Katapults benötigst. Ob du dabei irgendwelche Galaxien rettest, kann dir schnurzpiepegal sein!
Die Akrobatentruppe möchte schnellstens abhauen und ihr Zelte an einem einträglicheren Ort aufschlagen. Hilf ihnen dabei, indem du sie geschickt aufeinander steigen lässt damit sie den Helikopter erreichen können, der sie in eine bessere Zukunft entführt.
Eine ständig hüpfende Farbkugel, ein hoher Turm mit unregelmässig grossen Plattformen und jede Menge perfide Erschwernisse – das ist deine Spielwiese! Geleite den runden Springteufel zum Fusse der Konstruktion, benutze aber nur gleichfarbige Landestellen.
Im freien Fall geht’s durch einen blutroten Trichter dem Höllenschlund entgegen. Kleine und grosse Plattformen musst du schleunigst hinter dir lassen sonst wirst du an der Decke zerquetscht. Die umherspringenden Teufelchen bringen Punkte – oder den Tod...
Da nützt der härteste Stahlhelm nichts, auch die massiven Barrikaden schützen keineswegs vor den gut gezielten Kanonenschüssen und so sind die bemitleidenswerten Soldaten dem Tod geweiht, als Engelein gen Himmel schwebend oder im Höllenfeuer verbrutzelnd.