Optisch ein Highlight, steuerungstechnisch eine Knacknuss – der Spielspass kennt (fast) keine Grenzen. Finde die kugelrunden Roboterchen und transportiere sie zügig zurück zum Landeplatz. Leiste dir keine sinnlosen Ausflüge, der Sprit ist knapp bemessen.
Dieses hinterlistige Spiel mit der Schwerkraft stellt deine Geduld auf eine harte Probe. Einmal zu viel Schub und du entfernst dich meilenweit vom Zielpunkt. Der Planet, auf dem du landen solltest entschwindet und es bleibt nur ein Pfeil als Orientierung.
Super schwierige Flugübung in einer kargen Landschaft mit einem Raumschiff, das gerade mal die Grösse eines Stecknadelkopfes hat. Kommst du in die Nähe der Landezonen, wird ein vergrösserter Ausschnitt gezeigt, was deinen Job aber nur bedingt erleichtert!
Ruhig und von deiner sicheren Hand behutsam gesteuert gleitet das Luftschiff an den willkürlich auftauchenden Konstruktionen vorbei und obwohl ein respektvoller Abstand angezeigt wäre, musst du dich zwecks Energienachschub in die Gefahrenzonen vortasten.
Mit sinnlosem Herumkurven wirst du den Rasen deiner Oma niemals erfolgreich mähen, denn der knapp bemessene Benzinvorrat verzeiht solche Eskapaden überhaupt nicht. Kommt erschwerend dazu, dass die lästigen Regengüsse das Gras punktuell nachwachsen lassen.
Hartnäckig hält sich das infame Gerücht, dass Pinguine nicht fliegen können und dem ist wahrscheinlich in der Natur auch so. Doch wenn sich die Frackträger einen Paraglider schnappen und Raketen als Antrieb zur Hilfe nehmen, geht die Post mordsmässig ab!
Nein, es werden keine Zweiohrhasen oder Schnattergänse per Schattenwurf an die Wand projiziert, hier geht es nur darum, aus den verblüffend vielfältigen Fingerkonstellationen herauszulesen, ob das rechte oder das linke Händchen dafür Modell gestanden hat.
Hilfeeee, rette sich wer kann – es hagelt Zitronen im Akkord! Scheibenkleister, geht gar nicht, du bist ja dazu verdonnert, die sauren Früchte mit deinem Megahammer in den Boden zu stampfen und zwar gleich massenhaft – innerhalb von 60 mickrigen Sekunden!
Bomberman auf die französische Art und das bedeutet natürlich super kompliziert und nicht wirklich übersichtlich aber das ist man sich ja schon von der Sprache gewohnt. Wenn dann noch ein Deodorant-Hersteller der Erfinder ist... Trotz allem sehr amüsant!
Dieser wunderschön inszenierte, nervenzerfetzend aufregende Jump’n’Runner verzeiht auch nicht die minimste Fehlmanipulation. Zu kurze oder zu lange Sprünge, zu frühes oder zu spätes Sliden: jede Unkonzentriertheit wird erbarmungslos mit dem Tod bestraft!
Hoffentlich erleuchten die strahlenden Käferlein auch dein Denkvermögen, sonst stehst du bei dieser heiklen Aufgabe auf verlorenem Posten, denn einzig und allein mit ausgereifter strategischer Taktik sind die immer schwieriger werdenden Levels zu knacken.
Obwohl die grafische Gestaltung dieses Geschicklichkeitsspiels eine wahre Augenweide ist, wirst du nicht viel Zeit übrig haben um das bunte Gewusel gebührend zu bestaunen. Die Navigation des weissen Punktes fordert dir nämlich die letzte Konzentration ab.
Eine wahre Orgie von fantasievollen Figuren und durchgeknallten Landschaften prasselt auf dich ein, doch dieses bunte Spektakel musst du dir zuerst verdienen. Triff mit den Farbbällen die markierten Zielpunkte und bewundere die dadurch ausgelöste Action.
Vielleicht solltest du dich bei diesem während 20 Levels immer schwieriger werdenden Drei-Sterne-Sammelspiel wieder einmal auf die guten, alten Pfeiltasten verlassen, denn die angebotene Variante der Mausführung hat hinsichtlich Präzision so ihre Tücken.
Je weiter du dich mit dem Mauszeiger vom super agilen Aktionspunkt weg entfernst, desto schneller rast das unberechenbare Teil durch die verschlungenen Gänge und es ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit, ohne Kollisionen durch das Labyrinth zu flutschen.
Was zu Beginn verwirrlich und super schwierig aussieht ist eigentlich ganz einfach zu bewältigen: Farbkreise müssen mittels eines weissen Ringes aneinander gekoppelt werden, bleiben sie lange genug unbehelligt, werden sie weiss und das Level ist gewonnen.
Der Himmel schimmert in den schönsten Schattierungen, von blass- über azur- bis nachtblau, als effektvolle Farbtupfer leuchten goldgelbe Sterne am imposanten Firmament und diese sollst du in einer schwindelerregenden Balance- und Auftürmaktion erreichen.
Dein Spielmaterial besteht aus mittelgrossen, winzigen und riesigen Klötzen quadratischer, dreieckiger bzw. runder Form, ergänzt durch schmale Stäbe. Damit sollst du nun einigermassen stabile Türme bauen, welche fünf Sekunden lang nicht einstürzen dürfen.
Mit geübtem Blick peilst du das Ziel an, gibst den Verlauf der Flugbahn ein und zündest die Düsen deines Jetpacks. Falls du dich wider Erwarten verschätzt hast siehst du beim nächsten Start die frühere Abschussposition und kannst entsprechend korrigieren.
Exakt getimte Sprünge sind gefordert (und viele Trainingseinheiten um sie zu beherrschen...) damit du dem apfelähnlichen Etwas die vorgeschriebenen Farben verpassen kannst und mit treffsicheren Kopfstössen oder Bauchlandungen die Level-Aufgabe bewältigst.
Igitt, Katzen wohin das Auge blickt und erst noch mit Wurfgeschossen bewaffnet! Zum Glück hast du einen unerschöpflichen Vorrat an Knochen und den setzt du jetzt gezielt ein. Wäre doch gelacht wenn du der Samtpfoten-Plage nicht blitzartig Meister würdest!
Lang und immer länger macht sich das wundersame Katzenvieh, kann mit dieser raffinösen Technik über Abgründe robben oder höher gelegene Plattformen erreichen. Seinen Kopf sollte es allerdings nicht nur zum Schnurren gebrauchen, gute Planung ist angesagt.
Auf die Hilfe eines gleichfarbigen Kumpels (erkennbar an seinem unverschämt breiten Grinsen) kannst du zählen, doch die restlichen, vielfältig kolorierten Quadratköpfe torpedieren mit ihren unterschiedlichen Beschaffenheiten deine löblichen Anstrengungen.
Lass dich einfach treiben! Versuche diesen gut gemeinten Ratschlag zu beherzigen, denn wenn du hier mit dem Kopf durch die Wand willst wirst du nur Schmerzen ernten. Das Labyrinth bewegt sich selbständig und du musst der Bewegung nur folgen und aufpassen.
Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen – oder wie im diesem Fall ungeheuren Schub! Von einem mächtigen Gummiband abgeschossen pfeilt der gute Louis gen Himmel, passiert Fesselballone, Düsenjets und fliegende Untertassen bis er zu guter Letzt den Orbit erreicht.
Als hochdekorierter «Leutnant Fliege» stürzt du dich, untermalt von martialischen Trommeln und Trompeten, in den Kampf gegen die vom Himmel herabschwebenden Spinnenarmeen und bewältigst dabei gleich 2 Spiele in einem – ein wirklich unnachahmlicher Spass!
Die Endlosschlaufe mit dem auf Techno getrimmten Kosakensong (bekannt aus «Tetris») bläst dir schon beinahe die Rübe weg aber warte mal ab bis du dein höchst seltsames Fortbewegungsmittel genauer inspiziert hast – noch irrer ist nur das vorgelegte Tempo!
Fisch macht fit, ermöglicht ungeahnte Höhenflüge, schärft die Reflexe und schmeckt sooooo lecker! Doch um der gestrengen Dreier-Jury hohe Stilnoten zu entlocken, musst du möglichst viele Konserven ergattern und extravagante Sprungkombinationen hinzaubern.
Schlussendlich hast du es doch noch geschafft, aus den Labors der experimentiersüchtigen Wissenschaftler zu entkommen aber im Vollbesitz deiner ursprünglichen Kräfte bist du natürlich noch lange nicht. Teile deine Energie gut ein und du wirst es schaffen.
Nach links, nach rechts, nach oben, nach unten – du musst die Richtungstasten absolut unter Kontrolle haben, wenn du in diesem schnellen Reaktionsspiel die Oberhand behalten willst. Kannst du die Ordnung im chaotischen Süssigkeitenregal wieder herstellen?