Normalerweise krauchen Archäologen durch düstere Gänge oder legen mit stundenlanger Kratzerei in unbequemsten Körperstellungen vergangenheitserhellende Artefakte frei, doch dieses Berufsexemplar lässt sich zu selbem Zweck locker aus der Kanone schiessen!
Nur der kompromisslose aber trotzdem gut kontrollierte Weg abwärts wird dich in diesem Reaktionsspiel zum Ziel führen. Denn kopflos und ohne eine Landungsfläche zu sehen ins Leere zu rollen bringt ebenso wenig Erfolg wie ängstliches Zaudern und Abwarten.
In der Bibliothek herrscht nackte Panik, denn aus einem offen gelassenen Tintenfass sind Kleckse entflohen, welche die Zerstörung der kostbaren Bücher zum Ziel haben. Stoppe dieses unheilvolle Geschehen, bevor sämtliches Wissen der Kulturen verloren geht!
Plattformen sind der einzige Halt für deine düsenbestückten Füsse mit denen du dich zum finalen Wurmloch manövrierst. Ein geiles Winkelspiel mit 2 wichtigen Hilfestellungen: Die perfekten Sprünge werden mit Kopf markiert, die verpatzten mit roten Punkten.
Der Traum von der Eroberung des Weltalls ist zwar eine eher neuzeitliche Wahnvorstellung, doch der Wunsch zu fliegen dürfte so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst sein. In beiden Fällen braucht es primär durchgeknallte Ingenieure und Wissenschaftler!
Bei diesem höchst innovativen und in modernster Comix-Manier hingekrakelten Space-Shooter muss man ganz einfach ins Schwärmen kommen, denn auch wenn dir die unberechenbar umherschwirrenden Aliens die Hucke vollhauen ist grenzenloser Spielspass garantiert!
Völlig nichtsahnend und mit einem umwerfenden Smile im Gesicht strecken die grünen Kaninchen ihre Ohren aus den Löchern und vertrauen voll und ganz deiner Treffsicherheit, die sie vor den überfallartigen Angriffen der raublustigen Aliens beschützen soll.
Eine geniale Mischung von Breakout und Tetris! Während du noch fleissig in die bunte Backsteinmauer ballerst, fallen schwarze geometrische Formen herab und falls du diese nicht frühzeitig genug eliminierst, bauen sie sich am Boden unzerstörbar wieder auf.
Das hat gerade noch gefehlt! Ein Game wo du ausser einer kurzen Sequenz am Anfang absolut gar nichts siehst, dich durch mit übelsten Hindernissen vollgestopfte Levels schleichen musst, nirgendwo anstossen solltest, das Spielfeld nicht verlassen darfst...
Sobald du den Mauszeiger auf Startposition geschoben hast, verschwindet er und an seiner Stelle tauchen vereinzelt schwarze Punkte auf, die ihn bei Berührung für kurze Zeit wieder sichtbar machen. Eine schwache Hilfe bei diesem hindernisreichen Blindflug!
Der Erdboden erzittert unter seinen Schritten, der riesige Eisenkörper zerquetscht alles was ihm in den Weg kommt und ein Laserstrahl aus seinen Augen brennt sich durch jedes Material – Panik pur ist angesagt, da hilft auch ein Schutzengelchen nicht viel!
Flugbahn vorausberechnen, Farben unterscheiden und ein wenig Glück in Anspruch nehmen – mit diesen Komponenten solltest du es schaffen, die verschieden gefärbten Kugeln aus der Kanone auf die farblich entsprechenden Kästchen zu feuern und zu eliminieren.
Was für ein sympathisches Wiedersehen! Das liebenswerte kleine Zebra ist zurück und beschert dir mit seinen ungelenken Sprüngen während 100 Sekunden viel Freude. Anstelle der Trampoline stehen dem gestreiften Pferdchen diesmal Schwunghaken zur Verfügung.
Familienzusammenführung schwabbeliger, leicht belämmert grinsender Gallertköpfe wird hier von dir erwartet und zwar während 50 witzig und raffiniert gestalteten Levels. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen steht dir eine potente Kanone zur Verfügung.
Endlos viele Levels sowie massenhaft Spezialaufgaben lassen dein Abräumerherz höher schlagen und bescheren dir tagelanges Spielvergnügen. Leider ist dein Jahresurlaub schon aufgebraucht und so musst du dich mit kümmerlichen Kurzeinsätzen zufrieden geben.
An die nach allen Seiten durchlässige Spielfeldbegrenzung musst du dich zu Beginn wohl ein wenig gewöhnen, doch schon bald wirst du die pinkige Qualle so geschickt steuern, dass sie viele Goodies ergattern und den mannigfaltigen Gefahren ausweichen kann.
125 Levels – da muss ja dein spielversessenes Herz vor lauter Vorfreude im Quadrat hüpfen! Selbstverständlich hat der Spass aber auch seine Tücken: Jede Stufe beinhaltet immer schwieriger werdende Aufgabenstellungen, welche dir mächtig zu schaffen machen.
Gallertblöcke, Schokoladetafeln – vor allem aber die in dich gesetzten Erwartungen sind riesig! Manche Aufgaben kannst du nur mit Explosionen lösen, die dafür erforderlichen Bomben werden durch Flächen von mindestens 10 zusammenhängenden Teilen generiert.
Glühende Sommerhitze liegt bleischwer über der ansonsten blühenden Landschaft, alle Pflanzen sind verdorrt und lebensspendender Regen ist nicht in Sicht. Doch zum Glück kommt Jeremy mit seinem prall gefüllten Wasser-Jetpack und bringt die Hoffnung zurück!
Durch eine eindrücklich gemalte Planetenlandschaft, vollgepfropft mit gewaltigen Fallen und schwer zu überwindenden Hindernissen manövrierst du unter Aufbietung allergrösster Konzentration und mit feinmechanischem Fingergeschick deinen Roboter zum Erfolg.
Düse in deinem Raumanzug auf die Plattformen und schnapp dir die Raketenbauteile. OK, starten. Denkste! Ohne Treibstoff geht gar nichts. Erst wenn du aufgetankt hast kannst du das Fluchtfahrzeug besteigen und von diesem feindseligen Planeten verschwinden.
Es ist schon ein Kreuz mit der vermaledeiten Schwerkraft! Als ob du mit einer Kugel nicht schon genug zu balancieren hättest werden dir hier 2 Ebenen vorgesetzt, auf denen du die beiden runden Plagegeister möglichst lange vor dem Absturz bewahren sollst.
Löse dich von allen verkrusteten Mustern früherer Abräumspiele! Das Wegklicken identischer Paare, egal in welcher Position, ermöglicht 3-, 4- oder gar 5-reihige Konstellationen, was sich in Zeitbonifikationen niederschlägt und die Endstatistik aufpoliert.
Kaum sind die gallertigen Teile auf dem Spielfeld platziert, wackeln sie höchst verdächtig und lassen auf instabiles Verhalten während des Stapelvorgangs schliessen. Diese Befürchtung bewahrheitet sich schnell und macht das Sternesammeln ziemlich heikel.
Was will man denn von diesen Glibberteilen anderes erwarten, als dass sie völlig unkontrollierbar in der Gegend herumflutschen? Und mit diesen widerborstigen Teilen darfst du nun himmelhoch ragende Türme bauen und solltest erst noch alle Sterne erreichen.