Igitt, Katzen wohin das Auge blickt und erst noch mit Wurfgeschossen bewaffnet! Zum Glück hast du einen unerschöpflichen Vorrat an Knochen und den setzt du jetzt gezielt ein. Wäre doch gelacht wenn du der Samtpfoten-Plage nicht blitzartig Meister würdest!
Lang und immer länger macht sich das wundersame Katzenvieh, kann mit dieser raffinösen Technik über Abgründe robben oder höher gelegene Plattformen erreichen. Seinen Kopf sollte es allerdings nicht nur zum Schnurren gebrauchen, gute Planung ist angesagt.
Auf die Hilfe eines gleichfarbigen Kumpels (erkennbar an seinem unverschämt breiten Grinsen) kannst du zählen, doch die restlichen, vielfältig kolorierten Quadratköpfe torpedieren mit ihren unterschiedlichen Beschaffenheiten deine löblichen Anstrengungen.
Lass dich einfach treiben! Versuche diesen gut gemeinten Ratschlag zu beherzigen, denn wenn du hier mit dem Kopf durch die Wand willst wirst du nur Schmerzen ernten. Das Labyrinth bewegt sich selbständig und du musst der Bewegung nur folgen und aufpassen.
Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen – oder wie im diesem Fall ungeheuren Schub! Von einem mächtigen Gummiband abgeschossen pfeilt der gute Louis gen Himmel, passiert Fesselballone, Düsenjets und fliegende Untertassen bis er zu guter Letzt den Orbit erreicht.
Als hochdekorierter «Leutnant Fliege» stürzt du dich, untermalt von martialischen Trommeln und Trompeten, in den Kampf gegen die vom Himmel herabschwebenden Spinnenarmeen und bewältigst dabei gleich 2 Spiele in einem – ein wirklich unnachahmlicher Spass!
Die Endlosschlaufe mit dem auf Techno getrimmten Kosakensong (bekannt aus «Tetris») bläst dir schon beinahe die Rübe weg aber warte mal ab bis du dein höchst seltsames Fortbewegungsmittel genauer inspiziert hast – noch irrer ist nur das vorgelegte Tempo!
Fisch macht fit, ermöglicht ungeahnte Höhenflüge, schärft die Reflexe und schmeckt sooooo lecker! Doch um der gestrengen Dreier-Jury hohe Stilnoten zu entlocken, musst du möglichst viele Konserven ergattern und extravagante Sprungkombinationen hinzaubern.
Schlussendlich hast du es doch noch geschafft, aus den Labors der experimentiersüchtigen Wissenschaftler zu entkommen aber im Vollbesitz deiner ursprünglichen Kräfte bist du natürlich noch lange nicht. Teile deine Energie gut ein und du wirst es schaffen.
Nach links, nach rechts, nach oben, nach unten – du musst die Richtungstasten absolut unter Kontrolle haben, wenn du in diesem schnellen Reaktionsspiel die Oberhand behalten willst. Kannst du die Ordnung im chaotischen Süssigkeitenregal wieder herstellen?
Absolut sehenswert ist diese ziemlich neuartige Variante des mehrheitlich ewig-gleichen Abräumspiels. Mit einem bananenförmigen Paddel schickst du die Kugel auf die Reise in abwechslungsreich gestaltete Levels, welche mit einigen Überraschungen aufwarten.
Nun bewegen sich auch noch die abzuräumenden Symbolziegel! In vielfältigen Konstellationen verändern sie ständig ihre Position; die tolle Bewaffnung dient vor allem dem bunten Erscheinungsbild, da du mit deinen Vorausberechnungen andauernd falsch liegst.
Einiges mehr als üblich wird dir hier an Arbeitsaufwand abgefordert. Du musst die Kristalle einzeln oder in gleichfarbigen Gruppen von der Decke pflücken und sie danach wieder hochwerfen um sie zerplatzen zu lassen. Beeile dich sonst wirst du zerquetscht!
Mysteriöse Vorgänge in der altehrwürdigen Bibliothek jagen dir eiskalte Schauer über den Rücken. Lass dich nicht verwirren, hämmere furchtlos die herabschwebenden Buchstaben in die Tasten, öffne die Schriftrollen und erleuchte die dunkle Schreckenskammer.
Riesige Kräfte schlummern in den vier Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft, doch um sie zu aktivieren, musst du schon etwas Geduld haben und erst mal einen ganz normalen Abräumer zocken. Mit der Zeit erwirbst du dann die erforderlichen Erfahrungspunkte.
Wilder Wein mit hartnäckig und schnell wucherndem Wurzelwerk zerstört ganze Landstriche und du musst diese Plage möglichst nachhaltig stoppen. Bändigen, verwunden, entwurzeln und letztendlich reinigen sind die Abläufe bei dieser veritablen Sisyphusarbeit.
Alles Schlechte kommt von oben! In rosarote oder hellblaue Farben gehüllt fallen die bösen Teufelchen vom Himmel und der süsse kleine Engel hat alle Hände voll zu tun, um die garstigen Gegner mit den jeweils konträren Farbkugeln ins Jenseits zu befördern.
Ohne Kaltblütigkeit und ruhige Hand bist du bei dieser nervenzerfetzenden Präzisionsübung total aufgeschmissen. Auf dem mit verschiedenartigen Diamanten übersäten Spielfeld müssen die einzelnen Komponenten zu möglichst hohen Türmen zusammengeführt werden.
Die Anziehungskraft der unterschiedlich grossen und deshalb verschieden starken Magnete wird dir wohl einiges an Kopfzerbrechen bescheren, denn deine knifflige Aufgabe besteht darin, die Metallkugel in den für sie bereitgestellten Behälter zu manövrieren.
Alles sooo schön bunt hier! Doch deine Freude an der Farborgie wird bald getrübt werden, denn leider kannst du nicht nur vor dem Bildschirm hocken und Bauklötze staunen. Die Teile sind magnetisch und müssen korrekt gepolt zu Dreiergruppen formiert werden.
Der Kerl pennt da in seinen weichen Kissen und träumt von wilden Rutschpartien, die er an einem Regenschirm hängend in vollem Karacho absolviert. Doch ohne deine tatkräftige Unterstützung gibt’s für ihn ein böses Erwachen und für dich üble Beschimpfungen.
Hättest du am Strand doch nicht so den Sittenstrolch markiert! Zur Strafe wirft dich nun der Rettungshelikopter über einer steilen Klippe ab, wo du nur mit einem lächerlichen Schwimmgurt ausgestattet alle Diamanten aus der tosenden Brandung fischen musst.
Zu Beginn eines jeden Levels wird dir verklickert, wieviele Mangos du von den Ästen runterschiessen musst, um eine Runde weiter zu kommen. No Problemo. Da wären aber noch Vögel zu beachten: die einen mampfen Früchte weg, die andern spendieren Bonussteine.
2 Möglichkeiten stehen dir offen, um in diesem rasanten Reaktionsspiel möglichst lange zu bestehen: Berühre mit fein abgestimmten Bewegungen deiner mausführenden Hand entweder gleichgestaltige geometrische Formen oder touchiere die farbidentischen Teile.
Dieses Miniatur-Game erinnert in der Spielanlage an «Bubbles», ist aber viel kniffliger zu spielen. Verschieden farbige «Marios» semmeln zügig vorbei, du musst sie anklicken, damit sie sich zu ihren Kumpels gesellen und die Reihen dadurch abgebaut werden.
Während 50 auf höchstem Knacknuss-Niveau angesiedelten Levels hast du Zeit, deine Fähigkeiten in Bezug auf Treffsicherheit und Strategie zu trainieren, um die wie Hamster aussehenden Murmeltiere zu eliminieren; allerdings nur die grauhaarigen Exemplare...
Das muntere Völklein der Looney-Tunes-Charaktere gibt sich hier ein fröhliches Stelldichein, doch deine Kumpels sind die putzigen Zeichentrickfiguren nun wahrlich nicht. Im Gegenteil: sie belästigen dich ganz erheblich bei dieser spassigen Landeroberung.
Ein veritables Feuerwerk an Ideen und Varianten machen diesen Abräumer zu einer Ausnahmeerscheinung unter den häufig nach stereotypem Schema ablaufenden Gattungskollegen. Manchmal wirst du sogar von frustrierten Mitspielern zur Revanche herausgefordert...
Ziemlich verpixelt, dafür aber sauschnell, tuckert das Mondfahrzeug über die mit Felsen und unverhofft auftauchenden Löchern übersäte Kraterlandschaft, ständig unter Beschuss von hartnäckig verfolgenden UFOs, die sich nicht so leicht abschütteln lassen...