Mit zunehmender Geschwindigkeit rauscht ein kleines Hindernis dem Kreisinneren entlang und du musst hüpfen, hüpfen und immer wieder hüpfen... Man könnte glatt in Morpheus’ Arme fallen, wären da nicht die unabsehbaren, schlafverhindernden Richtungswechsel.
Alles Gute kommt von oben, doch leider ist es hier 1. viereckig, 2. mit riesigen Kulleraugen bestückt und 3. überhaupt nicht gut! Pass also höllisch auf, dass dich die herunterfallenden Quadrate auf deiner «Liebesleiter» nicht erbarmungslos zerquetschen.
Zu Beginn gibt’s nur blankes Entsetzen und Verzweiflung, du raffst dieses billard- oder flipperkastenähnliche Spiel beim besten Willen nicht! Doch mit viel Training kommst du dem Ganzen auf die Schliche und deine Stimmung schlägt in helle Begeisterung um.
Das ist eine tolle Abwechslung zum eintönigen Gestrampel im Hamsterrad! Zugegeben, auch hier ist der fidele Pelzträger nicht ganz freiwillig unterwegs, er wird ja von dir in die Höhe katapultiert. Doch die frische Waldluft kompensiert den Abschuss-Schock.
Gut dosierte Sprungkraft und wohlüberlegte Richtungsbestimmung schickt ein orangenes Quadrätchen innert kürzester Zeit und mit möglichst wenigen Versuchen auf eine vor Schwierigkeiten nur so strotzende (Flug-)Reise zur fähnchengeschmückten Zielplattform.
Käsebrocken sind der Treibstoff, welcher es der ziemlich übergewichtigen Maus ermöglicht, wie eine Rakete gen Himmel abzuzischen. Doch da oben herrscht nicht nur eitel Sonnenschein, altbekannte Feinde lauern und die Plattformen werden zunehmend brüchiger.
Dein räumliches Vorstellungsvermögen wird ultimativ gefordert, denn um die Distanzen zwischen den frei schwebenden Plattformen richtig einzuschätzen, braucht’s viel Training. Als kleine Hilfe werden die Teile bei korrekter Positionierung blau eingefärbt.
Säbelschwingende, grimmige Piraten hocken gut geschützt in ihren Verstecken und machen mit Drohgebärden lächerliche Einschüchterungsversuche. Das lässt dich und deine Kumpane völlig kalt, denn ihr habt in Form von Handgranaten klar die besseren Argumente.
Diese virtuelle Abfalltrennung wird auch dich vom gedankenlosen Wegwerf-Saulus zum verantwortungsbewussten Ökologie-Paulus machen! Durch umsichtiges Wegklicken von Zivilisationsmüll fallen die recyclierbaren Gegenstände in die ihnen zugeordneten Behälter.
Das ist der Gipfel der Unverfrorenheit! Dein Bruder hat dein intimes Tagebuch geklaut und will es natürlich schnellstens seinen Kumpels zeigen, damit er bei den Knallköpfen gross rauskommt. Eins hat er aber vergessen: Du bist stinkesauer und rachedurstig!
In einem erbarmungslosen Verfolgungsrennen flüchtest du vor einer riesigen Kugel durch ein mit jedem Level zunehmend verzweigteres Labyrinth und versuchst deine Haut ins Ziel zu retten. Spezieller Gag: Du kannst dir deine Irrgärten selber zusammenbasteln!
Na, du Bombenspezialist, schon ausgeschlafen? Das musst du aber sein, willst du in dieser Mission bestehen. Fange die schwarzen Knaller auf und vermeide den Kontakt mit den roten. Hast du alle Buchstaben des Wortes «KABOOM» erwischt, gibt's 1 Extra-Leben.
Während 30 Levels kannst du dein Geschick beweisen und mit genau dosierten Kanonenschüssen die knallroten Ballone vom Himmel pflücken. Dabei musst du so manches Mal indirekte Hilfe von spitzen Gegenständen und anderen nützlichen Tools in Anspruch nehmen.
Auch in der zweiten Folge wird mit gut durchdachten und genau gezielten Kanonenschüssen auf Ballone geballert, doch eine massgebende Neuerung bringt noch mehr Pepp ins Spiel: Die roten Teile müssen zerplatzen, die blauen hingegen nur freigelassen werden.
Hier bietet sich dir die Chance dich an den hochnäsigen Tussen, die dich wie Luft behandeln, gründlich zu rächen. Hol sie mit deinem Hämmerchen Schlag für Schlag von den Stelzen und wenn dir dein Punktestand egal ist, kannst du sie ruhig abstürzen lassen.
Denke ja nicht, dass du dir bei hundertfacher Wiederholung die Hindernisse auf den landschaftlich unterschiedlichen Streckenabschnitten einprägen könntest, da sie bei jedem neuen Versuch woanders auftauchen und nur blitzartiges Reagieren dich retten kann.
Erfolg durch Zufall, Glück, Können oder Präzision? Du kannst dir aussuchen, welche dieser Begriffe auf deine Ballerei zutreffen, denn was da so alles an Süsskram den Zugang zum violetten Schleckermäulchen verbarrikadiert, passt in keine Schokoladenfolie.
Jeder eingetippte Buchstabe zeitigt durchschlagende Wirkung und je schneller du die teilweise sinnlosen englischen Wörter herunterhämmerst, desto nachhaltiger wird das wutschnaubende, geifernde und immer näher rückende Ekelpaket in den Abgrund befördert.
Als Teenie-Idol wird man nicht von allen nur geliebt und bewundert. Musiker, Bodyguards, Gangster, Baseballer, sogar der Allmächtige selbst prügeln dem Sunnyboy Geld und Leben aus dem Leib, da helfen auch kreischende Girlies als Prellböcke nicht wirklich.
Ronaldo und Beckham erblassen vor Neid wenn sie dich dabei bewundern wie du stundenlang mit einem kühlen Lächeln im Gesicht den Ball in der Luft hältst und jonglierst und jonglierst. Hoppla, ist dir das Leder vom Fuss gerutscht? Naja, play it again, Pelé!
Liebe Eltern, dies ist nur ein Spiel! Lasst euch also nicht hinreissen, die hier gezeigten Aktionen bei euren Sprösslingen anzuwenden, auch wenn ihr die nervtötenden und bis zur Weissglut treibenden Gören manchmal am liebsten zum Mond schiessen würdet...
Abertausende gefrässige Pacmen schwirren durch die Lüfte und fordern dich zum möglichst effizienten Abschlachten heraus. Zu diesem Zweck manövrierst du einen Ball, mit dem du den kleinen Mampfern aufs Hirn klopfst und sie so reihenweise zerplatzen lässt.
Fürchterliche Rache hast du allen Fussgängern geschworen, die dein Allerheiligstes mit abschätzigen Blicken beleidigten und als du nun den kleinen Jungen erwischst wie er an den Vorderreifen pinkelt ist das Fass übervoll und das Blutbad nimmt seinen Lauf.
Schon bei den ersten Manipulationen spürst du, wie die dynamisch-kraftvolle Urgewalt des mächtigen Orca in deine Finger fliesst, den Programmierern ist hier eine schlichtweg fantastische Umsetzung des Bewegungsablaufes dieses gewaltigen Räubers gelungen.
Gegenüber dem Vorgänger wurde diese Ausgabe des faszinierenden Geschicklichkeitsspiels mit vielen neuen Features gewaltig aufgepeppt. Winkelverständnis, Präzision und Reaktionsfähigkeit sind aber immer noch die unverzichtbaren Voraussetzungen zum Erfolg.
Wenn du gedacht hast, Teil 3 sei ein wenig nervenschonender konzipiert worden, dann bist du völlig auf dem Holzweg. Diesmal geht es darum, gleichfarbige Ringe mit den Geschossen aus deiner Kanone zusammenzuführen, bevor sie die Begrenzungslinie berühren.
Lieber 1000 Jahre stempeln als noch mal so einen Scheissjob in der Tellerwäscherei annehmen. Der Chef ist ein Choleriker, sein Gehilfe ein sadistischer Depp und du kannst ihre Stinklaune ausbaden. Das Porzellan fliegt dir um die Ohren, es ist zum Kotzen!
Yetisports lässt grüssen! Richte das Kanonenrohr im perfekten Winkel aus, bestimme die Schussstärke und schon segelt die bedauernswerte Katze durch die Lüfte. Trampoline, Ballone und TNT-Fässer verlängern den Flug, Stacheln und Venusfallen sind das Ende.