Allein durch den Rückstoss der abgegebenen Schüsse bewegst du dich mehr oder weniger zielstrebig in einem arg verpixelten Labyrinth, immer vorausgesetzt es gelingt dir, dein gebeuteltes Gehirn an die hier herrschenden Gravitationsverhältnisse zu gewöhnen.
Licht am Ende des Tunnels siehst du zwar allemal, doch um als Sieger hindurchzuschreiten bedarf es einer geballten Ladung an Konzentration und Beherrschung deiner Computermaus. Ein Level nach dem andern stellt dich vor immer kniffligere Herausforderungen.
Ferngesteuerte Impulse lassen die grünen Orcs drauflos wackeln und du musst all deinen Grips und diverse Hilfsmittel in Form von Eisblöcken, Wasserlachen und Feuer einsetzen, um vor den grimmigen Dumpfbacken als Erster die rettende Falltüre zu erreichen.
Leider beinhaltet dieses coole Spielchen mit der Anziehungskraft nur 12 Levels und das ist jammerschade, denn wenn du endlich den richtigen Dreh raus hast und mit dem Magneten die Kugeln blitzartig zum Ziel manövrierst, ist die Herrlichkeit schon zu Ende.
Diese Versteigerung ist eine echte Monstershow, das bietende Publikum besteht nämlich aus äusserst schrägen Gestalten. Doch du hast anderes zu tun, als die Freaks zu bestaunen: Finde blitzschnell das höchste Gebot, bevor des Auktionators Hämmerchen fällt!
Zeitbeschränkungen sind beim Memory immer ein zusätzlicher Stressfaktor, doch wenn der animierende Adrenalinschub auf solch innovative Weise ausgelöst wird, lässt man sich selbigen natürlich noch so gerne gefallen. Du verstehst nur Bahnhof? Ausprobieren!
Sei froh dass sich das quirlige Quecksilberzeugs auf dem Monitor des Computers befindet und nicht auf deinem Stubenboden! Der giftige Tropfen verleibt sich seinesgleichen ein bis das Spielfeld ratzekahl abgeräumt ist und ins nächste Level gestartet wird.
Nicht genug damit, dass die fiese Hexe die vielen schönen Geschenke des Weihnachtsmannes aus seinem Schlitten geklaut und auf dem ganzen Weg verstreut hat, nein, sie behindert auch noch unter höhnischem Gelächter seine Bemühungen, sie wieder aufzusammeln!
Rentiere ziehen ihre Bahnen über den Dächern der Stadt und erschweren die Mission des Weihnachtsmannes, die Kamine zwecks Geschenkabgabe zu entern. Doch was macht der Schweinepriester denn da? Furzt einfach schamlos in die Rauchabzüge – schöne Bescherung!
Voller romantischer Gedanken schaut die kleine Insulanerin in den Nachthimmel, da reisst sie ein gleissendes Licht, gefolgt von einer mächtigen Explosion aus den Träumen. Im Krater liegt ein pulsierender Meteor! Das Teil muss postwendend zurück ins All...
Auch wenn dieses nervenaufreibende Präzisions- und Geschicklichkeitsspiel wunderschön inszeniert wurde, dürfte dich diese Tatsache nicht darüber hinwegtrösten, dass deine Erfolgschancen äusserst minim sind. Starte deshalb auf gar keinen Fall mit Level 3!
Einer unaufhaltsame Naturkatastrophe gleich bricht das Verhängnis über den sonnigen Staat Florida und seine Verwaltungsstadt Miami herein. Der Hai ist los und zerfetzt mit seinen auf stahlträgergleichen Kiefern sitzenden Reisszähnen alles was sich bewegt!
Wieso denn «micro»? Die Typen, die sich in diesem amüsanten Flugwettbewerb messen, sind doch einigermassen fett geraten. Doch wahrscheinlich soll der Name darauf hinweisen, dass bei dieser originellen Olympiade nur eine einzige Disziplin ausgetragen wird.
Wirf deinen legendären Geiz über Bord und investiere die hart erarbeitete Kohle fleissig in die 6 verschieden gearteten Power-Ups, denn ohne deren zusätzliche Unterstützung bleibt deine fliegende Untertasse in diesem Distanz-Wettbewerb völlig chancenlos.
Je länger das Spiel dauert desto rasanter, aggressiver und in zunehmend grösserer Zahl bedrängen vielgestaltige Mikroben die herumschlängelnde Zelle und versuchen sie aus dem Kreis zu bugsieren. Zum Glück schwimmen aber auch hilfreiche Power-Ups vorbei...
Zwergenwerfen auf die etwas leichtere Art wird dir hier angeboten, denn anstatt zappelnde Gliedmassen im Ziel unterbringen zu müssen, zirkelst du nur Köpfe in die Abfallkübel, welche von geschäftigen Handlangern pausenlos hin und her transportiert werden.
Nur 5 Levels, doch die haben’s in sich! Der Zeitdruck ist enorm, die Hindernisse quasi unüberwindbar und zu allem Überfluss entpuppt sich die Spielfigur als mimosenhaftes, dünnhäutiges, äusserst verletzliches Teil, das dich beinahe in den Wahnsinn treibt.
Es ist wahrhaftig ein mächtiger Turm, den zu erklimmen sich das unscheinbare Quadrätchen zu seiner alle Sinne beherrschenden Lebensaufgabe gemacht hat. Höher und immer höher geht die anstrengende Reise – ob es sein grosses Ziel wohl jemals erreichen wird?
Reaktionsschnell und belastbar in hektischen Situationen: diese Attribute sind deine Stärken und machen dich in der Branche zu einem begehrten Saucenverteiler. Mit stoischer Ruhe klatschst du die Zutaten auf die Platten und heimst das Lob der Chefin ein.
Dieser Schuss ging aber nach hinten los! Die Idee, einen Helikopter zu mopsen war zwar Spitze aber warum nur sind die beiden Drückeberger in die Wüste geflogen um ihr Spielzeug auszuchecken? Dort proben die Fallschirmjäger nämlich gerade den Ernstfall...
Das haben deine Eltern also unter «Landdienst» verstanden! Die bedauernswerten Rindviecher haben viel zu viel genmanipuliertes Heu gefressen und produzieren Milch dass die Euter triefen. Zapf ihnen den Saft ab bevor sie platzen und leere stetig den Eimer.
Keine Gruppen von Früchten oder Smileys sind hier wegzuklicken sondern exzellent gezeichnete und fantasievoll kolorierte, schräge Visagen, Totenköpfe, Fressmäuler und Dynamitbündel müssen zügig vom Spielfeld entfernt werden – bevor sie die Decke berühren.
Uff, gerade noch einmal Schwein gehabt! Die Plattformen auf dem Weg nach oben füllen sich mit immer mehr und aggressiveren Gegnern, da taucht im letzten Moment eine Dynamitstange auf. Ohne Zögern gezündet und schon herrscht vorübergehend himmlische Ruhe.
Obwohl sehr rudimentär in Szene gesetzt, entpuppt sich dieser Helikopterflug als mächtig spassig. Fliege forsch drauflos und ergattere so viele Sterne wie möglich. Weiche den tückischen Hindernissen aus und hüte dich vor dem willkürlichen Raketenbeschuss.
Extrem schwierig ist diese Aufgabe, in der du deine Burg gegen eine hin und her springende und mit tödlichen Spitzen versehene Eisenkugel verteidigen musst. Mit einem Schutzschild fährst du der Mauer entlang hoch und runter und lenkst so das Geschoss ab.
Sozusagen der Einstieg in die Welt der verbotenen Quadrate. Jede Menge Präzision und Feingefühl werden deiner mausführenden Hand abverlangt, denn du sollst in 3 relativ einfachen Levels die violetten Rechtecke berühren, die roten aber unbedingt umfahren.
Wer gedacht hat, mit den beiden ersten Folgen des «Berühre-die-roten-Quadrate-nicht»-Spiels sei der Gipfel der Schwierigkeiten erklommen, sieht sich hier eines Anderen belehrt. Neue Perfiditäten sind dazu gekommen, sie werden Timer und Multiplier genannt.