Dass dich deine Computermaus derart zur Verzweiflung treiben würde, hast du dir nicht einmal in den übelsten Alpträumen ausgemalt. Genau genommen ist es natürlich nur dein ureigenstes Unvermögen, subtil, präzise, geduldig und trotzdem zügig zu klicken...
Jedem Öko-Freak wird sich das grüne Herz im Leib umdrehen, wenn er mit einem Mega-Hammer bewaffnet auf die ansonsten doch so nützlichen Regenwürmer losgehen muss. Die gierigen Viecher fressen die Lebensmittel in den Vorratskisten und das darf nicht sein!
Ein urig-gieriges Viech, das ein wenig an die Horrorkomödie «Tremors – im Land der Raketenwürmer» erinnert, wehrt sich verzweifelt gegen aus dem All herabschwebende, verbissen drauflos ballernde Elitetruppen, die ihm gnadenlos das Licht auspusten wollen.
Unmotiviertes Geklicke wird hier sofort bestraft, denn beim ersten Drücken wetzt der Held mit grimmiger Miene los, sammelt die zum perfekten Score geforderten drei Münzen ein und lässt sich von keinem Hindernis beirren – falls du ihn perfekt hüpfen lässt.
Es geht eine Wurst auf die Reise – auf eine Weltreise! Schwinge das Bratobjekt, bestimme die Wurfstärke und den Abwurfwinkel und los geht’s. Jetzt musst du das Ding nur noch auffangen oder mit dem verschiebbaren Pilz auf eine weitere Umlaufbahn schicken.
Garantiert eine der geilsten, innovativsten und spassigsten Versionen, die die Breakout-Fangemeinde seit langem gesehen hat. Das Spielfeld präsentiert sich als eine Art Lautsprechermembran, die Kugel ist dann verloren wenn sie im Mittelpunkt verschwindet.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – aber nicht unbedingt das Gleichgewicht! Behänge die Weihnachtstanne also möglichst gleichmässig, denn kommt das grüne Teil erst einmal ins Kippen ist der definitve Absturz mehrheitlich nicht mehr zu verhindern.
Leider bietet dir dieses äusserst unterhaltsame Spielchen nur 10 Levels an, doch die sind mit reaktionsforderndem Spielspass prall gefüllt. Erobere die Fläche Stück für Stück und lass dich von den umherwuselnden Gegenständen nicht aus dem Konzept bringen.
Rotierende Kreise, ein Männlein und eine Zielfahne, dies die Bestandteile eines ebenso einfach wie anspruchsvoll konzipierten Reaktions- und Vorausplanungsspiels. Stoppe die Drehungen im richtigen Moment, damit der Protagonist den Bestimmungsort erreicht.
Prächtige Ziel- und Reaktionsübung unter der strengen Beobachtung von Pingu und Yeti. In einer pittoresken Eishöhle, deren Decke unaufhaltsam nach unten sinkt, ist es deine Aufgabe, mittels einer Kanone die bunten Blasen reihenweise zerplatzen zu lassen.
Die letzte Station auf der bluttriefenden Reise des Yeti durch die Kontinente. Schiesse auf die Yaks um Zeitbonusse zu kriegen, lass die Pinguine nicht entkommen (bei 10 Ausreissern ist «Game over!») und metzle alles nieder was sich bewegt, um zu punkten!
Ja gibt’s denn sowas? Der coole Yeti lässt ausnahmsweise mal nicht andere für sich bluten und schuften, er spuckt selber in die pelzigen Pfoten und schwingt sich in elegantester Manier mitten im dampfenden Dschungel durchs Geäst der imposanten Baumriesen.
Einen riesigen Helfer hat er diesmal, der sportverrückte Yeti. Folgsam hüpfen die Pinguine auf den Rücken des Killerwals um sich von dessen Schwanzflosse in die Höhe katapultieren zu lassen. Du musst sie nur noch treffsicher an der Zielscheibe festnageln.
Der endlos hohe Eiskanal ist vollgepflastert mit den zerfetzten Körperteilen von unzähligen Pinguinen, die du mit tatkräftiger Hilfe der stosszahnbewehrten Seelöwen möglichst weit nach oben schleuderst um auf deinem Punktekonto neue Rekorde zu verbuchen.
Ausnahmsweise geht's für einmal ohne Blutfontänen bei einer Yetisports-Disziplin. Das heisst aber nicht, dass die Pelztiere geschont werden, im Gegenteil: sie werden Hunderte von Metern in die Höhe geschleudert um den Rekord (und ihre Knochen) zu brechen.
Dem verspielten Yeti gehen die Ideen wirklich nie aus, wenn’s darum geht die Pinguine zu piesacken. Diesmal hat er sich mit den Albatrossen abgesprochen und versucht mit deren Hilfe den Frackträgern das Fliegen mehr oder weniger erfolgreich beizubringen.
Jajaja, einmal in deinem verkorksten Leben warst auch du ein Gewinner aber das ist schon länger her... Jetzt kriegst du eine neue Chance! Bahne dir schnell einen Weg durch Bakterien, Tampon-Barrikaden, Präservativ-Fallen und Viren bis zur finalen Eizelle.
Endlich ein Game, das auch dem deppertsten Spieler kein Kopfzerbrechen bescheren wird! «Klicken» heisst die Devise und zwar bis der Zeigefinger abbricht und deine Alte wegen der stereotypen Geräusche aus deinem Zimmer per Notruf den Psychiater alarmiert.
Ein Breakout der absolut mörderischen Art steht dir hier bevor: Die «Bricks» wuseln als Zombies unberechenbar durchs Spielfeld und du musst dich mit möglichst geringer Feindberührung zu den riesigen Bossen durcharbeiten – mit lächerlich wenigen Kugeln...
Die Steuerung dieses mit Spike-Stossstange bewehrten Trucks ist doch sehr eigenwillig. Er prallt einfach ständig abwechslungsweise links und rechts in die Fahrbahnbegrenzung – Fazit: Schrott! Dosiertes Klicken lässt ihn wunschgemäss die Richtung wechseln.
Die Schweinerei ist bemerkenswert, zarte Gemüter werden sich bei den von abgeschlachteten Zombies verursachten Blutlachen voller Grausen schaudernd abwenden. Ach was, alles nur halb so wild! Ist ja schliesslich bloss ein ziemlich plakatives Winkelspiel...
Leider sind es «nur» 15 Levels, in denen du hemmungslos Zombies eliminieren darfst. So richtig spassig wird’s allerdings erst dann, wenn du das Berechnen indirekter Schussbahnen aus dem Effeff beherrschst, ohne diese Fähigkeit bist du nämlich chancenlos.
Sie baumeln an Ketten und verstecken sich hinter Kisten, doch alle Bemühungen fruchten rein gar nichts, denn du bist ein absolut kaltblütiger Meisterschütze und massakrierst die untoten Deppen unter Berücksichtigung von Ein- und Ausfallswinkel im Akkord.
Deine Kampfeinheiten bestehen aus sich ständig vermehrenden, chaotisch herumwuselnden blauen Punkten und sie sollen das feindliche rote Territorium erobern. Zu diesem Zweck schickst du die Truppen von Quadrat zu Quadrat – aber bitte schnell und überlegt!
Schwerenöter Pinguin ist verliebt! Tag und Nacht denkt er an seine Angebetete und wie er ihr ein Küsschen aufs Schnäbelchen drücken könnte. Doch leider befindet er sich unter schärfster Bewachung im Zoo und muss nun beweisen, dass Not erfinderisch macht.
Mit besserem Futter wären die Tiere schön brav im Zoo geblieben. Bei diesem Schlangenfrass sind sie aber abgehauen und du musst sie wieder einfangen. Bastle Reihen mit mindestens 3 gleichen Viechern und benutze die sporadisch auftauchende Zufallsrotation.
Mit einigen Erweiterungen wartet das unterhaltsame Tierchenverschieben auf und macht dadurch das geschäftige Treiben noch attraktiver. 2 verschiedene Spielmodi stehen zur Auswahl und alle mit Blindheit Geschlagenen haben dank Lupeneinsatz den Durchblick.
Fliegen Elefanten, Nashörner, Löwen? In der unendlichen Fantasiewelt der Spiele gibt es nichts, was es nicht gibt! Freue dich also an einem obercoolen Reaktionsschocker, indem du die genannten Tierfiguren geschickt durch gefahrenstrotzende Levels führst.
Knochenjob für LKW-Fahrer Pinguin! Die Transportkisten sollten verlustfrei und zügig zum Zoo chauffiert werden, doch diese Fahrten gestalten sich schwieriger als erwartet, denn das tierische Frachtgut ist verängstigt und verhält sich ziemlich störrisch...
Nerven zerfetzt, Haare ausgerissen, Fingernägel abgefressen – schnell geschehen bei diesem äusserst stilisierten dafür aber perfekt inszenierten Weltraumabenteuer, denn die gefahrvollen Flüge erfordern ein Höchstmass an Steuerungskunst und Konzentration.