Wieviele Reihen musst du denn abräumen, um endlich mal ins 2. Level zu kommen? Da beschleicht dich doch langsam aber sicher der leise Verdacht, dass du da irgendwas in der Spielanleitung nicht gerafft hast. Na los, nochmals genau durchlesen, du Pappnase!
35 Levels mit diversen unterschiedlichen Aufgabenstellungen erwarten routinierte Abräumspezialisten, die hier mit den in jahrelangen Trainingsstunden erworbenen Fähigkeiten auftrumpfen dürfen und als ultimativen Beweis ihres Könnens alle Sterne ergattern.
Ziemlich ähnlich aber eben doch nicht dasselbe: Der Zwilling von «Cookie Adventure» hält jedenfalls vergleichbare Schwierigkeiten bereit und benötigt zum erfolgreichen Sternesammeln Reaktionsvermögen sowie schnelles Erkennen von Kombinationsmöglichkeiten.
Selbstverständlich kann man das unkontrolliert wirre Umherzuckeln des mit Propellerhelm bestückten Bauarbeiters als Hin- und Herschwingen interpretieren, doch genau genommen «swingen» ihn an Eisenträgern befestigte, stachelbewehrte Abrissbirnen ins Elend.
Blitzartiges Wischen und kaltblütiges Abwarten ist in diesem nervenraubenden Game der Schlüssel zum Erfolg. Um den rasend schnell herabfallenden, manchmal rotierenden Barrikaden auszuweichen, braucht es volle Konzentration und maximale Reaktionsfähigkeit.
Orchestermusiker sind ja sowas von vergesslich! Überall lassen sie ihre wertvollen Instrumente herumliegen und du darfst sie aufsammeln und zum nächsten Auftrittsort chauffieren. Wenn dieses Unterfangen nur nicht in einer jämmerlichen Katzenmusik endet...
Diese musikalisch angehauchte, witzige Hüpferei ist dir vielleicht unter ähnlichem Namen schon einmal untergekommen, allerdings erfreut dich die vorliegende Version mit um einiges grösseren Teilnehmern, was natürlich das Spielvergnügen erheblich steigert.
Wie von einer völlig bekifften Spinne konstruiert überzieht ein Netz aus chaotisch angeordneten weissen Strichen die Spielfläche und deine Aufgabe besteht nun darin, dieses Wirrwarr mit der zur Verfügung stehenden Anzahl an Schüssen restlos zu beseitigen.
Ausgepennt? Maximale Konzentration? Mausmatte geputzt? All dies wird auch dringend nötig sein, denn die Plättchen fallen in rasender Folge durch’s Bild und fordern deiner Reaktionsfähigkeit alles ab. 20 Fehler darfst du dir leisten, dann ist «Game over».
Wenn die lustige kleine Kaulquappe wüsste, was ihr in nächster Zukunft bevorsteht, würde ihr das unbeschwerte, breite Grinsen schleunigst vergehen. Auf ihrem endlosen Weg durch den Ozean lauern tödliche Gefahren und garstige Gesellen versperren die Bahn.
Hilfe, Mandarinen-Alarm! Mit zunehmender Zahl prasseln die köstlichen Früchtchen auf dein Haupt – immer schneller und unberechenbarer. Wetten, dass dir nach ein paar Minuten vor lauter Geflimmer der Schädel brummt und deine müden Äuglein schlapp machen...
Auf einem dreispurigen Fliessband rauschen pausenlos unverschlossene Pakete heran und du bist in diesem anspruchsvollen Reaktionsspiel das bemitleidenswerte Klebeband. Time die Absprünge eher spät und sammle als fleissiger Arbeiter Münzen und Buchstaben.
Lass sie nicht bis zum Wassergraben vordringen! Gemeint sind angriffige blaue, rote und gelbe Käfer, die unbeirrbar übers Territorium marschieren. Deine Munition besteht aus stetig sich erneuernden Samen, die als Blumenprojektile die Invasoren aufhalten.
Gäbe es einen Preis für das am meisten flimmernde Getümmel in einem Computergame – TBA wäre mit Garantie der strahlende Sieger. Leider behindert die spektakuläre Lightshow den eigentlichen Zweck der Übung: reaktionsschnell das rote Zielgefäss zu treffen.
Als Zombie muss man sich etwas einfallen lassen, damit die Menschheit mit der ureigenen Lebensauffassung infiziert werden kann. Wie wäre es zum Beispiel, sich von einem Katapult in die Massen schleudern zu lassen und so die frohe Botschaft zu verbreiten?
Dem splitternackten langen Lulatsch mit der käsigen Hautfarbe würde man solch aussergewöhnliche Fähigkeiten nicht einmal im Traum zutrauen, doch wie so häufig: der Schein trügt! Dank seiner telekinetischen Kräfte überwindet er alle Hindernisse und Levels.
Endlich hast du’s gerafft wie mit der Eimerkette die Löscharbeiten bewerkstelligt werden können und nun musst du zu deinem Leidwesen feststellen, dass nach 3 Levels schon Schluss ist. Was soll’s, gib den Kübel am höchsten Punkt weiter und lass es zischen!
Einmal mehr wird auf dramatische Art bewiesen, dass es einfach nicht ausreicht, wenn du riesig und monstermässig stark aber ganz allein auf dich gestellt bist. Einzeln sind deine Gegner zwar total unterlegen, doch leider attackieren sie dich zu Tausenden.
Unkontrolliertes Gefuchtel ist der Anfang vom Ende, denn die aufzustapelnden Tetris-Teile quittieren jede noch so minime Berührung mit folgenschweren Stabilitätseinbussen und lassen die Vision eines kompakten, hohen Gebildes wie eine Seifenblase platzen.
Ruhige Pastellfarben schmeicheln deinen Augen und die gemächliche Fallgeschwindigkeit ruft keine Hektik auf den Plan. So präsentiert sich die Ausgangslage in diesem Abräumer, zudem wirst du ein einzelnes Klötzchen entdecken, das wahre Wunder vollbringt...
Jump’n’Run-, Baller-, Denk-, Kampf-, Karten-, Geschicklichkeits- oder Reaktionsspiele – alles kalter Kaffee! Endlich wurde mal der jungen Generation gedacht, die kennt sich nämlich mit Emoticons besser aus als mit Grammatik und gepflegter Konversation...
Der Osterhase nimmt dieses Jahr eine Auszeit und lümmelt sich unter Palmen auf einer karibischen Insel. Doch wer erfreut nun die lieben Kleinen mit Ostereiern? Jetzt kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, den Job übernehmen und fleissig Eier verstecken.
Frontalangriffe führen nicht immer zum Erfolg! Beisse von hinten oder von der Seite zu und du wirst den Ansturm der roten Ameisen unbeschadet überstehen. In jeder Runde kommt ein feindlicher Krabbler mehr dazu, dadurch wird das Ausweichen immer schwerer.
Im Gegensatz zum realen Objektspringer kannst du dich mit deinem Fallschirm beliebig oft per Mausklick immer wieder in die Höhe katapultieren und den Flug dadurch unendlich verlängern. Dazu musst du allerdings die im Himmel hängenden Utensilien ergattern.
Selbst wenn du hartnäckig am Boden kleben bleibst und die herunterfallenden Klötze samt und sonders zerballerst, werden leichte Stress-Symptome unvermeidlich sein. Doch eigentlich solltest du die Teile erklimmen und auf ihnen in ungeahnte Höhen kraxeln...
Die Finanzkrise hat auch den Mars nicht verschont und als Folge davon wurde das Militärbudget drastisch gekürzt. Notgedrungen schicken die Generäle zwei unbewaffnete Grünschnäbel auf Angriffstour und diese spielen die Alliierten genial gegeneinander aus.