Klempner klagen kaum über leere Auftragsbücher, denn gespült wird immer. Und wenn unsachgemäss entsorgte Gegenstände die Toilette verstopfen, dann herrscht bei den Saugnapfkünstlern gar Hochbetrieb. Teste hier unverbindlich dein sanitärtechnisches Talent!
Welcher Ignorant hat denn das Gerücht in die Welt gesetzt, dass Zombies im Zeitlupentempo durch die Gegend schlurfen? Starte doch einfach dieses Spiel und lass dich von der horrenden Raserei zwischen Särgen und antiken Goldkreuzen eines Besseren belehren.
Hochspringen, ducken, Richtungswechsel bestimmen – das sind sämtliche Bewegungsmöglichkeiten in diesem atemberaubend rasanten Rennspiel. Professor Jones, Lara Bones, die Mumie, Agent 99 oder Cubeman leihen dir dabei ihre blitzschnellen Reflexe und Beine.
Diesen Keypad-Test lässt man sich natürlich noch so gerne gefallen. Schwing dein Hämmerchen und erfülle die vielfältigen Aufgaben durch die Benutzung der Zahlentasten. Damit Münzen und Herzen geerntet werden können musst du jeweils noch einmal zuschlagen.
Von allen Seiten schiessen Wasserfontänen über das Spielfeld und diese zwingen dich beim Tropfensammeln zu riskant-rasanten Ausweichmanövern. Netterweise werden die nächsten Schussbahnen angezeigt, die willkürlich versinkenden Plattformen hingegen nicht.
Welch blödsinnige Idee, blutige Anfänger in ein Raumschiff zu setzen und sie auf Erkundungsmission in den Weltraum zu schicken! Zum Jammern ist es nun zu spät und so versuchst du den Schaden mit deinen phänomenalen Steuerungskünsten in Grenzen zu halten.
Leidensfähig muss die bedauernswerte Schildkröte auf jeden Fall sein, davon zeugen schon die unübersehbaren Blutspuren, die das aus der Kanone geschossene Viehzeug bei seinen Rekordflügen auf dem mit perfiden Hindernissen gepflasterten Boden hinterlässt.
Türme aus den üblichen vorhandenen Elementen bauen ist einerseits wohlbekannt und andererseits nicht besonders abwechslungsreich. Wenn aber munter drauflosböllernde Kanonen das Geschehen mit Pulverdampf würzen, wird der Höhenflug eventuell jäh gestoppt...
Irrwitzige Action mit geheimnisvollen Schädeln erreicht dich aus Fernost. Berühre innert 30 Sekunden mindestens 100 Totemköpfe um ins nächste Level zu kommen. Dass dies nicht einfach ist merkst du spätestens wenn dich die ersten Schwindelgefühle erfassen!
Der eine reitet auf einem Torpedo durch die Lüfte und lässt diese fallen, der andere betätigt zielsicher eine Steinschleuder, der dritte platziert punktgenau Bomben und das Ganze dient einem einzigen Zweck: Totems und ihre grimmigen Wächter zu zerstören.
Alles im Lot! Das sagt sich so einfach und ist doch ganz schön knifflig, wie dieses Beispiel unmissverständlich zeigt. Die Spielfigur darf nicht abstürzen und sollte trotzdem auf dem Boden landen. Achte bei deinen Sprengversuchen also auf’s Gleichgewicht!
Überaus lästige Komponenten sind im 2. Teil dazu gekommen und erschweren die punktgenaue Landung der variabel gestylten Titelfigur gewaltig. Die Levelanzahl wurde von 25 auf 50 aufgestockt und du darfst dir sogar deine ureigenen Herausforderungen basteln.
Nach jedem Spielzug plumpst das ausgewechselte Totem-Symbol auf einen Sockel und steht dir anschliessend bei der Längenreduzierung der acht Kolonnen wieder zur Verfügung. Die Teile wachsen aber mit zunehmendem Affenzahn nach und bald bist du überfordert.
Diese wunderbare Bildkomposition weckt herbstliche Wehmutsstimmung in dir, doch für rührselig-depressive Gefühle ist kein Platz, denn du musst umherstressen und mit einem nicht sehr potenten Gebläse fallende Blätter sowie Vogelfedern vom Boden fernhalten.
Wohnsilos, Industrietürme und Geschäftshäuser sind die Komponenten, mit denen du eine möglichst grosse Siedlung zusammenschusterst. Dein unablässiges Streben nach Höherem beflügelt dich bei der Arbeit und so entsteht bald einmal eine veritable Grossstadt.
Nein, in dieser giftigen Brühe möchtest du ganz bestimmt nicht baden gehn, wer weiss, was für Seuchen du dir dabei holen könntest. Schärfe also deine Guckerchen, trimme dein Distanzgefühl auf Höchstmass, setze deine Muskulatur unter Spannung – und spring!
Verkehrsampeln suchst du vergebens, auch Stopp- oder ähnliche Schilder sind Fehlanzeige, sei froh, dass es Strassenmarkierungen gibt. Nun kommt’s also ausschliesslich auf deine beschleunigende bzw. abbremsende Hand an, damit Kollisionen vermieden werden.
Hm. Ob dies die Zukunft der Minenräumung ist, mag bezweifelt werden. Jag das Schaf dennoch soweit über eine mit Minen gespickte Wiese, wie nur möglich. Achte darauf das sich das Schaf nicht in einer der Fallen wiederfindet, dein Vorrat ist begrenzt.
Die ausserordentlich schön gestalteten Levels trösten dich über den Fakt hinweg, dass du in diesem Präzisionsschiessen an die Grenzen deines Winkelverständnisses stösst. Hier wird nicht nur geballert, es müssen auch diverse Zusatzaufgaben erfüllt werden.
Felsbrocken und eingefrorene Felder behindern ganz erheblich die Bemühungen, innerhalb des zwar grosszügig bemessenen Zeitlimits die Symbolquadrate zu mindestens Dreierreihen zusammenzuschieben, doch verschiedene Specials leisten wertvolle Schützenhilfe.
Die Steuerung des kleinen Raumschiffes ist zwar total einfach und benutzerfreundlich, doch diese Tatsache macht die durch kaleidoskopartige Farborgien entstehenden, LSD-ähnlichen Veränderungen in deinem Wahrnehmungsvermögen in keinster Weise ungeschehen.