Rennen, hochspringen, blitzschnell ducken oder rollen – diese Tätigkeiten darfst du in dieser mega cool gemachten Stickman-Raserei bis zur Perfektion üben, es sei denn, die am Ziel auf dich wartende Ehrendame entspricht nicht ganz deinem Schönheitsideal!
Am Schwunghaken von Hochhaus zu Hochhaus, von Werbetafel zu Werbetafel – eigentlich ein Job für Zirkusartisten, doch die stilisierten kleinen Monsterchen haben nun mal den Hang zum Extravaganten, Lust auf Doughnuts und den Ehrgeiz, effizient zu arbeiten.
Von einem steinzeitlichen Katapult abgefeuert, ratterst du auf nicht ganz runden Rädern durch eine urtümliche Landschaft, lässt dich von Dinosauriern aller Art zwecks Distanzgewinnung emporschleudern und möbelst zwischendurch dein Fahrzeug originell auf.
Falls du keine sehr gute Haftpflichtversicherung hast, lässt du den anstehenden Geschicklichkeitsparcours vielleicht besser aus, denn Lackschäden sind wohl das mindeste, was du während deinen Turnübungen an den Karosserien der Luxusschlitten hinterlässt.
Stuntman: ein Knochen- oder Traumjob? Entscheide selbst und zeige mit deinem Fahrzeug in vier verschiedenen Filmstudios waghalsige Zerstörungsaction sowie zirkusreife Akrobatiknummern und katapultiere dich dadurch in die Schlagzeilen der Sensationspresse.
Und wieder einmal muss ein kuscheliges Pelztierchen als Kanonenkugel herhalten, damit du deine Schussgewaltigkeit unter Beweis stellen kannst. Mit 3 Versuchen toppst du ohne jegliche Rücksicht auf die beim Hamster verursachten Kopfschmerzen alle Rekorde.
Unter den Hindernissen durchsliden/drüberhüpfen und links/rechts ausweichen: Die Steuerung bei dieser Reaktionsübung ist schnell erklärt. Der Superathlet hat aber einen derartigen Affenzahn drauf, dass Schädelbrummen wegen Kollisionen unvermeidlich ist...
In den gerammelt vollen, nach einem Mix aus Schweiss, Parfüm und Testosteron müffelnden Vergnügungsbuden für Hupfdohlen ertanzt du dir eine Paarungschance. Zum Glück ist das Ganze virtuell und dein Klickefinger ist das einzige zerrungsgefährdete Glied...
Mit geballter Wucht prallt die gegnerische Kugel auf und versucht mit aller Kraft, dich über den Spielfeldrand hinaus in den Abgrund zu drängen. Doch eine geschicktes Ausweichmanöver deinerseits lässt sie ins Leere laufen – diese Runde hast du gewonnen...
Kristalle sammeln, die «Wizzies» durch Verbindungen aufwecken und aus Schlamm- oder Bambusfeldern befreien, möglichst viele Punkte einheimsen und vor allem in der vorgegebenen Anzahl an Spielzügen die Aufgabe beenden – die Kraft der Sonne macht’s möglich!
Schwer vorzustellen, dass sich hinter dem lieblichen Namen «Sonnentau» ein gefrässiges, rücksichtsloses und vor allem angriffslustiges Gewächs verbirgt, welches sich mit blitzartigen Reflexen alles was durch die Gegend schwirrt mit Hochgenuss einverleibt.
Mach dich auf einen Nervenkitzel der besonderen Art gefasst! Ein Ball auf einer Wippe rollt bei der geringsten Schrägstellung der wackeligen Unterlage ungebremst ins Nichts. Versuche ihn möglichst nahe am Rand zu balancieren ohne dass er herunterrutscht.
Bestimmt kennst du die Breakout oder Arkanoid genannten Gameklassiker, bei denen mittels Paddel eine Kugel zum Abräumen der am oberen Spielfeldrand hängenden Klötzchenkonstruktionen manövriert wird. Diese Variante lässt die Geschosse im Multipack fliegen.
Pro Level steht eine begrenzte Anzahl an Steinblöcken zu deiner freien Verfügung, du darfst sie umplatzieren so viel und so lange du willst. Wenn du dich aber dazu entschliesst, den ersten Schritt oder Sprung zu wagen, sollte der Weg perfekt geplant sein.
Wieder mal was zum Haareraufen, Zähneknirschen und Augenverdrehen, anders gesagt ein Denkspiel basierend auf «Klötzchen verschieben». Spätestens beim 10. Level wird dir ein Licht aufgehen, was mit dieser etwas unkonventionellen Beschreibung gemeint ist...
Herzen und Sterne hängen am Himmel zum Einsammeln bereit, am Boden lauert ein aufsässiger Krebs und verteidigt die punktespendenden Kirschen, Blitze fahren durch deine Glieder und beschädigen den Gesundheitszustand: Ein irre schneller Rausch der Sinne...
Ab in die Telefonzelle, hurtig Klamotten wechseln und nun bist du bereit, um als Superheld durch die Lüfte zu fetzen und all den Miesepetern den Garaus zu machen. Dein Einsatzort ist ein endlos hoher Wolkenkratzer aus dessen Fenstern du angegriffen wirst.
Nicht nur in Tierschützerkreisen ist das Fischen mit Dynamit verachtenswert und wenn dann noch gefrässige Vierbeiner zum Einsatz kommen, hagelt es zu Recht Proteste. Vierbeiner unter Wasser??? Du kannst dich wieder abregen, das Ganze ist virtueller Natur!
Das Spielprinzip ist bekannt: Lass dich ja nicht an den oberen Rand drängen, sonst wirst du zu Mus zerquetscht. Doch hier wurde mit der grossen Kelle angerichtet, denn das Gelände ist superfarbig, es gibt unzählige Goodies und einen penetranten Verfolger.
Eigentlich müsste dieses auf Geschwindigkeit, Reaktionsvermögen und präziser Beobachtungsgabe beruhende Game «Super Architect» heissen, denn ohne deine plattformerzeugenden Spielzüge würde der pfiffige Hase bis in alle Ewigkeiten am Boden kleben bleiben.
Der unbestreitbare Reiz dieser Mahjong-Variante liegt einerseits am optischen 3D-Brimborium, welches das Aufspüren der Symbolpaare zusehends erschwert, er manifestiert sich andererseits während 126 Levels auch bei der höllisch schnell zerrinnenden Zeit...
Noch ist es ein nicht eingehaltenes Versprechen, dass du in diesem turbulenten Bomberman gegen sämtliche Mario-Spielfiguren antreten kannst, doch auch die derzeitig verfügbaren Levels bereiten dir schon eine ganze Menge nervzehrende Hektik und Spielspass.
Das propellerbetriebene Flugmobil verhält sich trotz individuell einstellbarer Tastaturbelegung störrischer als 1000 Esel und entlockt dir bei der Bewältigung der mit 3 Schwierigkeitsstufen aufwartenden Levels so manches nicht ganz druckreife Schimpfwort.
Dein einziges Hilfsmittel ist eine Pistole, die anstelle von Kugeln federnde Plattformen abfeuert. Genau platziert und mit etwas Glück ermöglichen sie es dem mikroskopischen Federgewicht, an allen Hindernissen vorbei rekordverdächtige Höhen zu erreichen.