Normalerweise würde man ja das gelenkige Strichmännchen behutsam die Treppe hinunter führen, doch hier ist genau das Gegenteil gefragt. Lass den bedauernswerten Tropf schlimmstmöglich über die Stufen purzeln – das gibt viele Punkte und eine Riesensauerei!
Für den 2. Teil der rüden Crashübung wurde die Steuerung massiv vereinfacht (nun brauchst du nur noch die Maus) und die Treppe ist um einiges länger geraten, was logischerweise zu krasseren Abstürzen und Blutlachen führt – der eigentliche Zweck der Übung.
Diverse Gefässe unterschiedlichen Fassungsvermögens müssen bis zu einer vorgeschriebenen Prozentzahl mit verschieden grossen Quadraten aufgefüllt werden. Präzision ist dabei ein ebenso wichtiger Faktor wie das Beachten der rasend schnell ablaufenden Zeit.
Mit einem der komplexesten, buntesten und variantenreichsten Pingpong-Spiele machst du hier Bekanntschaft. Die vielen Specials, einige als effiziente Unterstützung andere aber auch als heimtückische Fallen, erheben das altbekannte Abräumen zum Hochgenuss.
Inmitten eines allerliebst gezeichneten Planetenszenarios schiesst ein konzentriert, beinahe schon grimmig blickendes Etwas aus einer Taucherglocke maximal 10 Kugeln ab, welche in Flipper-Manier alle zunehmend raffinierter verteilten Sterne abräumen soll.
Da kannst du in den nächtlichen Himmel starren soviel und solange du willst, diese Sternbilder wirst du nur durch Einnahme bewusstseinsverändernder Substanzen zu sehen bekommen – aber normalerweise kannst du ja auch die Gestirne nicht einfach verschieben!
Perfekt gezeichnet und wunderschön koloriert ist die Planetenwelt, in welcher du als düsenbestückter Roboter einen Flug ins Ungewisse startest. Setze deine Antriebsschübe vorsichtig ein denn wenn du einmal in Fahrt bist, kann Abbremsen zum Problem werden.
Eine ganz reizvolle Aufgabe wird dir hier gestellt. Einfach aber effektiv gezeichnet sind die Umgebungen, durch die du vorsichtig ein empfindsames Raumschiff steuerst, dabei Treibstoff, Energiepunkte und Munition sammelst, um das Ziel sicher zu erreichen.
Aufgepasst, ihr üblen Gestalten der Unterwelt, Static ist zurück um eure finsteren Pläne zu durchkreuzen. Auf seiner coolen Flugscheibe saust er durch die futuristische Stadt und bekämpft mit elektrischen Schockwellen alles was sich ihm in den Weg stellt.
Erinnerst du dich an «Zurück in die Zukunft II»? Genau wie Marty Mc Fly hast du dir ein Jetboard unter die Füsse geschnallt und räuberst damit durch die Strassenzüge einer mit Baustellen und Verkehrspolizisten gepflasterten Stadt und hamsterst Power-Ups.
Es ist schon eine knifflige Angelegenheit, den Schub deines Jetpacks so zu timen, dass die Lebensleiste nicht durch heftige Kollisionen reduziert wird und du trotzdem mehr oder weniger elegant über die gemein angelegten Hindernisse zur Warp-Zone gelangst.
Bei diesem hundsgemeinen Hochgeschwindigkeits-Schocker darfst du dir aussuchen, mit welcher Steuerungsart du scheitern möchtest: Maus oder Pfeiltasten. Du musst allen Hindernissen ausweichen, doch schon das normale Navigieren treibt dich in den Wahnsinn!
Alles Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Zeige deine Fähigkeiten als Jockey indem du in zehn Rennen als Erster über die Ziellinie galoppierst. Treibe deinen Hengst mit dosiertem Peitscheneinsatz zu Höchstleistungen und time die Sprünge exakt.
Nur zwei mit einer Achse verbundene Räder ohne Fahrgestell und trotzdem jede Menge Aufwand beim Lösen der vertrackten Geschicklichkeitsaufgaben – dies beweist einmal mehr, dass man auch ohne riesigen technischen Schnickschnack geile Spiele gestalten kann.
Ohrenbetäubendes Huronengebrüll brandet auf, denn schon wieder hat dich ein Speer durchbohrt und das veranlasst die aggressiven Wilden zu einem Siegestanz. Lass dich nicht einfach so abschlachten, schlage zurück und lehre die primitive Horde das Fürchten!
Ein Abgrund nach dem andern muss überwunden werden und dazu bedient sich unser Akteur einer längenbestimmbaren Stange. Gutes Augenmass sowie Zeitgefühl ist sehr gefragt und wenn an der Unterseite ein Edelstein erscheint, wird blitzartig geswitcht werden.
Wie penetrant lästig so ein kleines, schwimmendes Holzstöckchen sein kann wird dir bei dieser nervenaufreibenden Suche deutlich vor Augen geführt. Einmal an den Rand der vielen Wasserbecken getrieben, spült dich die Strömung gnadenlos an den Start zurück.
Perfekt ausgereifte Trampolinvorführungen kannst du hier zeigen, diese Simulation ist total wirklichkeitsgetreu und stellt höchste Anforderungen an dein Koordinationstalent. Um die höhere Reife zu erlangen, musst du alle Pflichtübungen lückenlos erfüllen.
Ein monströser Bombenhagel zwingt das Strichmännchen dazu, seine Beine in die Hand zu nehmen. Die blauen Knaller hinterlassen Material zum Auffüllen der Schutzschild-Leiste, die gelben spendieren Münzen zum Upgraden. Der Rest ist einfach nur gefährlich...
Rennen, hochspringen, blitzschnell ducken oder rollen – diese Tätigkeiten darfst du in dieser mega cool gemachten Stickman-Raserei bis zur Perfektion üben, es sei denn, die am Ziel auf dich wartende Ehrendame entspricht nicht ganz deinem Schönheitsideal!
Am Schwunghaken von Hochhaus zu Hochhaus, von Werbetafel zu Werbetafel – eigentlich ein Job für Zirkusartisten, doch die stilisierten kleinen Monsterchen haben nun mal den Hang zum Extravaganten, Lust auf Doughnuts und den Ehrgeiz, effizient zu arbeiten.
Von einem steinzeitlichen Katapult abgefeuert, ratterst du auf nicht ganz runden Rädern durch eine urtümliche Landschaft, lässt dich von Dinosauriern aller Art zwecks Distanzgewinnung emporschleudern und möbelst zwischendurch dein Fahrzeug originell auf.
Falls du keine sehr gute Haftpflichtversicherung hast, lässt du den anstehenden Geschicklichkeitsparcours vielleicht besser aus, denn Lackschäden sind wohl das mindeste, was du während deinen Turnübungen an den Karosserien der Luxusschlitten hinterlässt.
Stuntman: ein Knochen- oder Traumjob? Entscheide selbst und zeige mit deinem Fahrzeug in vier verschiedenen Filmstudios waghalsige Zerstörungsaction sowie zirkusreife Akrobatiknummern und katapultiere dich dadurch in die Schlagzeilen der Sensationspresse.
Und wieder einmal muss ein kuscheliges Pelztierchen als Kanonenkugel herhalten, damit du deine Schussgewaltigkeit unter Beweis stellen kannst. Mit 3 Versuchen toppst du ohne jegliche Rücksicht auf die beim Hamster verursachten Kopfschmerzen alle Rekorde.
Unter den Hindernissen durchsliden/drüberhüpfen und links/rechts ausweichen: Die Steuerung bei dieser Reaktionsübung ist schnell erklärt. Der Superathlet hat aber einen derartigen Affenzahn drauf, dass Schädelbrummen wegen Kollisionen unvermeidlich ist...
In den gerammelt vollen, nach einem Mix aus Schweiss, Parfüm und Testosteron müffelnden Vergnügungsbuden für Hupfdohlen ertanzt du dir eine Paarungschance. Zum Glück ist das Ganze virtuell und dein Klickefinger ist das einzige zerrungsgefährdete Glied...
Mit geballter Wucht prallt die gegnerische Kugel auf und versucht mit aller Kraft, dich über den Spielfeldrand hinaus in den Abgrund zu drängen. Doch eine geschicktes Ausweichmanöver deinerseits lässt sie ins Leere laufen – diese Runde hast du gewonnen...
Kristalle sammeln, die «Wizzies» durch Verbindungen aufwecken und aus Schlamm- oder Bambusfeldern befreien, möglichst viele Punkte einheimsen und vor allem in der vorgegebenen Anzahl an Spielzügen die Aufgabe beenden – die Kraft der Sonne macht’s möglich!
Schwer vorzustellen, dass sich hinter dem lieblichen Namen «Sonnentau» ein gefrässiges, rücksichtsloses und vor allem angriffslustiges Gewächs verbirgt, welches sich mit blitzartigen Reflexen alles was durch die Gegend schwirrt mit Hochgenuss einverleibt.