Ohne ein gerüttelt Mass an Risikobereitschaft ist hier gar nichts zu gewinnen, denn jedesmal wenn du die Reissleine deines Fallschirms ziehst, rettest du dich zwar aus brenzligen Situationen, verlierst aber auch kostbare Zeit und dadurch massenhaft Kohle.
Solange auf dem Spielfeld ununterbrochen Bewegung herrscht, d.h. Reihen abgeräumt werden, bleibt die Uhr stehen. Doch die Zeit zerbröselt im Sauseschritt wenn du nur fasziniert aber untätig auf die zugegebenermassen wunderschön gefärbten Klötzchen glotzt.
Den Machern dieses Spiels sei ein riesiges «Dankeschön» ausgesprochen, denn sie haben gnädigst darauf verzichtet, ihr an sich schon kniffliges Game mit mickrig bemessenen Leben noch zu erschweren. Nun kannst du also in aller Ruhe bis zum Abwinken üben...
Für einmal dient ein Schiessapparat etwas Sinnvollem und Konstruktivem, genau gesagt der Fortbewegung. Zu Beginn zwar etwas gewöhnungsbedürftig, doch wenn du den Dreh einigermassen raus hast, mausert sich das Ganze zu einer anspruchsvollen Erkundungstour.
Blubbernde und unbarmherzig steigende Lava bedroht den winzigen Ninja, der sein Heil nur in einer rasanten Flucht nach oben suchen kann. Zu diesem Zweck hängt er sich in seiner Not an Seile, aktiviert das Jetpack und vertraut auf Reaktion und Sprungkraft.
Auf dem Mond wütet der Krieg gegen die übermächtigen Fieslinge einer Alienarmee. Der patriotische Santa möchte den Jungs an der Front eine Freude machen und sie mit ein paar Päckchen zum Durchhalten ermuntern. Genug palavert, ab in die Kanone und Zündung!
Die Erfindung des Rades in der Steinzeit prägte die Entwicklung der Menschheit massgebend und beeinflusste eine ferne Zukunft nicht nur positiv. Dass aber alles ganz anders und auf weniger seriöse Art geschah, erfährst du in diesem urkomischen Brüller...
Reiss dich bitte am Riemen und lass das arme hamsterähnliche Wesen nicht tausend Tode sterben! Natürlich ist es nicht einfach, Winkel und Schubstärke korrekt zu bestimmen, doch mit ein bisschen gutem Willen tust du dir und dem Vieh einen grossen Gefallen.
Diese Gelegenheit lässt sich der leidgeprüfte Coyote nicht entgehen. Endlich kann er dem hupenden Quälgeist all die bitteren Niederlagen heimzahlen. Doch die Steuerung seiner selbstgebastelten Rakete ist nicht ohne und er muss einmal mehr kräftig beissen.
Als blutiger Anfänger wirst du die Kugel mit verkrampfter, zitternder Hand im Zeitlupentempo durch das mit Fallen gespickte Labyrinth manövrieren, doch der Appetit kommt beim Essen und du agierst dank reichlichem Training immer waghalsiger und schneller.
Es rollt und springt die Kugel über schmale Bahnen zum Ziel, sofern du dem nervenaufreibenden Tun gewachsen bist und deine Maus perfekt kontrollieren kannst. Doch der wolkenverhangene Himmel und die gemein konstruierten Pisten lassen nichts Gutes ahnen...
Elektrische Schranken, getimte Sprengkörper, Totenköpfe auf Verfolgungstour und sporadisch vorbeiziehende Flugobjekte: all diese Störfaktoren behindern die metallisch schimmernde Kugel empfindlichst bei ihrem Vorhaben, alle Spielfeldquadrate zu erhellen.
Der Panda ist dringend auf deine Hilfe angewiesen, er traut sich nicht, von den Wänden des sich stetig aufwärts bewegenden Schachts abzuspringen. Diese Entscheidung kannst du ihm locker abnehmen, denn ein Pfeil zeigt dir die sicheren Lücken im Mauerwerk.
Du musst es ja nicht gleich jedem auf die Nase binden, dass du in Level 15 sage und schreibe 937 Bomben verballert hast, bis der renitente Smiley hinüber war und mit Engelsflügeln versehen durch die schon leicht lädierte Landschaft gen Himmel flatterte...
Dieses Festmahl aus der Roly-Poly-Speisekarte darfst du dir einfach nicht entgehen lassen! Unzählige schaurig-schöne, witzig-bunte und raffiniert geschützte Monsterfratzen werden in 50 Levels mit präzise getimten und platzierten Kanonenschüssen gegrillt.
Auch bei der äusserst gelungenen Fortsetzung des witzigen Knallerspiels ist die Anzahl der Sprengkörper unlimitiert, ehrenhalber solltest du aber mit möglichst wenigen Versuchen zum Erfolg kommen und dabei noch zwischen «Freund» und «Feind» unterscheiden.
Nun wird nicht mehr geballert und somit hängt der Erfolg der trickreichen Missionen von der perfekt vorausgesehenen Abfolge der eingeleiteten Kettenreaktionen ab. Viel Hirnschmalz ist hier vonnöten, doch du bist ein Profi und liebst die Herausforderung...
Nicht mit Kanonen wird hier auf Spatzen bzw. Monster geschossen, diesmal platzierst du Bomben an strategisch günstigen Stellen, um damit die schrägen Vögel zu pulverisieren. Allerdings schränkt eine Begrenzungslinie den Bewegungsspielraum empfindlich ein.
Auf eine riesige Drehscheibe hingekrakelte aber deswegen nicht minder gefährliche Hindernisse und ein Protagonist, der einem unförmigen Fliegendreck ähnelt: aus diesen Zutaten ist ein cooles Game entstanden, welches deine Reaktionen gründlich durchtestet.
Rotation bringt Dinge rollenderweise ans Ziel – in diesem Fall bunte, blinzelnde Kugeln, die du höchst konzentriert und mit ruhiger aber trotzdem entschlossener Hand durch 40 vorgegebene oder nach Lust und Laune auch selbst gebastelte Levels manövrierst.
Jedes Jahr derselbe Frust am Weihnachtsabend: deine Wunschliste wurde wieder mal völlig ignoriert, stattdessen liegt massenhaft «nützlicher» Krempel unter dem Hallelujabesen. Du wartest einen günstigen Moment ab und kickst den Schrott durchs Wohnzimmer...
Von Rudolph dem Rentier kräftig gekickt, segelt der Nikolaus unter meckerndem Gelächter durch eine mit punktespendenden Weihnachtssymbolen vollgepfropfte, zauberhafte Winterlandschaft, immer mal wieder neu angetrieben von nicht ganz stubenreinen Pupsern.
Edel gestylt und mit benutzerfreundlichem Handling der Steuerung ausgestattet präsentiert sich dieses Sammel- und Abräumspiel dem neugierigen User. Gutes Winkelverständnis und Geschwindigkeit bringen viele Punkte; leider ist nach 5 Levels schon Schluss...
Grössere Spielfläche, ein wenig verzwicktere Anordnungen – ansonsten ist Teil 2 schon beinahe identisch mit der ersten Ausgabe des bunt schillernden Abräumspiels und was zu befürchten war ist auch prompt eingetroffen: Auch nur minimalistische 5 Levels...
Was für ein unfaires Kräfteverhältnis! 10 mächtige Adler machen Jagd auf einen kleinen weissen Hasen, der nur seinen knurrenden Magen mit leckeren Karotten besänftigen möchte. Zum Glück stärkt das Gemüse seine Sehkraft und so ist er nicht ganz chancenlos.
Unaufhaltsam rückt das glühend heisse Gestirn der kleinen Rakete auf die Pelle, die einzige Hoffnung auf Überleben liegt ausschliesslich in blitzschneller Flucht. Zum Glück sind immer andere Planeten in Sichtweite und diese bieten kurzfristig Sicherheit.
Schnarchende Löwen muss die Giraffe überspringen und sich unter den runterhängenden Affen wegducken. Zum Glück schiesst der motorisierte Grosswildjäger nur mit einem Betäubungsgewehr sonst könnte die wilde Hatz ja nicht immer wieder von vorne beginnen...
Gut erholt von seinem Furz-Abenteuer und wie immer blaugebrannt stellt sich der moppelige Kaiju der nächsten Herausforderung, welche aus einem Rennen über verschieden hohe Hindernisse besteht. Hauptproblem dabei ist es, die Absprungstelle exakt zu timen.
Warum um alles in der Welt hat es dieser wahnsinnige Koch ausgerechnet auf dich abgesehen? Gibt’s denn keine anderen Broccolis in seinem Gemüsegarten? Wenigstens findest du auf deiner Flucht Bananen, die du dem Mordbuben vor die Flossen schmeissen kannst.
Vor einer imposanten Vulkankulisse ist der Name des Spiels Programm: Rennen oder sterben! Die Lava spritzt unerbittlich hinter dir her, du hämmerst wie bekloppt auf die Lauftaste und drückst permanent die Sprungtaste um der brodelnden Hölle zu entkommen.
3 wild entschlossene Soldätchen wetzen Bauch an Arsch durch den glühenden Wüstensand. Keines Blickes würdigen sie die atemberaubende Sicht auf’s Meer und auch die niederbrutzelnde Sonne lässt sie kalt. Eine Granate kommt geflogen, da waren’s nur noch 2...
Unter ungeheurem Zeitdruck fegst du über das mit bunten Runen übersäte Spielfeld und stapelst die geheimnisvollen Zeichen zu hochaufragenden Türmen. Dabei ist trotz aller Hektik eine absolut ruhige Hand gefordert, denn Kollisionen haben unliebsame Folgen.
Unbeirrt wie ein Aufziehmännchen latscht der Schlipsträger drauflos, es ist ihm völlig egal, dass er schon nach zwei Schritten ins Bodenlose fällt. Schliesslich ist es ja dein Problem, ihn mit klugen Plattformverschiebungen sicher zum Ausgang zu lotsen...