Bist du ein Meister im Umgang mit der Computermaus? Dann wirst du hier der absolute Champ sein. Fange mit deinen Luftblasen möglichst viele Fische ein, um die geforderte Punktzahl zu erreichen. Lass aber Büchsen und Angelhaken aus, die buchen Minuspunkte.
Wahrscheinlich gibt’s auch schon Windeln, die mit dem Konterfei des coolen blauen Wirbelwinds bedruckt sind! Jedenfalls stand er dieser Tetris-Variante Pate, in welcher dir seine Kollegen und Gegner beim Bauen der perfekten Linien das Leben schwer machen.
Wie im Wahn bearbeitest du die Tastatur um den Kapuzenkasper über den Parcours zu hetzen. Vergiss aber trotz aller Hektik den präzisen Einsatz der Sprungtaste nicht, sonst stolpert dein Held über Mülleimer, donnert in Wände oder rutscht auf Öllachen aus.
Unter dem ohrenbetäubenden Brüllen der endlosen Stille ist eine winzige Seele vom Weg abgekommen. Allein du mit deiner ruhigen Hand hast die Macht, sie mit beeindruckender Mausführungstechnik durch das verwirrende und gefährliche Labyrinth zu navigieren.
Dem Sensemann sind seine über die Jahrtausende gesammelten Seelen abhanden gekommen und die will er unbedingt wieder haben. Steuere den grimmigen Todesboten sehr behutsam und trotzdem schnell (die Sanduhr läuft ab!) durch die düstere Friedhofslandschaft.
Was bei anderen Abräumern nur eine von meistens mehreren Aufgaben ist, wird hier zur alleinigen Hauptsache. Die glitzernden Diamanten liegen auf goldenem Untergrund und dieser muss durch mindestens einmaliges Besuchen der Spielzellen neutralisiert werden.
Einfach grandios, diese Mischung aus aggressiver Beschleunigung und subtilen Bremsmanövern! Betätige die Antriebsdüsen deines Raumgleiters mit dem notwendigen Feingefühl und steuere ihn sicher durch die mit Hindernissen gespickten, verschlungenen Levels.
So ist das nun einmal mit der veränderten Schwerkraft auf fernen Planeten. Und deshalb mutiert dein Routineauftrag unverhofft zum nervenaufreibenden Präzisionsjob. Steuere deinen Raumgleiter VORSICHTIG zu den Landeplattformen und verschwende keinen Sprit.
Begleitet von niedlichem Kleinkindersound bist du mit einer fliegenden Untertasse unterwegs um auf der Erde, dem Mars und sogar im schwerelosen Weltall viele allerliebste kleine Aliens zu retten, indem du sie mit geschicktem Manövrieren zu dir hochbeamst.
Neben der Leertaste ist natürlich auch im 2. Teil genaues Timing der kniffligen Sprünge gepaart mit blitzschneller Reaktion die unabdingbare Voraussetzung zur erfolgreichen Bewältigung dieser haarsträubenden, an Tempo stets zunehmenden Herausforderungen.
In der Form eines Auges gehst du auf die Jagd nach skurrilen Teufelsköpfen, den sogenannten Weltraum-Parasiten. Hast du einen Gegner erwischt, nimmst du dessen Gestalt an und versuchst innerhalb des Zeitlimits möglichst viele weitere Unholde zu schnappen.
Einsam umrundet die Rakete in den unendlichen Tiefen des Weltalls einen Planeten nach dem anderen. Einsam? Quatsch mit Sosse. Da schweben doch diverse über Bord gegangene Astronauten im luftleeren Raum! Noch irgendwelche Fragen in Bezug auf deine Aufgabe?
50 lange Sekunden dauert dieser Härtetest für den unerschrockenen Astronauten in seinem zerbrechlichen Raumschiffchen. Mit Todesverachtung manövriert er sich mitten durch die gewaltigen Gesteinsbrocken eines rasend schnell vorbeisausenden Meteoritenfelds.
Nur 3 mickrige Tastenbefehle musst du berücksichtigen und trotzdem wirst du ganz schön ins Schwitzen kommen, denn die Geschwindigkeit, in welcher dieses anspruchsvolle und richtig gut in Szene gesetzte Reaktionsspiel abläuft, ist beileibe nicht ganz ohne.
Dein Abfangjäger befindet sich in der Mitte des Spielfelds und von allen vier Seiten nähern sich langsam aber sicher breite, aus Farbkugeln bestehende Dreier-Reihen. Wenn sie das Zentrum erreichen, bist du geliefert. Deine Rettung: identische Kolorierung!
Weltraumdepp! Gravitation! Gefahr! Vor allem der erste Begriff dürfte ziemlich ins Schwarze treffen, so dämlich wie du dich hier anstellst. Dabei wird ja alles klar umschrieben: Es geht um die Auswirkungen der Schwerkraft und ist kein Sonntagsspaziergang!
Obwohl die Szenerie mit den geometrischen Formen nicht wirklich spektakulär anzusehen ist, die damit verbundene Action hält ganz gewiss, was der Titel verspricht. Lass dich unter keinen Umständen zurückdrängen, vorwärts katapultieren oder zerquetschen...
Leicht zerknittert steht er da, der aufblasbare Gummi-Affe mit dem schelmischen Grinsen im Gesicht und kann sich nichts Schöneres vorstellen als so heftig gewatscht zu werden, dass es ihn rücklings aus dem Bild haut und dir damit hohe Messwerte einbringt.
Als Strafe für ihr grottenschlechtes Konzert vor den versammelten Stammeshäuptlingen wird Britti zu einer Urwaldlichtung geschleppt und an eine Zielscheibe gefesselt. Die besten Krieger treten nun in Reih und Glied an, um sie mit ihren Speeren zu löchern.
Das kann doch nicht sein, dass dich das Betätigen von nur drei lausigen Tasten schon an die Grenzen deiner Reaktionsfähigkeit bringt! Aber die Aufgaben rund um das unablässig rotierende Teil sind nun mal raffiniert ausgetüftelt und deshalb sehr schwierig.
Du wirst dich wohl kaum darum kümmern können, ob die 4 rund um das Rotationsfeld angeordneten Leisten mit gleichfarbigen Quadraten aufgefüllt werden, auch wenn dies die Voraussetzung für möglichst viele Punkte wäre. Die Zeit entfleucht im Sauseschritt...
Völlig die Zeit vergessen hat sie, die alte Quasselstrippe, derweil sie mit ihren Freundinnen den neuesten Klatsch durchhechelte. Jetzt aber ab ins Schloss, denn die Krötensuppe soll ja nicht anbrennen! Unterwegs Schlüssel und Zaubertrank nicht vergessen!
Im Film sieht alles viel einfacher aus, elegant schwingt sich der Superheld durch die Lüfte und trotzt mühelos der Schwerkraft. Du hingegen musst dir den Umgang mit den klebrigen Fäden hart erarbeiten und dabei die zahllosen Abstürze schnellstens abhaken.
Spinnen vs. Personenwagen lautet das ungleiche Kräftemessen, doch die Achtbeiner haben eindeutig die Nase vorn. Du kannst sie nämlich nicht einfach überfahren, sondern musst höllisch aufpassen, dass sie dich bei deiner Schlüsselsuche nicht kalt erwischen.
Man sieht’s den torkelnden Bewegungen des Superhelden an, dass er sich auf dem Boden nicht sonderlich wohl fühlt. Doch sobald er seine klebrigen Fäden ausfahren kann, ist er in seinem Element und schwingt sich in gewohnt eleganter Manier durch die Gegend.
Auch Superhelden müssen sich manchmal etwas einfallen lassen, wenn sie nicht nur Suppe und Brot auf dem Speiseplan haben wollen. Drum hat sich der berühmte Spinnenmann einer Zirkustruppe angeschlossen und zeigt nun seine Künste über den Dächern der Stadt.
Friede, Freude – Pustekuchen! Vertraue niemals, wirklich niemals den fett eingeblendeten, dick aufgetragenen heuchlerischen Beteuerungen von freiem Geleit und freundlichem Wohlwollen, du wirst nicht nur enttäuscht, sondern auch brutal zermantscht werden!
«Nicht am Boden kleben» lautet die Devise, doch auch eifriges Hochspringen bringt nicht zwingend den erwünschten Erfolg. Du musst dir auch keine Mühe geben, die Anordnungen der Plattformen auswendig zu lernen – bei jedem neuen Versuch ist eh alles anders!
Eigentlich wie Pac-Man nur viel bunter, plakativer und lustiger. Wetze durch die diversen Levels, picke alle Körner auf, weiche den umherwuselnden Geistern aus und lass die runterzählende Zeit nicht aus den Augen. Und vielleicht kriegst du einen Hammer...
Mit Argusaugen beobachtest du den roten Punkt und lauerst auf den richtigen Zeitpunkt, um ihn zerplatzen zu lassen. Wenn das Timing genau war, wird in einer Kettenreaktion auch den blauen Teilen die Luft rausgelassen und dies ist Sinn und Zweck der Übung.
Das Fliessband zieht dich gnadenlos in die rotierenden Sägeblätter, nur die in der Luft schwebenden Fressalien können dich kurzfristig retten. Mit grossen Sprüngen versuchst du die Leckereien zu erhaschen und bei der Landung nicht auf den Unrat zu treten.
Mindestens 2 gleichfarbige Klötzchen müssen neben- oder übereinander liegen damit sie eliminiert werden können und alle sollen von der Bildfläche verschwinden. Dieses Vorhaben wird dir dadurch erleichtert, dass die freistehenden Reihen unten nachrutschen.
Auf einer rasend schnell vor sich hin wachsenden Weinranke wetzt ein kleiner, grüner Wicht durch den düsteren Wald. Grimmige Monster versuchen, das überlebenswichtige Einsammeln der fetten Samen zu verhindern. Da helfen nur blitzschnelle Ausweichmanöver!
Kein goldenes Füsschen oder Händchen sondern ein diamantenes Augäpfelchen solltest du besitzen, damit du innerhalb des vorgegebenen 5-Minuten-Zeitlimits dein Ballgefühl demonstrieren kannst und so möglichst viele gleichgestaltete Reihen zusammenbastelst.