Gäbe es einen Preis für das am meisten flimmernde Getümmel in einem Computergame – TBA wäre mit Garantie der strahlende Sieger. Leider behindert die spektakuläre Lightshow den eigentlichen Zweck der Übung: reaktionsschnell das rote Zielgefäss zu treffen.
Als Zombie muss man sich etwas einfallen lassen, damit die Menschheit mit der ureigenen Lebensauffassung infiziert werden kann. Wie wäre es zum Beispiel, sich von einem Katapult in die Massen schleudern zu lassen und so die frohe Botschaft zu verbreiten?
Dem splitternackten langen Lulatsch mit der käsigen Hautfarbe würde man solch aussergewöhnliche Fähigkeiten nicht einmal im Traum zutrauen, doch wie so häufig: der Schein trügt! Dank seiner telekinetischen Kräfte überwindet er alle Hindernisse und Levels.
Endlich hast du’s gerafft wie mit der Eimerkette die Löscharbeiten bewerkstelligt werden können und nun musst du zu deinem Leidwesen feststellen, dass nach 3 Levels schon Schluss ist. Was soll’s, gib den Kübel am höchsten Punkt weiter und lass es zischen!
Einmal mehr wird auf dramatische Art bewiesen, dass es einfach nicht ausreicht, wenn du riesig und monstermässig stark aber ganz allein auf dich gestellt bist. Einzeln sind deine Gegner zwar total unterlegen, doch leider attackieren sie dich zu Tausenden.
Unkontrolliertes Gefuchtel ist der Anfang vom Ende, denn die aufzustapelnden Tetris-Teile quittieren jede noch so minime Berührung mit folgenschweren Stabilitätseinbussen und lassen die Vision eines kompakten, hohen Gebildes wie eine Seifenblase platzen.
Ruhige Pastellfarben schmeicheln deinen Augen und die gemächliche Fallgeschwindigkeit ruft keine Hektik auf den Plan. So präsentiert sich die Ausgangslage in diesem Abräumer, zudem wirst du ein einzelnes Klötzchen entdecken, das wahre Wunder vollbringt...
Jump’n’Run-, Baller-, Denk-, Kampf-, Karten-, Geschicklichkeits- oder Reaktionsspiele – alles kalter Kaffee! Endlich wurde mal der jungen Generation gedacht, die kennt sich nämlich mit Emoticons besser aus als mit Grammatik und gepflegter Konversation...
Der Osterhase nimmt dieses Jahr eine Auszeit und lümmelt sich unter Palmen auf einer karibischen Insel. Doch wer erfreut nun die lieben Kleinen mit Ostereiern? Jetzt kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, den Job übernehmen und fleissig Eier verstecken.
Frontalangriffe führen nicht immer zum Erfolg! Beisse von hinten oder von der Seite zu und du wirst den Ansturm der roten Ameisen unbeschadet überstehen. In jeder Runde kommt ein feindlicher Krabbler mehr dazu, dadurch wird das Ausweichen immer schwerer.
Im Gegensatz zum realen Objektspringer kannst du dich mit deinem Fallschirm beliebig oft per Mausklick immer wieder in die Höhe katapultieren und den Flug dadurch unendlich verlängern. Dazu musst du allerdings die im Himmel hängenden Utensilien ergattern.
Selbst wenn du hartnäckig am Boden kleben bleibst und die herunterfallenden Klötze samt und sonders zerballerst, werden leichte Stress-Symptome unvermeidlich sein. Doch eigentlich solltest du die Teile erklimmen und auf ihnen in ungeahnte Höhen kraxeln...
Die Finanzkrise hat auch den Mars nicht verschont und als Folge davon wurde das Militärbudget drastisch gekürzt. Notgedrungen schicken die Generäle zwei unbewaffnete Grünschnäbel auf Angriffstour und diese spielen die Alliierten genial gegeneinander aus.
Eine äusserst sensibel reagierende Kugel ist dein Hilfsmittel, mit dem du den kleinen Ball ins für ihn bestimmte Gefäss zu bugsieren versuchst. Notiere die nach bestandenem Level erscheinenden Passworte, sonst startest du bei jedem neuen Anlauf von vorne.
Eine bessere Zukunft hattest du dir erwünscht, aber als erstes lernst du einen Karaoke-Schuppen kennen. Deine sprichwörtliche Aliensgeduld ist schnell erschöpft und du musst dich zwangsläufig mit klatschenden Ohrfeigen gegen das greuliche Gegröhle wehren.
Vielleicht wäre es doch einiges stressfreier wenn du dich überwinden könntest, zu Hause mal einen Blick in die Schulbücher zu werfen anstatt unter Hochspannung, immer verfolgt von den omnipräsenten Blicken der Lehrerin, von deinen Mitschülern abzukupfern.
Neue Stadt, neue Schule, neue Regeln. Gleich am ersten Tag verklickert dir die eingeschworene Gang wie du dich zu verhalten hast. Mach besser mit, sonst gibt’s auf die Mütze! Und dann gilt nur noch: Bescheissen, tricksen, abschreiben auf Teufel komm raus!
Abschreiben ist ja eine hohe Kunst, dabei nicht erwischt werden hingegen die Königsdisziplin. Diesmal gilt es aber nicht nur, die Lehrerin auszutricksen, eine nicht unerhebliche Zeit verbringst du damit, im Schulhaus herumzutigern und Typen aufzustöbern.
Eieiei, ein innovatives und witziges Geschicklichkeitsspiel. In den dichten Baumkronen eines Waldes schweben Eierkörbchen hin und her. Wenn du erfahren willst was dich zuoberst erwartet, schnippe deinen Eiervorrat von Korb zu Korb und du wirst staunen...
Apokalypse pur wird uns für den 21.12.2012 prophezeit und hier kannst du schon einmal Schutzmassnahmen testen. Überhaupt verbringst du die kommende Zeit am besten mit Gamen und wenn du am 22. immer noch spielst: der nächste Weltuntergang kommt bestimmt...
Eine riesige Flutwelle verfolgt das wahlweise männliche oder weibliche Teufelchen mit zunehmender Geschwindigkeit und Rettung versprechen nur die sporadisch auftauchenden Rampen und Sprungfedern sowie gut getimter, sparsamer Einsatz der imposanten Flügel.
Wer hätte das gedacht: In der Galaxie gibt’s einen Irrgarten! Wenn du dir nun das Labyrinth des Minotaurus vorstellst, bist du leider falsch gewickelt. Hier geht es «nur» darum, die schmalen Durchgänge zu treffen und dabei nicht in die Mauern zu rummsen.
Alles Gute kommt von oben... Irgendwelche Vollidioten beschmeissen dich mit Tausenden von Bomben aber du als cleveres, nimmermüdes Alien hast natürlich kein Problem, diesem lächerlichen Beschuss auszuweichen und fleissig ganz ganz viele Punkte zu sammeln.
Das kommt davon, wenn man die Karte mit den Landungs-Koordinaten verkehrt herum hält! Anstatt gemütlich dem Zielpunkt entgegen zu schweben, musst du dich nun durch einen veritablen Minenhagel manövrieren, um deine Mission einigermassen heil zu überstehen.
Schottenrock und Ritterhelm sehen zwar cool aus, sind zur Tarnung aber gar nicht geeignet. Die pusteligen Schleimwesen haben dich entdeckt und greifen von beiden Seiten an. Zum Glück hast du im Museum auch noch ein Schwert gemopst und metzelst sie nieder.
Auf was für einem garstigen Planeten bist du denn hier gelandet! Mitten in einer komischen salzigen Flüssigkeit, die deine Schaltkreise rosten lässt musst du dich auf eigenartige Erhebungen retten um nicht von bösartigen Geschöpfen angeknabbert zu werden.
Dieses Spiel kannst du locker mit einem Finger bewältigen. (Du kannst natürlich auch den grossen Zeh, deine Nase oder den Ellbogen benutzen!) Renne einfach vor dem riesigen Schneeball davon und überspringe die immer wieder auftauchenden vier Hindernisse.
Ganz so hilflos wie beim ersten Mal wirst du dem tückischen Blindflug in dieser Variante nicht ausgesetzt. Symbolisierte Glubschaugen bewegen ihre stecknadelgrossen Pupillen entsprechend deiner Mausbewegungen und tragen massgeblich zur Orientierung bei.
Das ist zur Abwechslung mal eine nützliche Betätigung! Greif dir die Auto- und Motorradwracks aus dem riesigen Abfallberg und staple sie in schwindelerregende Höhe, bevor du sie mit der Müllpresse reaktionsschnell zu einem Blechklumpen zusammenquetschst.
Je weiter sich der Cursor von der zu steuernden Linie entfernt, desto schneller rast das dünne Teil durch die mit Hindernissen und Fallen gepflasterten Labyrinthe. Zügle also dein Temperament ein wenig und geniesse die Umsetzung der innovativen Spielidee.
Das Schwierigste bei diesem rassigen Flugmanöver ist die Entscheidung, ob du dich auf den Streckentunnel konzentrieren sollst oder ob du dich am Übersichtskreis am linken unteren Spielfeldrand orientierst. Eine ausgewogene Mischung wird’s wohl bringen...
Sehr originell, aussergewöhnlich und grandios umgesetzt – es bleiben wirklich nur Superlative, um dieses sowohl spektakuläre als auch innovative Papierflieger-Rennen zu beschreiben. Such dir unter den 10 Piloten den schrägsten Vogel aus – und los geht’s!