Keinen Schritt musst du gehen, nach links oder rechts schlagen ist alles, was verlangt wird. Um einen Treffer zu landen, wartest du nervenstark, bis ein weisser Punkt unter den heranwetzenden Gegnern erscheint. Das ist der ideale Zeitpunkt, um zu agieren.
Einfach drauflos prügeln ist hier nicht wirklich angesagt, denn um erfolgreich zu kämpfen solltest du auch des öfteren deinen Grips in Anspruch nehmen. Strategie und intelligenter Einsatz erworbener Fähigkeiten verhelfen deinem Team zu glorreichen Siegen.
Keine aberwitzigen Situationen sind zu durchschauen, kein meckerndes Hohngelächter ertönt bei Misserfolgen – hier gibt’s schlicht und einfach in die Fresse und zwar vom dreckig grinsenden Troll in diejenigen der von allen Seiten heranrauschenden Zombies.
Vielleicht wäre dem grossen Feldherrn Napoleon die vernichtende, peinliche Niederlage bei Waterloo erspart geblieben, wenn er sich stattdessen mit Zombies herumgeprügelt hätte. Strategische Meisterleistungen muss er aber auch in diesem Gefecht abliefern.
Mit leerer Stamina-Leiste kannst du weder Angriff noch Abwehr ausführen und stehst so bei den knüppelharten Zweikämpfen auf verlorenem Posten. Ein kurzfristiger Rückzug ist deshalb nicht feige sondern schlau und auch das Upgraden muss gut durchdacht sein.
Unterschiedliche Angriffstechniken der Gegner zwingen zu variablem Einsatz von Blockieren bzw. Zuschlagen, dabei erhöht sich die Geschwindigkeit der Attacken von Runde zu Runde. Blitzartiges Repetieren der Pfeiltastenvorgabe ist eine zusätzliche Schikane.
Warum nur mussten die Bienen uns diesen Blödsinn abgucken? Aggressive Eroberungsfeldzüge ist man sich von den fleissigen Honiglieferanten ja nicht wirklich gewohnt. Nun tobt also frei nach den brasilianischen Metallern von «Sepultura» «War for Territory»!
Mit gedrückter Maustaste manövrierst du den «Postboten» durch die von auf dich losstürmenden Zombies bevölkerte Landschaft, schnappst dir schnellstmöglich drei Munitionssymbole, löst den Finger und eliminierst die aggressiven Ekelpakete per Rundumschlag.
Der Begriff «Militärschach» ist hier wohl total naheliegend, denn wie beim Spiel auf den 64 Feldern werden für Soldaten, Panzer und Flugzeuge raffinierte Züge inklusive Material- und Menschenopfer ausgetüftelt, um letztendlich vor der Fahne zu salutieren.
Aus dem mies gelaunten Baby ist ein noch mieser gelaunter, pubertierender Teenager mit einer unstillbaren Gier nach Süssigkeiten geworden. Er schnappt sich ein Superhelden-Kostüm und metzelt alle Fresskonkurrenten nieder, um das Schleckzeug zu ergattern.
Zombies an die Macht! Um diesen Plan zu bewerkstelligen macht sich eine wild entschlossene Armee von Untoten daran, sämtliche Kontinente mit ihrem tödlichen Virus zu infizieren. Ob Bauernkaff oder Weltstadt: nichts und niemand kann der Seuche widerstehen.
Vollgepackt mit Sprengkörpern aller Art schleicht ein gut getarnter Pyromane auf leisen Sohlen durch das scharf bewachte Militärgelände, lässt Wachhunde, patrouillierende Soldaten, mit Sensoren ausgerüstete Roboter und den ganzen Raketenhangar hochgehen.
Langeweile kommt bei diesem Piraten-Abenteuer ganz bestimmt nicht auf, dafür sind die Aufgabenstellungen viel zu abwechslungsreich. Bevor du allerdings dem furchterregenden Seemonster gegenüber trittst, empfiehlt es sich, möglichst grosszügig aufzurüsten.
Der Erdboden erbebt unter deinen Schlägen, du rüttelst an Wolkenkratzern bis sie mit Getöse in sich zusammenfallen, Einfamilienhäuser und Passanten werden geplättet – im Klartext: du bist ein ganz übler, unberechenbarer und zerstörungssüchtiger Wüterich!
Dass der Planet Erde gar nicht ausländerfreundlich ist, erfährt der kleine Ausserirdische ziemlich schnell am eigenen Leib, denn nicht nur Ordnungshüter wollen ihm ans Leder. Sein Luftkissenflitzer ist aber schnell, wendig und er selber bestens bewaffnet.
Es ist ja durchaus lobenswert und interessant, wenn ein Spiel Raffinessen und Differenzierungen beinhaltet. Doch man kann es natürlich auch übertreiben und diese bittere Pille müssen der kampfeswillige Ritter und seine Mitstreiter hier leider schlucken...
Wenn du die endlosen Weiten des Ozeans mal wirklich nachempfinden willst, dann nimm einfach als enterbereiter Pirat die Verfolgung der königlichen Marine auf. Die feigen Säcke verduften nämlich in alle Richtungen, was dir einiges an Scrollerei verursacht.
Bei diesem Eroberungsfeldzug solltest du vor allem die feindlichen Einheiten bzw. ihre Truppenstärke stets im Auge behalten. Es macht nämlich überhaupt keinen Sinn, mit zahlenmässig klar unterlegenen Angreifern die gegnerischen Stellungen zu attackieren.
Eine prächtige Prügelorgie steht dir hier bevor. Miese Schlägertypen vom schrägen Punk bis zum unberechenbaren Irren stürmen auf dich los und wollen den nuklearen Supergau entfesseln. Doch du hämmerst ihnen mit fliegenden Fäusten die Flausen aus dem Hirn!
Normalerweise bist du der brutale Zombiejäger, doch hier ist alles ganz anders und du musst dir eine völlig neue Denkweise aneignen. Als Einsatzleiter planst du die Eroberung der Welt und schickst die lebenden Leichen in die entlegensten Winkel der Erde.
Zuerst wählst du einen dir entsprechenden Avatar: naiver Tourist, plumper Barbar oder gerissener Zauberer. Dann erinnerst du dich an deine Kindheit und reaktivierst alle Kenntnisse von «Schere, Stein, Papier». Nun kannst du es mit jedem Gegner aufnehmen!
Sogar als Engel hast du es verbockt und deshalb wurde dir eine irrwitzige Bestrafung aufs Auge gedrückt: Du musst ein unermüdlich voranhüpfendes Schaf beschützen und zu diesem Zweck mit deinem Schwert bewaffnete Vögel und Fantasiefiguren in Schach halten.
Feindliche Territorien in Wabenform werden in diesem Strategiespiel erobert und dazu braucht es Entschlossenheit, Reaktionsfähigkeit, Beobachtungsgabe und vorausschauendes Denken. Der virtuelle Gegner besitzt selbstverständlich all diese Eigenschaften...
Das Feindesland liegt in undurchdringbarem Dunkel und darum entpuppt sich die Eroberung der fremden Ressourcen als ebenso überraschungsreiche wie gefahrvolle Reise ins Ungewisse. Dies hält dich aber nicht davon ab, mit Todesverachtung ans Werk zu gehen...
Sie haben dich das ganze Jahr hindurch gelangweilt? Du möchtest ihnen mal so richtig in den Arsch treten? Hier ist deine Chance! Vermöble die nervigen Promis nach allen Regeln der Kunst und erlebe, wie sich dein Wohlbefinden von Schlag zu Schlag steigert.
Unaufhaltsam, grimmig entschlossen und schwer bewaffnet stampfen urig anmutende Ungeheuer über den parallel geführten Pfad auf deine Burg zu, im unverkennbaren Bestreben, das Gemäuer dem Erdboden gleich zu machen. Du bist dringend auf Hilfe angewiesen...
Es ist ja inzwischen allgemein bekannt, dass die fernöstliche Lebensart das Erreichen eines hohen Alters fördert. Doch die Vitalität, mit welcher der Tattergreis die Widersacher gleich massenhaft auf die Bretter schickt, ist schon mehr als erstaunlich...
Neben vielen Hieb-, Stich- und Schusswaffen ist Alkohol dein grösster Trumpf im Kampf gegen die anstürmenden Zombiehorden. Aber nicht irgend ein billiger Fusel verleiht dir die benötigte Aggressivität, da musst du schon Tequila vom Allerfeinsten gurgeln.
CPUs (Central Processing Units/Hauptprozessoren), GPUs (Graphics Processing Units/Grafikprozessoren) und Hubs (Netzknoten-Verbindungsgeräte) sind die Hauptakteure in diesem virtuellen Übernahmekampf, den du auch ohne Programmierer zu sein gewinnen kannst!
Die sexy Killermaschine kommt dem unheimlichen Geheimnis rund um die abstossenden Menschenexperimente immer näher und dies verdankt sie in erster Linie ihren blitzschnellen Reflexen und den effizienten Waffen in Form von Betäubungspistole und Wurfmessern.
Das ausserirdische, gottgleiche Wesen (erdacht vom amerikanischen Autor H.P. Lovecraft und Bestandteil seiner Horror- und Fantasyliteratur) hat gerne seine Ruhe und auch die furchterregenden Fähigkeiten, sich Störenfriede aller Art vom Leibe zu halten...
Mit skurrilen Schlaginstrumenten von der Saugglocke über Äxte, Feuerhaken, Stacheldrahtprügel und allen möglichen Schwertvariationen bis zum Riesenknochen metzelst du die aus ihren Särgen entweichenden Zombies durch vielfältige Schlagkombinationen nieder.