Mit Stemmeisen, Kamera und Taschenlampe «bewaffnet» betrittst du voller böser Vorahnungen das Gespensterhaus und beginnst dich in den gruseligen Räumen umzusehen. Dieses grandiose Suchspiel in tollem Ambiente lässt dich nicht so schnell wieder los!
Auch die Kulturszene ist in heller Aufregung, denn der somnambule Diplomat sollte den Literaturpreis überreichen, ist bis jetzt aber noch nicht aufgetaucht. Kein Wunder, kämpft er sich doch durch eine Rumpelkammer voller Monstrositäten – mit deiner Hilfe!
Wenn sich fernöstliche Programmierer mit Suchspielen beschäftigen, kommt nicht ganz unerwartet ein mysteriöses und ziemlich undurchschaubares Rätsel zustande. In dieser symbolträchtigen Welt wirst du deshalb wohl zwangsläufig hilf- und planlos umherirren.
Ohne den oberschlauen Regenwurm wäre der nach Blut lechzende Moskito wohl völlig aufgeschmissen. Erst wenn sich die Kuh zum Schlafen niederlegt, ist sie ein brauchbares Opfer und um dies zu erreichen, braucht’s viel List und Tücke sowie einen guten Plan.
Riesige schwarze Kulleraugen in einem todtraurigen Kindergesicht lassen unschwer erahnen, dass hier eine ganz rührselige Geschichte ihren Anfang nimmt, welche mit deiner Unterstützung trotz aller Widrigkeiten zum verdienten und erhofften Happy-End führt.
5 Sterne musst du finden und zum Glücksrad bringen. Dabei bewegst du dich in einem äusserst mysteriösen Haus, welches dir skurrilste Rätsel aufgibt. Erforsche die geheimnisvollen Räume und lass dich von der mit Bleistift gezeichneten Atmosphäre bezaubern.
Teil 2 des Tribute-to-Pico-Spiels startet im mit Orff-Instrumenten vollgestopften Musikzimmer, wo die Pappnasen unter der Überwachung des verhinderten Tastengenies gelangweilt vor sich hin klimpern. Klar, dass du blitzartig ne Fliege machst – und tschüss!
Kurze, knackige Levels sind das Markenzeichen dieses Strichmännchen-Abenteuers, welches deine Kombinationsgabe voll in Anspruch nimmt. Untersuche die abwechslungsreichen Umgebungen peinlich genau und ebne so deinem unscheinbaren Helden den Weg zum Erfolg
Es ist zu wünschen dass du nicht unter Arachnophobie leidest, denn Spinnen sind ein nicht unwesentlicher Faktor in diesem düsteren Schatzgräber-Epos, welches eine prächtig gelungene Symbiose aus Denk-, Baller, Präzisions- und Reaktionsspiel repräsentiert.
Der Wecker schrillt, du ziehst dich an, schnappst den Aktenkoffer, marschierst an deiner quengelnden Ehefrau vorbei zum Lift, steigst ins Auto, steckst im Stau, kriegst einen Anschiss vom Chef und setzt dich an deinen Arbeitsplatz. Der Wecker schrillt...
«Point&Click» könnte man in diesem speziellen Fall auch mit «Zeig&Stirb» übersetzen, denn es gibt unzählige Möglichkeiten, mit denen du deinen bedauernswerten Helden ins Jenseits befördern kannst. Da gibt es nur eine Devise: Probieren geht über Krepieren!
So ein geiles Sadistenspiel und schon nach 3 Episoden ist Schluss! Untermalt von effektvoll-dramatischer Orchestermusik inszenierst du auf unterschiedlichen Schauplätzen raffiniert getarnte Unfälle, die zum grausamen Dahinscheiden der Beteiligten führen.
Sensationell gezeichnet sind sie allemal, die Abenteuer des unscheinbaren Strichmännchens, das du durch die mit hinterhältigen Fallen und verwirrenden Rätseln gespickten Levels lotsen sollst. Dein Denkapparat wird jedenfalls garantiert nicht einrosten...
Grauenvolles spielt sich hinter den Mauern des abgelegenen Hauses ab. Bei deiner Suche stösst du immer wieder auf furchteinflössende Tagebucheinträge. Irgendwo lauert ein mordlüsterner Knabe und wartet darauf, dir ein Messer zwischen die Rippen zu rammen
Lass dich von der idyllischen Szenerie nicht einlullen und aktiviere deine Hirnzellen, denn ohne eine geballte Ladung an Logik und Kombinationsgabe werden alle Anstrengungen zur Rettung des kleinen Männchens fehlschlagen und dich zur Verzweiflung bringen.
Hilfe, die Elternkontrolle ist im Anmarsch und das Chaos in deiner Bude ist perfekt. Lass blitzartig Pornos, Kondome, Fixerkumpel, Dealer, Wasserpfeife, Grasvorrat, Schnapsflaschen, SM-Spielzeuge, Jointkippen etc. verschwinden und vergiss nicht zu lüften!
Die romantische Bibliothekarin entdeckt ein noch nie zuvor gesehenes Buch voller Geschichten von Drachen, Feen, Rittern und Einhörnern – und wird schwupps in die Story hineingezogen. Die zum Entkommen zu findenden Dinge sind winzig und extrem gut getarnt!
Drogen und Gewalt beherrschen die Szene und du stehst mitten drin! Als du bei deiner Süssen an der Bar vorbeischaust, linst sie dich durch ein blau geschlagenes Auge an. Dies bringt dein Blut in Wallung und die Tage des skrupellosen Bosses sind gezählt...
Aus ungeklärten Gründen ist ein Roboterchen auf dem Mond gelandet und rostet nun vor lauter Heimweh nach der Mama still leidend vor sich hin. Um ihm die Rückkehr in den Schoss seiner Grossfamilie zu ermöglichen, mobilisierst du sämtlichen Menschengrips...
Äusserst benutzerfreundlich präsentiert sich dieses wunderschön inszenierte Point’n’Click-Abenteuer, in dessen Zentrum ein kleiner, nur mit Pfeil und Bogen bewaffneter Ninja steht. Auch wenn du mal auf dem Schlauch stehst, nie musst du zurück zum Anfang.
Per Arschtritt wird das vorlaute Teufelchen an die Oberfläche befördert, nachdem ihm vom Obermotz der Hölle Flügel, Hörner und Mörderschweif abmontiert wurden. Dieses Desaster müssen gemeinerweise die mehr oder weniger unschuldigen Erdenbürger ausbaden...
Ein angeschnittener Käselaib liegt auf dem Tisch, sein verführerischer Duft wird vom Ventilator zum Mauseloch geblasen aus dessen dunkler Öffnung 2 rote Äuglein blinken. Vor lauter Sucherei brennen deine Sicherungen durch – bei den Erfindern piept’s wohl!
Das ungleiche Pärchen begibt sich erneut auf eine irrwitzige Reise und wiederum werden sie mit unlösbar scheinenden Rätseln konfrontiert. Eigenartige Tiermutationen, vieläugige Monster und fleischfressende Pflanzen stellen den Kumpels todbringende Fallen.
Diplomatie ist nun mal der Beruf des verpennten Akademikers und deshalb ist es nicht verwunderlich dass er dazu verdonnert wurde, den Sohn eines arabischen Scheichs durch den Vergnügungspark zu geleiten. Die Schwierigkeiten sind wie üblich programmiert...
Als angenehme Abwechslung hier mal eine Suche, die sich nicht mit rudimentär gekrakelten Einrichtungsgegenständen begnügt. Du fühlst dich wirklich absolut verlassen und hilflos in diesem atmosphärisch überzeugend gestalteten, furchteinflössenden Ambiente.
Diskussionslos musst du zugeben, dass dieses innovative Game sowohl in Bezug auf seinen Surrealismus als auch wegen der genialen zeichnerischen Umsetzung eine absolute Ausnahmestellung einnimmt und im Bereich «Jump’n’Run» lobenswerte neue Massstäbe setzt.
Was dir der putzige Hamster eigentlich angetan hat ist wohl ziemlich nebensächlich. Hier hast du 4 Varianten um ihn brutal abzumurksen. Zerquetsche ihn per Elefant, lass ihn vom Blitz grillen, löse ihn mit Säure auf oder schmeiss ihm eine Bombe aufs Fell.
Der billige Trick hat funktioniert: Mit der verführerischen Aussicht auf eine Gratisportion Eiscrème lockt der blutrünstige Metzger zwei kleine Mädchen in sein Gruselhaus. Das eine verschwindet spurlos, das andere findet sich gefesselt im Keller wieder...
Die krakeligen Pixelfiguren aus den Urzeiten der Computertechnik haben endgültig ausgedient. Bevor sie noch so manchem Gamer den Spass an seinem Tun versauen, werden sie in den verdienten Ruhestand versetzt. Du spielst dabei die Rolle des Altenpflegers...
Deine Nackenhaare werden sich gleich büschelweise aufstellen, denn die bedrohliche Atmosphäre in diesem düsteren Alptraum ist wirklich einzigartig. In einem genial gezeichneten Ambiente gehst du mit schreckgeweiteten Augen die geheimnisvolle Mission an...
Wilder Westen, Arbeitszimmer von Leonardo da Vinci, Brauerei oder Schützengraben – alle diese Örtlichkeiten und noch ein paar mehr klapperst du per Zeitmaschine ab, um unentbehrliche Hinweise sowie Gegenstände zu sammeln, die zu des Rätsels Lösung führe
Hier drücken, hier nicht drücken – schon bei der ersten Aktion kommst du dir ziemlich verarscht vor. Dabei sollte es doch wirklich keine Hexerei sein, das kleine Strichmännchen durch die schwarz/weisse Landschaft zum wunderschönen Regenbogenrad zu lotsen!
Eindrücklich wird hier der hohe Stellenwert von Teamgeist und Freundschaft unter Beweis gestellt, denn ohne diese Tugenden wäre es für die drei Spezis schlicht unmöglich, aus der Puzzle-Fabrik abzuhauen und den wachsamen Oberboss problemlos zu überlisten.