An alle Küchenexperten: Indem ihr verschiedene Gebrauchsgegen-stände aus dem Bereich der Speisezubereitung zweckentfremdet und gemäss Vorlage miteinander kombiniert, gelingt es euch mit Leichtigkeit, die Türe aufzubohren und blitzartig das Rätsel zu lösen
Diese «Escape»-Spiele sind unzweifelhaft die witzigsten und mit geringstem Aufwand verbundenen Exemplare ihrer Art. Wie schon beim Vorgänger kombinierst du auch hier die unmöglichsten Gegenstände miteinander und schon taucht der Hamster ins Goldfischglas.
«Der Läufer eilt geschwind, 4 lange Tage lang kann er sich noch beherrschen, nach Anbruch des 5. Tages jedoch macht er halt, um sich zu erholen von den langen Märschen. Der König reist derweil von Osten nach Südwesten.» Na dann, viel Spass beim Rätseln...
Der monotone, mittelalterliche Mönchsgesang passt wie die Faust aufs Auge zu den computertechnischen Fähigkeiten welche du dringendst enwickeln solltest, wenn du diesem düsteren Alptraum aus blinden Bildschirmen und jämmerlichen Tönen entfliehen möchtest.
Nach der gelungenen Flucht aus dem unwirtlichen Hospital ist irgend etwas gründlich schief gelaufen, denn die 3 Protagonisten wurden getrennt und müssen sich nun auf eigene Faust durch den Dschungel der Grossstadt bis zu ihrem trauten Heim durchschlagen.
Auf diese Erbschaft hättest du besser verzichtet, denn schlaflose Nächte kannst du dir auf angenehmere Art bereiten! Die zusätzlich zum Anwesen in Aussicht gestellte halbe Million Dollar lässt dich alten Gierschlund hingegen jegliche Vorsicht vergessen...
Seine ungewöhnlichen Methoden sind weitherum bekannt und haben schon viel Staunen und ungläubiges Kopfschütteln hervorgerufen. Jetzt kannst du selber in die Rolle des phänomenalen Praktikers schlüpfen und alltäglichste Gegenstände erfolgreich kombinieren.
Dein Magen knurrt in tiefsten Tönen, eine Fata Morgana gaukelt dir die leckersten Speisen vor doch dieser orangefarbene Raum entlockt dir keinerlei Erinnerung. Mit wackligen Knien machst du dich auf die Suche nach verborgenen Hinweisen und Gegenständen...
2 Fackeln musst du entzünden, indem Felsblöcke ins Rollen gebracht werden, die auf ihrem Weg die entsprechenden Knöpfe aktivieren und das Feuer auslösen. Deinem Hauptakteur stehen exakt 3 Schuss Munition, ein Helfer und unendliche Replays zur Verfügung...
Mystisch, mysteriös, unheimlich, bedrohlich und vor allem düster in jeglicher Beziehung befördert dieses Suchdrama deine verborgensten Traumata zu Tage. Die regelmässig eingeblendeten Depro-Zitate können dabei dein gepeinigtes Gemüt auch nicht erhellen...
Freude herrscht – ein Päckchen hat den Weg in deinen Briefkasten gefunden! Neugierig packst du das Teil aus und siehst dich mit einer eher unerfreulichen Notiz auf einem Zettel konfrontiert, welche dir mitteilt, dass du soeben eine Bombe aktiviert hast...
Endlich mal was Innovatives an der Finde-den-Ausgang-Front. Der zu durchsuchende Raum präsentiert sich dir in den verschiedensten Tönungen der Farbe Pink. Was für eine angenehm beruhigende Ausstrahlung! Das war’s dann aber auch schon mit den Neuheiten...
Wie lange wird’s wohl dauern, bis dir ein Licht aufgeht? Mysteriöse Farbbälle werden auf den Bildschirm des Fernsehers projiziert, ein zusammengeknüllter Zettel mit Richtungspfeilen wirft Fragen auf und der Teddy hat bestimmt nicht nur Schmusefunktion...
Nur weil du ziemlich schnell eine vielversprechende schwarze Höhle findest, solltest du dich nicht dazu verleiten lassen, dieselbe auch sofort leichtfertig zu betreten. Sind die benötigten Inka-Schlüssel nicht in deinem Besitz, wird sie nämlich zum Grab.
«Wo bin ich? Wie kam ich hierher? Ich kann mich nicht erinnern. Aus irgend einem Grund war ich in melancholischer Verfassung, ich betrank mich und nun schmerzt mein Kopf. Ich muss hier raus!» Zur Abwechslung mal wieder ein authentischer Einführungstext...
Seltsame Dinge in Form von saftleckenden Riesenzungen ereignen sich auf diesem extravaganten Plätzchen Erde und wenn du einmal aus dem Staunen herausgekommen bist, kannst du dich damit beschäftigen, die 4 Jahreszeiten irgendwie sinnbringend einzusetzen...
Das ungleiche Pärchen begibt sich erneut auf eine irrwitzige Reise und wiederum werden sie mit unlösbar scheinenden Rätseln konfrontiert. Eigenartige Tiermutationen, vieläugige Monster und fleischfressende Pflanzen stellen den Kumpels todbringende Fallen.
Noch voller Adrenalin, welches ein nächtlicher Jagdausflug in ihren Kreislauf gepumpt hat, kehrt die Prinzessin nach Hause zurück und findet eine beunruhigende Notiz an der Eingangstür: Wer dies Gebäude betritt, muss die Fragen der Waldhexe beantworten...
Der Bewohner des Appartements ist ausser Haus aber wer weiss wie lange? Sperr deine Guckerchen auf, durchsuche die verschiedenen Zimmer und klaue alles was dir vor die Griffel kommt. Plötzlich schreckst du hoch. Schiebt sich da ein Schlüssel ins Schloss?
Leicht morbide ist sie ja, die Story vom einbeinigen Zinnsoldaten, der das arme Mädchen vor dem Strangulierungstod bewahren soll. Das Grübeln über die Moral des Ganzen verfliegt aber im Nu angesichts der exquisit gezeichneten Bilder dieser Denksportübung.
Begleitet von anmutigen Gitarrenklängen tingelt die Geschichtenerzählerin durch die Lande, da führt sie ein gebrochenes Rad am Karren in einen kleinen Weiler. Mit Fantasie, Magie und Einfühlungsvermögen verdient sie sich das Geld für die nötige Reparatur.
In einem äusserst komfortablen Appartement findest du dich ohne jegliche Erinnerung wieder und versuchst anhand der versteckten Hinweise und Gegenstände den Schlüssel zur Freiheit zu entdecken. Vielleicht solltest du mal deinen Drogenkonsum überdenken...
Dein Dorf wurde von einer riesigen Flutwelle überschwemmt, der Blutzoll unter den Einwohnern war gewaltig. Doch mit dir wurden noch einige andere in den nahe gelegenen Wald gespült und die Verantwortung für deren Rettung lastet nun auf deinen Schultern...
Die unheimliche und vor allem bösartige Kreatur kraucht wieder aus dem qualmenden Meteoriten, nistet sich in Mensch und Tier ein und verbreitet Angst und Schrecken. Noch kompromissloser, blutiger und brutaler – genau das Richtige für Gore-Freaks wie dich!
Ein schönes Beispiel wie Götter als Machtsymbole missbraucht werden! Ob man nun einen Wok, eine Erdnuss oder Kuhdung anbetet, religiöser Fanatismus bringt immer nur Ärger, ausser virtuell in einem grandios gezeichneten, witzigen Point’n’Click-Abenteuer...
5 Sterne musst du finden und zum Glücksrad bringen. Dabei bewegst du dich in einem äusserst mysteriösen Haus, welches dir skurrilste Rätsel aufgibt. Erforsche die geheimnisvollen Räume und lass dich von der mit Bleistift gezeichneten Atmosphäre bezaubern.
Die hochnäsige Crew wirft nur so mit schlauen Sprüchen und Befehlen um sich, doch die Suppe auslöffeln musst schlussendlich du ganz alleine. Und so machst du dich an die Arbeit und lieferst einmal mehr den Beweis, dass Cyborgs die fähigeren Menschen sind.
Zwitschernde, krächzende, gurrende und glucksende Tiergeräusche begleiten dich auf dieser stimmungsvoll inszenierten Suche, in deren Verlauf du ein Blockhaus inspizierst, die Landschaft durchforstest und dem Geheimnis einer Brücke auf die Schliche kommst.
Bei diesem niedlichen Spielchen gibt’s für einen alten, mit sämtlichen Wassern gewaschenen Escape-Spezialisten eigentlich nur eine einigermassen würdige Herausforderung: Schaffst du es tatsächlich, den Ausgang in weniger als sechzig Sekunden zu erreichen?
Frohgemut tigerst du durch den Wüstensand als sich plötzlich unter deinen Füssen ein Abgrund öffnet. Ein Strohhaufen dämpft zwar den Sturz doch das ist auch die letzte gute Nachricht. Du befindest dich in einer riesigen Gruft voller Rätsel und Gefahren...
Es ist zu wünschen dass du nicht unter Arachnophobie leidest, denn Spinnen sind ein nicht unwesentlicher Faktor in diesem düsteren Schatzgräber-Epos, welches eine prächtig gelungene Symbiose aus Denk-, Baller, Präzisions- und Reaktionsspiel repräsentiert.
Selbst wenn du nicht annähernd die an dich gestellten Aufgaben erfüllen kannst oder gar schon am ersten Rätsel scheiterst, die ausserordentlich ästhetisch hingezauberten Höhlenlandschaften lassen dein Versagen und den daraus entstehenden Frust vergessen.
Eine vorlaute Bemerkung und schon landet der Comic-Zeichner Tony in einer seiner Fantasiewelten, wo er sich mit diversen wunderlichen Gestalten und Situationen auseinanderzusetzen hat. Er muss einen Zauberstab finden, um in die Realität zurückzukehren...
Nachdem du im 1. Teil lange genug mit deinem Flophone herumgespielt hast, kannst du dich diesmal von Beginn an auf deinen ursprünglichen Job konzentrieren. Voller Elan startest du akribische Nachforschungen im Umfeld eines mächtigen Technologie-Konzerns.
Da wird man richtig neugierig auf Teil 1 und 2, denn dieses Such- und Tüftelvergnügen im Piratenmilieu macht eindeutig Lust auf mehr! Doch vielleicht fühlst du dich ja auch hoffnungslos überfordert bei dieser Fülle an Hinweisen, Indizien und Utensilien...
Wirklich total seltsame, vor allem aber extrem schwierige Denkakrobatik erwartet das glubschäugige Plastilin-Männchen in den ebenfalls aus Knetmasse geformten Räumen. Da bleibt nur zu hoffen, dass vor lauter Hirnerei die Gegenstände nicht wegschmelzen...