Eine miefende Müllhalde macht den behaglicheren Eindruck als dieses versiffte Haus! Aber alles Geklöne hilft ja eh nichts, also Nase zu, Augen auf, Denkapparat an: Die Suche kann losgehen. 45 antike Münzen müssen in der mehrstöckigen Bude gefunden werden.
Wie durch die Unfallverhütungsstelle immer wieder vermeldet, lauern bei der täglichen Arbeit im ganz gewöhnlichen Haushalt die grössten Gefahren. Hier geht es allerdings nicht darum, Situationen mit tödlichem Ausgang zu vermeiden, sondern sie zu erzeugen.
Das coole Teil, genannt «Flopad», ist dir doch schon einmal untergekommen und wenn du dich richtig erinnerst, wurden dadurch die eintönigen «Escape the Room»-Games mit schier unendlichen Möglichkeiten und technischen Gimmicks richtiggehend revolutioniert.
Spannend, gewitzt, innovativ – bezüglich fehlender Neuerungen im Point’n’Click-Business wirst du hier eines Besseren belehrt: In 5-Minuten-Schritten spult sich die coole Geschichte rückwärts ab und kommt so vom mysteriösen Ende zum überraschenden Anfang.
Der kleine Pinguin, die notorische Schlafmütze, hat sich in den Träumen total verfranzt und möchte schleunigst ins warme Bettchen zurück um weiter zu pennen. Dazu braucht er aber deine Hilfe und die Unterstützung seiner liebevoll gezeichneten Tierfreunde.
Verblüffend authentische Detektivarbeit ist in diesem realitätsgetreuen Mordfall zu absolvieren. Drei Opfer bescheren den Ermittlern viel kombinatorische Denkarbeit, die sie mit akribischen Nachforschungen und altbewährten Hilfsmitteln brillant erledigen.
Tattergreis, Baby, Teenie oder Normalo? Es spielt überhaupt keine Rolle, welche der affigen Erscheinungsformen du zu deiner favorisierten Spielfigur erkürst, die zu lösenden Rätsel werden in der altbekannten, zum Grölen lustigen Art und Weise präsentiert.
Dreissig bestens gelaunte Partygäste bevölkern das vielgeschossige Haus und stören die Ruhe des dort beheimateten Gespenstes. Deshalb benutzt der kleine Geist seine Verwandlungskünste und erschreckt die feiernde Meute, bis alle schreiend das Weite suchen.
Immer neue Fallen und versteckte Gemeinheiten zaubert das kleine Teufelchen herbei, doch du hast einen fleissigen Schutzengel an deiner Seite, der all die unfallverursachenden Boshaftigkeiten aus dem Weg räumt. Das Happy-End ist allerdings überraschend...
Volts sind putzmuntere, witzig gestylte kleine Männchen, die nur eines auf den Tod nicht ausstehen können: Einsamkeit. Und da sind sie zu ihrer Genugtuung im absolut richtigen Spiel gelandet, denn hier geht es darum, elektrische Verbindungen herzustellen!
Eine höchst unheimliche Angelegenheit steht dir hier bevor und damit ist nicht das endlose Lesen der häppchenweise eingeblendeten Story gemeint. Prächtig dargestellte Ungeheuer sind in einem veritablen Reaktionstest per einfachem Mausklick zu eliminieren.
In dieser innovativen und witzigen Neuauflage von «Hänsel und Gretel» gibt es zwei mögliche Lösungen, doch egal ob die Hexe als Dessert in der fleischfressenden Pflanze landet oder zum Frosch mutiert – die beiden Kinder haben garantiert jede Menge Spass!
Ist ja beruhigend zu wissen, dass auch in der Tierwelt die Bürokratie sauteure Leerläufe von über-/unterforderten Mitarbeitern hervorbringt... Diese Einsicht ist nicht neu und schon gar kein Trost, denn du möchtest einen Stempel auf deinem Führerausweis!
Während allerlei Endzeitpropheten den bevorstehenden Weltuntergang genüsslich und in allen schrecklichen Einzelheiten heraufbeschwören, hast du schon längst die Lösung für dieses imaginäre Problem gefunden: du ernennst dich selbst zum allmächtigen Gott...
Ritter sein, das ist nicht schwer, Ritter werden leider sehr! Diese Binsenwahrheit nervt den unternehmungslustigen Jungspund, denn um eine liebreizende Prinzessin vor einem feuerspeienden Drachen zu retten, braucht’s erst mal eine vernünftige Ausrüstung!
Die unheimliche und vor allem bösartige Kreatur kraucht wieder aus dem qualmenden Meteoriten, nistet sich in Mensch und Tier ein und verbreitet Angst und Schrecken. Noch kompromissloser, blutiger und brutaler – genau das Richtige für Gore-Freaks wie dich!
In den verstaubten Räumen deines Grossvaters suchst du nach Partitur-Fragmenten, um sie puzzlemässig in eine Musik-Box einzubauen. Allerdings erschweren die sehr gewöhnungsbedürftigen Arrangements das Erkennen der bekannten Gassenhauer-Melodien erheblich.
Warum wohl? Der Wecker klingelt ununterbrochen, die Ehefrau blockiert schon seit über einer Stunde das Badezimmer, der übergewichtige Sohnemann nörgelt herum und versperrt den Ausgang und der Wagen ist sowieso im Eimer. Höchste Zeit um aktiv zu werden...
So macht die griechische Mythologie natürlich Spass! In bestechend geschmackvollen Bildern, unterstützt durch urtümliche Klänge klappert der von den Göttern getunte Held so manche Station aus deinem Geschichtsunterricht ab und obsiegt mit List und Stärke.
Eine einsame Holzhütte im tiefen Wald zu bewohnen: für manche Zeitgenossen der Inbegriff von Romantik und Unabhängigkeit. Darin eingesperrt zu sein ist aber nicht mit dem erhofften Wohlgefühl verbunden, deshalb schleunigst raus auf’s Motorrad und tschüss!
Die Sensationspresse lebt von Schnappschüssen, die Promis in kompromittierenden oder zumindest zweideutigen Situationen zeigen und da sich solche Goldgruben nicht einfach von allein ergeben, arrangiert der schlaue Fotograf mit List und Tücke fiese Fallen.