Eine miefende Müllhalde macht den behaglicheren Eindruck als dieses versiffte Haus! Aber alles Geklöne hilft ja eh nichts, also Nase zu, Augen auf, Denkapparat an: Die Suche kann losgehen. 45 antike Münzen müssen in der mehrstöckigen Bude gefunden werden.
Professor Bellamy ist ein genialer Tüftler und Erfinder, allerdings auch entsprechend vergesslich und zerstreut. Deshalb braucht er deine Unterstützung, um die Bestandteile seiner Maschine zu finden und mit deren Hilfe aus dem versperrten Raum zu fliehen.
In düsteren, schaurig schönen Bildern wird ein grauenvolles Kapitel aus dem Mittelalter erzählt: Die Pest wütet und rafft Mann und Maus dahin. Auf der Suche nach einem Heilmittel kommst du dem Ursprung der Seuche immer näher und entlarvst einen Vampir...
Mama Geldgeil und ihr feines Früchtchen haben es auf den naiv scheinenden Luke abgesehen. Blitzheirat, Kohle abzocken und zum nächsten Opfer abschwirren. Doch dieser Plan wird gründlich durchkreuzt, denn der Bräutigam in spe kann 1 und 1 zusammenzählen...
Viele Lösungsmöglichkeiten gibt es nicht, denn Freund und Feind sind öfters so komplex verbandelt, dass dir der planerische Durchblick völlig abgeht. Doch alles Jammern hilft nichts, die Guten müssen ins Ziel gebracht, die Bösen hingegen zerstört werden.
Da könnte man ja auf die alten Tage tatsächlich noch abergläubisch werden, denn das Entkommen aus dem Gebäudekomplex mit den mehrheitlich unpassierbaren Stockwerken entwickelt sich zunehmend als verhextes, vermaledeites oder sogar unmögliches Unterfangen.
Schlafwandeln kann äusserst unwillkommene Nebenwirkungen hervorrufen, wie nachfolgendes Beispiel unmissverständlich zeigt. Hilf deshalb der unglücklichen Schnarchnase, den unfreiwilligen Ausflug ins furchterregende Dracula-Land unbeschadet zu überstehen.
Zwar hast du es geschafft, den Bunker zu verlassen, aber du wirst das ungute Gefühl nicht los, vom Regen in die Traufe geraten zu sein. Durch die Kontaminierung grässlich mutierte Gestalten lauern überall und verhindern vorerst deine verzweifelte Flucht.
Nicht alle Ausserirdischen sind bösartige, greulich aussehende Gestalten, dies beweist das vorliegende Point’n’Click-Abenteuer auf charmant-liebevolle Weise. Bis das Nesthäkchen zur Alienfamilie zurückfindet, ist aber einiges an Denkarbeit zu verrichten.
Auf den ersten Blick scheint die Mondsichel eine ideale Schlafstatt zu sein, doch der Erdtrabant hat die Angewohnheit sich monatlich zu runden. Deshalb wird der kleine Mann von der Bettkante geschubst und sucht sich nun mit deiner Hilfe einen Weg zurück.
Wer möchte nicht gerne König sein, mit Prinzessin, Hofstaat und allem Schnickschnack? Dieser Verlockung kann auch das kleine Ritterlein nicht widerstehen, es macht sich sofort auf die Socken und beschert dir dadurch ein charmantes Point’n’Click-Vergnügen.
Wie durch die Unfallverhütungsstelle immer wieder vermeldet, lauern bei der täglichen Arbeit im ganz gewöhnlichen Haushalt die grössten Gefahren. Hier geht es allerdings nicht darum, Situationen mit tödlichem Ausgang zu vermeiden, sondern sie zu erzeugen.
Der Chef ist am Ende: Die Tapes seiner 4 quotenträchtigen TV-Unterhaltungsshows sind verschwunden. In seiner Verzweiflung wendet er sich an den erfolgreichen Privatdetektiv Harry Quantum und dieser zögert keine Sekunde, den gut bezahlten Job anzunehmen...
Eine surrende Fliege vor der Fresse und dies ausgerechnet beim Zähneputzen – patsch! – das Problem ist erledigt. Doch was passiert denn jetzt? Wie von Zauberhand wirst du auf die Grösse des Störenfrieds geschrumpft! Was du nicht willst dass man dir tu...
Das coole Teil, genannt «Flopad», ist dir doch schon einmal untergekommen und wenn du dich richtig erinnerst, wurden dadurch die eintönigen «Escape the Room»-Games mit schier unendlichen Möglichkeiten und technischen Gimmicks richtiggehend revolutioniert.
Ein schlechtes Gefühl, sich in einem Alptraum als Knochensack im eigenen Bett vorzufinden! Da gilt es keine Zeit zu verlieren und dem angsteinflössenden Spuk möglichst schnell ein Ende zu machen. Doch Träume sind unberechenbar, sie beinhalten keine Logik.
Spannend, gewitzt, innovativ – bezüglich fehlender Neuerungen im Point’n’Click-Business wirst du hier eines Besseren belehrt: In 5-Minuten-Schritten spult sich die coole Geschichte rückwärts ab und kommt so vom mysteriösen Ende zum überraschenden Anfang.
Der kleine Pinguin, die notorische Schlafmütze, hat sich in den Träumen total verfranzt und möchte schleunigst ins warme Bettchen zurück um weiter zu pennen. Dazu braucht er aber deine Hilfe und die Unterstützung seiner liebevoll gezeichneten Tierfreunde.
In einer Zoohandlung findet dieses Escape-Spektakel statt und du wirst gewiss Vorteile haben, wenn dir Haustiere verschiedenster Herkunft und ihre Befindlichkeiten vertraut sind. Katzen, Hunde, Vögel, Nager und bunte Exoten haben nun mal ihre Vorlieben...
Verblüffend authentische Detektivarbeit ist in diesem realitätsgetreuen Mordfall zu absolvieren. Drei Opfer bescheren den Ermittlern viel kombinatorische Denkarbeit, die sie mit akribischen Nachforschungen und altbewährten Hilfsmitteln brillant erledigen.
Tattergreis, Baby, Teenie oder Normalo? Es spielt überhaupt keine Rolle, welche der affigen Erscheinungsformen du zu deiner favorisierten Spielfigur erkürst, die zu lösenden Rätsel werden in der altbekannten, zum Grölen lustigen Art und Weise präsentiert.
Volts sind putzmuntere, witzig gestylte kleine Männchen, die nur eines auf den Tod nicht ausstehen können: Einsamkeit. Und da sind sie zu ihrer Genugtuung im absolut richtigen Spiel gelandet, denn hier geht es darum, elektrische Verbindungen herzustellen!
Dreissig bestens gelaunte Partygäste bevölkern das vielgeschossige Haus und stören die Ruhe des dort beheimateten Gespenstes. Deshalb benutzt der kleine Geist seine Verwandlungskünste und erschreckt die feiernde Meute, bis alle schreiend das Weite suchen.
Immer neue Fallen und versteckte Gemeinheiten zaubert das kleine Teufelchen herbei, doch du hast einen fleissigen Schutzengel an deiner Seite, der all die unfallverursachenden Boshaftigkeiten aus dem Weg räumt. Das Happy-End ist allerdings überraschend...