Schaurig hallen die beängstigenden Geräusche durch den gespenstischen Friedhof und lassen die Nackenhaare des kleinen Victor zu Berge stehen. Verhilf dem alptraumgeplagten Bübchen mit messerscharfem Kombinieren zu gesundem, tiefem Schlaf.
Leicht morbide ist sie ja, die Story vom einbeinigen Zinnsoldaten, der das arme Mädchen vor dem Strangulierungstod bewahren soll. Das Grübeln über die Moral des Ganzen verfliegt aber im Nu angesichts der exquisit gezeichneten Bilder dieser Denksportübung.
Du wirst nicht darum herum kommen, ein paar gewichtige Schmöker über medizinisches Fachwissen zu wälzen, denn in dieser Herausforderung dreht sich alles um die Beseitigung eines Blutgerinnsels und da es dein eigenes ist, bist du wohl genügend motiviert...
Dass Spitäler nicht unbedingt die höchsten Glücksgefühle erzeugen, dürfte wohl hinlänglich bekannt sein. So ist es auch mehr als nur verständlich, dass du zusammen mit deinen beiden Kumpels schnellstens aus den antiseptischen Räumen verduften möchtest...
Völlig ahnungslos sitzt der kleine Oriel vor dem Computer und beschäftigt sich mit seinem Lieblingsspiel als ihn ein Magnetfeld plötzlich in die Maschine saugt. Er wird in eine archaische Umgebung gebeamt und benötigt auf dem Heimweg dringend deine Hilfe.
Diplomatie ist nun mal der Beruf des verpennten Akademikers und deshalb ist es nicht verwunderlich dass er dazu verdonnert wurde, den Sohn eines arabischen Scheichs durch den Vergnügungspark zu geleiten. Die Schwierigkeiten sind wie üblich programmiert...
Alles dreht sich um ein unscheinbares aber trotzdem legendäres Gänseblümchen, welches sich durch magische Kräfte von Trollen gefesselt im fantasievollen Zauberwald auf einem grossen Felsen befindet. Doch Yogi und Poco sind ein prima eingespieltes Team...
Innovativer und farbenprächtiger als je zuvor kommt die total aufgemotzte Suche daher und begeistert durch diverse spielspezifische Einfälle. Es stehen dir viele neue Optionen zur Verfügung, die das Game interessanter aber auch schwieriger werden lassen.
Jaja, langsam wissen wir’s nun alle: Codes finden, sinnlosen Krempel zusammensuchen, die unmöglichsten Gegenstände miteinander kombinieren, sich von eingeblendeten hyperschlauen Sprüchen nicht provozieren lassen und vor allem dies – klick, klick, klick...
In den Testlabors eines Chemiekonzerns wurde eine mysteriöse Frucht gezüchtet und soll heute den versammelten Wissenschaftlern vorgestellt werden. Gastgeber ist der tränendrüsige Titelheld, doch er hat sich in den Experimentierräumen verirrt!
Wundersame Verwandlung vom Pferd in ein sagenumwobenes Fabelwesen! Doch bis du zu deinem Erstaunen feststellst, dass ein Einhorn Karotten frisst, braucht’s einiges an Kombinationsgabe; die finale Transformation zum Pegasus erfordert gar himmlische Hilfe.
Diese «Escape»-Spiele sind unzweifelhaft die witzigsten und mit geringstem Aufwand verbundenen Exemplare ihrer Art. Wie schon beim Vorgänger kombinierst du auch hier die unmöglichsten Gegenstände miteinander und schon taucht der Hamster ins Goldfischglas.
Mit Abstand die coolste Action auf der Suche nach den ominösen Schlüsseln. Dein Tummelplatz ist ein wundervoll gestyltes Ambiente inmitten von düsteren Schauplätzen, bevölkert mit schauerlich schönen Gestalten und Rätseln aus dem Tier- und Menschenreich.
Derek lebt noch! Verbündet mit den Regierungsgangstern will er jetzt die Früchte seines Ränkespiels einfahren. Er zwingt den Steppenwolf mit Waffengewalt zur Jagd auf den Yeti um als Enthüller des Jahrhunderte alten Rätsels vor aller Welt zu brillieren...
Leider nur eine Demo-Version, die aber unheimlich Lust auf mehr macht. In einem wunderbar illustrierten Mittelalter-Ambiente machst du dich auf eine abenteuerliche Suche nach den Gründen für die Dunkelheit, die das ganze Land urplötzlich terrorisiert hat.
Schauplätze in bestechend ästhetischem Fantasy-Look, mystische Waffen aus den 4 Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft kreiert und verschlagene aber deshalb nicht weniger weise Gegenspieler sind die Bestandteile dieses faszinierenden Spiels.
Schnelles Klicken allein reicht bei weitem nicht um diese cool gezeichnete Story zu kapieren. Wenn du Stickman erfolgreich durchs Geschehen schleusen willst, musst du schon einiges an logischem Denken auspacken, denn der Weg ist kompliziert und schwierig.
Der Fette, der Schlanke und der Untermesser sind mittlerweile ein gut eingespieltes Erfolgstrio, die Aufgabenverteilung ist aufgrund ihrer körperlichen Beschaffenheit klar geregelt und so überwinden sie in prächtigen Landschaften schwierigste Hindernisse.
Im 3. Teil lässt der mutige Ninja das Blech so richtig scheppern. Seine Widersacher erscheinen mehrheitlich als riesige, furchteinflössende Roboter auf der Bildfläche und zwingen den kleinen Helden dazu, sich selbst in ein Maschinenmonster zu verwandeln.
Zum Glück hast du es gerade noch geschafft, dem brennenden Flugzeug zu entkommen und dich auf eine Insel zu retten. Doch dies war nur der Anfang der Probleme. Finde auf diesem mysteriösen und gefährlichen Eiland Hinweise um deine Rettung zu organisieren.
In der Welt der Schönen, Reichen und Mächtigen brodelt es gewaltig unter der scheinbar perfekten Oberfläche. Das wirst du schmerzlichst am eigenen Leib erfahren, wenn du als Reporter deine Nase zu tief in den Sumpf aus Drogen, Geld und Politik steckst...
Himalaya, die Suche nach dem sagenumwobenen Yeti beginnt mit einer Bahnfahrt und einem hinterhältigen Überfall. Hilflos muss Meg zusehen wie Derek erschossen wird. Wo bleibt nur der Steppenwolf? Auf sich allein gestellt kapert sie ein Transportfahrzeug...
Lehrreiche Sache, so ein Museumsbesuch, doch auch wenn die ausgestellten Gemälde unbeschreiblich wertvoll und beeindruckend sind, hilft dir diese Tatsache überhaupt nicht aus der Bredouille und zeigt dir auch keineswegs den Fluchtweg aus dem Kulturtempel.
Bücher, Bücher und nochmals Bücher, ja hast du denn in einer Bibliothek etwas anderes erwartet? Leider liefern dir die Schmöker aber keine Anhaltspunkte, was du hier wirklich zu tun hast und so gibt’s nur Eines: Such, such, such und klick, klick, klick...
Irgendwie wirst du es ja wohl zustande kriegen, die Dinge, die in deiner Wohnung herumliegen so intelligent zu benutzen oder zu kombinieren, dass du deinen Interview-Termin im Supermarkt nicht verhängst. Wenn nicht, lies halt unter «Help» nach, du Pfeife!
Sobald du einmal die Knarre entdeckt und in deinen Besitz genommen hast, kannst du auf alles ballern was in deinem Blickfeld auftaucht – Nutzen oder gar Erleuchtung wirst du dadurch nicht erlangen, denn sogar im Wilden Westen läuft ohne Hirn nicht viel...
Es ist zu wünschen dass du nicht unter Arachnophobie leidest, denn Spinnen sind ein nicht unwesentlicher Faktor in diesem düsteren Schatzgräber-Epos, welches eine prächtig gelungene Symbiose aus Denk-, Baller, Präzisions- und Reaktionsspiel repräsentiert.
Ein Sternlein aus einer fernen Galaxie plumpst vor deine Füsse, liegt platt wie eine Flunder auf dem Boden und heult dir sein herzergreifendes Schicksal vor. Wenn du das nervende Teil wieder loswerden willst, solltest du schleunigst ein paar Rätsel lösen!
Ein hochphilosophisches Thema konfrontiert dich mit existentiellen Fragen: Was läuft heute abend im TV und was für ein Frass steht auf dem Tisch? Spass beiseite – wie einen Stein bringst du die Thesen über Ursache und Wirkung mittels Mausklick ins Rollen.
Gitterstäbe, Aufseher, Überwachungskameras – hier findest du alles, was einen Knastaufenthalt so erstrebenswert macht. Doch der vorgesetzte Frass hat das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht und nun zermarterst du dein Hirn mit Fluchtgedanken.
War es schon immer dein sehnlichster Wunsch zu wissen, was denn in einem Badezimmer so alles herumsteht und -hängt? Voilà! Erforsche die ungemein faszinierenden Geheimnisse von rätselhaften Dingen wie Haarfön, Toilettenpapier oder Klobrille und staune...
Spätestens seit «Asterix und Kleopatra» weisst du, dass das Entkommen aus einer Pyramide ein unglaublich schwieriges Abenteuer ist und da weder Idefix noch der Zaubertrank dir helfen, bist du ganz allein auf deine kombinatorischen Fähigkeiten angewiesen.
Rätselhafte Symbolik, mystisch-mysteriöse Räume und verschleiert-verschlüsselte Aufgabenstellungen, die du nur durch qualvolles Zermartern deines Hirns vielleicht ansatzweise erahnen wirst. Doch die wunderschöne Darstellung allein ist schon Lohn genug...
Und wieder mal darfst du mit deiner Computermaus stundenlang über die Bildoberflächen fahren, in der Hoffnung, es möge doch ein situationserhellendes Händchen erscheinen, das dir unmissverständlich und hoffnungsfroh einige nützliche Gegenstände anzeigt...
Es gibt nur eine Möglichkeit: Der mysteriöse Kardinal, Ursprung all dieser fürchterlichen Vorgänge, muss gefunden und besiegt werden. Die Antwort befindet sich in den Ruinen des Klosters St. Georges, dessen zerfallene Gemäuer sie nun ängstlich betreten...
Ein niedliches kleines Denkspielchen vor einfachster und gerade deshalb reiz- und wirkungsvoller Vollmond-Kulisse. Durch schlaues und logisches Kombinieren verschaffst du dem alleweil hungrigen Hoppelhasen Zugang zu seinem Obst und Gemüse.