Drückende Stimmung in der Stadt. Überall miese Gestalten, kriminelle Gangs, Gewalt und Verbrechen, organisiert und gesteuert von skrupellosen Organisationen. Höchste Zeit, dem unseligen Treiben Einhalt zu gebieten und die Bewohner der City zu schützen...
Seine ungewöhnlichen Methoden sind weitherum bekannt und haben schon viel Staunen und ungläubiges Kopfschütteln hervorgerufen. Jetzt kannst du selber in die Rolle des phänomenalen Praktikers schlüpfen und alltäglichste Gegenstände erfolgreich kombinieren.
Spiritus im Drink, Leim in der Sonnenmilch, Zement- anstatt Sandburg, Tintenfisch in der Kühlbox, ein manipulierter Liegestuhl oder eine herumliegende Harke – es gibt so viele Variationen um einem sonnenhungrigen Urlauber die Ferien gründlich zu versauen
Und noch ein neuer Schauplatz mit leicht modifizierter Spielidee: Als Kind maltest du ein Bild von einem Auto. Dein Vater baute das Vehikel und verkaufte es nach Italien, wo du es per Zufall entdecktest. Das Schmuckstück steht total gesichert im Showroom!
Freude herrscht – ein Päckchen hat den Weg in deinen Briefkasten gefunden! Neugierig packst du das Teil aus und siehst dich mit einer eher unerfreulichen Notiz auf einem Zettel konfrontiert, welche dir mitteilt, dass du soeben eine Bombe aktiviert hast...
Grossartiges Finale der kultigen Escape-Serie! Schlaf- und Wohnzimmer, Küche, Estrich und Keller – all diese dir wohlbekannten und schon einmal gründlich durchsuchten Räumlichkeiten beherbergen nun Geister, die du aufstöbern und unschädlich machen sollst.
Schlüsselchen hier, Schlüsselchen dort, abstruse Situationen und urkomische Dialoge werden dich viele vergnügliche Stunden am Computer verbringen lassen. Beobachte die irrwitzig gezeichneten Momentaufnahmen genau und klicke dich zielstrebig zur Auflösung.
Wieso die Macher dieses ungeheuer witzigen und ausschweifenden Rätselspiels den rührigen Titelhelden Harry gegen eine Obama-Karikatur ausgetauscht haben, wird wohl ihr ureigenes Geheimnis bleiben. Doch diese Aktion schmälert den Spass in keinster Weise..
Die Aufgabenstellung im 3. Teil des hirnzermarternden Tüftelspiels steigert sich beinahe ins Unerträgliche. Formenrätsel der undurchsichtigsten Art, verwirrliche Buchstabenkombinationen sowie andere geheimnisvolle Aktionen strapazieren deinen Denkapparat.
Kongo, ein Schiff dümpelt auf dem Fluss. Während Meg ihren Live-Report aufzeichnet bricht der Kapitän wie vom Blitz getroffen zusammen. Auch der Kameramann hat etwas abbekommen, scheint ein vergifteter Pfeil zu sein. Meg beginnt das Deck zu inspizieren...
Ein illustres Trio, verkörpert durch Ork, Mönch und Elf, macht sich auf die mühsame, mysteriöse und vor allem gefährliche Suche nach der sagenumwobenen Stadt Otomaco, jeder verfolgt dabei seine eigenen Interessen, doch nur als Team können sie bestehen...
Schon beim Lesen des Titels stellen sich deine Nackenhärchen auf, denn eine – garantiert ungemütliche – Begegnung mit Jason ist wirklich nicht gerade das, was du dir unter einem entspannenden Feierabendspielchen vorstellst – auch nicht in virtueller Form
Wenn du ein genialer Biomechaniker, ein smarter Chemiker oder schlicht eine Intelligenzbestie bist, wirst du an diesem Spiel höchsten Gefallen finden. Nennst du dich aber Otto Normalverbraucher hilft nur noch Kukident, die Zweiten wirst du dir ausbeissen!
Teil 2 des Tribute-to-Pico-Spiels startet im mit Orff-Instrumenten vollgestopften Musikzimmer, wo die Pappnasen unter der Überwachung des verhinderten Tastengenies gelangweilt vor sich hin klimpern. Klar, dass du blitzartig ne Fliege machst – und tschüss!
Eben bist du dem Horrorhaus entronnen und pumpst frische Gartenluft in deine Lungen, da nähert sich der nächste Ärger in der Person eines Cops, du wirst verhaftet, in den Polizeiwagen verfrachtet und schon betrachtest du deine Umgebung durch Gitterstäbe.
Bedrohliches kriecht aus allen Ritzen, eine unheimliche Schattengestalt verfolgt die zierliche Protagonistin durch das mysteriöse Haus, rätselhafte Videobotschaften und versteckte Gegenstände erhellen die ganze vertrackte Situation auch nicht wirklich...
Deine Nackenhaare werden sich gleich büschelweise aufstellen, denn die bedrohliche Atmosphäre in diesem düsteren Alptraum ist wirklich einzigartig. In einem genial gezeichneten Ambiente gehst du mit schreckgeweiteten Augen die geheimnisvolle Mission an...
Ein Detektivpuzzle für die wahren Spezialisten führt dich von Tür zu Tür, durch verwinkelte Gänge und an die verschiedenartigsten Schauplätze, du kannst dich sogar in einen Wagen setzen und durch die Gegend düsen – immer auf der Suche nach R. J.’s Mörder.
Fatso, Stretch und Stinky sind mal wieder in Hochform. Keinen Schabernack lassen die 3 Witzbolde aus um die kleine Holly zu erschrecken. Doch Casper ist schlau und vermasselt den Scherzkeksen die Tour indem er ihre Schlupflöcher geschickt verbarrikadiert.
Rumhampeln und dümmliche Sprüche klopfen reicht bei weitem nicht, um den grantigen Boss zufriedenzustellen und den mysteriösen Fall zu lösen. Da gibt’s für den vermummten Protagonisten nur eine Devise: Klappe halten, Hirn einschalten und Hinweise suchen.
Ein ungutes Gefühl lässt dich morgens um 3 Uhr aus dem Schlaf hochschrecken. Voll dunkler Vorahnungen gehst du zum Fenster und siehst vorsichtig nach draussen. Mysteriöser Nebel liegt über der ganzen Umgebung, schlimme Befürchtungen steigen in dir hoch...
Wer kennt sie nicht, die niedlichen kleinen Schildkröten, welche kaum der schützenden Eischale entschlüpft dem Ruf der Natur folgend dem Ozean zustreben? Doch nur wenige erreichen ihr Ziel, denn der Weg ist mit tödlichen Gefahren und Feinden gepflastert.
Ein Baum? Sofort raufklettern und die Umgebung inspizieren. Schnapp – mampf, mampf. War wohl nicht die beste Idee. Hallo, da ist ja 'ne Tür und 2 Schalter. Autsch, ein Stromschlag. Dann eben der andere. Sie öffnet sich. Jetzt aber flott drauflos. Brutzel!
Du bist zwar kein Elektriker, aber deine Aufgabe erfordert ähnliche Kenntnisse. Mit hirnzermarternden Tüfteleien bringst du Licht ins Dunkel, erhellst die bedrohlich schwarzen Türme und hoffst, dass auch dein Oberstübchen von den Erleuchtungen profitiert.
Nachdem du die Räume abgeklappert, dabei diverse Gegenstände gefunden und benutzt hast, wirst du ziemlich schnell den Schlüssel zum Ausgang finden und mit einer überraschenden Interpretation des Gemäldes «Der Schrei» von Edvard Munch konfrontiert.
«Point&Click» könnte man in diesem speziellen Fall auch mit «Zeig&Stirb» übersetzen, denn es gibt unzählige Möglichkeiten, mit denen du deinen bedauernswerten Helden ins Jenseits befördern kannst. Da gibt es nur eine Devise: Probieren geht über Krepieren!
Mystische Gestalten pflastern deinen gefahrvollen Weg durch eine verwirrende Pyramide in einer antiken Welt voller Geheimnisse. Erforsche die rätselhaften Symbole, sammle nützliche Gegenstände und zu allererst: Befreie dich wie Houdini von deinen Ketten!
Begleite Emma, eine junge, tapfere Kriegerin, durch eine Welt voller Gewalt. Ihr erster Auftrag besteht darin, das Königreich vor den Übergriffen der feindlichen Warlords zu schützen. Wenn sie so gut kämpft wie sie palavert kann ja nichts schief gehen...
Wasserräder müssen in Gang gesetzt werden, Fackeln sind zu entzünden und immer wieder behindern raffiniert gesicherte Schliessvorrichtungen deinen Fortschritt, der auch durch die überall auffindbaren Zettel mit den krakeligen Formeln nicht garantiert ist.
Hilfe, die Elternkontrolle ist im Anmarsch und das Chaos in deiner Bude ist perfekt. Lass blitzartig Pornos, Kondome, Fixerkumpel, Dealer, Wasserpfeife, Grasvorrat, Schnapsflaschen, SM-Spielzeuge, Jointkippen etc. verschwinden und vergiss nicht zu lüften!
Wenn du die vielgestaltigen Masken lange genug beäugt hast, könntest du vielleicht einmal zur Tat schreiten. Sammle die im ganzen Raum verteilten Federn, schnapp dir Augäpfel, Ohren und was dir sonst noch sinnvoll erscheint und mach dich ans Kombinieren.
Altbekannte Sucherei aber völlig neue Location wird hier geboten. Du sitzt nämlich in einem Auto, dessen Schaltung blockiert ist, auch die Fenster lassen sich nicht öffnen, das Radio hat keinen Empfang und selbstverständlich sind die Türen verschlossen...
Furchtbare Dämonen vom Anbeginn der Zeit sind auferstanden und gieren danach, ihr Reich aus Chaos und Terror wieder auferstehen zu lassen. 3 unterschiedliche Personen stellen sich ihnen entgegen. Es beginnt mit einer geheimnisvollen Toten in der Themse...
Wilder Westen, Arbeitszimmer von Leonardo da Vinci, Brauerei oder Schützengraben – alle diese Örtlichkeiten und noch ein paar mehr klapperst du per Zeitmaschine ab, um unentbehrliche Hinweise sowie Gegenstände zu sammeln, die zu des Rätsels Lösung führe
Der integrierte Notizblock lässt darauf schliessen, dass in diesem Raum die Probleme wohl etwas komplexer und schwieriger zu lösen sind als gewohnt. Und so entwickelt sich denn auch die Suche zu einem mühsamen Unterfangen voller undurchschaubarer Rätsel.