Es wimmelt nur so von schwer bewaffneten Wachen in Schutzanzügen. Sie sind sehr nervös und haben den Finger stets am Abzug. Ein falscher Schritt, das geringste Geräusch genügt und sie ballern blindwütig drauflos. Das Leben hängt an einem seidenen Faden...
Wenn du blutiges Abmurksen halbverwester Zombies erwartest, dürftest du leicht enttäuscht werden. Wenn du keine zwei zusammenhängenden Sätze lesen bzw. verstehen kannst, dann hast du in diesem sehr speziellen Überlebensspiel definitiv nichts zu suchen...
Total hilflos hebt das Strichmännchen seine Schultern und signalisiert damit absolute Ratlosigkeit. Was soll es bloss mit der Wippe, dem kläffenden Hündchen oder dem Transportseil anfangen, wie den Abgrund mit dem aggressiven Ungeheuer überwinden?
In der Inventarleiste blubbert ein tiefgekühltes Alien-Embryo vor sich hin und lässt dich erahnen, dass sich hier äusserst merkwürdige Geschehnisse abspielen müssen. Doch um diesen Rätseln auf die Spur zu kommen benötigst du eine geballte Portion Logik...
Geheimnisvolle Vorkommnisse auf einem akribisch hingekritzelten Spielfeld stellen höchste Anforderungen an deinen arg strapazierten Grips. Um den beiden Akteuren böse Überraschungen zu ersparen musst du Licht in die diversen rätselhaften Aktionen bringen.
Ferien auf Hawaii und gleich am ersten Abend eine geile Party! Klar, dass du am andern Tag deine neuen Freunde wiedersehen möchtest, doch die sind wie vom Erdboden verschluckt. Auf der Suche nach ihnen wirst du mit den Geheimnissen der Insel konfrontiert.
Da du dich beim ersten Teil so brillant als Glücklichmacher in Szene setzen konntest, hat der heulsusige Primat diesmal noch einen kleinen Kumpel mitgebracht und nun erwarten die beiden gespannt die nächsten verblüffenden Zaubereien aus deiner Trickkiste.
Ach wie nett! In diesem Escape-Game musst du nicht nur dem Raum entfliehen, sondern auch noch aus einer Wüste voller Kakteen abhauen. Dies soll dir ein mit astrologischen Weisheiten vollgestopftes Buch ermöglichen – falls du irgend etwas davon kapierst...
Schlüsselchen, wo seid ihr denn zu finden? Schwärzeste Verzweiflung macht sich breit im Verlauf dieser hirnrissigen und äusserst schleierhaften Mission, bei welcher du eher eine Nadel im Heuhafen finden würdest als die benötigten kleinen Türaufschliesser.
Diese verwirrende Maschinerie raubt dem kleinen Strichmännchen den letzten Nerv! Was muss es nur veranstalten um das mörderische Räderwerk zu umgehen und dadurch in die oberen Etagen zu gelangen? Finde es raus und rette den Wicht vor einem blutigen Ende.
Aus ungeklärten Gründen ist ein Roboterchen auf dem Mond gelandet und rostet nun vor lauter Heimweh nach der Mama still leidend vor sich hin. Um ihm die Rückkehr in den Schoss seiner Grossfamilie zu ermöglichen, mobilisierst du sämtlichen Menschengrips...
In Bezug auf die räumlichen Dimensionen ist dieses Badezimmer monströs und diese Tatsache eröffnet deshalb auch dementsprechend viele Möglichkeiten, um Hinweise effizient zu verbergen. Das unablässige Ticken macht das Unterfangen auch nicht gemütlicher...
Die ganze South-Park-Bande hat sich mit der Halloween-Verkleidung mächtig Mühe gegeben und steht nun vor einem einsamen Haus um «Süsses oder Saures» einzufordern. Doch die Rechnung wurde ohne die Wirtin gemacht, die Horrorbude birgt einige Überraschungen!
Absolute Ausnahme! Der Code für den 2. Teil lautet: «poiu». Und nun kann’s losgehen. Schön bequem per Aufzug erreichst du die Garage, das Parterre, den 1. Stock und den Dachboden, wo überall Schlüssel und Werkzeuge zur erfolgreichen Flucht verborgen sind.
Mitten in deinen süssesten Träumen rumpelt dir eines nicht so schönen Morgens eine Schlammlawine in dein Schlafzimmer. Nun musst du all deinen Grips zusammenkratzen und den kleinsten Hinweisen nachgehen, wenn du das Tageslicht jemals wieder sehen willst.
Der Wecker schrillt, du ziehst dich an, schnappst den Aktenkoffer, marschierst an deiner quengelnden Ehefrau vorbei zum Lift, steigst ins Auto, steckst im Stau, kriegst einen Anschiss vom Chef und setzt dich an deinen Arbeitsplatz. Der Wecker schrillt...
Eine aufwändige und zeitraubende Suche wird dir hier zugemutet. Mit verschieden farbigen Glühbirnen und Bällen werden die abenteuerlichsten Mechanismen in Gang gesetzt, verborgene Türen erscheinen, du musst Klavier spielen, defekte Kabel überbrücken usw.
Als angenehme Abwechslung hier mal eine Suche, die sich nicht mit rudimentär gekrakelten Einrichtungsgegenständen begnügt. Du fühlst dich wirklich absolut verlassen und hilflos in diesem atmosphärisch überzeugend gestalteten, furchteinflössenden Ambiente.
Dass Gehirnmasse aus Büchsen sein Leibgericht ist, sieht man dem Dreikäsehoch auf den ersten Blick gar nicht an. Doch abgesehen von dieser gewöhnungsbedürftigen Ernährungsmarotte ist er ein höflicher junger Bursche, der allen gerne aus der Patsche hilft.
Hier drücken, hier nicht drücken – schon bei der ersten Aktion kommst du dir ziemlich verarscht vor. Dabei sollte es doch wirklich keine Hexerei sein, das kleine Strichmännchen durch die schwarz/weisse Landschaft zum wunderschönen Regenbogenrad zu lotsen!
Ein furchtbarer Verdacht beschleicht das Trio, als es sich bei einer Tasse Kaffee von den Strapazen der bereits bestandenen Abenteuer erholt. Körperteile einer grausigen Gottheit wurden gefunden. Gregor recherchiert, Ophelia und Prescott entern Zug 636...
Riesige schwarze Kulleraugen in einem todtraurigen Kindergesicht lassen unschwer erahnen, dass hier eine ganz rührselige Geschichte ihren Anfang nimmt, welche mit deiner Unterstützung trotz aller Widrigkeiten zum verdienten und erhofften Happy-End führt.
Das hat man gerne! Als Einstieg ein paar freche Sprüche von deinem Peiniger, der dich auf die beschissene Situation hinweist und sich diebisch über deine Hilflosigkeit freut. Da hat er sich aber gewaltig geschnitten, deine Hartnäckigkeit ist ja legendär!
Langsam öffnet sich das imposante schmiedeeiserne Tor und gibt die Sicht auf ein modern gestyltes Herrenhaus frei. Schon befindest du dich in der Lobby, dein Blick fällt auf bedrohliche Schmierereien an den Wänden – die unvermeidliche Sucherei beginnt...
Wie es der Name treffend ausdrückt ist dein Ballon durch Haltestricke an den Boden gefesselt und du musst ihn davon befreien, damit er in die Lüfte steigen kann. Dazu brauchst du viel Vorstellungsvermögen, um Gegenstände und Akteure sinnvoll einzusetzen.
Lass dich von den Schönheiten der Unterwasserwelt verzaubern, schiesse bei deinem Tauchgang Fotos von seltenen Meerestieren, sammle kostbare Perlen sowie antike Münzen und löse so ganz nebenbei die Rätsel eines aussergewöhnlichen «Escape the Room»-Spiels.
Also wenn es hier nur darum geht, die zum Türschloss passenden Schlüssel aufzustöbern dann hast du endlich mal eine einfache Übung vor dir. Obwohl die kyrillischen Schriftzeichen nicht unbedingt an unseren Schulen gelehrt werden wirst du erfolgreich sein.
Ein Schlag auf den Kopf, dem Steppenwolf schwinden die Sinne. Als er zu sich kommt sitzt er gefesselt in einem mit antiken Gegenständen vollgestopften Raum. Auf dem Sofa Olaf, der Tiefseeforscher, ohne Beinprothese. Vermummte Wächter, wo ist der Dolch...
Alles dreht sich in dieser pittoresken Künstlerbehausung um Malerei: Staffelei, Farbpalette, Pinsel und Bilder. Und so ist auch der Ausgang nur durch das lückenlose Zusammensetzen eines Puzzles (dessen Teile natürlich überall versteckt sind) zu erreichen.
Ein Stemmeisen, eine Stange Dynamit, ein Schlüssel, eine Lupe, ein Filzstift mit dem du ein weisses Blatt Papier schwarz einfärben kannst – allzuviele Gegenstände sind in dem spartanisch eingerichteten Raum nicht zu finden. Aber raus möchtest du trotzdem!
In einem unheimlich düsteren, bedrohlichen und mit mystischen Rätseln gespickten Szenario findest du dich ohne Erinnerung in einer verlassenen U-Bahnstation wieder. «Durch mich führt der Weg in die leidende Stadt, durch mich gelangst du zu ewiger Qual...»
Zwitschernde, krächzende, gurrende und glucksende Tiergeräusche begleiten dich auf dieser stimmungsvoll inszenierten Suche, in deren Verlauf du ein Blockhaus inspizierst, die Landschaft durchforstest und dem Geheimnis einer Brücke auf die Schliche kommst.
Wie rasend schnell 10 Sekunden zerrinnen können wird dir in dieser Finde-den Ausgang-Herausforderung gnadenlos aufgezeigt. Es wird dir sehr schnell klar werden, dass du diverse Versuche brauchst, um diesem Rätsel einigermassen auf die Schliche zu kommen.
Durch die Gegend latschen, Gegenstände untersuchen und aufheben, intelligenteste Monologe führen: das Rüstzeug für eine erfolgreiche Suche nach dem ultimativen Halloween-Kostüm wäre eigentlich vorhanden – wenn du in deinem Saustall durchblicken würdest...
Und weiter geht’s mit der verzweifelten Suche nach dem rettenden Ausgang. Diesmal findest du dich eingesperrt in einem Büro, welches mit elektronischem Gerät vollgestopft ist und damit deine grosse Verwirrung nur noch ins Endlose schraubt...