Ein schön gemachter Escaper, nicht zu schwer und nicht zu leicht, genau das Richtige, um einem Einsteiger die faszinierende Welt des Suchens schmackhaft zu machen. Was allerdings nicht heissen soll, dass der totale Verzicht auf Denkarbeit zum Ziel führt.
Chemie- und Physikspezialisten, Mechaniker, Ingenieure, Sprachwissenschaftler und ein Philosoph der Universität Heidelberg treffen sich in Berlin zu einer höchst geheimen Konferenz. Nach dem Meeting verschwinden 96 spurlos. Die Suche nach ihnen beginnt...
Irgendwo in diesem ehrfurchtgebietenden Gemäuer hat dein verstorbener Onkel Willy einen immensen Goldschatz gehortet. Die Kohle nützt ihm in der rechteckigen Holzkiste eh nichts mehr und so machst du dich flugs daran, die glänzenden Barren aufzustöbern...
«Finde und kennzeichne Dinge, klicke sie an und gebrauche sie, schau dich überall um, halte nicht an, hab keine Angst aber sei trotzdem vorsichtig und bleibe konzentriert.» Diese Aussagen wecken böse Vorahnungen und deuten auf immense Schwierigkeiten hin.
So grobschlächtig die lustigen Knetefigürchen und -umgebungen auch auf dich wirken mögen, es sind nur Äusserlichkeiten in diesem mit anspruchsvollen Rätseln und Denksportaufgaben vollgepackten, vielschichtigen und raffiniert ausgeklügelten Such-Abenteuer.
Kurze, knackige Levels sind das Markenzeichen dieses Strichmännchen-Abenteuers, welches deine Kombinationsgabe voll in Anspruch nimmt. Untersuche die abwechslungsreichen Umgebungen peinlich genau und ebne so deinem unscheinbaren Helden den Weg zum Erfolg
10 Metallkugeln und 6 Bilder von Asien, Europa, Afrika, Australien sowie Nord- und Südamerika sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Entrinnen. Natürlich suchst du dich dumm und dämlich, doch du hast auch schon schwierigere Herausforderungen gemeistert!
Durchlebe mit Brian die unterschiedlichsten Situationen in seinem bewegten Punkerleben. Gewisse Episoden haben sich in der Vergangenheit abgespielt, manche sind nur in seinen Träumen beheimatet und in erster Linie will er einfach jede Menge Spass haben...
Als komfortabel kann man deine Situation wirklich nicht umschreiben. Die Hände mit Kette und Seil gefesselt, umwabert von grauslichen Geräuschen, gestresst durch die höhnischen Kommentare deines Peinigers – du musst diesem Alptraum unbedingt entkommen...
Ein wissbegieriger Forscher wird samt seinem treuen vierbeinigen Begleiter auf Erkundungstour ins All geschossen. Planmässig landen die beiden auf einem äusserst seltsamen Planeten, doch dessen Oberfläche ist nicht so stabil wie ursprünglich angenommen...
Nun darfst du mal wieder herumklicken bis dir die Sinne schwinden, die Nächte entfleuchen und Brainstorming eine völlig neue Bedeutung erhält – oder du bist ein absolutes Genie und die rätselhaften Aktionen fordern dir allerhöchstens ein müdes Lächeln ab.
Nach der gelungenen Flucht aus dem unwirtlichen Hospital ist irgend etwas gründlich schief gelaufen, denn die 3 Protagonisten wurden getrennt und müssen sich nun auf eigene Faust durch den Dschungel der Grossstadt bis zu ihrem trauten Heim durchschlagen.
Küche, Bad, Schlaf- und Wohnzimmer, Keller – diese Suche hat’s wahrlich in sich, denn sie beschränkt sich nicht auf einen einzigen Raum und lässt dich deshalb unzählige Male durch Gänge irren, Türen öffnen, Gegenstände sammeln und allmählich verzweifeln.
Wie kommst du in diesen Raum? Warum brummt dein Schädel so unerträglich? Wer hat dich gestern begleitet? Wieso ist die Türe verschlossen? Weshalb ist das Bett unbenutzt? Wann kommt die Putzfrau? Was sind das für blöde Fragen? Suche und du wirst finden...!
Diese Formel symbolisiert die chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H), ist allgemein als «Wasser» bekannt und wird in diesem verwirrlichen Suchspiel je länger je mehr zu einem bedeutungsvollen, lösungsbezogenen Faktor...
Eine attraktive Lady zieht die Waffe und erschiesst reihenweise auf sie zutorkelnde Zombies. Allein blosses Drauflosballern hält ihr zwar die grauslichen Untoten vom Leib, es versaut ihr aber auch die in Prozenten notierte Trefferquote. Also ziele genau!
Verschollen in einem weitläufigen unterirdischen Höhlensystem suchst du verzweifelt nach einer zündenden Idee, um deine Rettung zu ermöglichen. Der stetige Fluss des Wassers besänftigt die aufkeimende Panik und bietet sich sogleich als mögliche Lösung an.
Da die Macher dieses Spiels dir schlicht und ergreifend unterstellen, du könntest dich nicht aus deiner misslichen Lage befreien, haben sie dir eine Pille aufs Pult gelegt, mit der du deinem Leben und damit der verzweifelten Suche ein Ende setzen kannst!
Prescott, der technisch versierte Draufgänger, steigt in die Kanalisation auf der Suche nach einem obskuren Schiff auf Dock 13. Er schleicht sich an Bord, der Kahn legt ab und stoppt mitten im Fluss. Plötzlich sieht er vermummte Gestalten mit Fackeln...
Da hat sich Oberschlaumeier Bush junior ja einen schönen Plan ausgeheckt: Als Obama maskiert lässt er den verhassten Konkurrenten in Guantanamo schmoren und hofft, mit diesem miesen Trick an der Macht zu bleiben. Doch Barack ist eben nicht Sarah Palin...
Soweit ist es also schon gekommen! Da verplemperst du täglich 5 Stunden mit diesen «Escape the Room»-Spielen und nun hechelst du auch noch in deinen Träumen irgendwelchen Schlüsseln hinterher. Aber egal, ob Traum oder Realität – raus willst du allemal...
Nonchalant hingekleckst präsentieren sich die mit unzähligen Fallen und tödlichen Hindernissen aufwartenden Pisten deinem naseweisen Protagonisten. Jeglicher Übermut wird mit dem sofortigen, blutigen Tod bestraft – überlege dir also gut was du anklickst!
Klares Szenario: Der Computer fordert ein Passwort (wenn er denn mal Saft hat); die TV-Fernbedienung hat keine Batterien; um die Schubladen zu öffnen fehlen die Schlüssel; diverse Zettel mit sinnlosen Nachrichten – aber stopp! Die Tür lässt sich öffnen...
Seit Anbeginn der Menschheit übt die Unendlichkeit der Ozeane eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Die blaue Tiefe birgt Geheimnisse, deren Faszination sich viele nicht entziehen können. Alles beginnt am Hafen, Meg muss den Aufpasser abschütteln...
Wild-romantisch und friedlich ist der erste Eindruck, den du von der Insel mit ihren urwaldähnlich überwucherten Ruinen bekommst, doch sobald du einmal ins Innere der düsteren Gruft vordringst, erzeugen die rätselhaften Vorkommnisse veritable Gänsehaut...
In der bewährten Spieltradition wie z.B. bei Mr. Snoozleberg dirigierst du das kleine Kätzchen zu seinem am Ende der jeweiligen Levels wartenden grossen Hundekameraden. Natürlich müssen dabei mannigfaltige Hindernisse übersprungen oder weggeräumt werden.
Dumpf-metallische Schläge malträtieren während 10 Minuten dein so oder so schon angeschlagenes Nervenkostüm, denn wenn du in der vorgegebenen Zeitlimite nicht alles eingesammelt hast, was dir die Flucht ermöglichen soll, bist du schon so gut wie mausetot.
Der undurchschaubare Einäugige mischt einmal mehr mit. Niemand kennt seine wahren Pläne. Er schmuggelt eine versteckte Botschaft in die Zelle, in welcher Meg verzweifelt auf und ab tigert. Mit lautem Klopfen erregt sie die Aufmerksamkeit des Aufsehers...
Das ungleiche Pärchen begibt sich erneut auf eine irrwitzige Reise und wiederum werden sie mit unlösbar scheinenden Rätseln konfrontiert. Eigenartige Tiermutationen, vieläugige Monster und fleischfressende Pflanzen stellen den Kumpels todbringende Fallen.
Uff, endlich geschafft! Das Rätsel ist meisterhaft gelöst und die Tür zur Freiheit steht sperrangelweit offen. Doch weit gefehlt! Der vermeintliche Ausgang führt nur zur nächsten Herausforderung und auch die ist nur mit grösstem Denkeinsatz zu bewältigen.
Die Mutter abgehauen, der Vater in den Selbstmord geflüchtet – absolut beschissene Erinnerungen an eine total verkorkste Kindheit. Ein aggressiver Stiefvater, der dich nur «Bastard» nennt – es gibt nur eine Lösung: Sofort raus aus diesem Horrorszenario!
Ob der kleine Andy nicht ein wenig überfordert wird? Im alten chinesischen Tempel ist nichts so wie es scheint. Mit den richtigen Schlüsseln öffnen sich die Wände zu immer wieder neuen Gängen, doch diese führen frustrierenderweise nur zum nächsten Rätsel.
Die Neonröhre flackert nervös und beleuchtet ein schauriges Szenario: Im von Drachenfliegen umschwirrten Tisch steckt eine blutüberströmte Axt, Gefässe mit gruseligen Inhalten stehen im Nebenzimmer, ein verhülltes Etwas kauert in einem Käfig, Geräusche...
Mit gekonntem Strich hingeworfen ist die Umgebung, durch die du den beweglichen Stickman auf seiner gefahrvollen und mit kniffligen Aufgaben gespickten Reise hoffentlich hilfreich begleitest. Eines sei verraten: Du musst die Maus rasend schnell bewegen...
Wegen einer technischen Panne musste ein kleines grünes Männchen auf der Erde notlanden. Dies hat ein geldgieriger Mensch beobachtet, es eingefangen und an einen Zirkus verschachert. Suche die auf dem Gelände versteckten Hinweise und befreie den Winzling.