Geheimnisvolles tut sich an der Pixelfront. Ein riesiger Tentakel ausserirdischen Ursprungs ertastet an der Oberfläche des Ozeans all die mysteriösen Lebensformen, welche sich dort in der Gestalt von Menschen, Schiffen, Flugzeugen oder Ballonen tummeln...
Nur damit der clevere Saucenhersteller sein Produkt mit einem speziellen Pfeffer aufpeppen kann, stehen dem schreckhaften Duo die haarsträubendsten Abenteuer ins Haus. Zuerst müssen die wilden Bestien überlistet werden, dann lauert der reissende Fluss...
Dröhnende Birne, keine Ahnung wo du bist, verschlossene Türe und natürlich kein Plan, wie du rauskommen könntest – dieses Szenario ist ja wohl hinlänglich bekannt, doch hier gibt’s einen kleinen Unterschied: du befindest dich in einer Roboter-Behausung...
Diesmal bist du nicht in einem einzigen Raum gefangen, ein verzweigtes Labyrinth von Gängen und Türen erwartet dich. Wenn du aber meinst, diese Tatsache würde die Suche nach den notwendigen Hilfsgegenständen erleichtern, wirst du leider enttäuscht werden.
«Der Läufer eilt geschwind, 4 lange Tage lang kann er sich noch beherrschen, nach Anbruch des 5. Tages jedoch macht er halt, um sich zu erholen von den langen Märschen. Der König reist derweil von Osten nach Südwesten.» Na dann, viel Spass beim Rätseln...
Gregor, der Vater von Ophelia, besucht seinen alten Studienkollegen im Museum für Anthropologie und zeigt ihm die gefundene Dämonenhand. Der Direktor erbleicht, fängt an zu zittern und macht sich auf, das Gegenstück zu holen. Doch er kommt nicht wieder...
Bevor du das Game startest, stattest du deine Spielfigur mit charakterspezifischen Anlagen aus. Nun hechelst du endlos durch die Strassen, quatschst Passanten an und versuchst dieser Herausforderung auf die Schliche zu kommen und dies alles in Englisch...
Ein kleiner, niedlicher Pandabär und so viele ungelöste Rätsel! Erforsche die malerische Insel, lass keinen Flecken aus und sammle alles was dir vor die Tatzen kommt, wer weiss für was es irgendwann einmal nützlich oder am Ende gar unerlässlich sein kann.
Derek lebt noch! Verbündet mit den Regierungsgangstern will er jetzt die Früchte seines Ränkespiels einfahren. Er zwingt den Steppenwolf mit Waffengewalt zur Jagd auf den Yeti um als Enthüller des Jahrhunderte alten Rätsels vor aller Welt zu brillieren...
Ein Schraubenzieher, eine Münze, ein Schlüssel, ein Messer, ein Knopf, eine Spielkonsole und ein Zettel mit dem extrem hilfreichen Hinweis «Wähle immer zwei». All dies findest du in einem mysteriösen Raum, dessen Türe selbstverständlich abgesperrt ist...
Was ein Pech! In einer Viertelstunde hast du ein Date aber deine Mühle hat den Geist aufgegeben. «Autovermietung» heisst das Zauberwort doch wie kommst du ins Netz ohne Kabel und den ganzen Techno-Kram? Zu allem Übel lauert im Aquarium noch ein Piranha...
Die Hinweise liegen zwar nicht völlig offensichtlich auf dem Präsentierteller, sind aber trotzdem mit ein bisschen Aufmerksamkeit ziemlich einfach zu entdecken und deshalb kannst du dich auf ein weiteres Erfolgserlebnis ohne beschämende Fremdhilfe freuen.
Der Fette, der Schlanke und der Untermesser sind mittlerweile ein gut eingespieltes Erfolgstrio, die Aufgabenverteilung ist aufgrund ihrer körperlichen Beschaffenheit klar geregelt und so überwinden sie in prächtigen Landschaften schwierigste Hindernisse.
Womit hast du denn diese Strafe verdient? Bis auf ein paar baufällige Westernfassaden – Wüste, Wüste und nochmals Wüste – soweit das Auge reicht. Dieser Umstand wird dich aber zu Höchstleistungen anspornen, wer will denn schon im glühenden Sand versauern.
Richtungspfeile pflastern deinen Weg durch die fantasievollen Ebenen und stellen dich immer wieder vor die sprichwörtliche Qual der Wahl. Teste mutig die diversen Lösungsmöglichkeiten und lass dich dabei vom fett hämmernden Sound nicht allzusehr ablenken!
Ausgebuffte Rätsel erwarten dich in diesem weitläufigen Höhlensystem, immer wieder stehst du vor verrammelten Passagen und musst sämtlichen Grips in die Waagschale werfen, um die Kiste mit dem verführerisch glitzernden Schatz in deinen Besitz zu bringen.
Himalaya, die Suche nach dem sagenumwobenen Yeti beginnt mit einer Bahnfahrt und einem hinterhältigen Überfall. Hilflos muss Meg zusehen wie Derek erschossen wird. Wo bleibt nur der Steppenwolf? Auf sich allein gestellt kapert sie ein Transportfahrzeug...
Jetzt wird’s fotorealistisch und ist trotzdem äusserst undurchsichtig, denn obwohl du dich in einer alltäglichen Situation befindest, bleibt das wahre Ziel der Mission verborgen und nur grosse kombinatorische Fähigkeiten können Licht in die Sache bringen.
Avantgardistische Skulpturen und statuenähnliche Gegenstände stehen auf diversen Sockeln, Bilder mit rätselhaften Zeichnungen hängen an den Wänden, Mechanismen sind in Gang zu setzen um farbige Kugeln auszulösen – eine ziemlich mysteriöse Suche beginnt...
Eine weitere beängstigende und geheimnisvolle Geschichte rund um den kleinen Victor und seine alptraumerfüllten Nächte. In bewährter Manier, fantastisch bunt gezeichnet, sucht er einen Schlüssel nach dem andern, um dem beklemmenden Szenario zu entfliehen.
Schaurig hallen die beängstigenden Geräusche durch den gespenstischen Friedhof und lassen die Nackenhaare des kleinen Victor zu Berge stehen. Verhilf dem alptraumgeplagten Bübchen mit messerscharfem Kombinieren zu gesundem, tiefem Schlaf.
Selbstverständlich hast du den 1. Teil locker bewältigt und darfst nun zur Belohnung gleich das 2. Abenteuer in Angriff nehmen. Die Tipps zur Lösung der vermehrt eingebauten Denkaufgaben sind offensichtlich, einem Erfolgserlebnis steht also nichts im Weg.
Was muss der kleine Nicholas wohl alles anstellen, um dem Geheimnis der 2 verschwundenen DVDs (Special Edition!) auf die Schliche zu kommen? Der unheimliche Morth will die seltenen Teile unbedingt haben, damit er die totale Weltherrschaft erlangen kann...
Diplomatie ist nun mal der Beruf des verpennten Akademikers und deshalb ist es nicht verwunderlich dass er dazu verdonnert wurde, den Sohn eines arabischen Scheichs durch den Vergnügungspark zu geleiten. Die Schwierigkeiten sind wie üblich programmiert...
In wohlbekannter Point&Click-Manier ist es dein Ziel, die Spielfigur mit heiler Haut durch die Bildschirmsequenzen zu lotsen. Als wäre das nicht schon schwierig genug, gibt's neu auch noch zusätzliche Aktionen die ein absolut präzises Timing verlangen.
Und einmal mehr suchst du dich dumm und dämlich in einem abgesperrten Raum voller alltäglicher Gegenstände, die aber für dein Unterfangen auf den ersten Blick nicht unbedingt nützlich sind. Probier’s doch mal mit deinen eingerosteten Chemiekenntnissen...
Pass auf, dass es dir nicht gleich ergeht wie diesem kleinen Jungen, der nur vor dem strömenden Regen Schutz suchte. Ein Auto hält, der Fahrer steigt aus und schon ist er zum Kidnapping-Opfer geworden. Unterstütze ihn bei der Flucht aus dem riesigen Haus!
In den Testlabors eines Chemiekonzerns wurde eine mysteriöse Frucht gezüchtet und soll heute den versammelten Wissenschaftlern vorgestellt werden. Gastgeber ist der tränendrüsige Titelheld, doch er hat sich in den Experimentierräumen verirrt!
Sage und schreibe 10 Schlüssel musst du aufspüren, und dies ist bei jedem einzelnen nur unter Aufbietung deiner vereinigten Hirnstränge möglich. Ein ausgebuffter Tüftelspass, welcher dich unter Umständen wohl länger beschäftigen könnte als dir lieb ist.
Und schon ist’s wieder vorbei mit der Herrlichkeit, der Jubel über ein leicht zu lösendes, Selbstvertrauen aufbauendes und überaus motivierendes Rätsel bleibt dir beim Anblick der (sicherlich ganz nützlichen) Hinweise in Hieroglyphenform im Halse stecken.
Ein Kompass ist die einzige Verbindung zur Realität, denn dieser kahle Raum ist so leer wie dein Hirn, nachdem du stundenlang darüber sinniert hast, was denn eigentlich zu tun ist, um diesem Rätsel auf die Schliche zu kommen und es eventuell gar zu lösen.
Zwei wahrhaftige Deppen unterhalten sich am unteren Bildrand pausenlos über Sinn und Unsinn dieser ewig gleichen «Flucht-aus-dem-Raum»-Spiele, der eine findet’s mega geil, der andere ätzend – da machst du dich doch allemal lieber an die bekannte Arbeit...
Die romantische Bibliothekarin entdeckt ein noch nie zuvor gesehenes Buch voller Geschichten von Drachen, Feen, Rittern und Einhörnern – und wird schwupps in die Story hineingezogen. Die zum Entkommen zu findenden Dinge sind winzig und extrem gut getarnt!
Hat dich die 1. Folge so richtig fasziniert, dann lass dich vom folgenden verstörenden Horrortrip in eine nächste Dimension des Schreckens entführen. Schon allein die karge Beleuchtung sowie der unheimliche Sound lassen das Blut in deinen Adern gefrieren.
«Wo bin ich? Wie kam ich hierher? Ich kann mich nicht erinnern. Aus irgend einem Grund war ich in melancholischer Verfassung, ich betrank mich und nun schmerzt mein Kopf. Ich muss hier raus!» Zur Abwechslung mal wieder ein authentischer Einführungstext...