Das hat man gerne! Als Einstieg ein paar freche Sprüche von deinem Peiniger, der dich auf die beschissene Situation hinweist und sich diebisch über deine Hilflosigkeit freut. Da hat er sich aber gewaltig geschnitten, deine Hartnäckigkeit ist ja legendär!
Langsam öffnet sich das imposante schmiedeeiserne Tor und gibt die Sicht auf ein modern gestyltes Herrenhaus frei. Schon befindest du dich in der Lobby, dein Blick fällt auf bedrohliche Schmierereien an den Wänden – die unvermeidliche Sucherei beginnt...
Wie es der Name treffend ausdrückt ist dein Ballon durch Haltestricke an den Boden gefesselt und du musst ihn davon befreien, damit er in die Lüfte steigen kann. Dazu brauchst du viel Vorstellungsvermögen, um Gegenstände und Akteure sinnvoll einzusetzen.
Lass dich von den Schönheiten der Unterwasserwelt verzaubern, schiesse bei deinem Tauchgang Fotos von seltenen Meerestieren, sammle kostbare Perlen sowie antike Münzen und löse so ganz nebenbei die Rätsel eines aussergewöhnlichen «Escape the Room»-Spiels.
Also wenn es hier nur darum geht, die zum Türschloss passenden Schlüssel aufzustöbern dann hast du endlich mal eine einfache Übung vor dir. Obwohl die kyrillischen Schriftzeichen nicht unbedingt an unseren Schulen gelehrt werden wirst du erfolgreich sein.
Ein neuer grauenhafter Alptraum hat den kleinen Victor überfallen und ihn in eine riesengrosse, bedrohliche Bibliothek versetzt. Hilf ihm, die mysteriösen Rätsel zu lösen und gehe allen Hinweisen nach, die zur Beendigung dieses Horrors beitragen könnten.
Alles dreht sich in dieser pittoresken Künstlerbehausung um Malerei: Staffelei, Farbpalette, Pinsel und Bilder. Und so ist auch der Ausgang nur durch das lückenlose Zusammensetzen eines Puzzles (dessen Teile natürlich überall versteckt sind) zu erreichen.
Ein Stemmeisen, eine Stange Dynamit, ein Schlüssel, eine Lupe, ein Filzstift mit dem du ein weisses Blatt Papier schwarz einfärben kannst – allzuviele Gegenstände sind in dem spartanisch eingerichteten Raum nicht zu finden. Aber raus möchtest du trotzdem!
In einem unheimlich düsteren, bedrohlichen und mit mystischen Rätseln gespickten Szenario findest du dich ohne Erinnerung in einer verlassenen U-Bahnstation wieder. «Durch mich führt der Weg in die leidende Stadt, durch mich gelangst du zu ewiger Qual...»
Was hat die arme Katze wohl verbrochen, dass du sie unbedingt aus dem Zimmer vertreiben willst? Jedenfalls scheust du keine Anstrengungen um das bedauernswerte Vieh in alle nur erdenklichen Fallen tappen zu lassen, damit es laut schreiend das Weite sucht.
Zwitschernde, krächzende, gurrende und glucksende Tiergeräusche begleiten dich auf dieser stimmungsvoll inszenierten Suche, in deren Verlauf du ein Blockhaus inspizierst, die Landschaft durchforstest und dem Geheimnis einer Brücke auf die Schliche kommst.
Wie rasend schnell 10 Sekunden zerrinnen können wird dir in dieser Finde-den Ausgang-Herausforderung gnadenlos aufgezeigt. Es wird dir sehr schnell klar werden, dass du diverse Versuche brauchst, um diesem Rätsel einigermassen auf die Schliche zu kommen.
Geheimnisvolle Vorkommnisse auf einem akribisch hingekritzelten Spielfeld stellen höchste Anforderungen an deinen arg strapazierten Grips. Um den beiden Akteuren böse Überraschungen zu ersparen musst du Licht in die diversen rätselhaften Aktionen bringen.
Da du dich beim ersten Teil so brillant als Glücklichmacher in Szene setzen konntest, hat der heulsusige Primat diesmal noch einen kleinen Kumpel mitgebracht und nun erwarten die beiden gespannt die nächsten verblüffenden Zaubereien aus deiner Trickkiste.
Verdammt, das Wasser steigt unaufhaltsam und du hast keine Ahnung wie du aus dieser Todesfalle entkommen sollst. Was für ein irrer Idiot hat dich wohl in deinem Büro eingeschlossen und die Leitungen aufgedreht? Spielt keine Rolle, nur raus, raus, raus...!
Ach wie nett! In diesem Escape-Game musst du nicht nur dem Raum entfliehen, sondern auch noch aus einer Wüste voller Kakteen abhauen. Dies soll dir ein mit astrologischen Weisheiten vollgestopftes Buch ermöglichen – falls du irgend etwas davon kapierst...
Das gediegene Ambiente mit Stukkaturen, antiken Möbelstücken und einem edlen Teppich ist nur ein kleiner Trost, denn ob du ein Luxusappartement oder eine Bruchbude nach nützlichen Hinweisen durchforstest, reduziert deinen Arbeitsaufwand in keinster Weise.
...und du bist trotzdem aus dem Zimmer entflohen? Herzliche Gratulation, denn damit wechselst du vom Regen in die Traufe. Na ja, immerhin stehen nun 4 Räume zum Durchforsten bereit, wobei einer verschlossen ist und im anderen finsterste Nacht herrscht...
Adam wurde nicht – wie hartnäckig verbreitet – von Gott aus dem Paradies vertrieben, nein, Eva hatte die Schnauze voll von seinem Macho-Gehabe und setzte ihn vor die Tür. Hätte sie geahnt, dass ein derart grosser psychischer Schaden daraus resultierte...
Bitter-süss ist diese Liebesgeschichte, welche am Ende deinen Charakter auf die Probe stellt. Ein Meteoritenhagel hat die Turteltäubchen getrennt, doch das Mädchen findet nach mutiger Suche den Partner wieder – leider auf der anderen Seite des Abgrunds...
Aus einem verschwommenen Bild und einer schleierhaften Mission resultiert Verwirrnis mit fettem Fragezeichen in deinem malträtierten Gehirn. Dagegen hilft auch engagiertestes Herumklicken nicht wirklich, doch was für Alternativen bleiben denn noch übrig?
Von 8 Räumen kannst du deren 4 völlig ungehindert durchstöbern, wobei du aber bedauerlicherweise unter beträchtlichem Erfolgsdruck stehst, denn wenn dich Spürsinn und Vorstellungsvermögen im Stich lassen, wirst du die Pforte zur Freiheit niemals finden...
Nachdem du im 1. Teil lange genug mit deinem Flophone herumgespielt hast, kannst du dich diesmal von Beginn an auf deinen ursprünglichen Job konzentrieren. Voller Elan startest du akribische Nachforschungen im Umfeld eines mächtigen Technologie-Konzerns.
Eine Eisenstange ist schnell einmal gefunden, das Vitrinenglas damit zu zertrümmern ein Kinderspiel und schon hast du ganze 4 Schlüssel auf einmal ergattert. Toll! Und jetzt? Nur nicht den Ahnungslosen heraushängen lassen, du weisst genau was dir blüht...
Die im ewigen Eis gebaute Forschungsstation wurde von einem Ereignis unbekannter Herkunft komplett zerstört. Diese rätselhaften und bedrohlichen Aktivitäten rufen dich auf den Plan, du startest sofort eine Aufklärungsmission und entdeckst Unglaubliches...
Das übliche Szenario: Messer, Schraubenzieher, Stemmeisen, Hammer, Feuerzeug und ein Blatt Papier mit Situationsplan. Jetzt musst du nur noch die Werkzeuge an den richtigen Orten zum Einsatz bringen und schon hast du den Schlüssel zur Freiheit ergattert.
Selbst wenn du nicht annähernd die an dich gestellten Aufgaben erfüllen kannst oder gar schon am ersten Rätsel scheiterst, die ausserordentlich ästhetisch hingezauberten Höhlenlandschaften lassen dein Versagen und den daraus entstehenden Frust vergessen.
Mystisch, mysteriös, unheimlich, bedrohlich und vor allem düster in jeglicher Beziehung befördert dieses Suchdrama deine verborgensten Traumata zu Tage. Die regelmässig eingeblendeten Depro-Zitate können dabei dein gepeinigtes Gemüt auch nicht erhellen...
Um den Schlüssel zur Freiheit zu ergattern musst du ein wenig rechnen, Tierkreiszeichen den richtigen Zeitabschnitten zuordnen, eine Schablone sinnvoll einsetzen sowie Wasser als Hilfsmittel benutzen und schon wird die Zahnradmaschinerie in Gang gesetzt.
Von Piraten verfolgt strandet Captain John Marvel auf einer abgelegenen Insel, sein Boot hat ein riesiges Leck, der Fluchtweg übers Meer ist abgeschnitten. Eine halbe Stunde hat er Zeit, um den blutrünstigen Halsabschneidern ein Schnippchen zu schlagen...
Fein säuberlich geordnet und in alphabetischer Reihenfolge stehen die Bücher im Regal, doch an den Wänden erwartet dich ein mehr als chaotischer Buchstabensalat. Um diesem Raum entfliehen zu können, musst du wohl ein paar neue Gehirnstränge aktivieren...