Wie überaus erqickend ist es doch, wenn auch von aussergewöhnlich ästhetischen, verblüffenden und stimmungsvollen Games Fortsetzungen erscheinen. So tauche nun also dankbar ein zweites Mal in die sich überlappenden Welten einer fantastischen Szenerie ein.
Antiseptischer Geruch sticht beissend in dein Riechorgan, ein roter Punkt zieht deine Hand magisch an, ein leises Klicken und blendend weisses Licht enthüllt eine grauenhafte Szenerie: blutdurchtränkte Laken in einem schlachthofähnlichen Operationssaal...
Was hat die arme Katze wohl verbrochen, dass du sie unbedingt aus dem Zimmer vertreiben willst? Jedenfalls scheust du keine Anstrengungen um das bedauernswerte Vieh in alle nur erdenklichen Fallen tappen zu lassen, damit es laut schreiend das Weite sucht.
Du würdest wahrscheinlich genauso verdutzt aus der Wäsche gucken wie der Titelheld in seinem grün-grau gestreiften T-Shirt, wenn du in deiner Bude ein Alien samt abgestürztem UFO entdecktest. Und dann will der Sonderling noch irgendwas von deinem Papagei!
Ob du oben oder unten, links oder rechts die Stahlleitern erklimmst – an der Umgebung ändert das überhaupt nichts, alles sieht immer genau gleich aus. Langsam ergreifen dich untrügliche Anzeichen von Klaustrophobie und Panik kriecht durch deine Adern...
Hilflos zappelt ein kleiner Ausserirdischer an den Strängen des Fallschirms, der sich bei der Notlandung aus dem abstürzenden Raumschiff in der Baumkrone verheddert hat. Ermögliche dem Grünling mit den riesigen Augen die Rückkehr zu seinem Heimatplaneten!
Spatzenhirn möchte in die Stadt umziehen. Ein ganzer Tag geht bei der erfolglosen Suche flöten. Daraufhin kontaktiert er den Wohnungsmakler Blitzspatz. Dieser telefoniert während der Besprechung, fliegt davon und sperrt seinen Klienten unabsichtlich ein.
Als Fortsetzung des Suchspiels «Escape Culver» entführt dich diese Knacknuss in die abgründigen Gefilde eines Rehabilitations-Centers. Die richtig sadistisch grinsende Krankenschwester mit gezückter Spritze vermittelt auch nicht das grosse Wohlbefinden...
Verdammt, das Wasser steigt unaufhaltsam und du hast keine Ahnung wie du aus dieser Todesfalle entkommen sollst. Was für ein irrer Idiot hat dich wohl in deinem Büro eingeschlossen und die Leitungen aufgedreht? Spielt keine Rolle, nur raus, raus, raus...!
Überall darfst du nach Lust und Laune herumklicken, um Hinweise und Gegenstände zu finden, die dir ein Entkommen aus dem öden Keller ermöglichen, doch hüte dich vor der einsamen Bierflasche im Kühlschrank, anscheinend bist du nach deren Genuss hackedicht!
Chipkarten, Holzkugeln und Schlüssel hast du ohne grössere Probleme gefunden, auch ein Zettel mit einem planänlichen Muster ist schnell einmal in deinem Besitz, ein Spielchen auf dem Computer keine wirkliche Herausforderung – doch was nun grosser Meister?
Falls du ein zartbesaitetes Gemüt hast, solltest du jetzt deine sensiblen Äuglein schliessen oder dir den Pullover über den Kopf ziehen. Du kannst die mit verbalen Unflätigkeiten gespickten Dialoge natürlich auch zum Erlernen von Fäkal-Englisch nutzen...
Ein Transporter über der endlosen antarktischen Eiswüste, an Bord der Steppenwolf. Kühn springt er dem weissen Nichts entgegen, der Fallschirm öffnet sich, sichere Landung. Am Horizont taucht ein Motorschlitten auf, rast auf ihn zu, kein gutes Zeichen...
Schon allein das skelettierte Zeigehändchen lässt unmissverständlich darauf schliessen, dass es in diesem Haus nicht mit rechten Dingen zugeht. Pentagramm, Voodoo-Puppe oder ein blutgefülltes Waschbecken bestätigen diesen Eindruck und erzeugen Gänsehaut
In der bewährten Spieltradition wie z.B. bei Mr. Snoozleberg dirigierst du das kleine Kätzchen zu seinem am Ende der jeweiligen Levels wartenden grossen Hundekameraden. Natürlich müssen dabei mannigfaltige Hindernisse übersprungen oder weggeräumt werden.
Es ist ein Debakel! Weil Gott etwas zum Basteln brauchte, hat er dem ollen Adam einfach eine Rippe entfernt und daraus die Eva fabriziert. Die depperte Tante rennt nun im Paradies herum, schäkert mit Schlangen, klaut Äpfel und ist schlicht unauffindbar...
Das ungleiche Pärchen begibt sich erneut auf eine irrwitzige Reise und wiederum werden sie mit unlösbar scheinenden Rätseln konfrontiert. Eigenartige Tiermutationen, vieläugige Monster und fleischfressende Pflanzen stellen den Kumpels todbringende Fallen.
Uff, endlich geschafft! Das Rätsel ist meisterhaft gelöst und die Tür zur Freiheit steht sperrangelweit offen. Doch weit gefehlt! Der vermeintliche Ausgang führt nur zur nächsten Herausforderung und auch die ist nur mit grösstem Denkeinsatz zu bewältigen.
Achtung Neuland! Anders als in den bestens bekannten Games mit der Super-Spürnase agierst du hier nicht nur in den Szenarien der diversen Missionen, du musst dich zuerst auf einer weitläufigen Landkarte orientieren, bevor du an deine Einsatzorte gelangst.
Die Submachine-Games waren noch nie für schnelle Durchmärsche bekannt, doch was dir diesmal an Such- und Denkarbeit zugemutet wird, spottet jeder Beschreibung, denn auch als Meisterfinder weisst du noch lange nicht, wie die Entdeckungen einzusetzen sind.
«Der Läufer eilt geschwind, 4 lange Tage lang kann er sich noch beherrschen, nach Anbruch des 5. Tages jedoch macht er halt, um sich zu erholen von den langen Märschen. Der König reist derweil von Osten nach Südwesten.» Na dann, viel Spass beim Rätseln...
Verwundert reibst du dir die Augen, denn ganz untypischerweise entpuppt sich diese Ausgabe der «Great Escape»-Serie als veritable Knacknuss und stellt dein Denk- und Kombinationsvermögen auf eine harte Probe. Ausnahmen bestätigen halt auch hier die Regel!
Hast du einen total unbezähmbaren Hang zum Sabotieren? Dann ist so ein Büroarbeitsplatz mit seinen unzähligen Einrichtungsgegenständen das ideale Tummelfeld um deine hinterhältigen Ideen umzusetzen. Also los, an die Arbeit und keine Müdigkeit vorschützen
Da hat die leicht dümmlich aus der Wäsche blickende Wassermelone einmal im Leben eine geniale Idee und erfindet tatsächlich ein Lebenselixier. Doch schwupps ist eine böse Hexe zur Stelle und mopst stinkfrech das Fläschchen mit dem sensationellen Inhalt...
Drogen und Gewalt beherrschen die Szene und du stehst mitten drin! Als du bei deiner Süssen an der Bar vorbeischaust, linst sie dich durch ein blau geschlagenes Auge an. Dies bringt dein Blut in Wallung und die Tage des skrupellosen Bosses sind gezählt...
Ein Schrank, ein Lavabo, eine Kloschüssel, ein Tisch (auf dem ein Zahnradmechanismus in Gang gebracht werden soll), ein aufgehängter safeähnlicher Kasten und blutverschmierte Spuren, die zur obligaten verschlossenen Tür führen – die Suche kann beginnen...
Gerade träumtest du noch vom Date mit der schönen Angela als die elektronische Stimme des Chefs dich hochschrecken lässt. Ein unbekannter Planet ist auf dem Radar aufgetaucht und als Offizier der Galaktischen Union ist es deine Pflicht ihn zu erforschen.
Äusserst benutzerfreundlich präsentiert sich dieses wunderschön inszenierte Point’n’Click-Abenteuer, in dessen Zentrum ein kleiner, nur mit Pfeil und Bogen bewaffneter Ninja steht. Auch wenn du mal auf dem Schlauch stehst, nie musst du zurück zum Anfang.
Zwar kannst du die spärlich gesäten Utensilien miteinander kombinieren aber irgendwie scheint auch dies nicht wirklich zu funktionieren. Ein paar Denkaufgaben gilt es zu lösen, doch der Erfolg lässt weiter auf sich warten, die Türe bleibt verschlossen...
Nicht ganz typisch, dieses Finde-den-Ausgang-Spiel. Einige nebulöse Anweisungen, ein paar philosophisch angehauchte Lebensweisheiten, der Hinweis auf 3 unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten – wie du zum Erfolg kommst, musst du schon selber herausfinden...
Der fleissig hin- und herwetzende Magier hat alle Hände voll zu tun, um mit den verschieden farbigen Leuchtkugeln die durch das verzweigte Labyrinth führenden Tore zu öffnen, doch dummerweise kann er höchstens deren zwei aufnehmen und mit sich schleppen.
Schon der unheimliche Sound zu Beginn lässt dich nichts Gutes ahnen und wenn dann noch die atemlose Stimme des Sprechers in dein Ohr keucht wird dir unmissverständlich aufgezeigt, dass diese seltsame Suche ganz bestimmt kein romantischer Spaziergang wird.
So eine Gemeinheit! Während du selig an der Matratze horchtest hat eine geheimnisvolle Gestalt deinen allerliebsten kleinen Hund rotzfrech aus dem Zimmer entführt. Der hinterhältige Dieb hat aber nicht mit deiner Kombinationsgabe und deinem Mut gerechnet.
Garantiert modert auf deinem Estrich mehr unnützer Krempel vor sich hin, als in diesem schön ordentlich aufgeräumten «Oberstübchen». Deshalb kannst du hier auch nicht allzu viele Gegenstände erwarten, die für deine Dachboden-Flucht hilfreich sein könnten.
Da hast du ja wieder mal Schwein gehabt, denn diese Aufgabe ist sogar für dich mit einigermassen erträglichem Zeitaufwand lösbar. Muss es ja auch sein, da man wohl eher nicht davon ausgehen kann, dass du die eingeblendeten Schriftzeichen entziffern wirst.
Schon während des Ladens wird ganz sachte angedeutet, worum es bei dieser Sucherei geht... Finde die 5 gängigsten Drogen, zieh sie dir rein und erlebe die zerstörerischen Folgen der sogenannten Glücklichmacher an deiner schnellstens ruinierten Gesundheit!