Auf eine Reaktionsübung der Sonderklasse kannst du dich in diesem originell gezeichneten Labyrinth einstellen. Für Sekundenbruchteile werden Regionen der Strichlandschaft beleuchtet, klicke sie sofort an, sonst erleidet dein Protagonist 1000-fache Tode...
Vom kühlen Norden Skandinaviens in die flirrende Hitze Südamerikas. Zu wenig Zeit um sich am pulsierenden Nachtleben zu beteiligen, die Legenden über den grausamen Chupacabra wabern durch die Köpfe der beiden Abenteurer. Erst mal die Slums durchkämmen...
Er kriegt’s einfach nicht gebacken mit seiner Sucherei im verwinkelten Herrschaftshaus. Diesmal jagt der gestresste Neffe einem verwunschenen Amulett nach und versucht aufgrund dürftigster Informationen den uralten Geheimnissen auf die Schliche zu kommen.
Nach Herzenslust darfst du wieder mal herumklicken und dich dabei köstlich amüsieren, denn die unzähligen Aktionen, die du dadurch mit den massenweise vorhandenen Gegenständen im Spielzeugladen auslöst, sind sowohl witzig wie auch total logisch begründet.
Nein, nicht gleich auf «Walkthrough» klicken, du besitzt ja wohl noch einen kleinen Rest an Stolz! Lass dir zur Ermunterung gesagt sein, dass du schon viel komplexere Rätsel gelöst hast als diejenigen, die beim Durchsuchen des antiken Schiffes auftauchen.
Da sitzt du nun im Nahverkehrszug, beäugst deine in knappen Shorts steckenden Beine und wunderst dich über das geschmacklose Pink deiner Socken, während die Strassensilhouette der Grossstadt an dir vorbeizieht. Kleiner Tipp: Fang mal mit der Sucherei an!
Hast du Lust auf endlose Dialoge? Plagt dich eine unerklärliche Sonnenallergie? Möchtest du die Einwohnerzahl deines Dorfes regulieren? Gefallen dir ethische Grundsätze? Dein vererbter Vampirismus ist die beste Voraussetzung zur Beantwortung aller Fragen!
Dein Magen knurrt in tiefsten Tönen, eine Fata Morgana gaukelt dir die leckersten Speisen vor doch dieser orangefarbene Raum entlockt dir keinerlei Erinnerung. Mit wackligen Knien machst du dich auf die Suche nach verborgenen Hinweisen und Gegenständen...
Irgendwie wirst du es ja wohl zustande kriegen, die Dinge, die in deiner Wohnung herumliegen so intelligent zu benutzen oder zu kombinieren, dass du deinen Interview-Termin im Supermarkt nicht verhängst. Wenn nicht, lies halt unter «Help» nach, du Pfeife!
Und schon geht das Rätselraten weiter. Maiskörner, diverse Körperteile, ja sogar ein Schraubenzieher werden bald gefunden, der aktivierte Fernseher zeigt wieder mal niedliche Bärchen und da ist auch der bekannte rätselhafte Kasten mit den 35 Schubfächern.
Unter der Tür sickert eine Blutlache langsam ins Zimmer und signalisiert dir: Höchste Gefahr! Fieberhaft beginnst du den Raum nach Gegenständen und Hinweisen zu durchsuchen, die dir hoffentlich die Flucht aus diesem unheimlichen Etablissement ermöglichen.
Ein kurzes Suchvergnügen, da es sich hierbei nur um den ersten Teil einer (vermutlich) längeren Fortsetzungsserie handelt und man harrt gespannt der folgenden Aufgaben in dieser atmosphärisch leicht bedrohlich wirkenden, überzeugend gezeichneten Szenerie.
So ein geiles Sadistenspiel und schon nach 3 Episoden ist Schluss! Untermalt von effektvoll-dramatischer Orchestermusik inszenierst du auf unterschiedlichen Schauplätzen raffiniert getarnte Unfälle, die zum grausamen Dahinscheiden der Beteiligten führen.
Du bist in einer fantastischen Welt voller übler Bösewichter gefangen und setzt alles daran, mit heiler Haut diesem Alptraum aus Gewalt und Magie zu entfliehen. Dazu bedienst du dich unterschiedlichster Waffen und Methoden: der Zweck heiligt die Mittel...
Endlich wieder Tageslicht! Doch das Labyrinth im Aztekentempel mit seinen verborgenen Öffnungsmechanismen führt das Chaos-Pärchen trotzdem an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit, denn zu allem Überfluss lauert hinter jeder Tür die brüllende Steinstatue.
Wenn du blutiges Abmurksen halbverwester Zombies erwartest, dürftest du leicht enttäuscht werden. Wenn du keine zwei zusammenhängenden Sätze lesen bzw. verstehen kannst, dann hast du in diesem sehr speziellen Überlebensspiel definitiv nichts zu suchen...
Total hilflos hebt das Strichmännchen seine Schultern und signalisiert damit absolute Ratlosigkeit. Was soll es bloss mit der Wippe, dem kläffenden Hündchen oder dem Transportseil anfangen, wie den Abgrund mit dem aggressiven Ungeheuer überwinden?
In der Inventarleiste blubbert ein tiefgekühltes Alien-Embryo vor sich hin und lässt dich erahnen, dass sich hier äusserst merkwürdige Geschehnisse abspielen müssen. Doch um diesen Rätseln auf die Spur zu kommen benötigst du eine geballte Portion Logik...
Als skurril, kurz und bündig lässt sich diese «Suche-den-Ausweg»-Aufgabe umschreiben. Pizza bestellen, Schlüssel finden, Mäuse im Kühlschrank erschiessen: dies alles ist kein wirkliches Problem. Warum du allerdings dein geliebtes Haustier umlegen musst...
Es gibt nur eine Möglichkeit: Der mysteriöse Kardinal, Ursprung all dieser fürchterlichen Vorgänge, muss gefunden und besiegt werden. Die Antwort befindet sich in den Ruinen des Klosters St. Georges, dessen zerfallene Gemäuer sie nun ängstlich betreten...
Eingeschlossen in einem Tank voller blubbernder giftig-grüner Flüssigkeit erwachst du aus deiner Betäubung und der akute Luftmangel zwingt dich zu sofortigem, entschlossenem Handeln. Doch das riesige Laboratorium hält noch bösere Überraschungen bereit...
Schlüsselchen, wo seid ihr denn zu finden? Schwärzeste Verzweiflung macht sich breit im Verlauf dieser hirnrissigen und äusserst schleierhaften Mission, bei welcher du eher eine Nadel im Heuhafen finden würdest als die benötigten kleinen Türaufschliesser.
Diese verwirrende Maschinerie raubt dem kleinen Strichmännchen den letzten Nerv! Was muss es nur veranstalten um das mörderische Räderwerk zu umgehen und dadurch in die oberen Etagen zu gelangen? Finde es raus und rette den Wicht vor einem blutigen Ende.
Aus ungeklärten Gründen ist ein Roboterchen auf dem Mond gelandet und rostet nun vor lauter Heimweh nach der Mama still leidend vor sich hin. Um ihm die Rückkehr in den Schoss seiner Grossfamilie zu ermöglichen, mobilisierst du sämtlichen Menschengrips...
Ein Transporter über der endlosen antarktischen Eiswüste, an Bord der Steppenwolf. Kühn springt er dem weissen Nichts entgegen, der Fallschirm öffnet sich, sichere Landung. Am Horizont taucht ein Motorschlitten auf, rast auf ihn zu, kein gutes Zeichen...
In Bezug auf die räumlichen Dimensionen ist dieses Badezimmer monströs und diese Tatsache eröffnet deshalb auch dementsprechend viele Möglichkeiten, um Hinweise effizient zu verbergen. Das unablässige Ticken macht das Unterfangen auch nicht gemütlicher...
Die ganze South-Park-Bande hat sich mit der Halloween-Verkleidung mächtig Mühe gegeben und steht nun vor einem einsamen Haus um «Süsses oder Saures» einzufordern. Doch die Rechnung wurde ohne die Wirtin gemacht, die Horrorbude birgt einige Überraschungen!
Absolute Ausnahme! Der Code für den 2. Teil lautet: «poiu». Und nun kann’s losgehen. Schön bequem per Aufzug erreichst du die Garage, das Parterre, den 1. Stock und den Dachboden, wo überall Schlüssel und Werkzeuge zur erfolgreichen Flucht verborgen sind.
Der Wecker schrillt, du ziehst dich an, schnappst den Aktenkoffer, marschierst an deiner quengelnden Ehefrau vorbei zum Lift, steigst ins Auto, steckst im Stau, kriegst einen Anschiss vom Chef und setzt dich an deinen Arbeitsplatz. Der Wecker schrillt...
Es ist ein Debakel! Weil Gott etwas zum Basteln brauchte, hat er dem ollen Adam einfach eine Rippe entfernt und daraus die Eva fabriziert. Die depperte Tante rennt nun im Paradies herum, schäkert mit Schlangen, klaut Äpfel und ist schlicht unauffindbar...
Eine aufwändige und zeitraubende Suche wird dir hier zugemutet. Mit verschieden farbigen Glühbirnen und Bällen werden die abenteuerlichsten Mechanismen in Gang gesetzt, verborgene Türen erscheinen, du musst Klavier spielen, defekte Kabel überbrücken usw.
Als angenehme Abwechslung hier mal eine Suche, die sich nicht mit rudimentär gekrakelten Einrichtungsgegenständen begnügt. Du fühlst dich wirklich absolut verlassen und hilflos in diesem atmosphärisch überzeugend gestalteten, furchteinflössenden Ambiente.
Dass Gehirnmasse aus Büchsen sein Leibgericht ist, sieht man dem Dreikäsehoch auf den ersten Blick gar nicht an. Doch abgesehen von dieser gewöhnungsbedürftigen Ernährungsmarotte ist er ein höflicher junger Bursche, der allen gerne aus der Patsche hilft.
Hier drücken, hier nicht drücken – schon bei der ersten Aktion kommst du dir ziemlich verarscht vor. Dabei sollte es doch wirklich keine Hexerei sein, das kleine Strichmännchen durch die schwarz/weisse Landschaft zum wunderschönen Regenbogenrad zu lotsen!
Riesige schwarze Kulleraugen in einem todtraurigen Kindergesicht lassen unschwer erahnen, dass hier eine ganz rührselige Geschichte ihren Anfang nimmt, welche mit deiner Unterstützung trotz aller Widrigkeiten zum verdienten und erhofften Happy-End führt.
Das Geschehen rast dem Höhepunkt entgegen. Der Dämon kann nur an einem heiligen Ort in einem Steinkreis vernichtet werden. Stonehenge – das ist die Lösung! Mit den verfluchten Augen und den restlichen Körperteilen im Gepäck machen sie sich auf den Weg...