Die 3 Unerschrockenen sind in einer Sackgasse gelandet. Wo befinden sich die restlichen Gliedmassen des Dämons? Bei einem Dinner im Schloss der Baronin wird eine Séance veranstaltet. Überwältigt von schrecklichen Visionen durchbricht Ophelia den Kreis...
Der billige Trick hat funktioniert: Mit der verführerischen Aussicht auf eine Gratisportion Eiscrème lockt der blutrünstige Metzger zwei kleine Mädchen in sein Gruselhaus. Das eine verschwindet spurlos, das andere findet sich gefesselt im Keller wieder...
Zum Jubiläumsspiel Nummer 10 wird’s sozusagen megagalaktisch, denn nun treibt sich unser Spion mittels Teleporter zwischen den Welten herum. Natürlich hat er auch diesmal wieder einen exquisiten Auftrag: Die Kronjuwelen der Königin sollen gefunden werden.
Nur mit Unterhosen bekleidet stehst du im Flur deines Hotels und wunderst dich wie du dahin gekommen bist. Klaube die spärlichen Überreste deines vernebelten Hirns zusammen und suche nach Hinweisen die dich aus der unangenehmen Situation befreien könnten.
Drückende Stimmung in der Stadt. Überall miese Gestalten, kriminelle Gangs, Gewalt und Verbrechen, organisiert und gesteuert von skrupellosen Organisationen. Höchste Zeit, dem unseligen Treiben Einhalt zu gebieten und die Bewohner der City zu schützen...
Seine ungewöhnlichen Methoden sind weitherum bekannt und haben schon viel Staunen und ungläubiges Kopfschütteln hervorgerufen. Jetzt kannst du selber in die Rolle des phänomenalen Praktikers schlüpfen und alltäglichste Gegenstände erfolgreich kombinieren.
Tentakel peitschen unablässig durch die Wassermassen, ihren Saugnäpfen entgeht nicht die geringste Bewegung, sie machen wahr was die kühnsten Alpträume nicht zu zeigen wagten. Eine Blutprobe muss her, der Steppenwolf dringt in die Höhle des Kraken ein...
Spiritus im Drink, Leim in der Sonnenmilch, Zement- anstatt Sandburg, Tintenfisch in der Kühlbox, ein manipulierter Liegestuhl oder eine herumliegende Harke – es gibt so viele Variationen um einem sonnenhungrigen Urlauber die Ferien gründlich zu versauen
Und noch ein neuer Schauplatz mit leicht modifizierter Spielidee: Als Kind maltest du ein Bild von einem Auto. Dein Vater baute das Vehikel und verkaufte es nach Italien, wo du es per Zufall entdecktest. Das Schmuckstück steht total gesichert im Showroom!
Wenn du die vielgestaltigen Masken lange genug beäugt hast, könntest du vielleicht einmal zur Tat schreiten. Sammle die im ganzen Raum verteilten Federn, schnapp dir Augäpfel, Ohren und was dir sonst noch sinnvoll erscheint und mach dich ans Kombinieren.
Altbekannte Sucherei aber völlig neue Location wird hier geboten. Du sitzt nämlich in einem Auto, dessen Schaltung blockiert ist, auch die Fenster lassen sich nicht öffnen, das Radio hat keinen Empfang und selbstverständlich sind die Türen verschlossen...
Mit heulendem Motor und quietschenden Reifen braust der Lieferwagen davon. Eine Mütze liegt auf dem staubigen Boden. Wo ist der Junge? Meg nimmt die Beine in die Hand, gerät aber selber in arge Bedrängnis. Der Steppenwolf erforscht eine uralte Pyramide...
Wilder Westen, Arbeitszimmer von Leonardo da Vinci, Brauerei oder Schützengraben – alle diese Örtlichkeiten und noch ein paar mehr klapperst du per Zeitmaschine ab, um unentbehrliche Hinweise sowie Gegenstände zu sammeln, die zu des Rätsels Lösung führe
Der integrierte Notizblock lässt darauf schliessen, dass in diesem Raum die Probleme wohl etwas komplexer und schwieriger zu lösen sind als gewohnt. Und so entwickelt sich denn auch die Suche zu einem mühsamen Unterfangen voller undurchschaubarer Rätsel.
Und wieder einmal ist es schlicht und einfach unbezähmbare Neugier, welche die beiden Protagonisten dieses spannenden Kriminalfalls in Teufels Küche bringen. Im Nachhinein entpuppt es sich als schwerer Fehler, die mysteriöse Insel untersuchen zu wollen...
Irgendwie wird man den Verdacht nicht los, dass Weihnachtsmänner so ziemlich die grössten Deppen sind, die sich Ende Dezember überall auf dem Globus rumtreiben. Dieses Exemplar hat es geschafft, sich im Kamin festzuklemmen. Hilf ihm – oder auch nicht...
Der super geheime Regierungsbunker tarnt sich als ordinäre ToiToi-Toilette, doch sobald der gut erzogene Panda nach erledigtem Geschäft die Spülung betätigt, mausert sich das Teil zur perfekten Zeitmaschine und transportiert ihn in längst vergangene Tage
Türen, Türen, nichts als Türen erblicken deine staunenden Äuglein und du musst höllisch aufpassen, dass das Funhouse nicht zum Frusthaus wird! Probieren geht über Studieren: Schon zermartert sich dein Denkapparat im Versuch eine schnelle Lösung zu finden.
Dumm gelaufen! Mit stundenlanger Verspätung torkelst du heimwärts, obwohl du deiner Freundin fest versprochen hast, um 23:00 Uhr zu Hause zu sein. Den Schlüsselbund hast du auch noch irgendwo liegen gelassen – wie sollst du nun unbemerkt ins Bett kommen?
Schweissgebadet wacht der kleine Victor auf, sein ganzer Körper zittert wie Espenlaub, die Pupillen sind schreckgeweitet. Wieder hat ihn ein grässlicher Alptraum heimgesucht und seine angeschlagene Psyche weiter zerrüttet. Hilf ihm, die Angst zu besiegen!
Eine Taschenlampe ohne Batterie und Glühbirne, dafür mit der Notiz «Sieh das Unsichtbare» versehen – an solche Spitzfindigkeiten musst du dich wohl oder übel gewöhnen, denn die Macher dieses Spiels scheinen das Schleierhafte über alle Gebühr zu lieben...
Surrealismus in Reinkultur beherrscht die Szene: flimmernde Farborgien, sinnlos anmutende Kombinationen von Gegenständen, ein Gewirr von losen Drähten, sogar ein Hai im Aquarium – hoffentlich hast du mehr Durchblick als der überforderte Spielebeschreiber!
Bedrohliches kriecht aus allen Ritzen, eine unheimliche Schattengestalt verfolgt die zierliche Protagonistin durch das mysteriöse Haus, rätselhafte Videobotschaften und versteckte Gegenstände erhellen die ganze vertrackte Situation auch nicht wirklich...
Der Nesquik-Hase ist mit dem Board unterwegs um sich ein Glas des braunen Getränks zu holen. Leider ist er nicht der geübteste Skater und du musst ihm die Hindernisse aus dem Weg räumen, damit der sympathische Werbeträger die leckere Erfrischung bekommt.
Deine Nackenhaare werden sich gleich büschelweise aufstellen, denn die bedrohliche Atmosphäre in diesem düsteren Alptraum ist wirklich einzigartig. In einem genial gezeichneten Ambiente gehst du mit schreckgeweiteten Augen die geheimnisvolle Mission an...
Ein Detektivpuzzle für die wahren Spezialisten führt dich von Tür zu Tür, durch verwinkelte Gänge und an die verschiedenartigsten Schauplätze, du kannst dich sogar in einen Wagen setzen und durch die Gegend düsen – immer auf der Suche nach R. J.’s Mörder.
Lass dich von der idyllischen Szenerie nicht einlullen und aktiviere deine Hirnzellen, denn ohne eine geballte Ladung an Logik und Kombinationsgabe werden alle Anstrengungen zur Rettung des kleinen Männchens fehlschlagen und dich zur Verzweiflung bringen.
Rumhampeln und dümmliche Sprüche klopfen reicht bei weitem nicht, um den grantigen Boss zufriedenzustellen und den mysteriösen Fall zu lösen. Da gibt’s für den vermummten Protagonisten nur eine Devise: Klappe halten, Hirn einschalten und Hinweise suchen.
Ein ungutes Gefühl lässt dich morgens um 3 Uhr aus dem Schlaf hochschrecken. Voll dunkler Vorahnungen gehst du zum Fenster und siehst vorsichtig nach draussen. Mysteriöser Nebel liegt über der ganzen Umgebung, schlimme Befürchtungen steigen in dir hoch...
Wer kennt sie nicht, die niedlichen kleinen Schildkröten, welche kaum der schützenden Eischale entschlüpft dem Ruf der Natur folgend dem Ozean zustreben? Doch nur wenige erreichen ihr Ziel, denn der Weg ist mit tödlichen Gefahren und Feinden gepflastert.
Ein Baum? Sofort raufklettern und die Umgebung inspizieren. Schnapp – mampf, mampf. War wohl nicht die beste Idee. Hallo, da ist ja 'ne Tür und 2 Schalter. Autsch, ein Stromschlag. Dann eben der andere. Sie öffnet sich. Jetzt aber flott drauflos. Brutzel!
Das Streben nach Unsterblichkeit hat die Wissenschaft schon immer in seinen Bann gezogen. Doch wehe wenn die geweckten Geister Rache nehmen! Stromausfall, ein Aufzug bleibt stecken, Schüsse fallen, die Kugeln durchbohren den Schacht und Megs Begleiter...
Du bist zwar kein Elektriker, aber deine Aufgabe erfordert ähnliche Kenntnisse. Mit hirnzermarternden Tüfteleien bringst du Licht ins Dunkel, erhellst die bedrohlich schwarzen Türme und hoffst, dass auch dein Oberstübchen von den Erleuchtungen profitiert.
Nachdem du die Räume abgeklappert, dabei diverse Gegenstände gefunden und benutzt hast, wirst du ziemlich schnell den Schlüssel zum Ausgang finden und mit einer überraschenden Interpretation des Gemäldes «Der Schrei» von Edvard Munch konfrontiert.
«Point&Click» könnte man in diesem speziellen Fall auch mit «Zeig&Stirb» übersetzen, denn es gibt unzählige Möglichkeiten, mit denen du deinen bedauernswerten Helden ins Jenseits befördern kannst. Da gibt es nur eine Devise: Probieren geht über Krepieren!