In wohlbekannter Point&Click-Manier ist es dein Ziel, die Spielfigur mit heiler Haut durch die Bildschirmsequenzen zu lotsen. Als wäre das nicht schon schwierig genug, gibt's neu auch noch zusätzliche Aktionen die ein absolut präzises Timing verlangen.
Was für ein deprimierender Ort, um den Rest deiner Tage darin zu fristen! 4 kahle Wände, ein garantiert wanzenverseuchtes Bett, ein vergitterter Abfluss und die obligate Türe – logischerweise verrammelt. Keine guten Bedingungen, um länger zu verweilen...
Und einmal mehr suchst du dich dumm und dämlich in einem abgesperrten Raum voller alltäglicher Gegenstände, die aber für dein Unterfangen auf den ersten Blick nicht unbedingt nützlich sind. Probier’s doch mal mit deinen eingerosteten Chemiekenntnissen...
Ein furchtbarer Verdacht beschleicht das Trio, als es sich bei einer Tasse Kaffee von den Strapazen der bereits bestandenen Abenteuer erholt. Körperteile einer grausigen Gottheit wurden gefunden. Gregor recherchiert, Ophelia und Prescott entern Zug 636...
Pass auf, dass es dir nicht gleich ergeht wie diesem kleinen Jungen, der nur vor dem strömenden Regen Schutz suchte. Ein Auto hält, der Fahrer steigt aus und schon ist er zum Kidnapping-Opfer geworden. Unterstütze ihn bei der Flucht aus dem riesigen Haus!
Sage und schreibe 10 Schlüssel musst du aufspüren, und dies ist bei jedem einzelnen nur unter Aufbietung deiner vereinigten Hirnstränge möglich. Ein ausgebuffter Tüftelspass, welcher dich unter Umständen wohl länger beschäftigen könnte als dir lieb ist.
Und schon ist’s wieder vorbei mit der Herrlichkeit, der Jubel über ein leicht zu lösendes, Selbstvertrauen aufbauendes und überaus motivierendes Rätsel bleibt dir beim Anblick der (sicherlich ganz nützlichen) Hinweise in Hieroglyphenform im Halse stecken.
Ein kleiner, niedlicher Pandabär und so viele ungelöste Rätsel! Erforsche die malerische Insel, lass keinen Flecken aus und sammle alles was dir vor die Tatzen kommt, wer weiss für was es irgendwann einmal nützlich oder am Ende gar unerlässlich sein kann.
Ein Schraubenzieher, eine Münze, ein Schlüssel, ein Messer, ein Knopf, eine Spielkonsole und ein Zettel mit dem extrem hilfreichen Hinweis «Wähle immer zwei». All dies findest du in einem mysteriösen Raum, dessen Türe selbstverständlich abgesperrt ist...
Was ein Pech! In einer Viertelstunde hast du ein Date aber deine Mühle hat den Geist aufgegeben. «Autovermietung» heisst das Zauberwort doch wie kommst du ins Netz ohne Kabel und den ganzen Techno-Kram? Zu allem Übel lauert im Aquarium noch ein Piranha...
Ein Schlag auf den Kopf, dem Steppenwolf schwinden die Sinne. Als er zu sich kommt sitzt er gefesselt in einem mit antiken Gegenständen vollgestopften Raum. Auf dem Sofa Olaf, der Tiefseeforscher, ohne Beinprothese. Vermummte Wächter, wo ist der Dolch...
Die Hinweise liegen zwar nicht völlig offensichtlich auf dem Präsentierteller, sind aber trotzdem mit ein bisschen Aufmerksamkeit ziemlich einfach zu entdecken und deshalb kannst du dich auf ein weiteres Erfolgserlebnis ohne beschämende Fremdhilfe freuen.
Er kriegt’s einfach nicht gebacken mit seiner Sucherei im verwinkelten Herrschaftshaus. Diesmal jagt der gestresste Neffe einem verwunschenen Amulett nach und versucht aufgrund dürftigster Informationen den uralten Geheimnissen auf die Schliche zu kommen.
Nach Herzenslust darfst du wieder mal herumklicken und dich dabei köstlich amüsieren, denn die unzähligen Aktionen, die du dadurch mit den massenweise vorhandenen Gegenständen im Spielzeugladen auslöst, sind sowohl witzig wie auch total logisch begründet.
Die Bestie ist real und auf totale Vernichtung programmiert. Sie ist schnell, schlau und unberechenbar. Nun helfen nur noch physische Kräfte, der Steppenwolf rennt ums nackte Leben. Stahlklauen greifen zu, säuregeschwängerter Atem streift sein Gesicht...
Nein, nicht gleich auf «Walkthrough» klicken, du besitzt ja wohl noch einen kleinen Rest an Stolz! Lass dir zur Ermunterung gesagt sein, dass du schon viel komplexere Rätsel gelöst hast als diejenigen, die beim Durchsuchen des antiken Schiffes auftauchen.
Da sitzt du nun im Nahverkehrszug, beäugst deine in knappen Shorts steckenden Beine und wunderst dich über das geschmacklose Pink deiner Socken, während die Strassensilhouette der Grossstadt an dir vorbeizieht. Kleiner Tipp: Fang mal mit der Sucherei an!
Hast du Lust auf endlose Dialoge? Plagt dich eine unerklärliche Sonnenallergie? Möchtest du die Einwohnerzahl deines Dorfes regulieren? Gefallen dir ethische Grundsätze? Dein vererbter Vampirismus ist die beste Voraussetzung zur Beantwortung aller Fragen!
Dein Magen knurrt in tiefsten Tönen, eine Fata Morgana gaukelt dir die leckersten Speisen vor doch dieser orangefarbene Raum entlockt dir keinerlei Erinnerung. Mit wackligen Knien machst du dich auf die Suche nach verborgenen Hinweisen und Gegenständen...
Und schon geht das Rätselraten weiter. Maiskörner, diverse Körperteile, ja sogar ein Schraubenzieher werden bald gefunden, der aktivierte Fernseher zeigt wieder mal niedliche Bärchen und da ist auch der bekannte rätselhafte Kasten mit den 35 Schubfächern.
Unter der Tür sickert eine Blutlache langsam ins Zimmer und signalisiert dir: Höchste Gefahr! Fieberhaft beginnst du den Raum nach Gegenständen und Hinweisen zu durchsuchen, die dir hoffentlich die Flucht aus diesem unheimlichen Etablissement ermöglichen.
Der Direktor des Kunstmuseums hat ein gravierendes Problem: Über Nacht wurden alle Gemälde ausgetauscht! Und nicht nur das, der verrückte Maler droht an, alle Bilder schwarz zu überstreichen! Das ist ein Fall für den leicht trotteligen Inspector Wombat...
Ein kurzes Suchvergnügen, da es sich hierbei nur um den ersten Teil einer (vermutlich) längeren Fortsetzungsserie handelt und man harrt gespannt der folgenden Aufgaben in dieser atmosphärisch leicht bedrohlich wirkenden, überzeugend gezeichneten Szenerie.
So ein geiles Sadistenspiel und schon nach 3 Episoden ist Schluss! Untermalt von effektvoll-dramatischer Orchestermusik inszenierst du auf unterschiedlichen Schauplätzen raffiniert getarnte Unfälle, die zum grausamen Dahinscheiden der Beteiligten führen.
Du bist in einer fantastischen Welt voller übler Bösewichter gefangen und setzt alles daran, mit heiler Haut diesem Alptraum aus Gewalt und Magie zu entfliehen. Dazu bedienst du dich unterschiedlichster Waffen und Methoden: der Zweck heiligt die Mittel...
Richtig dunkel ist’s bei diesem ausufernden Suchspiel nicht – mal abgesehen von der tiefschwarzen Nacht, die in deinem Hirn herrscht. Denn in Bezug auf das Entdecken von zweckdienlichen Hinweisen zur Lösung der Rätsel besteht dringlicher Handlungsbedarf.
Endlich wieder Tageslicht! Doch das Labyrinth im Aztekentempel mit seinen verborgenen Öffnungsmechanismen führt das Chaos-Pärchen trotzdem an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit, denn zu allem Überfluss lauert hinter jeder Tür die brüllende Steinstatue.
Das Wohl der Menschheit ist in Gefahr, denn der verschlafene Traumtänzer wurde dazu bestimmt, die Ausserirdischen bei ihrem 1. Besuch auf der Erde zu empfangen. Leite ihn durch das Horrorkabinett, damit die Aliens nicht die Nerven verlieren und angreifen.
Wenn du blutiges Abmurksen halbverwester Zombies erwartest, dürftest du leicht enttäuscht werden. Wenn du keine zwei zusammenhängenden Sätze lesen bzw. verstehen kannst, dann hast du in diesem sehr speziellen Überlebensspiel definitiv nichts zu suchen...
Total hilflos hebt das Strichmännchen seine Schultern und signalisiert damit absolute Ratlosigkeit. Was soll es bloss mit der Wippe, dem kläffenden Hündchen oder dem Transportseil anfangen, wie den Abgrund mit dem aggressiven Ungeheuer überwinden?
In der Inventarleiste blubbert ein tiefgekühltes Alien-Embryo vor sich hin und lässt dich erahnen, dass sich hier äusserst merkwürdige Geschehnisse abspielen müssen. Doch um diesen Rätseln auf die Spur zu kommen benötigst du eine geballte Portion Logik...
Als skurril, kurz und bündig lässt sich diese «Suche-den-Ausweg»-Aufgabe umschreiben. Pizza bestellen, Schlüssel finden, Mäuse im Kühlschrank erschiessen: dies alles ist kein wirkliches Problem. Warum du allerdings dein geliebtes Haustier umlegen musst...
Er hat ein sagenhaftes Geschick, sich mit seinem unbändigen Schlafbedürfnis in die Bredouille zu reiten! Anstatt wie vorgesehen den neuen Luxusdampfer mit einer Champagnerflasche zu taufen, schnorchelt der geniale Spinner auf dem Meeresgrund vor sich hin!
Eingeschlossen in einem Tank voller blubbernder giftig-grüner Flüssigkeit erwachst du aus deiner Betäubung und der akute Luftmangel zwingt dich zu sofortigem, entschlossenem Handeln. Doch das riesige Laboratorium hält noch bösere Überraschungen bereit...
Ein Kompass ist die einzige Verbindung zur Realität, denn dieser kahle Raum ist so leer wie dein Hirn, nachdem du stundenlang darüber sinniert hast, was denn eigentlich zu tun ist, um diesem Rätsel auf die Schliche zu kommen und es eventuell gar zu lösen.
Zwei wahrhaftige Deppen unterhalten sich am unteren Bildrand pausenlos über Sinn und Unsinn dieser ewig gleichen «Flucht-aus-dem-Raum»-Spiele, der eine findet’s mega geil, der andere ätzend – da machst du dich doch allemal lieber an die bekannte Arbeit...