Rabenschwarze Nacht empfängt dich, nur ein paar Treppenstufen schimmern matt in einer Ecke des kuriosen Raums. Oben in der Leiste glänzen 10 goldene Quadrate und langsam beschleicht dich eine Ahnung: Irgendwie musst du die dazugehörenden Schlüssel finden.
Jetzt werden die Typen auch noch geizig! Wie soll dir denn die Flucht aus dem Raum gelingen, wenn du nur weisse Flächen anstarrst? Kein Inventar, keine Hinweise, kein Plan, keine Ahnung! Das einzig Konkrete ist ein geschriebener Satz mit bekanntem Inhalt.
Der Direktor des Kunstmuseums hat ein gravierendes Problem: Über Nacht wurden alle Gemälde ausgetauscht! Und nicht nur das, der verrückte Maler droht an, alle Bilder schwarz zu überstreichen! Das ist ein Fall für den leicht trotteligen Inspector Wombat...
Unheimliche Geräuschkulisse, grausliche Entdeckungen und ein stetig steigendes Angstgefühl begleiten den Junior der Monsterfamilie auf seiner Erkundungstour, bei welcher der blutverschmierte Horrorkoch noch die sympathischste der üblen Überraschungen is
Wenn sich fernöstliche Programmierer mit Suchspielen beschäftigen, kommt nicht ganz unerwartet ein mysteriöses und ziemlich undurchschaubares Rätsel zustande. In dieser symbolträchtigen Welt wirst du deshalb wohl zwangsläufig hilf- und planlos umherirren.
Von Neuem zieht dich ein in typischer Manier meisterhaft hingekrakeltes Situationsbild unweigerlich in seinen Bann. Erforsche die liebevoll gestaltete Landschaft akribisch genau bis ins letzte Detail, denn nur so hast du eine Chance, das Rätsel zu lösen.
Das Wohl der Menschheit ist in Gefahr, denn der verschlafene Traumtänzer wurde dazu bestimmt, die Ausserirdischen bei ihrem 1. Besuch auf der Erde zu empfangen. Leite ihn durch das Horrorkabinett, damit die Aliens nicht die Nerven verlieren und angreifen.
Ahnungslos schipperst du auf deiner Luxusyacht über die ruhige See. Unverhofft erscheint eine Nebelwand, es kracht und schon befindest du dich auf dem Meeresgrund. Einen Taucheranzug hast du schnell gefunden, doch dies war das kleinste deiner Probleme...
Welch verändertes Szenario! Anstatt in einem dusteren Schloss befindest du dich in einer lichtdurchfluteten Luxusvilla, mit Swimmingpool und allen erdenklichen technischen Schikanen ausgestattet. Doch die beschwerliche Sucherei ist dummerweise dieselbe...
Die ganzen schönen Soundmuscheln, die du mühselig in Teil 1 suchen musstest, sind natürlich keinen Pfifferling wert, solange sie nicht an die entsprechenden Verstärker angeschlossen werden können. Na, kannst du dir vorstellen, was du nun wohl zu tun hast?
Er hat ein sagenhaftes Geschick, sich mit seinem unbändigen Schlafbedürfnis in die Bredouille zu reiten! Anstatt wie vorgesehen den neuen Luxusdampfer mit einer Champagnerflasche zu taufen, schnorchelt der geniale Spinner auf dem Meeresgrund vor sich hin!
Die Schulschlussparty ist in vollem Gang, jedes Töpfchen hat schon bald sein Deckelchen gefunden – nur du bist in deiner Bude eingesperrt und suchst verzweifelt nach einer Möglichkeit, an den im Skorpion-Terrarium liegenden Zimmerschlüssel heranzukommen.
Der Anblick von engen Telefonzellen kann bei gewissen Menschentypen klaustrophobische Zustände auslösen. Hier ist’s hoffentlich nicht ganz so dramatisch, doch als gemütlich kann die unter Zeitdruck stattfindende Suche auch nicht gerade bezeichnet werden.
Irgendwann mal wird es auch dich erwischen! Bei diesem perfiden Spielchen musst du die Farbe der auftauchenden Begriffe anklicken und NICHT deren Bedeutung. Schon bald wird dir vor lauter rot, grün, orange, pink, blau oder gelb ganz schummrig im Gehirn...
Auf dem GPS erscheinen beängstigende Bewegungen. Die Rotoren eines Hubschraubers sind von weitem zu hören, das Geknatter kommt bedrohlich schnell näher. Der einzige Ausweg scheint eine steile Eiswand zu sein. Doch wie hochkommen ohne gesehen zu werden...?
Im zweiten Raum darf hemmungslos ausprobiert, entdeckt, gebastelt und gespielt werden. Aber bilde dir ja nicht ein, dass dies ein lockeres Vergnügen wird. 8 Münzen mit Königinnen-Emblem sind verlangt, um das finale Denkspiel auf dem Schachbrett zu lösen.
Drückende Stimmung in der Stadt. Überall miese Gestalten, kriminelle Gangs, Gewalt und Verbrechen, organisiert und gesteuert von skrupellosen Organisationen. Höchste Zeit, dem unseligen Treiben Einhalt zu gebieten und die Bewohner der City zu schützen...
Seine ungewöhnlichen Methoden sind weitherum bekannt und haben schon viel Staunen und ungläubiges Kopfschütteln hervorgerufen. Jetzt kannst du selber in die Rolle des phänomenalen Praktikers schlüpfen und alltäglichste Gegenstände erfolgreich kombinieren.
Tentakel peitschen unablässig durch die Wassermassen, ihren Saugnäpfen entgeht nicht die geringste Bewegung, sie machen wahr was die kühnsten Alpträume nicht zu zeigen wagten. Eine Blutprobe muss her, der Steppenwolf dringt in die Höhle des Kraken ein...
Spiritus im Drink, Leim in der Sonnenmilch, Zement- anstatt Sandburg, Tintenfisch in der Kühlbox, ein manipulierter Liegestuhl oder eine herumliegende Harke – es gibt so viele Variationen um einem sonnenhungrigen Urlauber die Ferien gründlich zu versauen
Und noch ein neuer Schauplatz mit leicht modifizierter Spielidee: Als Kind maltest du ein Bild von einem Auto. Dein Vater baute das Vehikel und verkaufte es nach Italien, wo du es per Zufall entdecktest. Das Schmuckstück steht total gesichert im Showroom!
Freude herrscht – ein Päckchen hat den Weg in deinen Briefkasten gefunden! Neugierig packst du das Teil aus und siehst dich mit einer eher unerfreulichen Notiz auf einem Zettel konfrontiert, welche dir mitteilt, dass du soeben eine Bombe aktiviert hast...
Grossartiges Finale der kultigen Escape-Serie! Schlaf- und Wohnzimmer, Küche, Estrich und Keller – all diese dir wohlbekannten und schon einmal gründlich durchsuchten Räumlichkeiten beherbergen nun Geister, die du aufstöbern und unschädlich machen sollst.
Schlüsselchen hier, Schlüsselchen dort, abstruse Situationen und urkomische Dialoge werden dich viele vergnügliche Stunden am Computer verbringen lassen. Beobachte die irrwitzig gezeichneten Momentaufnahmen genau und klicke dich zielstrebig zur Auflösung.
Die Aufgabenstellung im 3. Teil des hirnzermarternden Tüftelspiels steigert sich beinahe ins Unerträgliche. Formenrätsel der undurchsichtigsten Art, verwirrliche Buchstabenkombinationen sowie andere geheimnisvolle Aktionen strapazieren deinen Denkapparat.
Mitternacht, schlechte Piste und ausgerechnet jetzt gibt deine Karre den Geist auf. Schemenhaft ist ein Haus am Wegesrand zu erahnen. Du ignorierst dein ungutes Gefühl, schnappst eine Taschenlampe und machst dich auf, das mysteriöse Gebäude zu erkunden...
Ein illustres Trio, verkörpert durch Ork, Mönch und Elf, macht sich auf die mühsame, mysteriöse und vor allem gefährliche Suche nach der sagenumwobenen Stadt Otomaco, jeder verfolgt dabei seine eigenen Interessen, doch nur als Team können sie bestehen...
Schon beim Lesen des Titels stellen sich deine Nackenhärchen auf, denn eine – garantiert ungemütliche – Begegnung mit Jason ist wirklich nicht gerade das, was du dir unter einem entspannenden Feierabendspielchen vorstellst – auch nicht in virtueller Form
Wenn du ein genialer Biomechaniker, ein smarter Chemiker oder schlicht eine Intelligenzbestie bist, wirst du an diesem Spiel höchsten Gefallen finden. Nennst du dich aber Otto Normalverbraucher hilft nur noch Kukident, die Zweiten wirst du dir ausbeissen!
Teil 2 des Tribute-to-Pico-Spiels startet im mit Orff-Instrumenten vollgestopften Musikzimmer, wo die Pappnasen unter der Überwachung des verhinderten Tastengenies gelangweilt vor sich hin klimpern. Klar, dass du blitzartig ne Fliege machst – und tschüss!
Eben bist du dem Horrorhaus entronnen und pumpst frische Gartenluft in deine Lungen, da nähert sich der nächste Ärger in der Person eines Cops, du wirst verhaftet, in den Polizeiwagen verfrachtet und schon betrachtest du deine Umgebung durch Gitterstäbe.
Gut möglich, dass du im Verlauf deiner ausufernden Suche 32 Kammern abklapperst, doch da du dies immer und immer wieder tust, wird dir das Zählen bald einmal vergehen, zumal es überhaupt keine Rolle spielt und zur Lösung des Rätsels keineswegs beiträgt...
Mit Stemmeisen, Kamera und Taschenlampe «bewaffnet» betrittst du voller böser Vorahnungen das Gespensterhaus und beginnst dich in den gruseligen Räumen umzusehen. Dieses grandiose Suchspiel in tollem Ambiente lässt dich nicht so schnell wieder los!
Ein leckeres Abendessen brutzelt in den Töpfen, der Tisch ist festlich gedeckt, der Champagner kühlgestellt – eigentlich sollte dem romantischen Stelldichein nichts im Wege stehen wenn da nicht du mit deiner ausgeprägten sadistischen Veranlagung wärest...